A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
häkeln
Häkelnadel
Häkelschrift
Hälfte
hälftig
Häm
Hämangiom
Hämatemesis
Hämatit
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for hältst
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Das
du
dich
ja
warm
hältst
!
Mind
you
,
keep
warm
!
Was
hältst
du
davon
?
How
do
you
feel
about
this
?
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
sb
.'s
lights
(standards)
nach
europäischen
Maßstäben
by
European
lights
nach
modernen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
to
live
according
to
your
lights
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
Sportmannschaft
{f}
;
Mannschaft
{f}
;
Team
{n}
[sport]
sports
team
;
team
Sportmannschaften
{pl}
;
Mannschaften
{pl}
;
Teams
{pl}
sports
teams
;
teams
Jugendmannschaft
{f}
youth
team
Kindermannschaft
peewee
team
Nachwuchsmannschaft
{f}
;
Jugendmannschaft
{f}
junior
team
Schulmannschaft
{f}
school
team
;
varsity
team
[Am.]
Universitätsmannschaft
{f}
university
team
;
varsity
team
[Am.]
Erstmannschaft
{f}
;
A-Mannschaft
{f}
;
Ligamannschaft
{f}
[Dt.]
;
Kampfmannschaft
{f}
[Dt.]
;
Fanionteam
{n}
[Schw.]
senior
team
;
A-team
Zweitmannschaft
{f}
;
B-Mannschaft
{f}
;
Reservemannschaft
{f}
second-string
team
;
B-team
Anhänger
einer
Mannschaft
sein
to
support
a
team
;
to
follow
a
team
[Br.]
Zu
welcher
Mannschaft
hältst
du
?;
Zu
wem
hältst
du
?
Which
team
do
you
support
?
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
leicht
auseinanderzuhalten
sein
to
be
easy
to
tell
apart
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
eigentlich
{adv}
(
vorwurfsvolles
Fragepartikel
)
really
(prepositive) (question
particle
of
accusation
)
Für
wen
hältst
du
dich
eigentlich
?
Really
,
who
do
you
think
you
are
?
Für
wie
blöd
hältst
du
mich
eigentlich
?
Really
,
how
stupid
do
you
think
I
am
?
Ist
dir
eigentlich
klar
,
was
das
bedeutet
?
Really
,
do
you
realize
what
this
means
?
Was
hast
du
eigentlich
den
ganzen
Tag
über
gemacht
?
Really
,
what
have
you
been
doing
all
day
?
jdn
./etw. (
Unangenehmes
)
ertragen
;
aushalten
;
ausstehen
{vt}
[psych.]
to
tolerate
;
to
take
;
to
bear
;
to
stand
;
to
abide
;
to
stomach
;
to
thole
[Sc.]
sb
./sth. (unpleasant)
ertragend
;
aushaltend
;
ausstehend
tolerating
;
taking
;
bearing
;
standing
;
abiding
;
stomaching
;
tholing
ertragen
;
ausgehalten
;
ausgestanden
tolerated
;
taken
;
born
;
stood
;
abided/abode
;
stomached
;
tholed
Sie
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
She
can't
tolerate
/
bear
/
stand
/
abide
him
.
Manchmal
ist
er
kaum
zu
ertragen
/
auszuhalten
.
He's
hard
to
take
sometimes
.;
His
behaviour
is
hard
to
tolerate
/
stomach
sometimes
.
Hältst
du
so
einen
Lärm
aus
?
Can
you
tolerate
such
noise
?
Ich
halte
diesen
Lärm
nicht
mehr
aus
!
I
can't
take
this
noise
any
more
!
Ich
konnte
den
Geruch
kaum
ertragen
.
I
could
barely
stomach
the
smell
.
Wenn
ich
eines
nicht
ausstehen
kann
,
dann
ist
es
Mangel
an
Disziplin
.
If
there
is
one
thing
I
cannot
abide
it
is
a
lack
of
discipline
.
Das
ist
ja
nicht
mehr
auszuhalten
!
Ich
kündige
!
I
can't
take
this
any
more
. I
quit
!
Wir
kann
sie
seinen
Sarkasmus
nur
ertragen
?;
Wie
hält
sie
seinen
Sarkasmus
nur
aus
?
How
can
she
bear
his
sarcasm
?;
How
can
she
stand
his
sarcasm
?
Das
war
zu
viel
für
sie
.;
Das
überstieg
ihre
Kräfte
.
That
was
more
than
she
could
bear
.
glauben
;
meinen
;
finden
{vi}
{vt}
(
persönliche
Einschätzung
)
to
think
{
thought
;
thought
} (used
to
express
a
person
opinion
)
glaubend
;
meinend
;
findend
thinking
geglaubt
;
gemeint
;
gefunden
thought
er/sie
glaubt
;
er/sie
meint
;
er/sie
findet
he/she
thinks
ich/er/sie
glaubte
;
ich/er/sie
meinte
;
ich/er/sie
fand
I/he/she
thought
er/sie
hat/hatte
geglaubt
;
er/sie
hat/hatte
gemeint
;
er/sie
hat/hatte
gefunden
he/she
has/had
thought
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
would
think
ich
finde
,
es
ist
...
I
think
it's
...; I
find
it's
...
etw
.
gut
finden
to
think
sth
.
is
good
schlecht
über
jdn
. /
von
jdm
.
denken
to
think
badly
about
sb
. /
of
sb
.
Was
hältst
du
davon
?
What
do
you
think
of
that
?
Was
meinst
du
?;
Was
sagst
du
dazu
?
What
do
you
think
?;
What's
your
opinion
?
Ich
glaube
nicht
.
I
don't
think
so
.
Ich
denke
schon
.;
Ich
glaube
schon
.
I
think
so
.
Man
möchte
meinen
,
dass
...
You
would
think
that
...
Wir
finden
ihn
alle
sehr
nett
.
We
all
think
he
is
very
nice
.
Den
Teppich
finde
ich
zu
bunt
.
I
think
the
carpet
is
too
colourful
.
Ganz
meine
Meinung
!; (
Das
)
finde
ich
auch
!
That's
just
what
I
think
!; I
agree
entirely
!; I
quite
agree
!
Was
hast
du
dir
nur
dabei
gedacht
?
What
on
earth
were
you
thinking
?
Das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
That
was
exactly
my
thought
.
Das
habe
ich
mir
schon
gedacht
!
I
thought
as
much
!
Ich
glaube
fast
, ...
I
rather
think
...
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
!
I
think
you
owe
me
an
explanation
!
Auch
wenn
das
Wort
oft
diese
Bedeutung
hat
,
darf
man
nicht
glauben
,
dass
das
immer
so
ist
.
Although
the
word
does
often
have
this
meaning
,
it's
a
mistake
to
think
it
always
does
.
halten
;
bereithalten
;
beibehalten
;
festhalten
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
haltend
;
bereithaltend
;
beibehaltend
;
festhaltend
holding
gehalten
;
bereitgehalten
;
beibehalten
;
festgehalten
held
ich
halte
I
hold
du
hältst
you
hold
er/sie
hält
he/she
holds
ich/er/sie
hielt
I/he/she
held
wir/sie
hielten
we/they
held
er/sie
hat/hatte
gehalten
he/she
has/had
held
ich/er/sie
hielte
I/he/she
would
hold
Halt
dich
an
meiner
Hand
fest
!
Hold
onto
my
hand
!
etw
.
für
etw
.
halten
{vt}
to
take
sth
.
for
sth
.
etw
.
für
selbstverständloch
halten
to
take
sth
.
for
granted
Wofür
/
Für
was
hältst
du
mich
?
What
do
you
take
me
for
?
mit
jdm
./etw.
verwandt
sein
;
jdm
./etw.
ähneln
{vi}
[soc.]
[übtr.]
to
be
akin
to
sb
./sth.
mit
jdm
.
geistesverwandt
sein
to
be
spiritually
akin
to
sb
.
ein
panikartiges
Gefühl
a
feeling
akin
to
panic
Die
beiden
Sprachen
sind
eng
(
miteinander
)
verwandt
.
The
two
languages
are
closely
akin
(to
one
another
).
Genie
und
Wahnsinn
liegen
eng
beieinander
.
Genius
and
madness
are
akin
.
Wenn
du
dein
Versprechen
ihm
gegenüber
nicht
hältst
,
wäre
das
fast
so
wie
ein
Verrat
an
eurer
Freundschaft
.
To
break
your
promise
to
him
would
be
akin
to
betraying
your
friendship
.
Search further for "hältst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners