A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Grönlandwal
Grönländer
Grönländerin
Größe
Größe des Amplitudenvektors
Größenangebot
Größenausschluss-Chromatographie
Größeneffekt
Größeneinteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
123 results for
großen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
schreiten
;
überschreiten
;
durchschreiten
;
übersteigen
;
mit
großen
Schritten
gehen
{vi}
to
stride
{
strode
;
stridden
}
schreitend
;
übersteigend
striding
geschritten
;
überschritten
;
durchschritten
;
überstiegen
stridden
er/sie
schreitet
he/she
strides
ich/er/sie
schritt
I/he/she
strode
er/sie
ist/war
geschritten
he/she
has/had
stridden
auf
und
ab
schreiten
to
stride
up
and
down
;
to
stride
back
and
forth
großen
Anklang
finden
{v}
to
be
very
well
received
keinen
Anklang
finden
to
be
badly
received
wenig
Anklang
finden
to
be
poorly
received
großen
Zuspruch
haben
;
großen
Zuspruch
finden
;
sich
großen
Zuspruchs
erfreuen
{v}
to
be
very
popular
;
to
enjoy
popularity
Großen
Fruchttauben
{pl}
;
Imperialtauben
{pl}
(
Ducula
) (
zoologische
Gattung
)
[ornith.]
imperial
pigeons
(zoological
genus
)
Aurorafruchttaube
{f}
(
Ducula
aurorae
)
Polynesian
imperial
pigeon
tief
beeindrucken
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
haben
{v}
to
wow
tief
beeindruckend
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassend
;
einen
großen
Erfolg
habend
wowing
tief
beeindruckt
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
gehabt
wowed
Der
Auftritt
der
Band
begeisterte
das
Publikum
.
The
performance
of
the
band
wowed
the
audience
.
ausgiebig
;
reichlich
;
in
großem
Umfang
;
in
großen
Mengen
;
heftig
{adv}
copiously
ausgiebig
reisen
to
travel
copiously
heftig
regnen
to
rain
copiously
reichlich
etw
.
zugeben
[cook.]
to
copiously
add
sth
.
als
Autor
sehr
produktiv
sein
to
write
copiously
Die
Wunde
blutete
heftig
.
The
wound
bled
copiously
.
etw
.
genießen
;
sich
etw
.
schmecken
lassen
;
an
etw
.
großen
Gefallen
finden
{v}
to
relish
sth
.
genießend
relishing
genossen
relished
genießt
relishes
genoss
relished
etw
.
sehr
gern
tun
to
relish
doing
sth
.
viel
Raum
einnehmen
;
einen
wichtigen
/
großen
Platz
einnehmen
;
stark
vertreten
sein
(
in
einer
Sache
)
{v}
to
feature
strongly
/
heavily
/
prominently
in
sth
.
eine
Farbe
,
die
in
meiner
Garderobe
stark
vertreten
ist
a
colour
that
features
strongly
in
my
wardrobe
Gewalt
nimmt
viel
Raum
in
seinen
Romanen
ein
.
Violence
features
heavily
in
his
novels
.
Ein
Besuch
des
türkischen
Bades
gehört
bei
vielen
wichtigen
Anlässen
einfach
dazu
.
A
visit
to
the
Turkish
bath
features
prominently
in
many
important
moments
in
life
.
Mach
keinen
großen
Aufwand
.;
Treiben
Sie
keinen
großen
Aufwand
.
Don't
make
a
big
production
of
it
.;
Don't
make
it
a
big
production
.
Diaspora
{f}
(
Versprengung
einer
großen
religiösen/ethnischen
Gruppe
ins
Ausland
)
[pol.]
[relig.]
diaspora
(scattering
of
a
large
religious/ethnic
group
to
foreign
countries
)
einen
großen
Freundeskreis
haben
{v}
to
have
a
lot
of
friends
Gesetz
{n}
der
großen
Zahlen
;
Bernoulli'sches
Theorem
{n}
[statist.]
law
of
large
numbers
/LLN/
;
Bernoulli
theorem
of
large
numbers
Grenzmenge
{f}
(
für
die
Unterscheidung
zwischen
kleinen
und
großen
Rauschgiftmengen
)
[jur.]
threshold
quantity
(for
distinguishing
between
small
and
large
drug
quantities
)
im
Großen
{adv}
(
nachgestellt
)
writ
large
[formal]
(only
after
noun
)
Bundespolitik
ist
nichts
anderes
als
Lokalpolitik
im
Großen
.
National
politics
are
just
local
politics
writ
large
.
den
großen
Macker
markieren
{v}
[ugs.]
to
throw
your
weight
around
ausgiebige/kräftige
Schlucke
von
etw
.
nehmen
;
etw
.
in
großen
Zügen
trinken
{vt}
to
swig
sth
.;
to
swig
at
sth
.
Signaletik
{f}
;
Leitsystem
{n}
(
Orientierungshilfen
in
großen
Gebäuden/Arealen
)
wayfinding
;
wayfinding
system
(orientation
aids
in
large
buildings/areas
)
einen
großen
Umweg
machen
{v}
to
go
a
long
way
round
auf
etw
.
keinen
großen
Wert
legen
;
nicht
viel
auf
etw
.
geben
{v}
to
set
no
great
store
by
sth
.;
to
set
not
much
store
by
sth
.
in
großen
Zügen
;
in
groben
Zügen
along
general
lines
;
in
broad
outline
;
in
outline
Umreißen
Sie
es
mir
grob
!
Just
give
me
the
broad
outlines
!
Zusammenarbeit
/
Einigkeit
{f}
der
beiden
großen
Parteien
;
parteienübergreifende
Zusammenarbeit
{f}
(
im
Zweiparteiensystem
)
[pol.]
bipartisanship
gut
bestückt
sein
[euphem.]
;
gut
ausgestattet
sein
[euphem.]
;
ordentlich
was
in
der
Hose
haben
[euphem.]
(
einen
großen
Penis
haben
)
{v}
(
Mann
)
[anat.]
to
be
well-hung
;
to
be
horse-hung
;
to
be
hung
like
a
horse
/
moose
[coll.]
;
to
be
well-endowed
[euphem.]
(of a
man
)
(
von
)
drüben
über
dem
(
großen
)
Fluss
transpontine
{
adj
}
[humor.]
sparsam
im
Kleinen
und
verschwenderisch
im
Großen
sein
{v}
to
be
penny-wise
and
pound-foolish
unauffällig
;
unaufdringlich
;
zurückhaltend
(
Person
,
Sache
);
einfach
gehalten
;
nicht
übertrieben
;
ohne
großen
Aufwand
(
Sache
)
{adj}
low-key
;
low-keyed
;
low-profile
;
unobtrusive
(of a
person
or
thing
)
vorlaut
;
kodderig
[Dt.]
;
goschert
[Bayr.]
[Ös.]
;
mit
dem
großen
Mundwerk
(
nachgestellt
)
{adj}
gobby
[Br.]
[coll.]
Das
macht
mir
großen
Spaß
.
I
get
a
kick
out
of
it
.
Die
großen
Diebe
hängen
die
kleinen
.
[Sprw.]
Big
fish
eat
little
fish
.
[prov.]
Die
großen
Vergnügungen
im
Leben
machen
keinen
Krach
.
All
great
pleasures
in
life
are
silent
.
massenweise
{adv}
;
eimerweise
{adv}
;
kübelweise
{adv}
;
in
großen
Mengen
by
the
bucket
;
by
the
bucketful
;
by
the
bucketload
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphasis
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
add
one's
own
emphases
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
Er
legt
besonderen/
großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Anpassung
{f}
an
Kundenwünsche
/
an
spezifische
Kundenanforderungen
;
kundenspezifische
Anfertigung
/
Fertigung
[econ.]
made-to-measure
production
;
customization
;
customizing
;
customisation
[Br.]
;
customising
[Br.]
individualisierte
Massenfertigung
;
individuelle
Massenfertigung
;
Maßanfertigung
in
großen
Stückzahlen
mass
customization
;
mass
customisation
[Br.]
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
auf
Probe
probationary
employment
die
Einstellung
von
neuem
Personal
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
das
Arbeitsgesetz
von
1980
the
Employment
Act
1980
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
employment
with
a
big
company
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
laws
that
encourage
the
employment
of
women
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
number
(of
sth
.)
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
minimum
number
;
maximum
number
sechs
an
der
Zahl
six
in
number
zahllose
beyond
numbers
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
a
marginal
number
of
...
in
großen
Mengen
in
large
numbers
zum
wiederholten
Mal
numbers
of
times
unzählige
Male
times
without
number
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
any
number
of
reasons
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
quite
a
number
of
people
Banknote
{f}
;
Geldschein
{m}
;
Schein
{m}
[ugs.]
banknote
;
note
;
bank
bill
[Am.]
;
bill
[Am.]
Banknoten
{pl}
;
Geldscheine
{pl}
;
Scheine
{pl}
banknotes
;
notes
;
bank
bills
;
bills
Ausgabe
von
Banknoten
issue
of
notes
Bilder
auf
Banknoten
denominational
portraits
Einziehung
von
Banknoten
withdrawal
of
banknotes
Nennwert
einer
Banknote
denomination
of
a
bank
note
abgegriffene
Banknote
worn
banknote
falsche
Banknote
;
Falschnote
{f}
counterfeit
banknote
verschmutzte
Banknoten
soiled
banknotes
einen
großen
Schein
in
Kleingeld
wechseln
to
change
a
large
banknote
for
(smaller
notes
and
)
coins
[Br.]
;
to
break
a
large
bill
into
(smaller
bills
and
)
coins
[Am.]
Können
Sie
(
mir
)
einen
Fünfziger
in
zwei
Zwanziger
und
einen
Zehner
wechseln
?
Can
you
change
a
fifty
for
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Br.]
;
Can
you
break
a
fifty
into
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Am.]
Begegnung
{f}
(
mit
jdm
./etw. /
zwischen
jdm
./etw.)
encounter
(with
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
Begegnungen
{pl}
encounters
Alltgsbegegnungen
{pl}
everyday
encounters
die
kurze
Begegnung
/
das
kurze
Aufeinandertreffen
zweier
ehemaliger
Schulkollegen
the
brief
encounter
of
two
former
schoolmates
die
flüchtige
Begegnung
zwischen
zwei
Molekülen
;
das
flüchtige
Aufeinandertreffen
von
zwei
Molekülen
the
fleeting
encounter
between
two
molecules
eine
zufällige
Begegnung
mit
einem
Fremden
a
chance
encounter
with
a
stranger
das
Auftreten
eines
Verdächtigen
polizeilich
wahrnehmen
to
report
the
police
encounter
with
a
suspect
Dort
hatten
wir
eine
Begegnung
mit
einem
großen
Leoparden
.
This
is
where
we
had
an
encounter
with
a
big
leopard
.
Boden
gutmachen
;
aufholen
(
gegenüber
jdm
.);
jdm
./einer
Sache
zunehmend
zu
Leibe
rücken
{v}
to
gain
ground
;
to
make
up
ground
(on
sb
./sth.)
Boden
gutmachend
;
aufholend
;
zunehmend
zu
Leibe
rückend
gaining
ground
;
making
up
ground
Boden
gutgemacht
;
aufgeholt
;
zunehmend
zu
Leibe
gerückt
gained
ground
;
made
up
ground
gegenüber
der
Konkurrenz
Boden
gutmachen
to
gain
ground
on
the
competition
Die
Feuerwehr
rückt
dem
Waldbrand
zunehmend
zu
Leibe
.
Firefighters
are
gaining
ground
on
the
forest
wildfire
.
Der
Dollar
hat
gegenüber
den
anderen
großen
Währungen
aufgeholt
.
The
dollar
has
gained
ground
on
all
other
major
currencies
.
Boxkampf
{m}
[sport]
boxing
fight
;
boxing
match
;
boxing
contest
Boxkämpfe
{pl}
boxing
fights
;
boxing
matches
;
boxing
contests
Ausscheidungskampf
{m}
box-off
Schaust
du
dir
den
großen
Boxkampf
heute
Abend
an
?
Are
you
going
to
watch
the
big
fight
tonight
?
Person/Sache
mit
geringen
Chancen
/
Außenseiterchancen
(
auf
den
Sieg
)
[pol.]
[soc.]
[sport]
long
shot
(to
win
)
[Am.]
(person/thing)
Jones
hat
immer
noch
keine
großen
Chancen
,
die
Bürgermeisterwahl
zu
gewinnen
.
Jones
is
still
a
long
shot
to
win
the
mayoral
election
.
Durchmesser
{m}
;
Diameter
{m}
[math.]
diameter
Durchmesser
{pl}
;
Diameter
{pl}
diameters
Fruchtdurchmesser
{m}
;
Durchmesser
einer
Frucht
fruit
diameter
;
diameter
of
a/the
fruit
Kreisdurchmesser
{n}
circle
diameter
Kugeldurchmesser
{m}
sphere
diameter
;
globe
diameter
Rohrdurchmesser
{m}
pipe
diameter
;
tube
diameter
konjugierter
Durchmesser
conjugate
diameter
Durchmesser
der
Radanlagefläche
attachment
face
diameter
mit
einem
großen
Durchmesser
with
a
large
diameter
Ehrfurcht
{f}
(
vor
etw
.);
Staunen
{n}
(
über
etw
.);
tiefe
Bewunderung
{f}
(
für
etw
.)
awe
(of
sth
.)
großen
Respekt
vor
jdm
.
haben
to
be/stand
in
awe
of
sb
.;
to
hold
sb
.
in
awe
jdn
.
mit
tiefer
Bewunderung
erfüllen
;
tief
beeindrucken
to
strike
sb
.
with
awe
Einkäufer
{m}
;
Einkaufsmakler
{m}
(
in
großen
Firmen
)
[econ.]
buying
agent
;
commodity
buyer
;
buyer
Einkäufer
{pl}
;
Einkaufsmakler
{pl}
buying
agents
;
commodity
buyers
;
buyers
Einschnitt
{m}
;
Zäsur
{f}
rupture
[fig.]
Einschnitte
{pl}
;
Zäsuren
{pl}
ruptures
die
großen
Einschnitte
/
Zäsuren
in
seinem
Leben
the
major
ruptures
in
his
life
eine
Zäsur
in
den
bilateralen
Beziehungen
a
rupture
in
relations
between
the
two
countries
eine
tiefe
Zäsur
in
der
Geschichte
des
Landes
darstellen
to
mark
a
substantive
rupture
in
the
country's
history
Erhaltungsarbeiten
{pl}
;
Instandhaltungsarbeiten
{pl}
;
Unterhaltungsarbeiten
{pl}
[Dt.]
;
Unterhaltsarbeiten
{pl}
[Schw.]
(
an
großen
Anlagen
)
[constr.]
[envir.]
maintenance
work
;
upkeep
work
(on
large
facilities
)
Straßeninstandhaltungsarbeiten
{pl}
;
Straßenunterhaltungarbeiten
{pl}
[Dt.]
;
Straßenunterhaltsarbeiten
{pl}
[Schw.]
road
maintenance
work
Errungenschaft
{f}
;
bedeutende
Leistung
{f}
(major)
achievement
;
accomplishment
;
attainment
[rare]
Errungenschaften
{pl}
;
bedeutende
Leistungen
{pl}
achievements
;
accomplishments
;
attainments
demokratische
Errungenschaften
democratic
achievements
die
großen
wissenschaftlichen
Errungenschaften
der
Renaissance
the
great
scientific
achievements
of
the
Renaissance
(
kursorische
)
Erstbegutachtung
{f}
;
Triage
{f}
(
zur
Priorisierung
der
Behandlungsfälle
bei
großen
Patientenzahlen
)
[med.]
triage
(cursory
assessment
for
prioritizing
treatment
of
a
large
number
of
patients
)
fünfstufige
Ersteinschätzung
;
fünfstufige
Triage
five-level
triage
eine
Erstbegutachtung/Triage
vornehmen
to
do
triage
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
kleiner
Fisch
{m}
(
unbedeutende
Person/Sache
)
[übtr.]
little
fish
;
minnow
[Br.]
(insignificant
person/thing
)
kleine
Fische
(the)
small
fry
[fig.]
Die
großen
Firmen
geben
sich
nicht
mit
kleinen
Fischen
ab
.
Big
businesses
are
not
concerned
with
the
small
fry
.
Fragezeichen
{n}
question
mark
Fragezeichen
{pl}
question
marks
ein
Fragezeichen
setzen
to
put
a
question
mark
etw
.
mit
einem
(
großen
)
Fragezeichen
versehen
to
put
a (big)
question
mark
over
sth
.
More results
Search further for "großen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners