A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for größeren
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Ausfluss
{m}
(
aus
einem
größeren
Gewässer
)
[geogr.]
outflow
(from a
larger
body
of
water
)
(
sich
)
etw
.
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat/Lager
legen
;
einen
Vorrat
/
Vorräte
/
ein
Vorratslager
von
etw
.
anlegen
;
etw
.
bevorraten
[adm.]
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anhäufen
[pej.]
{vt}
to
stockpile
sth
.
Die
Regierung
legte
Impfstoffe
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat
,
um
auf
eine
Grippeepidemie
vorbereitet
zu
sein
.
The
government
stockpiled
vaccines
to
prepare
for
a
flu
epidemic
.
Zusammenschluss
{m}
;
Aggregation
{f}
[geh.]
(
zu
einer
größeren
Gruppe
/
einem
Netzwerk
)
aggregation
(combining
of
things
into
a
larger
group
/ a
network
)
Ein
Trottel
findet
immer
einen
größeren
Trottel
,
um
ihn
zu
bewundern
.
A
fool
can
always
find
a
greater
fool
to
admire
him
.
Bolzenkopf
{m}
;
Schraubenkopf
{m}
(
einer
größeren
Gewindeschraube
)
bolt
head
Bolzenköpfe
{pl}
;
Schraubenköpfe
{pl}
bolt
heads
Richter
{m}
für
Zivil-
oder
Strafsachen
niederer
Ordnung
[jur.]
magistrate
Berufsrichter
{m}
in
größeren
Städten
metropolitan
magistrate
[Br.]
;
stipendiary
magistrate
[Br.]
Polizeirichter
{m}
resident
magistrate
[Nordirl.];
police
magistrate
[Am.]
Untersuchungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Ermittlungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Haftrichter
{m}
;
Haft-
und
Rechtschutzrichter
{m}
[Ös.]
;
Verhörrichter
{m}
[Schw.]
examining
magistrate
;
investigating
magistrate
;
committing
magistrate
[Br.]
;
examining
justice
[Br.]
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenge
(for
sb
.)
Herausforderungen
{pl}
challenges
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
This
job
is
a
real
challenge
.
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
der
Reiz
des
Unbekannten
the
challenge
of
the
unknown
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Höhenlage
{f}
;
Höhe
{f}
(
in
Bezug
auf
den
Meeresspiegel
)
[aviat.]
[geogr.]
altitude
;
elevation
;
height
(in
relation
to
sea
level
)
geopotentielle
Höhe
geopotential
altitude
;
geopotential
elevation
;
geopotential
height
in
größeren
Höhen
at
higher
altitudes
Nebenbild
{n}
;
Nebenkarte
{f}
(
in
einer
größeren
Karte
) (
Kartografie
)
insert
(small
map
in
a
larger
map
) (cartography)
Nebenbilder
{pl}
;
Nebenkarten
{pl}
inserts
Nebenfluss
{m}
;
Zufluss
{m}
;
Zubringer
{m}
(
eines
größeren
Fließgewässers
)
[geogr.]
side
river
;
side
stream
;
tributary
river
;
tributary
stream
;
tributary
;
feeder
stream
;
feeder
;
affluent
;
influent
(of a
larger
watercourse
)
Nebenflüsse
{pl}
;
Zuflüsse
{pl}
;
Zubringer
{pl}
side
rivers
;
side
streams
;
tributary
rivers
;
tributary
streams
;
tributaries
;
feeder
streams
;
feeders
;
affluents
;
influents
linker
Nebenfluss
left-bank
tributary
rechter
Nebenfluss
right-bank
tributary
Schema
{n}
;
Aufbau
{m}
;
System
{n}
;
Gestaltungsmuster
{n}
;
Gestaltung
{f}
scheme
Schemata
{pl}
;
Schemen
{pl}
schemes
das
große
Ganze
the
(overall/whole)
scheme
of
things
nach
Schema
F
according
to
the
book
im
größeren
Ganzen
;
im
größeren
Zusammenhang
in
the
grand
scheme
of
things
Heiraten
ist
bei
ihm
nicht
vorgesehen
.
Marriage
doesn't
figure
in
his
scheme
of
things
.
Schlupftor
{n}
(
in
einem
größeren
Tor
)
[hist.]
wicket
gate
Schlupftore
{pl}
wicket
gates
Schritt
{m}
(
Einzelmaßnahme
als
Teil
eines
größeren
Vorhabens
)
step
(single
measure
as
part
of
a
larger
project
)
die
notwendigen
Schritte
setzen
to
take
the
necessary
steps
Tuner
{m}
(
Empfangsteil
einer
größeren
Anlage
ohne
Verstärker
) (
Radio
,
TV
)
[telco.]
tuner
Tuner
{pl}
tuners
etw
.
von
etw
.
abmessen
{vt}
(
von
einer
größeren
Menge
wegnehmen
)
to
measure
out
↔
sth
.
from
sth
.
abmessend
measuring
out
abgemessen
measured
out
200
ml
von
einem
4-Liter-Behälter
abmessen
to
measure
out
200ml
from
a 4
litre
container
etw
. (
aus
einer
größeren
Einheit
)
ausbauen
{vt}
(
Schloss
,
Radio
usw
.)
[techn.]
to
remove
sth
. (from a
larger
unit
) (lock,
radio
etc
.)
ausbauend
removing
ausgebaut
removed
ausholen
{vi}
(
den
größeren
Zusammenhang
schildern
)
to
back
up
ausholend
backing
up
ausgeholt
backed
up
Ich
möchte
ein
wenig
ausholen
und
erläutern
wie
...
Let
me
back
up
and
explain
how
...
Da
muss
ich
etwas
weiter
ausholen
.
I
have
to
go
back
a
little
bit
. /
This
requires
a
little
background
(explanation).
bekannt
{adj}
known
am
bekanntesten
most
known
weit
bekannt
;
weitbekannt
widely
known
bekannt
als
known
as
bekannt
sein
(
als
)
to
be
known
(as)
bekannt
werden
to
become
known
;
to
come
to
be
known
bekannt
unter
dem
Namen
von
known
under
the
name
of
bekannt
sein
wie
ein
bunter
Hund
[ugs.]
to
be
known
all
over
;
to
be
known
far
and
wide
besser
bekannt
sein
(
für
etw
./als
jd
./etw.)
to
be
more/better
known
(for
sth
./as
sb
./sth.)
bekannter
sein
;
einem
größeren
Publikum/einer
breiteren
Öffentlichkeit
bekannt
sein
(
als
jd
./etw.)
to
be
wider
known
(than
sb
./sth.)
etw
. (
in
einer
größeren
Menge
)
entdecken
;
ausmachen
;
erkennen
{vt}
to
spot
sth
.
entdeckend
;
ausmachend
;
erkennend
spotting
entdeckt
;
ausgemacht
;
erkannt
spotted
jdn
.
in
der
Menge
entdecken
to
spot
sb
.
in
the
crowd
einen
Fehler
auf
Seite
9
entdecken
to
spot
a
mistake
on
page
9
Erkennst
du
den
Unterschied
zwischen
den
beiden
Bildern
hier
?
Can
you
spot
the
difference
between
these
two
pictures
?
Das
Muster
ist
auf
dem
Foto
schwer
zu
erkennen
.
The
design
is
hard
to
make
out
in
the
photograph
.
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
proportionately
(to)
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
etw
.
zusammenfassen
;
zusammenlegen
;
zusammenstellen
;
zusammenziehen
;
zusammenschließen
,
bündeln
{vt}
to
consolidate
sth
.
zusammenfassend
;
zusammenlegend
;
zusammenstellend
;
zusammenziehend
;
zusammenschließend
;
bündelnd
consolidating
zusammengefasst
;
zusammengelegt
;
zusammengestellt
;
zusammengezogen
;
zusammengeschlossen
;
gebündelt
consolidated
Gesetze
zusammenfassen
to
consolidate
statutes
Informationen
aus
verschiedensten
Quellen
zusammenfassen
to
consolidate
information
from
various
sources
Aktien
(
zu
größeren
Stücken
)
zusammenlegen
to
consolidate
shares
Sammelladungen
zusammenstellen
to
consolidate
shipments
[Am.]
Klagen
miteinander
verbinden
[jur.]
to
consolidate
actions
Die
Truppen
wurden
in
drei
Bezirken
zusammengezogen
.
The
troops
were
consolidated
in
three
districts
.
Alle
Fertigungsvorgänge
wurden
an
einem
neuen
Standort
zusammengelegt
.
All
manufacturing
activities
have
been
consolidated
at
a
new
site
.
Unsere
Aktivitäten
werden
an
drei
Standorten
gebündelt
.
Our
activities
are
consolidated
within/into
three
sites
.
etw
.
zusammenfassen
;
vereinen
;
aggregieren
[geh.]
(
zu
etw
.);
etw
.
zusammenlegen
(
mit
etw
.)
{vt}
[comp.]
[statist.]
to
aggregate
sth
. (into
sth
./with
sth
.)
zusammenfassend
;
vereinend
;
aggregierend
;
zusammenlegend
aggregating
zusammengefasst
;
vereint
;
aggregiert
;
zusammengelegt
aggregated
das
Einkommen
der
Frau
mit
dem
ihres
Mannes
zusammenlegen
to
aggregate
the
wife's
income
with
that
of
her
husband
Daten
von
mehreren
Laufwerken
können
so
zu
einer
größeren
Serverschnittstelle
zusammengefasst
werden
.
In
this
way
,
data
from
several
drives
can
be
aggregated
into
a
larger
host
interface
.
Search further for "größeren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners