A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Größenwahn
größenwahnsinnig
Größenwahnsinnige
Größenwahnsinniger
Größenwert
größer eingestellt
größer werden
größte
größte Nutzleistung
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for größer
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
größer
werden
;
sich
ver
größer
n
(
Sache
)
{vi}
to
expand
(become
greater
in
size
,
number
or
importance
) (of a
thing
)
größer
werdend
;
sich
ver
größer
nd
expanding
größer
geworden
;
sich
ver
größer
t
expanded
Die
Studentenzahlen
steigen
rapide
an
.
Student
numbers
are
expanding
rapidly
.
Der
Wortschatz
eines
Kindes
ver
größer
t
sich
durch
das
Lesen
.
A
child's
vocabulary
expands
through
reading
.
wachsen
;
ansteigen
;
größer
werden
{vi}
to
mount
wachsend
;
ansteigend
;
größer
werdend
mounting
gewachsen
;
angestiegen
;
größer
geworden
mounted
Die
Zahl
der
Todesopfer
wird
wohl
auf
über
...
ansteigen
.
The
death
toll
is
expected
to
mount
to
over
...
größer
eingestellt
sized
schneller
/
höher
wachsen
als
jd
./etw.;
größer
sein
als
jd
./etw.
{vi}
to
outgrow
sth
.
Mittlerweile
ist
er
schon
größer
als
sein
älterer
Bruder
;
Jetzt
ist
er
seinem
älteren
Bruder
schon
über
den
Kopf
gewachsen
.;
Jetzt
hat
er
seinen
älteren
Bruder
schon
überholt
.
He's
already
outgrown
his
older
brother
.
Die
Bevölkerung
wächst
schneller
als
die
Nahrungsvorräte
.
The
population
outgrows
their
food
supplies
.
ziemlich
groß
;
vergleichsweise
groß
;
größer
;
stattlich
{adj}
fairly
big
;
fairly
large
;
biggish
[coll.]
;
largish
[coll.]
;
good-sized
;
good-size
;
sizeable
;
sizable
ein
vergleichsweise
großes
Bett
a
good-sized
bed
eine
größer
e
Menschenmenge
a
good-sized
/
sizeable
/
largish
crowd
etwas
ver
größer
n
;
etwas
dicker
,
stärker
oder
größer
machen
{vt}
to
bulk
out
↔
sth
.
Deine
Augen
waren
größer
als
der
Magen
.
[übtr.]
You
eyes
were
bigger
than
you
stomach
.
[fig.]
einen
Bestandteil
bildend
;
Einzel
...
{adj}
constituent
die
Mineralien
,
aus
denen
sich
der
Stein
zusammensetzt
the
constituent
minerals
of
the
rock
Das
Ganze
ist
größer
als
die
Summe
seiner
Einzelteile
.
The
whole
is
greater
than
the
sum
of
the
constituent
parts
.
Größenordnung
{f}
[math.]
[phys.]
order
of
magnitude
;
order
;
magnitude
um
zwei
Größenordnungen
größer
sein
(=
hundertmal
größer
)
to
be
two
orders
(of
magnitude
)
greater
(a
hundred
times
)
Rauschgiftsicherstellungen
im
Kilobereich
narcotics
seizures
of
the
order
of
several
kilograms
Komplexitätsgrad
{m}
;
Komplexität
{f}
;
Komplexheit
{f}
;
Unübersichtlichkeit
{f}
[techn.]
level
of
sophistication
;
degree
of
sophistication
;
sophistication
zunehmende
Komplexheit
;
steigender
Komplexitätsgrad
increasing
sophistication
;
growing
sophistication
Die
Finanzmärkte
sind
größer
und
unübersichtlicher
geworden
.
Financial
markets
have
grown
in
size
as
well
as
sophistication
.
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
(
grundlegendes
)
Problem
{n}
;
grundsätzliche
Schwierigkeit
{f}
problem
;
prob
[coll.]
/pb/
(source
of
difficulty
)
Probleme
{pl}
;
grundsätzliche
Schwierigkeiten
{pl}
problems
;
probs
Beziehungsprobleme
{pl}
relationship
problems
Dauerproblem
{n}
;
anhaltendes
Problem
;
ständiges
Problem
constant
problem
;
permanent
problem
;
ongoing
problem
ein
Problem
darstellen
to
pose
/
represent
a
problem
ein
Problem
lösen
to
solve
a
problem
;
to
resolve
a
problem
ein
Problem
lösen
to
put
the
axe
in
the
helve
[fig.]
ein
Problem
einkreisen
to
consider
a
problem
from
all
sides
Probleme
schaffen
to
cause
/
create
problems
auf
Probleme
stoßen
to
run
into
problems
Probleme
wälzen
to
turn
problems
over
in
one's
mind
eines
der
schwierigsten
Probleme
one
of
the
most
difficult
problems
endloses
Problem
;
Problem
ohne
Ende
in
Sicht
banana
problem
;
boomerang
problem
Problem
,
das
größer
ist
,
als
man
vorher
gedacht
hat
cockroach
problem
Wir
haben
momentan
Probleme
mit
...
We
are
currently
experiencing
problems
with
...
Ich
habe
ein
Problem
mit
diesem
Vorschlag
.
I
have
a
problem
with
this
proposal
.
Das
Problem
ließ
sich
nur
schwer
erkennen
.
The
problem
could
be
recognized
only
with
difficulty
.
Wo
ist
das
Problem
?;
Wo
fehlt's
denn
?
What's
the
problem
?
Sollte
es
(
irgendwelche
)
Probleme
geben
...
If
there
are
any
problems
Kein
Problem
!;
Null
Problema
! [humor]
No
problem
!;
No
probs
!
[coll.]
;
No
prob
!
[Am.]
[coll];
/NPB/
/n
.p./
/0p/
mit
jedem
Tag
;
jeden
Tag
;
täglich
(
bei
einer
Entwicklung
)
{adv}
by
the
day
jeden
Tag
größer
/schlimmer
werden
to
grow/worsen
by
the
day
Zeichen
{n}
(
Symbol
,
Signal
)
sign
(symbol,
signal
)
Zeichen
{pl}
signs
At-Zeichen
{n}
;
Klammeraffe
{m}
;
Affenschwanz
{m}
[ugs.]
;
Affenohr
{n}
[ugs.]
at
sign
;
commercial
at
(@)
Cent-Zeichen
{n}
cent
sign
(¢)
Copyright-Zeichen
{n}
copyright
sign
(©)
Dollar-Zeichen
{n}
($)
dollar
sign
($)
Größer
-Zeichen
{n}
;
Größer
-als
(>)
greater-than
sign
(>)
Kleiner-Zeichen
{n}
;
Kleiner-als
(<)
less-than
sign
(<)
Lippenzeichen
{n}
labial
sign
Nikolski-Zeichen
{n}
(
bei
Blasensucht
)
[med.]
Nikolsky's
sign
Paragrafen-Zeichen
{n}
;
Paragraphen-Zeichen
{n}
(§)
paragraph
sign
;
section
sign
(§)
Pfund-Zeichen
{n}
pound
sign
(£)
Yen-Zeichen
{n}
yen
sign
(¥)
Ätsch
!;
Ätsch
,
bätsch
! (
Kindersprache
)
So
there
! (children's
speech
)
Meines
ist
größer
als
deines
,
ätsch
!
Mine's
bigger
than
yours
,
so
there
!
groß
;
schwer
;
wichtig
{adj}
big
größer
;
schwerer
;
wichtiger
bigger
am
größten
;
am
schwersten
;
am
wichtigsten
biggest
so
groß
wie
as
big
as
zweimal
so
groß
twice
as
big
zu
groß
too
big
Das
Loch
ist
groß
genug
.
The
hole
is
big
enough
.
Hummeln
sind
größer
als
Bienen
.
Bumblebees
are
bigger
than
bees
.
groß
;
weit
;
umfangreich
;
reichlich
{adj}
large
größer
;
weiter
;
umfangreicher
;
reichlicher
larger
am
größten
;
am
weitesten
;
am
umfangreichsten
;
am
reichlichsten
largest
sehr
groß
;
sehr
weit
very
large
eine
größer
e
Zahl
von
Menschen
a
larger
number
of
people
wenn
es
nicht
allzu
groß
ist
;
wenn
es
überschaubar
ist
if
it
is
not
too
large
groß
;
bedeutend
{adj}
great
größer
;
bedeutender
greater
am
größten
;
am
bedeutendsten
greatest
größer
als
[math.]
greater
than
groß
;
großgewachsen
;
hochgewachsen
;
mit
Gardemaß
[humor.]
{adj}
(
Körperbau
)
[anat.]
tall
;
of
tall
build
größer
taller
am
größten
tallest
immer
;
ständig
{adv}
ever
wie
immer
as
ever
für
immer
for
ever
für
immer
;
zum
Behalten
for
keeps
fast
nie
hardly
ever
auch
immer
soever
das
ständig
wachsende
Problem
;
das
immer
größer
werdende
Problem
the
ever-increasing
problem
das
ständige
Gefühl
the
ever-present
feeling
ständig
ändernd
;
ständig
wechselnd
ever-changing
ständig
verbessert
;
immer
verbessernd
ever-improving
nur
;
lediglich
;
nicht
mehr
als
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
just
barely
;
barely
;
just
;
only
;
not
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
to
emphasize
that
they
are
surprisingly
small
)
Sie
ist
nur
1
Meter
50
groß
.;
Sie
ist
nicht
größer
als
1 m
50
.
She
is
barely
five
feet
tall
.;
She's
not
more
than
five
feet
tall
.
Heutzutage
hat
der
Ort
nur
mehr
100
Einwohner
.
Nowadays
,
the
village
has
barely
100
inhabitants
.
Er
ist
nur
ein
Kind
.;
Er
ist
(
doch
)
noch
ein
Kind
.
He
is
just
a
child
.;
He
is
barely
a
child
.
Der
Film
dauert
nur
eine
Stunde
/
nicht
mehr
als
eine
Stunde
.
The
film
is
(just)
barely
an
hour
long
/
is
not
more
than
an
hour
long
.
stochastisch
;
vom
Zufall
abhängig
;
Zufalls
...;
probabilistisch
{adj}
[statist.]
stochastic
;
random
;
probabilistic
stochastisch
größer
oder
kleiner
stochastically
larger
or
smaller
stochastisch
ähnliche
Bereiche
{pl}
;
ähnliche
Bereiche
{pl}
similar
regions
stochastische
Abhängigkeit
{f}
stochastic
dependence
stochastische
Approximation
{f}
stochastic
approximation
procedure
stochastische
Differenzierbarkeit
{f}
stochastic
differentiability
stochastischer
Fehler
{m}
stochastic
error
stochastische
Integrierbarkeit
{f}
stochastic
integrability
stochastischer
Kern
{m}
stochastic
kernel
stochastische
Konvergenz
{f}
stochastic
convergence
;
convergence
in
probability
stochastische
Matrix
{f}
stochastic
matrix
stochastisches
Modell
{n}
;
statistisches
Modell
{n}
;
Wahrscheinlichkeitsmodell
{n}
stochastic
model
;
statistical
model
;
probabilistic
model
stochastische
Optimierung
{f}
stochastic
programming
stochastische
Prognose
{f}
stochastic
forecast
stochastische
Stetigkeit
{f}
stochastic
continuity
stochastische
Störung
{f}
stochastic
disturbance
stochastische
Transitivität
{f}
stochastic
transitivity
stochastischer
Vergleich
von
Tests
stochastic
comparison
of
tests
stochastische
Volatilität
{f}
stochastic
volatility
jdn
.
überragen
{vt}
(
größer
sein
)
to
top
sb
.
überragend
topping
überragt
topped
Er
überragte
sie
um
mehrere
Zentimeter
.
He
topped
her
by
several
centimetres
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
sich
etw
. (
eine
reale
Möglichkeit
)
vorstellen
{vr}
;
etw
.
einschätzen
;
von
etw
.
ausgehen
to
envisage
;
to
envision
[Am.]
;
to
conceptualize
;
to
conceptualise
[Br.]
sth
.
sich
vorstellend
;
einschätzend
;
ausgehend
envisaging
;
envisioning
;
conceptualizing
;
conceptualising
sich
vorgestellt
;
eingeschätzt
;
ausgegangen
envisaged
;
envisioned
;
conceptualized
;
conceptualised
er/sie
stellt
sich
vor
he/she
envisages
;
he/she
envisions
;
he/she
conceptualizes
;
he/she
conceptualises
ich/er/sie
stellte
sich
vor
I/he/she
envisaged
;
I/he/she
envisioned
;
I/he/she
conceptualized
;
I/he/she
conceptualised
Ich
hatte
ihn/sie
mir
viel
größer
vorgestellt
.
I
had
envisaged
someone
much
taller
.
Es
ist
teurer
als
ich
mir
vorgestellt
hatte
.
It
costs
more
than
I
had
envisaged
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
mit
dieser
Arbeit
zurechtkommt
.
I
can't
envisage
him
coping
with
this
job
.
Ich
gedenke
nicht
,
je
wieder
mit
ihr
zu
arbeiten
.
I
don't
envisage
working
with
her
again
.;
I'm
not
about
to
work
with
her
again
.
Es
ist
schwer
vorstellbar
,
wie
das
in
der
Praxis
funktionieren
soll
.
It's
hard
to
envisage
how
it
would
work
in
practice
.
Wann
,
schätzt
du
,
wirst
du
mit
dem
Studium
fertig
sein
?
When
do
you
envisage
finishing
your
studies
?
Wir
gehen
von
einer
Gehaltserhöhung
im
Herbst
aus
.
We
envisage
a
pay
rise
in
the
autumn
.
Die
Seminare
werden
als
Diskussionsplattform
gesehen/betrachtet
.
The
seminars
are
envisaged
as
a
discussion
platform
.
Sie
müssen
sich
Denkprozesse
als
konzentrische
Kreise
vorstellen
.
Try
to
envisage
/
conceptualize
thought
processes
as
a
series
of
circles
.
wie
er/sie/es
... (
Vergleich
)
[geh.]
than
whom
;
than
which
[formal]
(comparison)
ein
Schriftsteller
,
wie
es
keinen
besseren
gibt
a
writer
than
whom
there
is
none
finer
eine
Liebe
,
wie
sie
größer
nicht
sein
kann
love
than
which
there
is
no
greater
ein
Musiker
wie
er
ausdrucksstärker
nicht
sein
könnte
a
musician
than
whom
none
is
more
expressive
einer
,
wie
ich
ihn
mir
höflicher
nicht
vorstellen
kann
one
than
whom
I
can
imagine
no
one
more
courteous
/
than
whom
nobody
could
have
been
more
corteous
Richard
Löwenherz
,
der
wie
kein
anderer
wusste
,
wie
man
einem
edlen
Feinde
Ehre
erweist
Richard
the
Lionheart
,
than
whom
none
knew
better
how
to
do
honor
to
a
noble
foe
Search further for "größer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners