A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewährträgerhaftung
Gewährung
Gewährung von Vollstreckungsschutz
gewärtig sein
gewärtigen
Gewäsch
Gewässer
Gewässerabschnitt
Gewässeraufweitung
Search for:
ä
ö
ü
ß
3 results for
gewärtigen
Word division: ge·wär·ti·gen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
etw
.
erwarten
;
gewärtigen
[geh.]
(
von
jdm
.)
{vt}
to
expect
sth
. (of/from
sb
.)
erwartend
;
gewärtigen
d
expecting
erwartet
;
gewärtigt
expected
erwartet
;
gewärtigt
expects
erwartete
;
gewärtigte
expected
etw
.
von
jdm
.
erwarten
to
expect
sth
.
from
sb
.
Das
war
zu
erwarten
.
That
was
to
be
expected
.
Ich
weiß
,
was
mich
erwartet
.
I
know
what
to
expect
.
Das
habe
ich
erwartet
.
I
expected
as
much
.
wie
zu
erwarten
war
as
was
expected
wie
man
erwarten
konnte
as
might
have
been
expected
wie
man
erwarten
könnte
as
one
might
expect
;
as
might
be
reasonably
expected
Sie
erwarten
doch
wohl
nicht
,
dass
ich
dem
zustimme
?
You
can't
expect
me
to
agree
to
that
.
Damit
hatte
ich
nicht
gerechnet
.
I
wasn't
expecting
that
.
Ich
erwarte
dich
morgen
.
I'll
be
expecting
you
tomorrow
.
Ich
habe
eigentlich
erwartet
,
dass
er
kommt
.
I
was
expecting
him
to
come
.
Wenn
du
das
machst
,
musst
du
damit
rechnen
,
dass
...
If
you
do
then
you
have
to
expect
that
...
einer
Sache
gegenüberstehen
;
vor
etw
.
stehen
;
mit
etw
.
zu
rechnen
haben
;
etw
.
zu
gewärtigen
haben
[geh.]
{v}
to
face
sth
.;
to
be
faced
with
sth
. (be
confronted
)
Herausforderungen
gegenüberstehen
,
vor
Herausforderungen
stehen
to
face
challenges
mit
einem
Gerichtsverfahren
rechnen
müssen
to
face
legal
action
Flüchtlinge
haben
in
ihrem
Heimatland
mit
schweren
Repressalien
zu
rechnen
/
schwere
Repressalien
zu
gewärtigen
.
Refugees
face/are
faced
with
harsh
reprisals
in
their
native
countries
.
auf
etw
.
vorbereitet
sein
;
sich
auf
etw
.
gefasst
machen
;
etw
.
zu
gewärtigen
haben
[geh.]
{v}
to
be
prepared
for
sth
.
Wenn
wir
keine
radikale
Wende
vollziehen
,
haben
wir
in
den
kommenden
Jahren
noch
Schlimmeres
zu
gewärtigen
.
Unless
we
undertake
a
radical
change
in
direction
,
we
must
be
prepared
for
worse
,
in
future
years
.
Search further for "gewärtigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe