A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geruchsverschluss
geruchsverursachend
Geruchszentrum
Geruchs...
geruchtilgend
geruhig
geruhsam
geruhsamer Typ
Geruhsamkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for gerückt
Word division: ge·rückt
Tip:
Conversion of units
German
English
in
greifbare
Nähe
gerückt
sein
;
zum
Greifen
nahe
sein
;
unmittelbar
bevorstehen
{v}
to
be
at
hand
[fig.]
sich
bald
einstellen
(
Erfolg
usw
.)
to
be
close
at
hand
(of
success
etc
.)
Der
Tag
,
an
dem
...,
ist
wahrscheinlich
nicht
mehr
fern
.
The
day
when
...
is
probably
close
at
hand
.
Ein
Friedensabkommen
ist
in
greifbare
Nähe
gerückt
.
A
peace
agreement
is
at
hand
.
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
grips
;
come
to
grips
etw
.
direkt
angehen
to
address
sth
.
directly
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
tackle
age
barriers
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
to
address
the
needs
of
sb
.
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
to
tackle
the
problem
of
why
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
It's
time
for
you
to
come
to
grips
with
your
debt
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
The
government
needs
to
get
to
grips
with
the
unemployment
problem
.
etw
.
ins
Bewusstsein
rücken
(
Sache
)
{vt}
to
bring
sth
.
to
mind
;
to
call
sth
.
to
mind
(of a
thing
)
ins
Bewusstsein
rückend
bringing
to
mind
;
calling
to
mind
ins
Bewusstsein
gerückt
brought
to
mind
;
called
to
mind
Boden
gutmachen
;
aufholen
(
gegenüber
jdm
.);
jdm
./einer
Sache
zunehmend
zu
Leibe
rücken
{v}
to
gain
ground
;
to
make
up
ground
(on
sb
./sth.)
Boden
gutmachend
;
aufholend
;
zunehmend
zu
Leibe
rückend
gaining
ground
;
making
up
ground
Boden
gutgemacht
;
aufgeholt
;
zunehmend
zu
Leibe
gerückt
gained
ground
;
made
up
ground
gegenüber
der
Konkurrenz
Boden
gutmachen
to
gain
ground
on
the
competition
Die
Feuerwehr
rückt
dem
Waldbrand
zunehmend
zu
Leibe
.
Firefighters
are
gaining
ground
on
the
forest
wildfire
.
Der
Dollar
hat
gegenüber
den
anderen
großen
Währungen
aufgeholt
.
The
dollar
has
gained
ground
on
all
other
major
currencies
.
etw
.
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
rücken
;
etw
.
groß
herausstellen
{vt}
to
give
prominence
to
sth
.;
to
foreground
sth
.
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
rückend
;
groß
herausstellend
giving
prominence
to
;
foregrounding
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
gerückt
;
groß
herausgestellt
given
prominence
to
;
foregrounded
etw
.
beleuchten
;
etw
.
aufzeigen
;
jdn
./etw.
ins
Licht
rücken
;
jdn
./etw.
ins
allgemeine
Bewusstsein
rücken
{vt}
to
shine
a
light
on
sb
./sth.
[fig.]
beleuchtend
;
aufzeigend
;
ins
Licht
rückend
;
ins
allgemeine
Bewusstsein
rückend
shining
a
light
beleuchtet
;
aufgezeigt
;
ins
Licht
gerückt
;
ins
allgemeine
Bewusstsein
gerückt
shone
a
light
einmal
die
ins
Licht
rücken
,
die
hinter
den
Kulissen
tätig
sind
to
shine
a
light
on
those
backstage
sich
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
rücken
{v}
to
move
(change
position
)
sich
bewegend
;
rückend
moving
sich
bewegt
;
gerückt
moved
näher
rücken
to
move
closer
;
to
come
closer
;
to
get
closer
etw
.
in
den
Hintergrund
drängen/rücken
;
aus
dem
Blickfeld
verdrängen
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
eclipse
sth
.
Er
stand
immer
im
Schatten
seiner
älteren
Schwester
.
He
had
always
been
overshadowed
by
his
elder
sister
.
Die
Abtreibungsdebatte
hat
die
Wirtschaftslage
als
Wahlkampfthema
verdrängt/in
den
Hintergrund
gerückt
.
The
abortion
debate
has
eclipsed
the
economy
as
an
election
issue
.
auf
etw
.
umschwenken
{vi}
[übtr.]
to
veer
to
sth
.
[fig.]
umschwenkend
veering
umgeschwenkt
veered
Sie
schwenkte
auf
meinen
Standpunkt
um
.
She
veered
round
to
my
point
of
view
.
Dieser
letzte
Vorschlag
bewegt
sich
in
Richtung
Privatisierung
.
This
latest
proposal
veers
in
the
direction
of
privatisation
.
Das
Land
ist
unter
Berlusconi
nach
rechts
gerückt
.
The
country
has
veered
to
the
right
under
Berlusconi
.
etw
.
verharmlosen
;
das
wahre
Ausmaß
von
etw
.
in
den
Hintergrund
rücken
;
über
das
wahre
Ausmaß
von
etw
.
hinwegtäuschen
{vt}
to
understate
sth
.;
to
understate
the
true
extent
of
sth
.
verharmlosend
;
das
wahre
Ausmaß
von
in
den
Hintergrund
rückend
;
über
das
wahre
Ausmaß
hinwegtäuschend
understating
;
understating
the
true
extent
verharmlost
;
das
wahre
Ausmaß
von
in
den
Hintergrund
gerückt
;
über
das
wahre
Ausmaß
hinweggetäuscht
understated
;
understated
the
true
extent
das
Ausmaß
der
Diskriminierung
verharmlosen
to
understate
the
amount/extent
of
discrimination
jdn
./etw.
verunglimpfen
;
jdn
./etw.
abqualifizieren
;
jdn
./etw.
in
ein
schlechtes
Licht
rücken
;
jdn
.
diskreditieren
;
jdn
.
verächtlich
machen
{vt}
[pej.]
to
denigrate
sb
./
sth
.
[formal]
;
to
disparage
sb
./sth.
[formal]
;
to
asperse
[formal]
[rare]
verunglimpfend
;
abqualifizierend
;
in
ein
schlechtes
Licht
rückend
;
diskreditierend
;
verächtlich
machend
denigrating
;
disparaging
;
aspersing
verunglimpft
;
abqualifiziert
;
in
ein
schlechtes
Licht
gerückt
;
diskreditiert
;
verächtlich
gemacht
denigrated
;
disparaged
;
aspersed
Search further for "gerückt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners