A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geniesel
Geniestreich
genießbar
Genießbarkeit
genießen
Genießer
genießerisch
genießerische Art
Geninsertion
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
genießen
Word division: ge·nie·ßen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
genießen
;
auskosten
;
würdigen
{vt}
to
savour
[Br.]
;
to
savor
[Am.]
genießen
d
;
auskostend
;
würdigend
savouring
;
savoring
genossen
;
ausgekostet
;
gewürdigt
savoured
;
savored
genießt
;
kostet
aus
;
würdigt
savours
;
savors
genoss
;
kostete
aus
;
würdigte
savoured
;
savored
etw
.
genießen
{vt}
to
enjoy
sth
.
genießen
d
enjoying
genossen
enjoyed
er/sie
genießt
he/she
enjoys
ich/er/sie
genoss
(
genoß
[alt]
)
I/he/she
enjoyed
er/sie
hat/hatte
genossen
he/she
has/had
enjoyed
ich/er/sie
genösse
I/he/she
would
enjoy
etw
.
in
vollen
Zügen
genießen
;
etw
.
weidlich
auskosten
to
enjoy
sth
.
to
the
full
das
Leben
genießen
;
sich
seines
Lebens
freuen
to
enjoy
life
etw
.
genießen
;
sich
etw
.
schmecken
lassen
;
an
etw
.
großen
Gefallen
finden
{v}
to
relish
sth
.
genießen
d
relishing
genossen
relished
genießt
relishes
genoss
relished
etw
.
sehr
gern
tun
to
relish
doing
sth
.
Speisen/Getränke
bewusst
genießen
;
mit
Genuss
verspeisen
{vt}
[cook.]
to
degust
dishes/drinks
Speisen/Getränke
bewusst
genießen
d
;
mit
Genuss
verspeisend
degusting
dishes/drinks
Speisen/Getränke
bewusst
genossen
;
mit
Genuss
verspeist
degusted
dishes/drinks
den
Anblick
in
sich
aufnehmen
/
aufsaugen
;
den
Anblick
genießen
{v}
to
devour
sth
.
with
your
eyes
(of a
scene
)
Er
genoss
den
Anblick
,
der
sich
ihm
bot
.
He
devoured
the
scene
before
him
with
his
eyes
.
sich
ausleben
{vr}
;
das
Leben
genießen
{v}
to
live
the
life
to
the
full
;
to
enjoy
life
to
the
full
zu
viel
genießen
;
zu
viel
essen
;
übermäßig
frönen
{vi}
to
overindulge
etw
.
im
Übermaß
genießen
to
overindulge
in
sth
.
vor
etw
.
rechtlich
geschützt
sein
;
vor
etw
.
Immunität
genießen
{vi}
[pol.]
[jur.]
to
be
immune
from
sth
.
etw
.
genießen
;
etw
.
aufsaugen
[übtr.]
;
etw
.
begierig
aufnehmen
{vt}
to
lap
up
sth
.
[fig.]
etw
.
aufsaugen
[übtr.]
;
etw
.
genießen
;
etw
.
in
sich
aufnehmen
;
etw
.
auskosten
{vt}
to
drink
sth
.
in
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
a
love
child
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
An
ihren
Früchten
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
eine
Aussage
nicht
unbedingt
für
bare
Münze
nehmen
;
nicht
allzu
wörtlich
nehmen
;
kritisch
hinterfragen
{v}
to
take
a
statement
with
a
pinch
of
salt
[Br.]
/
with
a
grain
of
salt
[Am.]
/
cum
grano
salis
Diese
Studie
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
This
study
should
be
taken
with
a
pinch
of
salt
.
Recht
{n}
auf
(
politisches
)
Asyl
;
Asylrecht
{n}
[jur.]
[pol.]
right
of
(political)
asylum
(category);
right
to
asylum
(of a
person
)
als
Asylberechtigter
anerkannt
recognized
as
having
a
right
of
asylum
Politisch
Verfolgte
genießen
Asylrecht
.
Persons
persecuted
for
political
reasons
enjoy
the
right
of
asylum
.
gesetzlicher
Rechtsschutz
{m}
[jur.]
legal
protection
Rechtsschutz
genießen
to
be
protected
by
law
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
silence
;
quiet
;
quietness
Abendstille
{f}
quiet
of
the
evening
Grabesstille
{f}
silence
of
the
grave
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
enjoy
a
moment
of
silence
um
Ruhe
bitten
to
request
silence
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
There
fell
a
deep
silence
.
Straffreiheit
{f}
;
Straflosigkeit
{f}
[jur.]
impunity
;
exemption
from
punishment
etw
.
ungestraft
tun
to
do
sth
.
with
impunity
Straffreiheit
genießen
to
enjoy
impunity
jdm
.
Straffreiheit
zusichern
to
guarantee
sb
.
exemption
from
punishment
Vertrauen
{n}
(
zu
jdm
./in
etw
.) (
das
auf
früheren
Erfahrungen
aufbaut
)
confidence
(in
sb
./sth.) (built
on
previous
experiences
)
abnehmendes
Vertrauen
declining
confidence
zu
jdm
.
Vertrauen
haben
to
have
confidence
in
sb
.
das
Vertrauen
{+Gen.}
haben/
genießen
;
jds
.
Vertrauen
haben/
genießen
to
have/enjoy
the
confidence
of
sb
.;
to
have/enjoy
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
gewinnen
;
sich
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
win/gain/earn
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
verlieren
to
lose
sb
.'s
confidence
Sie
haben
vollstes
Vertrauen
in
ihren
Trainer
.
They
have
complete/full
confidence
in
their
coach
.
Es
gehört
viel
Vertrauen
dazu
,
das
zu
tun
.
It
takes
a
lot
of
confidence
to
do
this
.
Vorrecht
{n}
;
Vorzugsrecht
{n}
[selten]
;
Privileg
{n}
[geh.]
[jur.]
privilege
;
preferential
right/benefit
;
prerogative
[formal]
Vorrechte
{pl}
;
Vorzugsrechte
{pl}
;
Privilegien
{pl}
privileges
;
preferential
rights/benefits
;
prerogatives
Vorrechte
des
Präsidenten
presidential
prerogatives
persönliches
Vorrecht
(
eines
Abgeordneten
usw
.)
personal
privilege
(of a M.P.
etc
.)
Vorrechte
und
Befreiungen
privileges
and
immunities
ein
Vorrecht
beanspruchen
to
claim
a
privilege
auf
ein
Vorrecht
verzichten
to
waive
a
privilege
jdm
.
ein
Vorrecht
gewähren/einräumen
;
jdn
.
mit
einem
Vorrecht
ausstatten
to
grant/accord
a
privilege
to
sb
.;
to
privilege
sb
.
ein
Vorrecht
aufheben
to
suspend
a
privilege
Vorrechte
genießen
to
enjoy
privileges
absolutes
Vorrecht
absolute
privilege
Vorsicht
{f}
;
Zurückhaltung
{f}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
caution
;
cautiousness
;
reticence
;
reserve
;
guardedness
;
circumspection
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
mit
größter
Vorsicht
with
the
utmost
caution
die
emotionale
Zurückhaltung
der
Briten
the
emotional
reticence
of
the
British
zur
Vorsicht
mahnen
{v}
to
sound
a
note
of
caution
jdn
.
aus
der
Reserve
locken
to
make
sb
.
say
what
he/she
thinks/feels
Dieses
Ergebnis
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
This
result
is
to
be
treated
with
caution
/
with
a
grain
of
salt
.
außerordentlich
,
äußerst
;
sehr
;
durch
und
durch
;
weidlich
{adv}
greatly
;
thoroughly
äußerst
ärgerlich
greatly
/
thoroughly
annoying
durch
und
durch
asozial
thoroughly
anti-social
jdn
.
sehr
bewundern
to
greatly
admire
sb
.
etw
.
außerordentlich
/
sehr
genießen
to
greatly
/
thoroughly
enjoy
sth
.
sich
schrecklich
langweilen
;
zu
Tode
gelangweilt
sein
to
be
thoroughly
bored
den
Preis
ohne
Einschränkung
verdienen
to
thoroughly
deserve
the
award
Wenn
du
das
in
deiner
Kolumne
erwähnen
könntest
,
wäre
ich
dir
sehr
verbunden
.
If
you
could
mention
it
on
your
blog
,
I'd
greatly
appreciate
it
.
stark
beschäftigt
sein
;
angehängt
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
viel
zu
tun
haben
{v}
to
be
busy
;
to
have
a
great
deal
to
do
vielbeschäftigt
sein
to
be
very
busy
Haben
Sie
unter
der
Woche
viel
zu
tun
?
Are
you
busy
during
weekdays
?
Es
ist
zu
beschäftigt
,
um
das
Leben
zu
genießen
.
He
has
been
too
busy
to
enjoy
life
.
Ich
war
in
letzter
Zeit
schwer
beschäftigt
.;
Ich
habe
ich
letzter
Zeit
wahnsinnig
viel
zu
tun
gehabt
.
I've
been
extremely
busy
lately
.
Du
könntest
mich
nächste
Woche
besuchen
,
wenn
ich
nicht
so
angehängt
bin
.
[Ös.]
You
could
come
and
see
me
next
week
,
when
I
will
be
less
busy
.
betrachten
;
schätzen
;
berücksichtigen
;
beachten
;
achten
{vt}
to
regard
betrachtend
;
schätzend
;
berücksichtigend
;
beachtend
;
achtend
regarding
betrachtet
;
geschätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
geachtet
regarded
betrachtet
;
schätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
achtet
regarded
betrachtete
;
schätzte
;
berücksichtigte
;
beachtete
;
achtete
regarded
hoch
geachtet
sein
;
ein
hohes
Ansehen
genießen
to
be
kindly
regarded
der
;
die
;
das
;
welcher
[geh.]
;
welche
[geh.]
;
welches
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Nominativ
auf
eine
Person
bezogen
)
who
der
Täter
;
der
Schuldige
the
man
who
did
it
Ich
glaube
,
es
war
deine
Tante
,
die
angerufen
hat
.
I
think
it
was
your
aunt
who
phoned
.
Sie
gehört
zu
den
Leuten
,
die
es
genießen
,
im
Mittelpunkt
zu
stehen
.
She's
one
of
those
people
who
love
to
be
the
centre
of
attention
.
etw
. (
unterschwellig
)
vermitteln
;
für
etw
.
stehen
; (
sprachlicher
Ausdruck
);
mitschwingen
;
assoziiert
werden
{v}
(
mit
einem
sprachlichen
Ausdruck
)
[ling.]
to
connote
sth
. (of a
linguistic
expression
)
Der
Name
soll
Luxus
und
Prämiumqualität
vermitteln
.
The
name
is
meant
to
connote
luxury
and
premium
quality
.
Im
Wort
"kindlich"
schwingt
Unschuld
mit
.
The
word
'childlike'
connotes
innocence
.
Fahrrad
assoziiere
ich
mit
Unabhängigkeit
und
Spaß
.
To
me
a
bicycle
connotes
to
independence
and
fun
.
Mit
dem
Begriff
Sommer
verbindet
man
Entschleunigen
und
Das-Leben-
Genießen
.
To
most
people
,
the
idea
of
summer
connotes
(a
sense
of
)
slowing
down
and
savouring
the
good
life
.
Anzug
und
Kravatte
steht
nicht
unbedingt
für
Kreativität
und
Risikofreudigkeit
.
Suits
and
ties
do
not
exactly
connote
creativity
and
risk-taking
.
Search further for "genießen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners