A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gehölzpflanze
Gehör
Gehör schädigend
Gehörbildung
gehören
Gehörfehler
Gehörgang
Gehörgangsentzündung
Gehörgangsepidermis
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
gehören
Word division: ge·hö·ren
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
hin
gehören
; (
an
einen
Platz
)
gehören
{vi}
to
belong
;
to
go
(in a
place
)
hin
gehören
d
;
gehören
d
belonging
;
going
hingehört
;
gehört
belonged
;
gone
Wohin
gehören
diese
Teller
?
Where
do
these
plates
belong/go
?
etw
.
dahin
zurücklegen
,
wo
es
hingehört
to
put
sth
.
back
where
it
belongs
Dieser
Stuhl
gehört
in
die
Küche
.
This
chair
belongs
in
the
kitchen
.
Die
DVD
gehört
ins
oberste
Regal
.
The
DVD
belongs
on
the
top
shelf
.
Ein
Kranker
gehört
ins
Bett
.
A
sick
person
belongs
in
bed
.
Gehört
dieser
Punkt
wirklich
auf
die
Liste
?
Does
that
item
really
belong
on
the
list
?
Solche
Leute
gehören
nicht
ans
Lehrerpult
.
Persons
like
that
do
not
belong
in
teaching
.
Ein
Gegenstand
gehört
nicht
zu
den
anderen
.
One
object
does
not
belong
with
the
rest
.
Welche
Karte
gehört
in
welchen
Schlitz
?
Which
card
goes
in
which
slot
?
Ich
weiß
,
das
gehört
nicht
hierher
,
aber
ich
habe
eine
biographische
Frage
.
I
know
this
doesn't
belong/go
here
,
but
I
have
a
biography
question
.
gehören
;
betreffen
;
eignen
{vi}
to
appertain
gehören
d
;
betreffend
;
eignend
appertaining
es
gehört
it
appertains
es
gehörte
it
appertained
jdm
.
gehören
(
jds
.
Eigentum
sein
)
{vi}
to
belong
to
sb
. (be
the
property
of
)
gehören
d
be
longing
gehört
belonged
er/sie/es
gehört
he/she/it
belongs
ich/er/sie/es
gehörte
I/he/she/it
belonged
er/sie/es
hat/hatte
gehört
he/she
has/had
it
belonged
Das
Geld
gehört
ihm
.
The
money
belongs
to
him
.
Wem
gehört
diese
Uhr
?;
Wessen
Uhr
ist
das
?
[geh.]
;
Wem
seine
Uhr
ist
das
? [Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Wem
ist
diese
Uhr
? [Mitteldt.] [Westdt.]
[Schw.]
[ugs.]
Who
does
this
watch
belong
to
?;
Whom
does
this
watch
belong
to
?
[Br.]
;
To
whom
does
this
watch
belong
?
[formal]
;
Whose
watch
is
this
?;
Whose
is
this
watch
?
Das
Haus
gehört
nicht
ihr
alleine
,
sondern
auch
ihrem
Mann
.
The
house
belongs
not
just
to
her
,
but
to
her
husband
as
well
.
Dieses
Wörterbuch
ist
nicht
meins
.
Es
gehört
meiner
Schwester
.
This
dictionary
isn't
mine
.
It's
my
sister's
.
Alle
Darbietungen
waren
gut
,
aber
der
Abend
gehörte
einer
Tanztruppe
aus
Brasilien
.
All
the
acts
were
good
,
but
the
evening
belonged
to
a
dance
group
from
Brasil
.
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
an
gehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehören
d
;
einer
Sache
an
gehören
d
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehören
d
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
sich
für
jdn
.
gehören
;
sich
für
jdn
.
schicken
[geh.]
;
sich
für
jdn
.
ziemen
[geh.]
;
jdm
. (
gut
)
anstehen
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
befit
sb
. {
befit
;
befit
};
to
behove
sb
.
[Br.]
;
to
behoove
sb
.
[Am.]
[formal]
;
to
beseem
sb
.
[obs.]
sich
gehören
d
;
sich
schickend
;
sich
ziemend
; (
gut
)
anstehend
befitting
;
behoving
;
behooving
;
beseeming
sich
gehört
;
sich
geschickt
;
sich
geziemt
; (
gut
)
angestanden
befit
;
behoved
;
behooved
;
beseemed
jdm
.
wohl/schlecht
anstehen
to
well/ill
befit
sb
.
Es
steht
ihm
nicht
an
,
etw
.
zu
tun
It's
not
for
him
to
do
sth
.
Wie
es
sich
für
eine
Institution
von
nationaler
Bedeutung
geziemt
...
As
befits
an
institution
of
national
importance
.
So
ein
ungehobeltes
Benehmen
steht
dir
schlecht
an
.
It
ill
behoves
you
to
act
so
rudely
.
Teil
von
etw
.
sein
; (
mit
)
zu
etw
.
gehören
{vi}
to
be
part
of
sth
.;
to
form
part
of
sth
.
gehören
d
zu
being
part
of
;
forming
part
of
Teil
gewesen
;
gehört
zu
been
part
of
;
formed
part
of
Das
gehört
mit
dazu
.
It's
all
part
of
it
.
Er
gehört
zur
Familie
.
He
is
one
of
the
family
.
Es
gehört
nicht
zum
guten
Ton
.
It
is
not
done
.
für
jdn
.
zum
Alltag
gehören
;
Routine
sein
{v}
to
be
all
in
the
day's
work
for
sb
.
Für
manche
Taucher
gehört
es
zum
Alltag
,
zwischen
Haien
herumzuschwimmen
.
Swimming
among
sharks
is
all
in
a
day's
work
for
some
divers
.
Ich
mache
das
seit
25
Jahren
,
das
ist
für
mich
Routine
.
I
have
been
doing
it
for
25
years
,
so
it
is
all
in
a
day's
work
.
für
etw
.
von
Belang
sein
;
für
etw
.
maßgeblich
sein
;
zu
etw
.
gehören
{v}
to
be
relevant
to
sth
.;
to
be
germane
to
sth
.
[formal]
von
Belang
seiend
;
maßgeblich
seiend
;
zu
gehören
d
being
relevant
to
;
being
germane
to
von
Belang
gewesen
;
maßgeblich
gewesen
;
zu
gegehört
been
relevant
to
;
been
germane
to
obligat
sein
;
unverzichtbar
sein
;
zum
guten
Ton
gehören
; (
für
jdn
.)
ein
(
absolutes
)
Muss
sein
(
für
jdn
.)
{vi}
[soc.]
to
be
de
rigueur
(for
sb
.)
Im
Spielkasino
ist
Abendkleidung
obligat
.
Evening
dress
is
de
rigueur
at
the
casino
.
Regelmäßige
Zähne
sind
für
Filmstars
ein
Muss
.
Regular
teeth
are
de
rigueur
for
film
stars
.
zu
jdm
.
zählen
;
zu
jdm
.
gehören
{vi}
{+ Superlativ}
to
rank
among
sb
.;
to
be
ranked
among
sb
.;
to
be
rated
among
sb
.;
to
be
considered
among
sb
. {
+superlative
}
zu
den
Besten
der
Welt
zählen
to
rank
among/with
the
best
in
the
world
Schüler
,
die
zum
obersten
Drittel
ihrer
Klasse
gehören
students
who
are
ranked
in
the
top
third
of
their
class
mit
etw
.
zusammenhängen
;
zu
etw
.
gehören
{vi}
;
für
etw
.
von
Belang
sein
;
für
etw
.
maßgeblich
sein
{v}
to
be
relevant
to
sth
.;
to
be
germane
to
sth
.
[formal]
Das
gehört
nicht
zu
unserem
Thema
.
That
is
not
germane
to
our
theme
.
Diese
Frage
ist
für
das
vorliegende
Ansuchen
nicht
von
Belang
.
This
issue
is
not
germane
to
the
present
application
.
zur
Crème
de
la
Crème
gehören
{vi}
to
be
on
the
A-list
zum
alten
Eisen
gehören
{vi}
[übtr.]
to
be
on
the
shelf
ins
Irrenhaus
gehören
;
reif
für
die
Klapsmühle
sein
;
nicht
ganz
bei
Trost
sein
{v}
[ugs.]
to
be
certifiable
[coll.]
Wenn
du
mich
fragst
,
gehört
der
Mensch
ins
Irrenhaus
.
If
you
ask
me
,
that
man
is
certifiable
.
sein
ganzes
Leben
in
der
Firma
verbringen
;
quasi
zum
Firmeninventar
gehören
{vi}
to
be
a
company
lifer
[coll.]
ein
BBC-Urgestein
sein
to
be
a
BBC
lifer
einer
Sache
fremd
sein
;
nicht
zum
Wesen
einer
Sache
gehören
{vi}
to
be
extrinsic
to
sth
.
einer
Sache
eigen
sein
;
innewohnen
[geh.]
;
zum
Wesen
einer
Sache
gehören
{vi}
to
be
intrinsic
to
sth
.
Kreativität
gehört
zum
Wesen
des
Menschen
.
Creativity
is
intrinsic
to
human
nature
.
zum
guten
Ton
gehören
;
den
(
allgemeinen
)
Gepflogenheiten
entsprechen
{v}
[soc.]
to
be
the
done
thing
[Br.]
;
to
be
the
thing
to
do
[Am.]
Ton
anmachen
to
blunge
clay
zum
Umfeld
von
etw
.
gehören
{v}
to
be
associated
with
sth
.
angebracht
sein
;
akzeptabel
sein
;
sich
gehören
;
sich
gebühren
{v}
to
be
proper
for
Es
wäre
nicht
richtig
,
Ihnen
diese
Informationenn
zu
geben
.
It
would
not
be
proper
for
me
to
give
you
that
information
.
zu
(
einer
Gruppe
)
zählen
;
zu
(
einer
Gruppe
)
gehören
{vi}
to
be
among
;
to
number
among
;
to
be
numbered
among
;
to
count
among
;
to
be
counted
among
(a
group
)
zu
den
Ländern
gehören
,
in
denen
natürliche
Gasvorkommen
entdeckt
wurden
to
be/to
count
among
the
countries
in
which
deposits
of
natural
gas
have
been
identified
Das
gehört
dir
.
This
is
yours
.
Das
gehört
nicht
zur
Sache
.
That's
beside
the
point
.
Das
gehört
sich
(
einfach
)
nicht
.
That's
just
not
done
.
Das
gehört
zu
meiner
Aufgabe
.
That's
all
part
of
my
job
.
Es
gehören
immer
zwei
dazu
.
It
takes
two
to
tango
.
[fig.]
Buchengewächse
{pl}
(
Fagaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
fagaceous
plants
;
beech
family
(botanical
family
)
zu
den
Buchengewächsen
gehören
;
ein
Buchengewächs
sein
to
be
a
member
of
the
beech
family
;
to
be
a
fagaceous
plants
den
Eindruck
erweckend
,
der
Eigentümer/Besitzer/Inhaber
zu
sein
(
Person
)
{adj}
proprietary
(person)
etw
.
so
tun
als
würde
es
ihm/ihr/ihnen
gehören
to
do
sth
.
with
a
proprietary
air
Er
machte
den
Eindruck
als
sei
er
der
Inhaber/Besitzer
.
He
had
a
proprietary
air
about
him
.
Enziangewächse
{pl}
(
Gentianaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
gentianaceous
plants
;
gentian
family
(botanical
family
)
zu
den
Enziangewächsen
gehören
;
ein
Enziangewächs
sein
to
be
a
member
of
the
gentian
family
;
to
be
a
plant
of
the
gentian
family
Erbschaft
{f}
;
Erbmasse
{f}
;
Erbe
{n}
inheritance
;
estate
(of a deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
Erbschaften
{pl}
inheritances
;
estates
väterliches
Erbe
patrimony
,
property
inherited
from
one's
father
angefallene
Erbschaft
accrued
inheritance
Nacherbschaft
{f}
estate
of
a
reversionary
heir
zur
Erbmasse
gehören
to
be/form
part
of
the
estate
dem
Staat
anheimgefallene
Erbschaft
escheated
inheritance
[Am.]
zu
erwartende
Erbschaft
estate
in
expectancy
eine
Erbschaft
antreten
to
enter
upon
an
inheritance
ein
Erbe
ausschlagen
to
disclaim
an
inheritance
Gemeingut
{n}
public
domain
/PD/
zum
Allgemeingut
gehören
to
be
in
the
public
domain
Ginkgogewächse
{pl}
;
Ginko-Gewächse
{pl}
(
Ginkgoaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
ginkgo
family
;
maidenhair
tree
family
(botanical
family
)
zu
den
Ginkogewächsen
gehören
;
ein
Ginkogewächs
sein
to
be
a
member
of
the
ginkgo
family
;
to
be
a
plant
of
the
maidenhair
tree
family
Hahnenfußgewächse
{pl}
(
Ranunculaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
ranunculaceous
plants
;
buttercup
family
;
crowfoot
family
(botanical
family
)
zu
den
Hahnenfußgewäschsen
gehören
;
ein
Hahnenfußgewächs
sein
to
be
a
member
of
the
buttercup
family
;
to
be
a
plant
of
the
crowfoot
family
Heidekrautgewächse
{pl}
;
Erikagewächse
{pl}
(
Ericaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
ericaceous
plants
;
heath
family
;
heather
family
(botanical
family
)
zu
den
Heidekrautgewächsen
gehören
;
ein
Heidekrautgewächs
sein
to
be
a
member
of
the
heather
family
;
to
be
an
ericaceous
plant
Inventarstück
{n}
;
eingebautes
Teil
{n}
fixture
bewegliches
und
unbewegliches
Inventar
fixtures
and
fittings
zum
Inventar
gehören
(
auch
[übtr.]
)
to
be
a
fixture
(also
[fig.]
)
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Kreis
{m}
der
Favoriten
;
engere
Wahl
{f}
(
Wettbewerb
)
the
reckoning
[Br.]
(competition)
zum
Kreis
der
Favoriten
gehören
;
in
der
engeren
Wahl
sein
;
Siegeschancen
haben
to
be
in
the
reckoning
in
die
engere
Wahl
kommen
to
come
into
the
reckoning
als
Favorit(
en
)
ausscheiden
/
keine
Chancen
mehr
haben
to
go
out
of
the
reckoning
Märchenland
{n}
;
Märchenwelt
{f}
(
auch
[übtr.]
)
fairyland
(also
[fig.]
)
in
das
Reich
der
Märchen
gehören
(
erfunden
sein
)
to
belong
to
fairyland
(be a
fabrication
)
Nachtschattengewächse
{pl}
(
Solanaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
solanaceous
plants
;
nightshades
;
nightshade
family
(botanical
family
)
zu
den
Nachschattengewächsen
gehören
,
ein
Nachtschattengewächs
sein
to
be
a
member
of
the
nightshade
family
;
to
be
a
plant
of
the
nightshade
family
;
to
be
a
solanaceous
plant
Narzissengewächse
{pl}
;
Amaryllisgewächse
{pl}
(
Amaryllidaceae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
amaryllids
;
amaryllidaceous
plants
;
amaryllis
family
(botanical
family
)
zu
den
Narzissengewächsen
gehören
;
ein
Amaryllisgewächs
sein
to
be
a
member
of
the
amaryllis
family
;
to
be
an
amaryllidaceous
plant
Personal
{n}
;
Belegschaft
{f}
;
Mitarbeiterschaft
{f}
;
Mitarbeiterstab
{m}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Bediensteten
{pl}
;
Personalapparat
{m}
staff
;
personnel
;
workforce
;
employees
;
team
Personalbestände
{pl}
;
Belegschaften
{pl}
;
Mitarbeiterstäbe
{pl}
staff
Mitarbeiter
{pl}
members
of
staff
Bürobelegschaft
{f}
office
staff
Hilfspersonal
{n}
ancillary
staff
Militärpersonal
{n}
;
Heeresangehörige
{pl}
military
personnel
Schalterpersonal
{n}
counter
staff
Stammbelegschaft
{f}
core
workforce
;
core
workers
Stammpersonal
{n}
;
Kaderpersonal
{n}
[Schw.]
permanent
staff
;
permanent
personnel
die
Vertriebsmitarbeiter
the
sales
team
Wartungspersonal
{n}
maintenance
staff
;
maintenance
personnel
wissenschaftliche
Mitarbeiter
;
wissenschaftliches
Personal
scientific
staff
nichtwissenschaftliche
Mitarbeiter
;
nichtwissenschaftliches
Personal
non-scientific
staff
unser
Mitarbeiterstab
am
Hauptstandort
;
unsere
Mitarbeiter
in
der
Zentrale
our
headquarter
team
;
our
HQ
team
zum
Personal
gehören
to
be
on
the
staff
mit
einem
großem
Mitarbeiterstab
with
a
large
number
of
staff
wenig
Personal
haben
;
eine
kleine
Belegschaft
haben
to
have
a
small
staff
;
to
have
few
staff
[rare]
zu
wenig
Personal
haben
;
zu
wenig
Mitarbeiter
haben
to
have
too
few
staff
Prüfstand
{m}
[übtr.]
(
kritische
Prüfung
)
test
;
scrutiny
(critical
examination
)
auf
dem
Prüfstand
stehen
to
be
being
put
to
the
test
etw
.
auf
den
Prüfstand
stellen
to
put
sth
.
under
the
microscope
auf
den
Prüfstand
gestellt
werden
to
come
under
the
miscroscope
auf
den
Prüfstand
gehören
;
auf
den
Prüfstand
müssen
to
need
to
be
subjected
to
scrutiny
Süßgräser
{pl}
;
Süßgrasgewächse
{pl}
(
Poaceae
/
Gramineae
) (
botanische
Familie
)
[bot.]
true
grasses
;
grass
family
;
poaceous
plants
;
gramineous
plants
(botanical
family
)
zu
den
Süßgrasgewächsen
gehören
,
ein
Süßgras
sein
to
be
member
of
the
grass
family
;
to
be
a
poaceous
plant
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlend
;
zahlend
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
bezahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
bezahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
zu
etw
.
unweigerlich
dazu
gehören
;
ein
wesentlicher
Bestandteil
von
etw
.
sein
{v}
to
be
part
and
parcel
of
sth
.
Unregelmäßige
Arbeitszeiten
gehören
nun
mal
zum
Journalistenberuf
dazu
.
Working
irregular
hours
is
all
part
and
parcel
of
being
a
journalist
.
(
einfach
)
dazugehörden
(
zu
etw
. /
bei
etw
.)
{vi}
to
come
with
the
territory
;
to
go
with
the
territory
(of
sth
. /
when
doing
sth
.)
einfach
dazu
gehören
all
die
Spannungen
,
Höhen
und
Tiefen
,
die
in
einer
Familie
einfach
dazu
gehören
all
the
tensions
,
ups
and
downs
that
go
with
the
territory
of
being
in
a
family
Das
gehört
zum
Menschen
einfach
dazu
.
It
goes
with
the
territory
of
being
human
.
Groupies
gehören
bei
einer
Rockband
immer
dazu
.
Groupies
come
with
the
territory
when
you're
in
a
rock
band
.
jdn
./etw.
in
gleiche
Kategorie
einordnen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
mit
jdm
.
in
einer
Gruppe
zusammenfassen
;
jdn
./etw.
auf
die
gleiche
Linie
stellen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
in
einem
Atemzug
nennen
wie
jdn
.;
etw
.
und
etw
.
zusammenfassen
;
etw
.
und
etw
.
zusammenziehen
{vt}
to
bracket
sb
./sth.
and
sb
./sth. (together /
with
each
other
),
to
bracket
sb
./sth. (together)
with
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
and
sb
./sth.
in
the
same
category/group
im
Ausscheidungsbewerb
in
einer
Gruppe
mit
Frankreich
,
Kanada
und
Dänemark
spielen
[sport]
to
be
bracketed
with
France
,
Canada
and
Denmark
in
the
qualifier
Er
wird
oft
fälschlich
in
die
gleiche
Kategorie
eingeordnet
wie
die
Filmregisseure
der
"Nouvelle
vague"
.
He
is
sometimes
wrongly
bracketed
with
the
'new
wave'
film
directors
.
Sie
steht
jetzt
in
einer
Linie
mit
den
großen
Sängerinnen
deutscher
Zunge
.
She
can
now
be
bracketed
with
the
great
German-language
singers
.
Er
wird
oft
in
einem
Atemzug
mit
den
prägenden
Sozialdemokraten
dieser
Ära
genannt
.
He
is
often
bracketed
with
the
formative
social
democrats
of
this
period
.
Die
Namen
Schubert
und
Goethe
werden
oft
gemeinsam
genannt
,
sie
sind
sich
aber
nie
begegnet
.
The
names
of
Schubert
and
Goethe
are
often
bracketed
together
and
yet
they
never
met
.
Gehören
Gluck
und
Mozart
zusammen
?;
Kann
man
Gluck
und
Mozart
vergleichen
?;
Lässt
sich
Mozart
mit
Gluck
vergleichen
?
Should
Gluck
and
Mozart
be
bracketed
(together /
with
each
other
)?;
Can
Mozart
be
bracketed
(together)
with
Gluck
?
Versicherungsbetrug
lässt
sich
nicht
mit
anderen
Betrugsarten
vergleichen
.
Insurance
fraud
can't
be
bracketed
with
other
fraud
types
.
Zur
besseren
Übersichtlichkeit
können
die
beiden
Beschreibungen
auch
zusammengezogen
werden
.
The
two
descriptions
can
also
be
bracketed
together
for
clarity
.
jdn
. (
wegen
etw
.)
einsperren
;
einbuchten
;
einkassieren
[ugs.]
(
in
Gefängnis
stecken
)
{vt}
to
lock
up
;
to
send
down
;
to
bang
up
[Br.]
;
to
send
up
[Am.]
;
to
lag
[Austr.]
sb
. (for
sth
.) (put
in
jail
)
einsperrend
;
einbuchtend
;
einkassierend
locking
up
;
sending
down
;
banging
up
;
sending
up
;
lagging
eingesperrt
;
eingebuchtet
;
einkassiert
locked
up
;
sent
down
;
banged
up
;
sent
up
;
lagged
wegen
etw
.
ins
Gefängnis
gehen
to
get
locked
up/sent
down
for
sth
.
Der
gehört
eingesperrt
.
He
should
be
locked
up
.
zusammen
gehören
{vi}
to
belong
together
zusammen
gehören
d
belonging
together
zusammengehört
belonged
together
Wir
gehören
zusammen
.
We
belong
together
.
Bist
du
sicher
,
dass
diese
Unterlagen
zusammen
gehören
?
Are
you
sure
these
documents
belong
together
?
More results
Search further for "gehören":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners