A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegenzeuge
Gegenzug
Gegenäußerung
Gegenöffnung
Gegenüber
gegenüber erwähnen
gegenüber hintanstehen
gegenüber prep
gegenüber sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
218 results for
gegenüber
Word division: ge·gen·über
Tip:
Conversion of units
German
English
gegenüber
jdm
./einer
Sache
{prp}
(
in
Bezug
auf
)
towards
;
toward
[Am.]
;
to
;
over
;
compared
with
sb
./sth.
seinem
Kind
gegenüber
streng
sein
;
gegenüber
seinem
Kind
streng
sein
to
be
strict
with
one's
child
jdm
.
gegenüber
freundlich
sein
;
gegenüber
jdm
.
freundlich
sein
to
be
kind
to
sb
.
mir
gegenüber
;
gegenüber
uns
with
me
;
with
us
gegenüber
/verglichen
mit
der
Situation
von
vor
20
Jahren
compared
with
the
situation
of
20
years
ago
gegenüber
dem
Verfolger
im
Vorteil
sein
to
have
an
advantage
over
the
pursuer
Mir
gegenüber
war
er
immer
freundlich
.
He
has
always
been
friendly
toward
me
.
gegenüber
;
vis-a-vis
{adv}
opposite
Ich
setzte
mich
gegenüber
hin
.
I
sat
opposite
.
Sie
ging
in
das
Geschäft
gegenüber
.
She
went
into
the
shop
opposite
.
jdn
.
von
jdm
./etw.
unterscheiden
;
jdn
.
gegenüber
jdm
./etw.
kennzeichnen
{vt}
to
distinguish
;
to
differentiate
sb
.
from
sb
./sth.
unterscheidend
;
kennzeichnend
distinguishing
;
differentiating
unterschieden
;
gekennzeichnet
distinguished
;
differentiated
unterscheidet
;
kennzeichnet
distinguishes
;
differentiates
unterschied
;
kennzeichnet
distinguished
;
differentiated
Was
unterscheidet
den
Menschen
vom
Affen
?
What
distinguishes
humans
from
apes
?
Das
Sprechvermögen
unerscheidet
den
Menschen
vom
Tier
.
The
power
of
speech
distinguishes
human
beings
from
animals
.
Der
gelbe
Schnabel
unterscheidet
das
Männchen
vom
Weibchen
.
The
male's
yellow
beak
differentiates
it
from
the
female
.
Gegenpart
{n}
(
zu
jdm
.);
Gegenüber
{n}
(
von
jdm
.)
counterpart
(of/to
sb
.)
Gegenparts
{pl}
;
Gegenüber
{pl}
counterparts
ihr
männlicher
Gegenpart
her
male
counterpart
sein
Gegenpart
auf
dem
Markt
his
economic
counterpart
jdm
./einer
Sache
gegenüber
(
in
bestimmter
Weise
)
eingestellt
sein
;
einer
Sache
(
in
bestimmter
Weise
)
gegenüber
stehen
{v}
[in Zusammensetzungen]
to
be
disposed
;
inclined
(to
sb
./sth. /
to
wards
sb
./
sth
.) [in compounds]
jdm
.
wohlgesinnt
/
gewogen
[geh.]
/
wohlgesonnen
[altertümelnd] /
gutgesinnt
[veraltend]
sein
;
einer
Sache
gegenüber
wohlwollend
eingestellt
sein
;
wohlwollend
gegenüber
stehen
to
be
well-disposed
;
to
be
favourably
disposed
;
to
be
favourably
inclined
to
sb
./sth. /
towards
sb
./
sth
.
jdm
.
übelgesinnt
sein
;
einer
Sache
gegenüber
ablehnend
eingestellt
sein
to
be
ill-disposed
;
to
be
unfavourably
disposed
;
to
be
unfavourably
inclined
to
sb
./sth. /
towards
sb
./
sth
.
Menschen
,
die
einem
gewogen
sind
people
favourably
inclined
towards
you
Immunität
{f}
;
Unempfindlichkeit
{f}
gegenüber
Krankheitserregern
[med.]
immunity
;
resistance
to
pathogens
aktive
Immunität
active
immunity
angeborene
Immunität
innate
immunity
;
native
immunity
;
congenital
resistance
antibakterielle
Immunität
antibacterial
immunity
antitoxische
Immunität
antitoxic
immunity
antivirale
Immunität
antiviral
immunity
bleibende
Immunität
permanent
immunity
Blutimmunität
{f}
blood
immunity
erhöhte
Immunität
hyperimmunity
erworbene
Immunität
;
adaptive
Immunität
acquired
immunity
;
adaptive
immunity
Giftimmunität
{f}
immunity
to
poison
;
immunity
against
toxin
herabgesetzte
Immunität
hypoimmunity
Herdenimmunität
{f}
;
Herdenschutz
{m}
;
Populationsimmunität
{f}
herd
immunity
;
population
immunity
humorale
Immunität
humoral
immunity
Infektionsimmunität
{f}
;
Semiimmunität
{f}
infection
immunity
;
semi-immunity
konstitutionelle
Immunität
constitutional
immunity
Kreuzimmunität
{f}
cross
immunity
Leihimmunität
{f}
maternal
immunity
lokale
Immunität
local
immunity
Paraimmunität
{f}
;
Paramunität
{f}
;
Präimmunität
{f}
premunition
partielle
Immunität
partial
immunity
passive
Immunität
passive
immunity
;
sero-immunity
;
orrho-immunity
Teilimmunität
{f}
;
partielle
Immunität
partial
immunity
typenspezifische
Immunität
type-specific
immunity
unspezifische
Immunität
non-specific
immunity
zellständige
Immunität
;
zellübertragene
Immunität
cell-mediated
immunity
Zellimmunität
{f}
;
zelluläre
Immunität
cell
immunity
;
cellular
immunity
gegenüber
;
auf
der
anderen
Straßenseite
over
the
way
;
over
the
road
[Br.]
gegenüber
{prp;
+Dat
. /
von
jdm
./etw.} (
Ortsangabe
)
opposite
sb
./sth.;
across
sb
./sth. (expression
of
place
)
gegenüber
dem
Rathaus
;
dem
Rathaus
gegenüber
opposite
the
town
hall
an
der
Wand
gegenüber
der
Tür
on
the
wall
opposite
the
door
Die
Leute
,
die
uns
gegenüber
sitzen
,
kommen
mir
bekannt
vor
.
The
people
sitting
opposite
us
look
familiar
to
me
.
Sophia
Loren
spielte
in
vielen
Filmen
neben
Marcello
Mastroianni
.
Sophia
Loren
played
opposite
Marcello
Mastroianni
in
many
films
.
Sie
saßen
sich
gegenüber
.
They
sat
opposite
one
another
.
Die
Bank
ist
gleich
gegenüber
von
der
Kirche
.
The
bank
is
just
across
the
way/street
from
the
church
.
gegenüber
jdm
./einer
Sache
;
in
Bezug
auf
etw
.
{prp}
vis-à-vis
sb
./sth.
[formal]
die
Position
Großbritanniens
gegenüber
dem
übrigen
Europa
the
position
of
Great
Britain
vis-à-vis
the
rest
of
Europe
ein
Vorteil
gegenüber
ausländischen
Firmen
an
advantage
vis-à-vis
foreign
companies
der
Wert
des
Euro
gegenüber
anderen
Währungen
the
value
of
the
euro
vis-à-vis
other
currencies
Diskriminierung
bei
der
Anstellung
discrimination
vis-à-vis
employment
Ich
muss
mit
ihr
bezüglich
der
Arrangements
für
Sonntag
reden
.
I've
got
to
speak
to
her
vis-à-vis
the
arrangements
for
Sunday
.
gegenüber
etw
.
taub
/
unbeeindruckt
/
unzugänglich
sein
{v}
to
be
impervious
to
sth
.
vernünftigen
Argumenten
unzugänglich
sein
to
be
impervious
to
argument
An
ihm
prallt
jede
Kritik
ab
.
He
is
impervious
to
criticism
.
Gegenüber
{n}
;
Visavis
{n}
(
gegenüber
sitzende
Person
)
vis-à-vis
(person
sitting
opposite
)
Sie
blickte
unverwandt
über
den
Tisch
auf
ihr
Gegenüber
.
She
looked
steadfastly
across
the
table
at
her
vis-à-vis
.
Gegenüber
{n}
(
Bewohner/Gebäude
,
die
einem
die
freie
Sicht
nehmen
)
neighbours
opposite
[Br.]
;
neighbors
opposite
[Am.]
ohne
Gegenüber
with
no
neighbours/neighbors
opposite
gegenüber
jdm
.
berichtspflichtig
sein
{v}
(
über
etw
.)
to
report
to
sb
. (about
sth
.)
gegenüber
{prp;
+Dat
.}
ferninst
;
fornent
[Am.]
gegenüber
etw
.
resistent/immun
sein
;
unempfänglich
für
etw
.
sein
{vi}
(z. B.
Kritik
)
to
be
impervious
to
sth
.
mit
jdm
.
umgehen
;
gegen
jdn
. (
in
bestimmter
Weise
)
vorgehen
;
sich
jdm
.
gegenüber
(
in
bestimmter
Weise
)
verhalten
;
mit
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
verfahren
[geh.]
;
an
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
handeln
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
deal
with
sb
. {
dealt
;
dealt
} (in a
particular
way
)
sich
jdm
.
gegenüber
korrekt
verhalten
to
deal
fairly
with
sb
.
jdn
.
anständig
behandeln
to
give
sb
. a
square
deal
der
Umgang
mit
jdm
.
the
manner/way
in
which
sb
.
is
dealt
with
im
Umgang
mit
Kindern
erfahren
sein
to
be
experienced
in
dealing
with
children
Er
muss
lernen
,
mit
seiner
Wut
umzugehen
.
He
needs
to
learn
how
to
deal
with
his
anger
.
Das
Leben
hat
ihn
schwer/arg
mitgenommen
.
Life
has
dealt
harshly
with
him
.
Das
Gericht
machte
kurzen
Prozess
mit
ihnen
.
The
court
dealt
swiftly
with
them
.
Geh
freundlich
mit
ihm
um
.
Deal
with
him
kindly
.
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehend
;
begegnend
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
als
Sohn/Tochter
;
wie
es
für
einen
Sohn/eine
Tochter
typisch/angemessen
ist
;
den
Eltern
gegenüber
[soc.]
filial
(relating
to/befitting
a
son
or
daughter
)
Pflicht
als
Sohn/Tochter
filial
duty
Respekt/Gehorsam
den
Eltern
gegenüber
filial
respect/obedience
Urlaub
zur
Pflege
von
Unterhaltsberechtigten
filial
leave
zwei
Generationen
von
Nachkommen
two
filial
generations
sich
so
verhalten
,
wie
es
sich
für
einen
Sohn/eine
Tochter
gehört
to
be
filial
schwerer
wiegen
als
etw
.;
größeres
Gewicht
haben
als
etw
.;
gegenüber
etw
.
überwiegen
{vi}
to
outweigh
sth
.;
to
overbalance
sth
.
schwerer
wiegend
;
größeres
Gewicht
habend
;
überwiegend
outweighing
;
overbalancing
schwerer
gewogen
;
größeres
Gewicht
gehabt
;
überwogen
outweighed
;
overbalanced
Die
Nachteile
eines
solchen
Vorgehens
wiegen
für
uns
schwerer
als
die
Vorteile
.
We
see
the
disadvantages
of
doing
so
outweighing
its
advantages
.
Der
Nutzen
überwiegt
gegenüber
den
Risiken
.
The
benefits
outweigh
the
risks
.
jdn
.
gegenüber
etw
.
abstumpfen
{vt}
[psych.]
to
benumb
sb
.
to
sth
.
abstumpfend
benumbing
abgestumpft
benumbed
(
jdm
./einem
Ort
)
gegenüber
liegen
;
gegenüber
sein
[ugs.]
{vi}
(
Gebäude
)
to
be
opposite
sb
./sth.;
to
face
sb
./sth.;
to
front
on
to
sb
./sth.;
to
look
towards
sb
./sth. (of a
building
)
gegenüber
liegend
;
gegenüber
seiend
being
opposite
;
facing
;
fronting
on
to
;
looking
towards
gegenüber
gelegen
;
gegenüber
gewesen
been
opposite
;
faced
;
fronted
on
;
looked
towards
die
Anzahl
von
jdm
./etw.
übersteigen
{vt}
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
sein
als
jd
./etw.;
gegenüber
jdm
.
die
Mehrheit
stellen
{vi}
to
outnumber
sb
./sth.
die
Anzahl
übersteigend
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
seiend
;
die
Mehrheit
stellend
outnumbering
die
Anzahl
übersteigt
;
zahlenmäßig
stärker
vertreten
gewesen
;
die
Mehrheit
gestellt
outnumbered
hinter/
gegenüber
etw
.
zurückstehen
;
gegenüber
etw
.
hintanstehen
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
to
take
second
place
to
sth
.;
to
take
a
back
seat
to
sth
. (of a
thing
)
Ich
habe
kleine
Kinder
,
da
müssen
die
Hobbies
zurückstehen
.
I
have
small
children
,
so
my
hobbies
take
a
back
seat
.
Einzelinteressen
müssen
hinter
den
Interessen
der
Allgemeinheit
zurückstehen
.
The
interests
of
individuals
must
take
second
place
to
the
interests
of
the
community
.
Anspruchsdenken
{n}
gegenüber
dem
Staat
dependency
culture
Antikörperkataster
{m}
;
serologische
Übersicht
{f}
;
serologisches
Screening
{n}
(
bez
.
Immunität
gegenüber
Infektionen
)
[med.]
(large-scale)
serologic
survey
;
serosurvey
Betriebshaftpflicht
{f}
;
Haftpflicht
{f}
gegenüber
Betriebsfremden
(
Versicherungswesen
)
public
liability
;
third-party
liability
;
third-party
indemnity
(insurance
business
)
Druckfestigkeit
{f}
;
Festigkeit
{f}
gegenüber
Zusammendrücken
[phys.]
[techn.]
resistance
to
compression
;
compression
resistance
;
compression
strength
;
compressive
strength
Druckfestigkeit
beim
Druckversuch
ultimate
compressive
strength
;
compressive
strength
Fürsorglichkeit
{f}
;
Fürsorge
{f}
(
jdm
.
gegenüber
)
[soc.]
solicitude
;
solicitousness
[formal]
;
attentiveness
(towards
sb
.)
seine
Gangart
verschärfen
;
eine
härtere
Gangart
einschlagen
{v}
(
bei
etw
./gegenüber
jdm
.)
to
toughen
one's
stance
(in
sth
./towards
sb
.)
Geldmarktverschuldung
{f}
öffentlicher
Haushalte
gegenüber
den
Kreditinstituten
[fin.]
public
authorities'
money
market
indebtedness
to
credit
institutions
verminderte
Geräuschtoleranz
{f}
;
Überempfindlichkeit
{f}
gegenüber
Alltagsgeräuschen
;
Misophonie
{f}
[med.]
decreased
sound
tolerance
;
soft
sound
sensitivity
syndrome
;
select
sound
sensitivity
syndrome
/4S/
;
misophonia
die
Hand
beißen
,
die
einen
füttert
[übtr.]
; (
jdm
.
gegenüber
)
undankbar
sein
;
Gutes
mit
Schlechtem
vergelten
{v}
to
bite
the
hand
that
feeds
you/one
Hingebung
{f}
;
Hingabe
{f}
(
an
);
Ergebenheit
{f}
(
gegenüber
)
devotion
(to)
Intoleranz
{f}
gegenüber
Menschen
mit
dunklerer
Hautfarbe
(
innerhalb
derselben
Ethnie
)
[soc.]
shadeism
;
colourism
[Br.]
;
colorism
[Am.]
(unfair
treatment
of
people
with
darker
skin
within
the
same
ethnic
group
)
Koprophemie
{f}
(
zwanghafter
Gebrauch
obszönen
Vokabulars
Frauen
gegenüber
)
[psych.]
coprophemia
Leibeigenschaft
{f}
;
Hörigkeit
{f}
(
gegenüber
jdm
.)
[pol.]
[hist.]
serfdom
;
bondage
(to
sb
.)
Nachgiebigkeit
{f}
;
Fügsamkeit
{f}
;
Ergebenheit
{f}
(
gegenüber
jdm
./etw.)
[pol.]
[soc.]
acquiescence
;
complaisance
(to/towards
sb
./sth.)
Nachsicht
{f}
;
Nachsichtigkeit
{f}
(
gegenüber
)
indulgence
;
indulgences
(of)
Nepotismus
{m}
(
Bevorzugung
engerer
Verwandter
gegenüber
weiter
Verwandter
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
nepotism
(preference
of
closest
relatives
over
less-related
individuals
) (evolutionary
biology
)
Schadloshaltung
{f}
von/gegen/
gegenüber
Steuerforderungen
[fin.]
tax
indemnity
Schutzbedarf
{m}
(
gegenüber
Naturgefahren
)
[envir.]
need
for
protection
;
requirement
for
protection
(against
natural
hazards
)
Störungsanfälligkeit
{f}
;
Störanfälligkeit
{f}
(
gegenüber
Störungen
von
außen
)
[electr.]
interference
liability
;
liability
to
interference
;
interference
susceptibility
;
susceptibility
to
interference
Treulosigkeit
{f}
;
Illoyalität
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[pol.]
[soc.]
disloyalty
(to
sb
.)
Unempfindlichkeit
{f}
(
gegenüber
)
insensitivity
(to)
Unterlegenheit
{f}
;
Inferiorität
{f}
(
gegenüber
)
inferiority
(to)
Unterwürfigkeit
{f}
;
Fügsamkeit
{f}
;
Willfährigkeit
{f}
[geh.]
;
Servilität
{f}
[geh.]
;
Kriecherei
{f}
[ugs.]
(
gegenüber
jdm
.)
[pej.]
[soc.]
submissiveness
;
subservience
;
subserviency
;
subservientness
[rare]
;
servility
;
bootlicking
[coll.]
;
submission
[archaic]
(to
sb
.)
Unterwürfigkeit
{f}
(
gegenüber
)
conformation
(to)
Verbindlichkeiten
gegenüber
Kreditinstituten
amounts
owed
to
credit
institutions
Verbindlichkeiten
gegenüber
verbundenen
Unternehmen
amounts
owed
to
affiliated
undertakings
vorläufige
Verpflichtungserklärung
{f}
(
eines
Befehlshabers
gegenüber
einem
Kriegsgegner
,
die
erst
durch
völkerrechtliche
Ratifizierung
gültig
wird
)
[pol.]
sponsion
(provisional
undertaking
by
a
commander
towards
the
enemy
country
requiring
for
validity
international
ratification
)
More results
Search further for "gegenüber":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe