A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gefällsbruch
Gefällsknick
Gefällstrecke
Gefällstufe
Gefällswechsel
Gefällverlust
Gefällwechsel
gefälschtes Markenprodukt
Gefängnis
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for gefällt
Word division: ge·fällt
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
ob
es
uns
gefällt
oder
nicht
;
ob
wir
wollen
oder
nicht
for
better
or
worse
Ob
es
uns
gefällt
oder
nicht
,
Männer
sind
(
nun
einmal
)
darauf
trainiert
,
die
Initiative
zu
ergreifen
.
For
better
or
worse
,
men
are
conditioned
to
be
the
initiators
.
Die
Sache
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
the
look
of
it
.
Er
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
his
looks
.
Erlaubt
ist
,
was
gefällt
.
All
is
permitted
that
pleases
.
Es
gefällt
mir
sehr
gut
.
I
like
it
very
much
.
Es
gefällt
mir
gut
.
I
like
it
a
lot
.
Jedem
Narren
gefällt
seine
Kappe
.
[Sprw.]
Every
ass
loves
to
hear
himself
bray
.
[prov.]
Mir
gefällt
,
wie
er
arbeitet
.
I
like
the
way
he
works
.
"Wie
es
Euch
gefällt
"
(
von
Shakespeare
/
Werktitel
)
[lit.]
'As
You
Like
It'
(by
Shakespeare
/
work
title
)
Eheleben
{n}
[soc.]
married
life
;
marital
life
Na
,
wie
gefällt
dir
das
Eheleben
?
So
,
how
do
you
like
married
life
?
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
Gott
{m}
[relig.]
God
Götter
{pl}
Gods
Hauptgott
{m}
main
god
;
chief
god
Kriegsgott
{m}
god
of
war
Schutzgott
{m}
guardian
god
;
tutelar
god
;
tutelary
god
;
protective
god
Thor
,
der
Donnergott
Thor
,
the
god
of
thunder
wenn
es
Gott
gefällt
if
it
pleases
God
Gott
und
die
Welt
[übtr.]
all
the
world
and
his
wife
[coll.]
ein
Bild
für
die
Götter
a
sight
for
the
gods
Gott
sei
mit
dir
!;
Gott
zum
Gruße
!
God
be
with
you
!
Gott
{m}
(
Gottesname
im
Rastafarianismus
)
Jah
(name
of
God
in
Rastafarianism
)
um
Gottes
Willen
;
um
Himmels
Willen
for
heaven's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
Gawd's
sake
;
for
cripes'
sake
[coll.]
Ich
bin
bei
Gott/weiß
Gott
kein
Alkoholverächter
.
God
knows
, I
am
no
enemy
to
alcohol
.
Ein
Freund
von
mir
-
Gott
hab
ihn
selig
-
hat
einmal
gesagt:
A
friend
of
mine
,
God
rest
his
soul
,
once
said:
So
wahr
mir
Gott
helfe
!
So
help
me
God
!
Pech
gehabt
haben
{vi}
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
ein
Urteil
fällend
;
beurteilend
;
richtend
;
urteilend
judging
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
judged
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
to
rejudge
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
judging
from
what
you
say
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
to
judge
people
by
their
appearance
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
sich
in
Zurückhaltung
üben
;
seine
Krallen
einfahren
{v}
(
bei
Kritik
)
to
pull
your
punches
;
to
pull
punches
[fig.]
Wenn
ihr
ein
Film
nicht
gefällt
,
dann
fährt
sie
die
Krallen
aus
/
dann
kennt
sie
nichts
.
When
she
doesn't
like
a
film
,
she
doesn't
pull
her
punches
/
any
punches
.
In
dem
Bericht
wird
unverblümt
die
Regierung
für
die
Krise
verantwortlich
gemacht
.
The
report
pulls
no
punches
in
blaming
the
government
for
this
crisis
.
eigentlich
/eigtl
./;
im
Grunde
(
genommen
);
genau/streng
genommen
{adv}
actually
;
in
essence
;
strictly
speaking
;
technically
(speaking)
Eigentlich/Im
Grunde
genommen
hast
du
recht
.
Actually/in
essence
you
are
right
.
Im
Grunde
gibt
es
nur
ein
paar
Dinge
,
die
man
sich
merken
muss
.
There
are
actually/In
essence
there
are
only
a
few
things
you
have
to
remember
.
Er
ist
eigentlich/genau
genommen
kein
Amerikaner
.
Er
ist
Kanadier
.
He
is
not
American
,
actually
.
He
is
Canadian
.
Streng
genommen
sind
Spinnen
keine
Insekten
;
Spinnen
sind
eigentlich
keine
Insekten
.
Strictly
speaking
,
spiders
are
not
insects
.;
Spiders
are
actually
not
insects
.
Ich
kenne
Babsi
seit
Jahren
.
Eigentlich
seit
der
Schule
.
I've
known
Babsy
for
years
.
Since
we
were
at
school
,
actually
.
Ich
hätte
nicht
gedacht
,
dass
mir
so
ein
Konzert
gefällt
,
aber
es
war
eigentlich
recht
gut
.
I
didn't
think
I'd
like
this
kind
of
concert
,
but
it
was
actually
pretty
good
.
"Ich
mag
deinen
neuen
Haarschnitt
."
"Danke
,
den
hab
ich
aber
eigentlich
schon
seit
einem
Monat
."
'I
like
your
new
haircut
.'
'Thanks
,
but
actually
I've
had
it
for
a
month
.'
Bäume
fällen
;
schlagen
;
schlägern
[Ös.]
;
abholzen
{vt}
to
fell
trees
;
to
cut
down
trees
;
to
chop
down
trees
Bäume
fällend
;
schlagend
;
schlägernd
;
abholzend
felling
trees
;
cutting
down
trees
;
chopping
down
trees
Bäume
gefällt
;
geschlagen
;
geschlägert
;
abgeholzt
felled
trees
;
cut
down
trees
;
chopped
down
trees
galvanisch
{adv}
[techn.]
by
electroplating
etw
.
galvanisch
vergolden
to
electrogild
sth
.
etw
.
galvanisch
verkupfern
to
electrocopper
sth
.
etw
.
galvanisch
verzinken
;
elektrolytisch
verzinken
;
verzinken
;
galvanisieren
to
electrogalvanize
sth
.;
to
zinc-plate
sth
.
etw
.
galvanisch
vernickeln
to
electroplate
sth
.
with
nickel
etw
.
galvanisch
verzinnen
to
electroplate
sth
.
with
tin
galvantisch
behandelt
plated
;
electroplated
galvantisch
gefällt
electro-deposited
;
electrolytic
(al)
galvanisch
isoliert
electrically
isolated
galvanisch
verbunden
electrically
connected
galvanisch
vergoldetes
Metall
gold-plated
metal
jdm
.
gefallen
(
können
);
jdm
.
zusagen
[geh.]
;
jdm
.
sympathisch
sein
(
Person
);
jdn
.
anlachen
(
Sache
)
{v}
to
fancy
sb
./sth. (like)
Die
Idee
gefällt
mir
.
I
fancy
the
idea
.
Sie
fanden
sich
sympathisch
.
They
took
a
fancy
to
each
other
.
Was
möchtest
du
zum
Frühstück
?;
Was
hättest
du
gerne
zum
Frühstück
?
What
do
you
fancy
for
breakfast
?
Welches
(
davon
)
könnte
dir
gefallen
?;
Welches
(
davon
)
sagt
dir
zu
?;
Welches
(
davon
)
lacht
dich
an
?
Welches
ist
dir
sympathisch
?
Which
one
do
you
fancy
?
Diese
Stadt
wär
etwas
für
mich
.
I
fancy
that
city
.
gefallen
;
Anklang
finden
(
bei
);
zusagen
{vi}
to
appeal
(to)
gefallend
;
Anklang
findend
;
zusagend
appealing
gefällt
;
Anklang
gefunden
;
zugesagt
appealed
Mir
gefällt
das
Landleben
sehr
.;
Ich
finde
das
Landleben
sehr
attraktiv
.
Rural
life
appeals
to
me
very
much
.
etw
.
mögen
;
etw
.
gern
haben
;
etw
.
gerne
haben
;
jdm
.
gefallen
{vi}
to
like
sth
.
mögend
;
gern
habend
liking
gemocht
;
gern
gehabt
liked
ich
mag
;
ich
habe
gern
;
mir
gefällt
I
like
du
magst
;
du
hast
gern
;
dir
gefällt
you
like
er/sie
mag
;
er/sie
hat
gern
;
ihm/ihr
gefällt
he/she
likes
ich/er/sie
mochte
;
ich/er/sie
hatte
gern
;
mir/ihr/ihm
gefiel
I/he/she
liked
er/sie
hat/hatte
gemocht
;
er/sie
hat/hatte
gern
gehabt
;
ihr/ihm
hat/hatte
gefallen
he/she
has/had
liked
ich/er/sie
möchte
I/he/she
would
like
ich/er/sie
möchte
nicht
I/he/she
wouldn't
;
I/he/she
would
not
Gefällt
es
dir
?;
Gefällt
es
Ihnen
?
Do
you
like
it
?
Wie
gefällt
Ihnen
dieses
Buch
?
How
do
you
like
this
book
?
Ich
mag
dich
.
I
like
you
.
Wie
gefällt
dir
das
?
How
do
you
like
that
?
Ich
mag
das
irgendwie
.
I
kinda
like
that
.
[coll.]
Ich
mag
sie
nicht
.
I
don't
like
her
.
Ich
trinke
gern
Apfelsaft
.
I
like
apple
juice
.
Bier
hat
er
lieber
.
He
likes
beer
better
.
Wein
habe
ich
am
liebsten
.
I
like
wine
best
.
Er
mag
keinen
Wein
.
He
doesn't
like
wine
.
(
Ganz
)
wie
du
willst
!; (
Ganz
)
wie
Sie
wollen
!
(Just)
as
you
like
!; (Just)
as
you
please
!
etw
.
schlagen
;
fällen
{vt}
[agr.]
to
hew
sth
. {
hewed
;
hewed
,
hewn
}
schlagend
;
fällend
hewing
geschlagen
;
gefällt
hewed
etw
.
schramhauen
;
etw
.
schrämen
to
hew
trenches
sich
schwer
tun
;
Schwierigkeiten
haben
;
es
kaum
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
schwerlich
/
nicht
leicht
/
kaum
etw
.
tun
können
{vr}
to
be
hard
put
/
hard
put
to
it
[Br.]
/
hard-pressed
/
hard-pushed
to
do
sth
.
[coll.]
Ich
tu
mich/mir
[Süddt.]
[Ös.]
schwer
,
eine
der
beiden
Versionen
zu
favorisieren
.
I
am
hard
put
to
choose
a
favourite
between
the
two
versions
.
Die
meisten
Leute
hätten
Schwierigkeiten
,
alle
Regierungsmitglieder
aufzuzählen
.
Most
people
would
be
hard-pressed
to
name
all
members
of
the
government
.
Dieses
Jahr/Heuer
war
es
noch
schwieriger
für
mich
,
die
beste
Einsendung
auszuwählen
.
This
year
I've
been
much
more
hard
pushed
to
select
the
best
entry
.
Es
dürfte
nicht
leicht
ein
,
einen
Besseren
für
die
Stelle
zu
finden
.
You'd
be
hard
put
to
find
anyone
better
for
the
job
.
Du
wirst
kaum
jemanden
finden
,
dem
es
nicht
gefällt
.
You'll
be
hard
pressed
to
find
someone
who
doesn't
like
it
.
Wir
werden
es
kaum
schaffen
,
bis
fünf
Uhr
am
Flughafen
zu
sein
.
We'll
be
hard
pushed
to
get
to
the
airport
by
five
o'clock
.
schwindeln
{vi}
to
fib
;
to
tell
a
fib
schwindelnd
fibbing
;
telling
a
fib
geschwindelt
fibbed
;
told
a
fib
Ich
habe
geschwindelt
,
als
ich
gesagt
habe
,
dass
es
mir
gefällt
.
I
told
a
fib
when
I
said
I
liked
it
.
über
etw
.
voreilig
urteilen
;
im
Voraus
über
etw
.
urteilen
;
vorschnell
ein
Urteil
über
etw
.
fällen
{v}
to
judge
sth
.
prematurely
;
to
prejudge
sth
.;
to
forejudge
sth
.;
to
forjudge
sth
.;
to
criticize
sth
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sth
.
voreilig
urteilend
;
im
Voraus
urteilend
;
vorschnell
ein
Urteil
fällend
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
voreilig
geurteilt
;
im
Voraus
geurteilt
;
vorschnell
ein
Urteil
gefällt
judged
prematurely
;
prejudged
;
forejudged
;
forjudged
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
jdn
.
vorverurteilen
;
über
jdn
.
voreilig
ein
Urteil
fällen
{vt}
to
judge
sb
.
prematurely
;
to
prejudge
sb
.;
to
forejudge
sb
.;
to
forjudge
sb
.;
to
criticize
sb
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sb
.
vorverurteilend
;
voreilig
ein
Urteil
fällend
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
vorverurteilt
;
voreilig
ein
Urteil
gefällt
judged
prematurely
;
prejudged
;
forejudged
;
forjudged
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
more
...
than
I
care
to
mention
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
Search further for "gefällt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe