A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
4 results for französischen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Fourragère
{f}
[mil.]
(
Ehrenschnüre
an
französischen
Uniformen
)
fourragère
Fabrikat
{n}
;
Marke
{f}
(
einer
Ware
)
[econ.]
make
(of a
product
)
Fabrikate
{pl}
;
Marken
{pl}
makes
Automarke
{f}
make
of
car
;
marque
beliebtes
Fabrikat
popular
make
ein
LKW
(
der
)
Marke
DAF
a
lorry
(of
the
)
make
DAF
eine
Schweizer
Uhrenmarke
a
Swiss
make
of
watch
Armbanduhren
diverser
Marken
wristwatches
of
various
makes
ausländische
Zigarettenmarken
foreign
make
cigarettes
eine
Maschine
französischen
Fabrikats
a
machine
of
French
make
Welche
Automarke
fährst
du
?
What
make
of
car
do
you
drive
?
Haben
Sie
das
(
selbst
)
gemacht
?
Is
this
your
own
make
?
quantitative
Gleichheit
;
Gleichstellung
{f}
;
Gleichrangigkeit
{f}
;
Parität
{f}
[geh.]
(
zwischen
zwei
Gruppen
)
[pol.]
[soc.]
parity
(between
two
groups
)
Paritäten
{pl}
parities
gerade
Parität
{f}
even
parity
ungerade
Parität
odd
parity
feste
Parität
fixed
parity
Gleichstand
zwischen
den
Supermächten
bei
den
Atomwaffen
nuclear
parity
between
the
superpowers
gleiche
Bezahlung
für
militärische
und
zivile
Mitarbeiter
pay
parity
between
military
and
civilian
employees
Weine
,
die
den
gleichen
Rang
wie
die
französischen
erreicht
haben
wines
that
have
reached
parity
with
France
In
der
Regierung
sitzen
gleich
viele
Männer
wie
Frauen
.
The
government
has
reached
parity
between
the
sexes
.
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
Search further for "französischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners