A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Früchtebrot
Früchtekorb
Früchtekuchen
Früchtekäfig
früh
früh entwickelt
früh genug
Frühaufsteher
Frühaufsteherin
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
früh
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
früh
;
zeitig
;
vorgezogen
{adj}
early
am
früh
esten
earliest
am
früh
en
Nachmittag
in
the
early
afternoon
ihre
früh
en
Schriften
her
early
writings
;
her
early
works
schon/bereits
im
Alter
von
sieben
Jahren
;
schon
mit
sieben
as
early
as
the
age
of
seven
früh
;
zeitig
{adv}
early
zu
zeitig
too
early
zu
zeitig
kommen
to
be
too
early
früh
ins
Bett
gehen
to
keep
early
hours
von
früh
bis
spät
from
morning
till
night
Sonntag
früh
Sunday
morning
Er
arbeitet
von
früh
bis
spät
.
He
works
from
morning
to
night
.
früh
;
früh
zeitig
{adv}
early
;
before
the
usual/appointed
time
;
betimes
[obs.]
Am
nächsten
Morgen
war
ich
früh
auf
den
Beinen
.
Next
morning
I
was
up
early
/
betimes
.
morgendlich
;
früh
{adj}
;
Morgen
...
matutinal
;
morning
;
matinal
[rare]
früh
;
zeitig
{adv}
soon
zu
früh
too
soon
früh
...;
voraus
...
forward
rechtzeitig
;
zeitgerecht
[Ös.]
[Schw.]
;
termingerecht
[adm.]
;
fristgerecht
[adm.]
;
früh
genug
;
beizeiten
;
zur
rechten
Zeit
[geh.]
in
time
;
in
good
time
beizeiten
aufbrechen
to
set
off
in
good
time
(
gerade
)
noch
rechtzeitig
,
damit
/
um
etw
.
zu
tun
(just)
in
time
,
in
good
time
[Br.]
for
sth
. /
to
do
sth
.
beim
Konzerthaus
lange/weit
vor
der
Zeit
ankommen
to
arrive
at
the
concert
hall
in
good
time
/
in
plenty
of
time
Fang
also
beizeiten
damit
an
!
So
get
started
in
good
time
!
[Br.]
am
Morgen
;
morgens
;
in
der
Früh
[Bayr.]
[Ös.]
{adv}
in
the
morning
früh
am
Morgen
;
früh
morgens
;
zeitig
in
der
Früh
[Bayr.]
[Ös.]
early
in
the
morning
Morgens
gingen
wir
zum
Strand
.
In
the
morning
we
went
to
the
beach
.
nur
morgens
mornings
only
früh
reif
;
früh
entwickelt
;
früh
zeitig
{adj}
precocious
früh
reifer
more
precocious
am
früh
reifsten
most
precocious
zu
früh
aufsetzen
{vi}
[aviat.]
to
undershoot
{
undershot
;
undershot
}
gerade
noch
rechtzeitig
;
keinen
Augenblick
zu
früh
in
the
nick
of
time
;
not
a
moment
too
soon
Freu
dich
nicht
zu
früh
!
Don't
halloo
till
you're
out
of
the
wood
!
Friert
im
November
früh
das
Wasser
,
dann
wird
der
Januar
/
Jänner
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
um
so
nasser
. (
Bauernregel
)
If
there's
ice
in
November
that
will
bear
a
duck
,
there'll
be
nothing
after
but
sludge
and
muck
. (weather
lore
)
Wir
stehen
erst
am
Anfang
.;
Es
ist
noch
zu
früh
für
ein
abschließendes
Urteil
.;
Es
ist
noch
zu
früh
,
um
etwas
Abschließendes
sagen
zu
können
.
These
are
early
days
!
[Br.]
[coll.]
;
It's
early
days
[Br.]
[coll.]
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
Anfahrt
{f}
;
Fahrt
{f}
[transp.]
journey
[Br.]
Anfahrten
{pl}
;
Fahrten
{pl}
journeys
auf
der
Fahrt
von
und
zur
Arbeit
on
the
journey
to
and
from
work
zu
einem
Ort
eine
lange
Anfahrt
haben
to
have
a
long
journey/way
to
go
to
a
place
Die
Fahrt
ins
Büro
heute
früh
war
schrecklich
.
I
had
a
terrible
journey
to
work
this
morning
.
Die
Fahrt
von
London
nach
Brighton
dauert
etwa
eine
Stunde
.
The
journey
from
London
to
Brighton
will
take
about
one
hour
.
Während
der
Fahrt
ist
es
verboten
,
mit
dem
Busfahrer
zu
sprechen
.
Don't
talk
to
the
bus
driver
during
the
journey
/
whilst
he
is
driving
.
auf
den
Beinen
sein
;
auf
sein
[ugs.]
(
noch
nicht/nicht
mehr
im
Bett
)
{vi}
to
be
up
and
about
(not
yet/no
longer
in
bed
)
Ich
war
überrascht
,
dass
sie
schon
so
früh
auf
den
Beinen
war
.
I
was
surprised
to
see
that
she
was
up
and
about
at
that
early
hour
.
Was
machst
du
denn
um
diese
Uhrzeit
noch
auf
?
What
are
you
doing
up
and
about
at
this
time
of
the
night
?
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
Feststellung
{f}
;
Aussage
{f}
declarative
statement
;
statement
Feststellungen
{pl}
;
Aussagen
{pl}
declarative
statements
;
statements
apodiktische
Aussage
apodictic
statement
falsche
Feststellung
;
falsche
Angabe
misstatement
of
fact
;
misstatement
Pauschalaussage
{f}
;
pauschale
Aussage
blanket
statement
Tatsachenfeststellung
{f}
statement
of
fact
Das
ist
eine
kühne
Aussage
/
kühne
Behauptung
(
in
Anbetracht
+Gen
.)
This
is
a
bold
statement
(considering ...)
Über
die
genaue
Brandursache
lässt
sich
keine
abschließende
Feststellung
treffen
.
No
conclusive
statement
can
be
made
on
the
exact
cause
of
the
fire
.
Es
ist
noch
zu
früh
,
um
dazu
eine
Aussage
treffen
zu
können
.
It
is
too
early
to
make
a
statement
on
that
.
Haus
{n}
;
Zuhause
{n}
home
zu
Hause
bleiben
;
daheim
bleiben
to
stay
home
zu
Hause
bleiben
(
statt
auszugehen
)
to
stay
in
im
(
eigenen
)
Haus
bleiben
to
stay
at
home
nach
Hause
gehen
to
go
home
nach
Hause
kommen
;
nach
Hause
gelangen
to
get
home
früh
nach
Hause
kommen
to
get
home
early
sich
wie
zu
Hause
fühlen
to
feel
like
home
zu
Hause
ankommen
to
arrive
home
nicht
zu
Hause
wohnen
to
live
away
from
home
von
zu
Hause
aus
arbeiten
to
work
from
home
ein
endgültiges
Zuhause
finden
to
find
a
forever
home
ein
zweites
Zuhause
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
auf
Kosten
des
Hauses
on
the
house
Das
geht
aufs
Haus
.;
Die
Kosten
trägt
das
Haus/der
Wirt
.
It's
on
the
house
.
außerhalb
von
zu
Hause
out-of-home
Er
lebt
nicht
zu
Hause
.
He
lives
away
from
home
.
Es
war
wie
ein
zweites
Zuhause
für
mich
.
It
felt
like
my
home
(away)
from
home
.
Fühlen
Sie
sich
wie
zu
Hause
!
Feel
at
home
!;
Make
yourself
at
home
!
Heidenlärm
{m}
;
Höllenlärm
{m}
;
Mordskrach
{m}
;
Krach
{m}
;
Krawall
{m}
;
Radau
{m}
;
Bahöl
{m}
[Ös.]
[ugs.]
din
;
hubbub
;
racket
einen
Höllenlärm
machen
;
poltern
to
make
a
din/racket
Was
soll
denn
der
Krach
?
What's
all
the
racket
?
Der
Müllmann
hat
um
6
Uhr
früh
einen
schrecklichen
Krach
gemacht
.
The
binman
made
a
terrible
racket
at
6 a.m.
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
I've
been/gone
through
hell
.
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
Morgen
{m}
morning
Morgen
{pl}
mornings
Montagmorgen
{m}
Monday
morning
Dienstagmorgen
{m}
Tuesday
morning
Mittwochmorgen
{m}
Wednesday
morning
Donnerstagmorgen
{m}
Thursday
morning
Freitagmorgen
{m}
Friday
morning
Samstagmorgen
{m}
;
Sonnabendmorgen
{m}
Saturday
morning
Sonntagmorgen
{m}
Sunday
morning
am
früh
en
Morgen
early
in
the
morning
jeden
Morgen
;
morgens
...
immer
;
in
der
Früh
...
immer
[Bayr.]
[Ös.]
every
morning
(
schon
)
den
ganzen
Vormittag
all
morning
heute
Morgen
;
heute
früh
this
morning
gestern
Morgen
yesterday
morning
morgen
früh
/
morgen
Vormittag
tomorrow
morning
unmittelbar
morgen
früh
first
thing
in
the
morning
am
nächsten
Morgen
the
morning
after
wunderschöner
,
glücklicher
Morgen
jingle-jangle
morning
[Am.]
aber
im
Endeffekt
;
aber
...
dann
doch/sogar
but
in
the
event
[Br.]
Ich
war
wegen
der
Prüfung
nervös
,
aber
im
Endeffekt
war
sie
dann
doch
nicht
so
schwer
.
I
was
nervous
about
the
exam
,
but
in
the
event
it
was
not
so
difficult
.
Ich
hatte
befürchtet
,
zu
spät
zu
kommen
,
aber
ich
war
dann
sogar
zu
früh
dran
.
I
was
afraid
I
might
be
late
,
but
in
the
event
I
was
early
.
etw
. (
unterwegs
)
abgeben
{vt}
to
drop
sth
.;
to
drop
off
↔
sb
./sth.
abgebend
dropping
;
dropping
off
abgegeben
dropped
;
dropped
off
Sie
hat
das
Paket
heute
früh
am
Postamt
abgegeben
.
She
dropped
the
parcel
at
the
post
office
this
morning
.
allzu
{adv}
all
too
;
far
too
;
too
nicht
allzu
viele
not
all
that
many
[coll.]
;
not
too
many
nicht
allzu
früh
not
too
early
nicht
allzu
oft
not
too
often
;
not
all
that
often
[coll.]
nicht
allzu
sehr
not
too
much
;
not
all
that
much
[coll.]
allzu
viele
Fehler
far
too
many
mistakes
Sie
war
nicht
allzu
begeistert
.
She
was
not
too
enthusiastic
.;
She
was
not
all
that
enthusiastic
.
Ich
esse
zwar
Fisch
aber
nicht
allzu
gern
.
I'll
eat
fish
but
I'm
not
all
that
fond
/
not
overfond
of
it
.
andererseits
...
wieder
;
wobei
(
wiederum
);
wobei
ja
;
aber
auch
;
ja
auch
{adv}
(
Infragestellen
des
vorher
Gesagten
)
but
then
again
;
but
then
;
then
again
;
but
there
again
;
and
again
Ich
reise
gerne
,
andererseits
bin
ich
auch
wieder
gern
zu
Hause
.
I
like
to
travel
,
but
then
again
,
I'm
very
fond
of
my
home
.
Es
ist
keine
Hilfe
,
andererseits
kann's
aber
auch
nicht
schaden
.
It
can't
help
,
but
then
again
,
it
can't
hurt
.
Es
ist
eine
schwierige
Partie
,
wobei
das
ja
eigentlich
alle
sind
.
It's
a
hard
match
,
but
then
they
all
are
.
Er
war
zu
früh
dran
,
aber
das
ist
er
ja
immer
.
He
was
early
,
but
then
he
always
is
.
Vielleicht
tu
ich's
,
vielleicht
aber
auch
nicht
.
I
might
do
it
,
and
(then)
again
, I
might
not
.
Es
stimmt
,
sie
tippt
fehlerlos
,
aber
sie
ist
auch
sehr
langsam
.
I
agree
she
types
without
errors
,
but
there
again
,
she's
very
slow
.
schwer
arbeiten
;
schuften
;
rackern
{vi}
to
work
hard
;
to
labour
[Br.]
;
to
labor
[Am.]
;
to
slave
away
;
to
toil
[formal]
;
to
toil
away
[formal]
;
to
moil
[archaic]
;
to
drudge
[archaic]
;
to
travail
[archaic]
schwer
arbeitend
;
schuftend
;
rackernd
working
hard
;
labouring
;
laboring
;
slaving
away
;
toiling
;
toiling
away
;
moiling
;
drudging
;
travailing
schwer
gearbeitet
;
geschuftet
;
gerackert
worked
hard
;
laboured
;
labored
;
slaved
away
;
toiled
;
toiled
away
;
moiled
;
drudged
;
travailed
Arbeiterinnen
,
die
auf
den
Feldern
schufteten
female
workers
toiling
in
the
fields
Wir
rackerten
von
früh
bis
spät
.
We
laboured
from
dawn
to
dusk
.
Mein
Chef
lässt
mich
schuften
wie
einen
Sklaven
.
My
boss
makes
me
toil
and
slave
.
aufbrechen
{vi}
;
abfahren
;
losfahren
;
sich
auf
den
Weg
machen
to
set
off
aufbrechend
;
abfahrend
;
losfahrend
;
sich
auf
den
Weg
machend
setting
off
aufgebrochen
;
abgefahren
;
losgefahren
;
sich
auf
den
Weg
gemacht
set
off
nach
Frankreich
abfahren
to
set
off
for
France
Wir
machten
uns
früh
auf
den
Weg
zu/nach
...
We
set
off
early
for
...
auf
etw
.
deuten
;
auf
etw
.
hindeuten
{vi}
to
point
to
sth
.
deutend
;
hindeutend
pointing
gedeutet
;
hingedeutet
pointed
Alle
Zeichen
deuten
darauf
hin
,
dass
ein
erfolgreiches
Jahr
vor
uns
liegt
.
All
signs
point
to
a
successful
year
ahead
.
Für
eine
Beurteilung
ist
es
noch
zu
früh
,
aber
es
zeichnet
sich
ab
,
dass
es
keine
Schwierigkeiten
geben
wird
.
It
is
too
early
to
assess
,
although
early
indications
point
to
an
absence
of
difficulties
.
Es
deutete
alles
in
eine
Richtung
.
Everything
seemed
to
point
in
one
direction
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
eine
Überproduktion
die
Ursache
für
die
niedrigen
Preise
in
diesen
Jahren
war
.
All
the
evidence
points
to
over-production
as
the
cause
of
low
prices
in
those
years
.
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Absicht
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
originally
;
to
have
meant
to
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
wanted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
, I
didn't
want
to
go
at
all
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
We
had
actually
planned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
I
had
meant
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
früh
stücken
{vi}
[cook.]
to
have
(your)
breakfast
;
to
eat
(your)
breakfast
;
to
breakfast
früh
stückend
having
breakfast
;
eating
breakfast
;
breakfasting
ge
früh
stückt
had
breakfast
;
eaten
breakfast
;
breakfasted
er/sie
früh
stückt
he/she
has
breakfast
ich/er/sie
früh
stückte
I/he/she
had
breakfast
er/sie
hat/hatte
ge
früh
stückt
he/she
had
breakfast
früh
früh
stücken
to
have/eat
breakfast
early
;
to
breakfast
early
ordentlich
früh
stücken
to
have
a
proper
breakfast
ausgiebig
früh
stücken
to
have/eat
a
substantial/big/hearty
breakfast
früh
zeitig
auftretend
{adj}
[med.]
early-onset
Die
Patienten
leiden
schon
früh
unter
Zahnbettentzündung
.
Patients
suffer
from
early-onset
periodontal
inflammation
.
gegen
{adv}
(
bei
einer
Uhrzeit
)
about
;
around
(+
time
of
the
day
)
gegen
fünf
Uhr
früh
about/around
five
(o'clock)
in
the
morning
gestern
{adv}
yesterday
gestern
Abend
(
früh
)
yesterday
evening
gestern
Abend
(
spät
)
last
night
Ich
bin
(
doch
)
nicht
von
gestern
.
I
was
not
born
yesterday
.
jdn
.
an
etw
.
gewöhnen
{vt}
to
get
sb
.
used
to
sth
.;
to
accustom
sb
.
to
sth
.;
to
habituate
[formal]
sb
.
to
sth
.
gewöhnend
getting
used
;
accustoming
;
habituating
gewöhnt
got
used
;
accustomed
;
habituated
die
Tiere
langsam
an
ihre
neue
Umgebung
gewöhnen
to
gradually
accustom
the
animals
to
their
new
surroundings
Durch
meine
Militärzeit
bin
ich
daran
gewöhnt
,
früh
aufzustehen
.
The
time
I
spent
in
the
army
has
accustomed
me
to
rising
early
in
the
morning
.
jdn
. (
im
Auto
,
Boot
usw
.)
mitnehmen
;
jdn
. (
mit
dem
Auto
,
Boot
usw
.)
abholen
{vt}
to
pick
sb
.
up
mitnehmend
;
abholend
picking
up
mitgenommen
;
abgeholt
picked
up
nimmt
mit
;
holt
ab
picks
up
nahm
mit
;
holte
ab
picked
up
Ich
komme
dich
abholen
.
I'll
come
and
pick
you
up
.
Ich
hole
dich
morgen
früh
ab
.
I'll
pick
you
up
tomorrow
morning
.
notfalls
;
zur
Not
;
wenn
es
sein
muss
;
wenn
es
nicht
anders
geht
{adv}
if
need
be
;
if
forced
;
if
all
else
fails
;
in
the
last
resort
;
at
a
push
[Br.]
;
at
a
pinch
[Br.]
;
in
a
pinch
[Am.]
Notfalls
arbeite
ich
von
früh
bis
spät
.
I'll
work
from
morning
till
night
if
need
be
.
etw
.
sehen
{vt}
to
see
sth
. {
saw
;
seen
}
sehend
seeing
gesehen
seen
ich
sehe
I
see
du
siehst
you
see
er/sie
sieht
he/she
sees
ich/er/sie
sah
I/he/she
saw
er/sie
hat/hatte
gesehen
he/she
has/had
seen
ich/er/sie
sähe
I/he/she
would
have
seen
siehe
!;
sieh
!
see
!
siehe
hierzu
;
siehe
(
Verweis
)
see
(reference)
siehe
oben
/s
. o./
see
above
siehe
unten
/s
. u./
see
below
siehe
auch
/s
. a./
see
also
Ich
habe
sie
kommen
sehen
.
I
saw
her
coming
.
Wir
sehen
uns
morgen
früh
.;
Bis
morgen
früh
.
See
you
in
the
morning
.
Lange
nicht
gesehen
.
Long
time
no
see
.
Ich
möchte
dich
bald
sehen
.
I
want
to
see
you
soon
.
Sieh
mal
einer
an
!;
Da
schau
her
! [Süddt.]
[Ös.]
Looky
here
!
Looky
!
Du
hättest
dein
Gesicht
sehen
sollen
.
You
should
have
seen
the
look
on
your
face
.
Wenn
du
einen/eine/eines
gesehen
hast
,
hast
du
alle
gesehen
.
(If
you've
)
seen
one
,
you've
seen
them
all
.
Das
wird
schon
wieder
,
du
wirst
sehen
.
It's
going
to
be
all
right
,
you'll
see
.
Wir
sehen
uns
!;
Man
sieht
sich
! (
Verabschiedung
)
I'll
be
seeing
you
!;
Be
seeing
you
!
/BCNU/
;
See
you
!
/CU/
(leaving
phrase
)
selbst
{pron}
(
Person
)
myself
;
yourself
;
himself
;
herself
;
ourselves
;
yourselves
;
themselves
Er
macht
es
selbst
.
He
makes
it
himself
.
Sie
hat
es
selbst
gesehen
.
She
saw
it
herself
.
Es
ist
auch
kein
Problem
,
wenn
wir
uns
die
Brötchen
morgens
/
in
der
Früh
[Süddt.]
[Ös.]
selbst
holen
.
It
would
be
no
problem
for
us
to
get
the
rolls
ourselves
in
the
morning
.
etw
.
stillschweigend
voraussetzen
;
etw
.
als
selbstverständlich
erachten/betrachten/voraussetzen
;
etw
.
für
selbstverständlich
halten
{vt}
to
take
sth
.
for
granted
gesetzt
{adj}
taken
for
granted
Noch
nie
war
es
so
selbstverständlich
,
einen
PC
zu
Hause
stehen
zu
haben
.
Never
before
has
having
a
PC
in
the
home
been
so
taken
for
granted
.
Wir
nehmen
es
als
selbstverständlich
(
hin
),
dass
wir
einen
unerschöpflichen
Vorrat
an
sauberem
Wasser
haben
.
We
take
having
an
endless
supply
of
clean
water
for
granted
.
Demokratie
ist
für
uns
mittlerweile
selbstverständlich
geworden
.
We
have
come
to
take
democracy
for
granted
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
er
Montag
früh
zu
spät
kommt
.
Das
ist
immer
so
.
You
can
take
it
for
granted
that
he
will
be
late
on
Monday
morning
.
He
always
is
.
Du
kannst
dich
drauf
verlassen
,
dass
sie
kommt
.
Sie
lässt
sich
kein
gutes
Essen
entgehen
.
You
can
take
it
for
granted
that
she
will
show
up
.
She
never
misses
a
good
meal
.
bei
jdm
.
vorbeischauen
;
bei
jdm
.
reinschauen
[ugs.]
[Beschreibung
im
Voraus]; (
kurz
)
vorbeikommen
[Beschreibung
im
Nachhinein]
{vi}
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
sb
.;
to
drop
over
;
to
drop
round
[Br.]
vorbeischauend
;
reinschauend
;
vorbeikommend
stopping
by
;
popping
by
;
dropping
by
;
dropping
over
;
dropping
round
vorbeigeschaut
;
reingeschaut
;
vorbeigekommen
stopped
by
;
popped
by
;
dropped
by
;
dropped
over
;
dropped
round
an
einem
Ort
(
kurz
)
vorbeischauen
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
a
place
;
to
pop
into
a
place
;
to
drop
into
a
place
;
to
drop
round
to
a
place
[Br.]
falls
einmal
spontan
Gäste
hereinschneien
in
case
guests
drop
by
unexpectedly
bei
jdm
.
unterwegs
kurz
vorbeischauen
to
look
in
;
to
drop
in
;
to
call
in
[Br.]
on
sb
./
at
a
place
(on
your
way
)
Kannst
du
auf
dem
Heimweg
bei
der
Apotheke
vorbeischauen
?.
Could
you
stop
by
the
pharmacy
on
your
way
home
?
Ich
muss
kurz
bei
der
Bücherei
vorbeischauen
.
I
need
to
pop
into
the
library
for
a
second
.
Ich
war
in
der
Nähe
und
hab
mir
gedacht
,
ich
schau
kurz
vorbei
und
sehe
wie
es
euch
geht
.
I
was
in
the
neighborhood
and
thought
I
would
stop
by
to
see
how
you
were
getting
on
.
Es
ist
heute
früh
im
Büro
vorbeigekommen
,
um
es
mir
zu
sagen
.
He
dropped
into
the
office
this
morning
to
tell
me
about
it
.
Sie
hat
versprochen
,
beim
Papi
vorbeizuschauen
,
um
zu
sehen
,
ob
es
ihm
schon
besser
geht
.
She
promised
to
look
in
on
Dad
and
see
if
he's
feeling
any
better
.
Könntest
du
morgen
bei
der
Mami
vorbeischauen
,
wenn
du
unterwegs
bist
?
Could
you
call
in
on
Mum
tomorrow
?
Schauen
Sie
doch
einmal
bei
unserem
Computercafé
vorbei
!
Why
not
drop
into
our
digital
skills
café
?.
zu
{adv}
too
zu
spät
too
late
ein
bisschen
zu
süß
a
little
too
sweet
; a
bit
too
sweet
keineswegs
zu
früh
none
too
soon
Dieses
Zimmer
ist
für
uns
zu
klein
.
This
room
is
too
small
for
us
.
sich
von
einem/an
einen
Ort
zurückziehen
{vr}
to
retire
from/to
a
place
sich
aus
der
Politik
zurückziehen
to
retire
from
politics
Das
Heer
musste
sich
vom
Schlachtfeld
zurückziehen
.
The
army
was
forced
to
retire
from
the
battlefield
.
Nach
dem
Essen
zieht
er
sich
gerne
in
sein
Arbeitszimmer
zurück
.
After
dinner
he
likes
to
retire
to
his
study
.
An
diesem
Abend
gingen
alle
früh
ins
Bett
.
Everyone
retired
early
that
night
.
Search further for "früh":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners