A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
fürs
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
vorläufig
;
einstweilen
{adv}
;
fürs
Erste
temporarily
;
for
now
;
for
the
time
being
;
for
the
moment
;
for
the
nonce
[formal]
;
ad
interim
[adm.]
Der
Dienst
ist
kostenlos
.
Noch
./Vorläufig
zumindest
.
The
service
is
free
of
charge
.
For
now
at
least
./For
the
moment
at
least
.
Das
ist
vorläufig
alles
.
That's
the
lot
for
now
.
fürs
erste
for
the
short
time
Mann
{m}
fürs
Grobe
hatchet
man
"Die
Dame
ist
nicht
fürs
Feuer"
(
von
Fry
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Lady's
not
for
Burning'
(by
Fry
/
work
title
)
Alles
Gute
! (
für
ein
Vorhaben
in
der
Zukunft
)
Good
luck
!;
Best
of
luck
! (with /
on
[Am.]
a
future
project
)
Alles
Gute
fürs
Studium
/
beim
Studium
!
Good
luck
with
your
studies
!
Alles
Gute
am
neuen
Arbeitsplatz
!
Good
luck
in
your
new
job
.;
Best
of
luck
to
you
in
your
new
job
!
Alles
Gute
für
das
kommende
Jahr
!
The
best
of
luck
for
the
forthcoming
year
!
Wir
wünschen
euch
alles
Gute
für
den
Umzug
in
die
Schweiz
!
We
would
like
to
wish
you
the
(very)
best
of
luck
with
/
on
[Am.]
your
move
to
Switzerland
!
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
Fahrradträger
{m}
(
fürs
Auto
)
bicycle
car
rack
;
bike
carrier
(for
car
)
Fahrradträger
{pl}
bicycle
car
racks
;
bike
carriers
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Freisprechanlage
{f}
[telco.]
hands-free
kit
;
hands-free
speaking
system
Freisprechanlage
im/
fürs
Auto
;
Kfz-Freisprecheinrichtung
{f}
[auto]
hands-free
car
kit
Kescher
{m}
(
Fangnetz
mit
Griff
fürs
Fischen
)
landing
net
Kescher
{pl}
landing
nets
Lehre
{f}
;
Lektion
{f}
;
Denkzettel
{m}
lesson
jdm
.
eine
Lehre
erteilen
;
jdm
.
einen
Denkzettel
verpassen
to
give
sb
. a
lesson
;
to
teach
sb
. a
lesson
Ich
werde
ihm
einen
Denkzettel
verpassen
,
der
sich
gewaschen
hat
.
I'll
teach
him
a
lesson
he
won't
forget
.
Lass
dir
das
eine
Lehre
sein
!
Let
this
be
a
lesson
to
you
!
Die
Testphase
hat
wertvolle
Erkenntnisse
über
die
Systemanforderungen
gebracht
/
geliefert
.
The
testing
period
has
provided
valuable
lessons
on
system
requirements
.
Diese
Erfahrung
war
eine
Lehre
fürs
Leben
.
I
learnt
a
life
lesson
from
the
experience
.
Im
Mannschaftssport
kann
man
viel
fürs
Leben
lernen
.
Team
sports
can
teach
important
life
lessons
.
Partner
{m}
(
mit
dem
man
zusammenlebt
)
[soc.]
partner
;
mate
[Am.]
Partner
{pl}
partners
;
mates
eingetragener
Partner
civil
partner
Partner
fürs
Leben
life
partner
Stellplatz
{m}
;
Einstellplatz
{m}
(
fürs
Auto
)
off-street
parking
Stellplätze
{pl}
;
Einstellplätze
{pl}
off-street
parkings
Tschüss
!;
Ciao
!;
Tschau
!;
Servus
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Ade
! [BW]
[Schw.]
;
Baba
!
[Ös.]
;
Pfiat
di
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Salü
!
[Schw.]
(
Verabschiedung
)
{interj}
Bye
bye
!;
Ciao
!;
Ta-Ta
!
[Br.]
;
Cheers
!
[Br.]
;
Cheerio
!
[Br.]
[becoming dated]
;
So
long
!
[Am.]
;
Hooray
!
[Austr.]
[NZ]
;
Hooroo
!
[Austr.]
[NZ]
;
Toodle-oo/Toodles
!
[dated]
Ciao
,
und
melde
sich
wieder
einmal
!;
Tschüss
,
und
lass
wieder
von
dir
hören
!
Bye
,
bye
,
and
keep
in
touch
!
/KIT/
;
Ciao
,
and
don't
be
a
stranger
!
Fürs
erste
Ciao
!;
Tschüss
erstmal
!
[Dt.]
(
Chat-Jargon
)
Bye
for
now
/BFN/
(chat
jargon
)
Vorsatz
{m}
;
feste
Absicht
{f}
;
fester
Wille
[psych.]
resolution
;
resolve
Vorsätze
{pl}
;
feste
Absichten
{pl}
resolutions
;
resolves
gute
Vorsätze
good
resolutions
Vorsatz
fürs
neue
Jahr
New
Year's
resolution
den
Vorsatz/Entschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
fest
vornehmen
,
etw
.
zu
tun
to
make
a
resolution/resolve
to
do
sth
.;
to
resolve
to
do
sth
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
mit
dem
Schokoladeessen
aufzuhören
.
I
made
a
resolution
to
give
up
chocolate
.
Diese
Schwierigkeiten
bestärkten
ihn
nur
in
seinem
Vorsatz
.
These
difficulties
merely
strengthened
his
resolve
.
Die
Regierung
bekräftigte
ihre
feste
Absicht
,
die
Jugendarbeitslosigkeit
zu
senken
.
The
government
reiterated
its
resolution/resolve
to
reduce
youth
unemployment
.
Waren
{pl}
;
Güter
{pl}
[econ.]
goods
Frischwaren
{pl}
fresh
goods
Rückware
{f}
goods
returned
;
returns
Tauschwaren
{pl}
barter
goods
Versandwaren
{pl}
shipping
goods
Vertragswaren
{pl}
contract
goods
sofort
lieferbare
Waren
spot
goods
gute
Ware
fürs
Geld
a
bang
for
the
buck
erstklassige
Ware
choice
articles
Güter
des
gehobenen
Bedarfs
high-quality
goods
;
luxury
and
semi-luxury
goods
verbotene
oder
verkehrsbeschränkte
Waren
banned
or
restricted
goods
ein
reiches
Angebot
an
Waren
a
wide
variety
of
goods
Waren
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
goods
at
a
sacrifice
Waren
(
in
Lagerhäusern
)
lagern
;
einlagern
to
warehouse
goods
Abnehmer
für
seine
Waren
finden
to
find
a
market
for
one's
goods
alle
Ware
auf
den
Markt
werfen
[übtr.]
to
throw
all
goods
onto
the
market
[fig.]
auf
Zack
sein
;
auf
Draht
sein
;
voll
da
sein
[ugs.]
; (
aufmerksam
sein
und
)
schnell
reagieren
{v}
(
Person
)
to
be
be
on
the
ball
[fig.]
(of a
person
)
ein
aufgeweckter
/
vifer
[Ös.]
[Schw.]
Kerl
;
ein
aufgewecktes
/
vifes
[Ös.]
[Schw.]
Mädel
;
ein
Vifzack
[Ös.]
sein
to
be
someone/a
person
who
is
on
the
ball
schwer
auf
Zack
sein
to
be
so
much
on
the
ball
nicht
der
Schnellste
sein
not
to
be
on
the
ball
Ein
geistesgegenwärtiger
Fotograf
hat
ein
paar
großartige
Bilder
von
dem
Vorfall
eingefangen
.
A
photographer
who
was
on
the
ball
got
some
great
pictures
of
the
incident
.
Ich
habe
letzte
Nacht
nicht
gut
geschlafen
und
bin
heute
nicht
ganz
da
.
I
didn't
sleep
well
last
night
and
I'm
not
really
on
the
ball
today
.
Danke
fürs
Mitdenken
!
Thanks
for
being
on
the
ball
!
ansprechender
Charakter
{m}
;
Gefälligkeit
{f}
(
einer
Sache
)
pleasingness
(of a
thing
)
ansprechende
Optik
{f}
;
Ästhetik
{f}
;
Wohltat
{f}
fürs
Auge
[geh.]
aesthetic
pleasingness
;
visual
pleasingness
jds
.
gefällige
Umgangsformen
sb
.'s
pleasingness
of
manner
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
anziehen
;
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
kleiden
[geh.]
{vr}
[textil.]
to
dress
(in a
particular
way
)
sich
anziehend
;
sich
kleidend
dressing
sich
angezogen
;
sich
gekleidet
dressed
sich
warm
anziehen
to
dress
warmly
sich
leger
anziehen
to
dress
down
sich
gut
kleiden
to
dress
well
sich
schön
anziehen
;
sich
festlich
kleiden
to
dress
formally
sich
fürs
Theater
anziehen
to
dress
for
the
theatre
Er
duschte
und
zog
sich
dann
wieder
dieselben
Kleider
an
.
He
showered
and
then
dressed
in
to
the
same
clothes
once
again
.
jdn
.
knicken
[übtr.]
{vt}
to
warp
sb
.
[fig.]
knickend
warping
geknickt
warped
Es
hat
dadurch
einen
Knacks
fürs
Leben
bekommen
.
This
has
warped
him
for
life
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
fragen
{vi}
to
ask
;
to
query
fragend
asking
;
querying
gefragt
asked
;
queried
zurückfragen
to
ask
a
question
in
return
"Kriegt
man
noch
Karten
fürs
Halbfinale
?",
fragte
er
zuversichtlich
.
'Any
chance
of
semi-final
tickets
?'
he
asked/queried
hopefully
.
Ich
frage
mich
warum
?
I
ask
myself
why
?
gezeichnet
{adj}
[übtr.]
scarred
;
marked
[fig.]
von
jahrelanger
KZ-Haft
gezeichnet
sein
to
be
scarred
by
his/her/their
years
in
a
concentration
camp
fürs
Leben
gezeichnet
sein
(
Verunstaltung
,
Trauma
)
to
be
left
scarred
for
life
;
to
be
marked
for
life
(disfiguration,
trauma
)
nur
;
bloß
;
rein
{adv}
mere
nur
fürs
Auge
mere
window-dressing
soweit
{conj}
as
far
as
;
so
far
as
;
insofar
as
[formal]
;
in
so
far
as
[formal]
;
in
as
far
as
[formal]
soweit
ich
sehe
as
far
as
I
can
tell
/AFAICT/
Soweit
ich
weiß
...
As
far
as
I
can
gather
...
soweit
sie
dazu
in
der
Lage
war
so
far
/
insofar
as
she
was
able
nur
soweit
daran
interessiert
sein
als
es
gut
fürs
Geschäft
ist
to
be
interested
in
it
only
insofar
(as)
it's
good
for
business
.
Search further for "fürs":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners