A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Führerstandsignalübertragung
Führerstandssignalisierung
Führhand
Führhund
Führkette
Führung
Führungs- und Leitungsfähigkeit
Führungsarm
Führungsaufgabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
65 results for führt
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Darum
kommen
wir
nicht
herum
.;
Daran
führt
kein
Weg
vorbei
.;
Das
lässt
sich
nicht
umgehen
.
There's
no
way
around
it
.
arglistige
Täuschung
{f}
gegenüber
einem
Erblasser
,
die
zur
Erbunwürdigkeit
führt
[jur.]
fraudulent
calumny
[Br.]
Das
führt
zu
nichts
.
That
will
get
you
nowhere
.
Das
führt
zu
nichts
.
That
will
come/lead
to
nothing
.
Er
führt
nichts
Gutes
im
Schilde
.
He
is
up
to
no
good
.
Wohin
führt
diese
Straße
?
Where
does
this
road
go
to
?
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
göttliche
Erleuchtung
{f}
;
Satori
(
im
Buddhismus
)
[relig.]
spiritual
enlightenment
;
satori
(in
Buddhism
)
der
Weg
,
der
zur
Erleuchtung
führt
the
road
that
leads
to
enlightenment
Erstickung
{f}
suffocation
Erstickungen
{pl}
suffocations
Das
Einatmen
von
Biogas
führt
zu
Vergiftung
und
Erstickung
.
Breathing
in
biogas
results
in
toxication
and
suffocation
.
Extremwetterlage
{f}
[meteo.]
extreme
weather
;
freak
weather
Extremwetterlagen
{pl}
extreme
weather
;
freak
weather
Die
globale
Temperaturerwärmung
führt
zu
Extremwetterlagen
.
Rising
global
temperatures
will
bring
extreme/freak
weather
patterns
.
die
Fertigkeiten
von
jdm
. /
die
Funktionen
von
etw
.
vorführen
{vi}
to
put
sb
./sth.
through
their/its
paces
zeigen
müssen
,
was
man
alles
kann
to
be
put
through
your
paces
Bei
den
Proben
musst
du
zeigen
,
was
du
kannst
.
At
rehearsals
you
will
be
put
through
your
paces
.
Ein
Testfahrer
führt
die
Funktionspalette
des
neuen
Wagens
vor
.
A
test
driver
puts
the
new
car
through
its
paces
.
Gang
{m}
;
Korridor
{m}
[Dt.]
(
zu
einem
Ort
)
corridor
;
passage
;
passageway
(to a
place
)
Gänge
{pl}
;
Korridore
{pl}
corridors
;
passages
;
passageways
enger
Gang
;
enger
Korridor
narrow
corridor
gewundener
Gang
winding
corridor
der
Gang
in
einem
Zugswaggon
the
corridor
in
a
railway
carriage
ein
langer
Gang
,
der
zum
Lager
führt
a
long
passage
leading
to
the
storehouse
Sie
stürmte
aus
dem
Klassenzimmer
den
Gang
zum
Musikzimmer
entlang
.
She
dashed
out
of
the
classroom
and
down
the
corridor
to
the
music
room
.
Geschoss
{n}
;
Geschoß
{n}
[Ös.]
;
Stockwerk
{n}
(
als
Gliederung
der
Gebäudehöhe
)
[arch.]
storey
[Br.]
;
story
[Am.]
Geschosse
{pl}
;
Stockwerke
{pl}
storeys
;
stories
fensterloses
Geschoss
blindstorey
[Br.]
;
blindstory
[Am.]
ein
eingeschossiges/zweigeschossiges
Gebäude
a
one-storey/two-storey
building
Eine
Treppe
führt
zum
Obergeschoss
.
A
staircase
leads
to
the
upper
storey
.
Der
Büroblock
hat
mehr
als
zwanzig
Geschosse/Stockwerke
.
The
office
block
has
more
than
20
storeys/stories
.;
The
office
block
is
more
than
20
storeys/stories
high
.
Ich
wohne
im
dritten
Stock
eines
sechsstöckigen
Hauses
.
I
live
on
the
third
floor
of
a
six-storey
house
.
Markt
{m}
[econ.]
market
Märkte
{pl}
;
Absatzgebiete
{pl}
markets
Exportmarkt
{m}
export
market
Fernsehmarkt
{m}
television
market
;
TV
market
Gebrauchtwarenmarkt
{m}
;
Occasionsmarkt
{m}
[Schw.]
second-hand
market
;
used
market
;
pre-owned
market
[Am.]
Getreidemarkt
{m}
cereal
market
;
grain
market
Musikmarkt
{m}
music
market
Stahlmarkt
{m}
steel
market
Teilmarkt
{m}
sub-market
Textilmarkt
{m}
textile
market
;
clothing
market
Wachstumsmarkt
{m}
growth
market
;
growing
market
Weinmarkt
{m}
wine
market
Wettbewerbsmarkt
{m}
;
umkämpfter
Markt
competitive
market
Zuckermarkt
{m}
sugar
market
Markt
,
auf
dem
ein
kleiner
Vorsprung
zum
Markterfolg
führt
winner-take-all
market
auf
den
Markt
bringen
to
put
on
the
market
auf
den
Markt
kommen
to
come
onto
the
market
;
to
be
rolled
out
regulierter
Markt
;
abgeschotteter
Markt
captive
market
organisierter
Markt
organized
market
Ordnung
des
Marktes
organization
of
the
market
Markt
für
untere
Einkommensschichten
[econ.]
downscale
market
Markt
für
obere
Einkommensschichten
[econ.]
upscale
market
Missverständnis
{n}
;
Mißverständnis
{n}
[alt]
;
Verkennung
{f}
misunderstanding
Missverständnisse
{pl}
misunderstandings
...
führt
zu
Missverständnissen
...
is
leading
to
misunderstandings
Neuerungen
einführen
{vt}
;
innovieren
[geh.]
{vi}
to
innovate
Neuerungen
einführend
;
innovierend
innovating
Neuerungen
einge
führt
;
innoviert
innovated
führt
Neuerungen
ein
innovates
führt
e
Neuerungen
ein
innovated
Route
{f}
(
Verlauf
von
Personenbewegungen
)
route
(for
movements
of
persons
)
Routen
{pl}
routes
Fluchtroute
{f}
escape
route
Migrationsroute
{f}
migration
route
Schleuserroute
{f}
;
Schlepperroute
{f}
migrant-smuggling
route
Schmuggelroute
{f}
smuggling
route
entlang
der
Route
along
the
route
eine
alternative
Route
wählen
to
take
an
alternative
route
auf
derselben
Route
zurückfahren
;
auf
demselben
Weg
zurückfahren
to
return
on
the
same
route
Die
traditionelle
Karawanenroute
führt
von
Sinkiang
nach
Tibet
.
The
traditional
caravan
route
leads/passes
from
Sinkiang
to
Tibet
.
Schleifen
ausführen
{v}
to
loop
Schleifen
ausführend
looping
Schleifen
ausge
führt
looped
führt
Schleifen
aus
loops
Unfug
{m}
;
Schabernack
{m}
;
Dummheiten
{pl}
;
Fez
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Schelmenstück
{n}
[poet.]
;
Narretei
{f}
[altertümlich]
;
Schelmerei
{f}
[veraltet]
mischief
;
shenanigans
;
devilment
[Br.]
[formal]
grober
Unfug
[jur.]
public
mischief
schelmisch/boshaft
glitzernde
Augen
eyes
blazing
with
mischief/devilment
So
,
jetzt
geht
,
und
macht
keine
Dummheiten
!
Now
run
along
,
and
don't
get
into
mischief
/and
keep
out
of
mischief
!
Er
hat
immer
nur
Schabernack
im
Kopf
.
He's
full
of
mischief
.
Ein
paar
Lümmel
haben
aus
purem
Übermut
Fenster
eingeschlagen
.
Ruffians
were
breaking
windows
out
of
sheer
devilment
.
Er
führt
wieder
irgendetwas
Übles/Böses
im
Schilde
,
da
wette
ich
.
He's
up
to
some
kind
of
devilment
again
,
I'll
be
bound
.
jds
.
Vorstrafenregister
{n}
;
jds
.
Vorstrafen
{pl}
[jur.]
sb
.'s
criminal
record
,
sb
.'s
criminal
history
;
sb
.'s
rap
sheet
[Am.]
[coll.]
vorbestraft
sein
to
have
a
criminal
record
;
to
have
previous
convictions
Ladendiebstahl
führt
zu
einer
Eintragung
ins
Strafregister
/
zu
einer
Vorstrafe
.
Shoplifting
carries
a
criminal
record
.
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
parents
who
live
vicariously
through
their
children
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
(
Fakten
)
anführen
; (
Beweise
)
erbringen
{vt}
to
adduce
(facts;
evidence
)
anführend
;
erbringend
adducing
ange
führt
;
erbracht
adduced
führt
an
;
erbringt
adduces
führt
e
an
;
erbrachte
adduced
Beweise
erbringen/vorlegen
to
adduce
evidence
auf
{prp;
wohin
?
+Akk
.}
on
;
onto
{
prp
}
sich
auf
einen
Stuhl
setzen
to
sit
down
on
a
chair
auf
einen
Berg
steigen
to
climb
up
a
mountain
auf
einen
Lehrgang
gehen
to
go
on
a
course
Die
Tür
führt
auf
eine
Terrasse
(
hinaus
).
The
door
opens
onto
a
patio
.
etw
.
aufführen
;
vortragen
;
darbieten
;
spielen
;
geben
[veraltend]
{vt}
[art]
to
perform
sth
.
aufführend
;
vortragend
;
darbietend
;
spielend
;
gebend
performing
aufge
führt
;
vorgetragen
;
dargeboten
;
gespielt
;
gegeben
performed
führt
auf
;
trägt
vor
;
bietet
dar
;
spielt
;
gibt
performs
führt
e
auf
;
trug
vor
;
bot
dar
;
spielte
;
gab
performed
nicht
aufge
führt
unperformed
ein
Theaterstück
aufführen
to
perform
a
play
Vorführungen
im
Stil
der
Renaissance
darbieten
to
perform
renaissance-style
entertainments
die
Rolle
des
König
Lear
spielen
;
den
König
Lear
spielen
to
perform
the
part/role
of
King
Lear
;
to
play
King
Lear
Das
Musical
ist
in
London
schon
einmal
aufge
führt
worden
.
The
musical
comedy
has
already
been
performed
in
London
.
Die
Walisische
Folkgruppe
wird
auf
der
Nebenbühne
spielen
.
The
Welsh
folk
band
will
be
performing
on
the
side
stage
.
Was
spielen
sie
heute
Abend
?;
Was
wird
heute
Abend
gespielt
?;
Was
wird
heute
Abend
gegeben
?
[geh.]
[veraltend]
;
Was
gibt's
heute
Abend
(
zu
sehen
)?
What's
on
tonight
?
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
etw
.
aufzählen
;
aufführen
,
anführen
,
auflisten
;
listen
[econ.]
;
verzeichnen
{vt}
to
list
sth
.
aufzählend
;
aufführen
,
anführen
,
auflistend
;
listend
;
verzeichnend
listing
aufgezählt
;
aufge
führt
,
ange
führt
,
aufgelistet
;
gelistet
;
verzeichnet
listed
zählt
auf
;
führt
auf
;
führt
an
;
listet
auf
;
listet
;
verzeichnet
lists
zählte
auf
;
führt
e
auf
;
führt
e
an
;
listete
auf
;
listete
;
verzeichnete
listed
im
Gesetz
abschließend
aufgezählt
sein
;
taxativ
aufgezählt
sein
[Ös.]
to
be
exhaustively
listed
in
the
Act
etw
.
ausführen
;
durchführen
;
tätigen
;
vollziehen
[adm.]
;
vollführen
[veraltend]
{vt}
to
carry
out
↔
sth
.;
to
execute
sth
.
ausführend
;
durchführend
;
tätigend
;
vollziehend
;
vollführend
carrying
out
;
executing
ausge
führt
;
durchge
führt
;
getätigt
;
vollzogen
;
voll
führt
carried
out
;
executed
führt
aus
;
führt
durch
;
tätigt
;
vollzieht
;
voll
führt
carries
out
;
executes
führt
e
aus
;
führt
e
durch
;
tätigte
;
vollzog
;
voll
führt
e
carried
out
;
executed
einen
Plan
ausführen
to
carry
out
a
plan
etw
.
beenden
;
fertigstellen
;
zu
Ende
führen
{vt}
to
finish
sth
.
beendend
;
fertigstellend
;
zu
Ende
führend
finishing
beendet
;
fertiggestellt
;
zu
Ende
ge
führt
finished
beendet
;
stellt
fertig
;
führt
zu
Ende
finishes
beendete
;
stellte
fertig
;
führt
e
zu
Ende
finished
Wenn
ich
meinen
Gedanken
noch
zu
Ende
führen
darf:
If
I
may
finish
what
I
was
saying:
Mit
dir
bin
ich
fertig
.;
Du
bist
für
mich
erledigt
.
I
am
finished
with
you
.; I
have
finished
with
you
.
beenden
;
zu
Ende
führen
;
abschließen
;
beschließen
{vt}
to
conclude
beendend
;
zu
Ende
führend
;
abschließend
;
beschließend
concluding
beendet
;
zu
Ende
ge
führt
;
abgeschlossen
;
beschlossen
concluded
beendet
;
führt
zu
Ende
;
schließt
ab
;
beschließt
concludes
beendete
;
führt
e
zu
Ende
;
schloss
ab
;
beschloss
concluded
Zum
Schluss
sagte
er
noch
...
He
concluded
by
saying
...
jdm
.
etw
.
bringen
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
bringend
;
bescherend
;
verschaffend
bringing
;
bringing
to
;
giving
gebracht
;
beschert
;
verschafft
brought
;
brought
to
;
given
bringt
;
beschert
;
verschafft
brings
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
brought
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bringen
?
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Dieser
Radiosender
bringt
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
This
radio
station
brings
you
all
the
news
as
it
happens
.
Was
wird
die
Zukunft
bringen
?
What
will
the
future
bring
?
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Was
führt
Sie
zu
mir
?
What
brings
you
to
me
?;
What
brings
you
to
my
door/home/office
?
diskret
;
zurückhaltend
;
verdeckt
{adj}
discreet
;
unobtrusive
in
diskreter
Entfernung
at
a
discreet
distance
die
verdeckte
Beobachtung
seiner
Reisebewegungen
the
discreet
surveillance
of
his
travel
movements
Was
ihr
Privatleben
betraf
war
sie
immer
sehr
zurückhaltend
.
She
was
always
very
discreet
about
her
personal
life
.
Die
Polizei
führt
verdeckte
oder
gezielte
Kontrollen
durch
.
Police
carry
out
discreet
or
targeted
checks
.
jdn
. (
in
etw
.)
einführen
;
einweisen
{vt}
to
introduce
sb
. (to
sth
.)
einführend
;
einweisend
introducing
einge
führt
;
eingewiesen
introduced
führt
ein
;
weist
ein
introduces
führt
e
ein
;
wies
ein
introduced
jdn
.
in
den
Betrieb
einführen
to
introduce
sb
.
to
the
business
einführen
{vt}
to
spearhead
einführend
spearheading
einge
führt
spearheaded
führt
ein
spearheads
führt
e
ein
spearheaded
einführen
{vt}
to
superinduce
einführend
superinducing
einge
führt
superinduced
führt
ein
superinduces
führt
e
ein
superinduced
einführen
{vt}
to
usher
einführend
ushering
einge
führt
ushered
führt
ein
ushers
führt
e
ein
ushered
jdn
.
in
etw
.
einweihen
;
einführen
{vt}
to
induct
sb
.
in/into
sth
.
einweihend
;
einführend
inducting
eingeweiht
;
einge
führt
inducted
weiht
ein
;
führt
ein
inducts
weihte
ein
;
führt
e
ein
inducted
jdn
.
in
die
Kunst
der
Magie
einweihen
to
induct
sb
.
into
the
skills
of
magic
endgültig
;
abschließend
{adj}
;
End
...
eventual
der
spätere
Sieger
;
der
spätere
Gewinner
the
eventual
winner
das
Endergebnis
;
das
Endresultat
(
einer
Sache
)
the
eventual
outcome
(of a
thing
)
Das
führt
letztendlich
zum
Erfolg
.
That
is
the
way
to
eventual
success
.
den
Weg
für
eine
spätere
Mitgliedschaft/Anerkennung
ebnen
to
pave
the
way
for
eventual
membership/recognition
(
sich
)
jdn
.
engagieren
/
holen
{v}
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
recruit
sb
. (to
do
sth
.)
Ich
habe
meine
Schwester
engagiert
,
damit
sie
uns
zum
Konzert
fährt/
führt
[Ös.]
[Schw.]
.
I
recruited
my
sister
to
drive
us
to
the
concert
.
Er
hat
sich
drei
seiner
Freunde
geholt
,
damit
sie
ihm
beim
Umzug
helfen
.
He
recruited
three
of
his
friends
to
help
him
move
.
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
to
explain
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explaining
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
dargelegt
;
ausge
führt
explained
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explains
erklärte
;
erläuterte
;
legte
dar
;
führt
e
aus
explained
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
kurz
darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
Das
erklärt
einiges
!
That
explains
a
few
things
!;
That
explains
quite
a
bit
!
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
Can
you
explain
it
,
please
?
etw
.
errichten
;
aufstellen
;
aufziehen
;
hochziehen
[Dt.]
;
aufführen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Mauer
,
Gebäude
usw
.)
[constr.]
to
put
up
↔
sth
.;
to
erect
sth
. (wall,
building
etc
.)
errichtend
;
aufstellend
;
aufziehend
;
hochziehend
;
aufführend
putting
up
;
erecting
errichtet
;
aufgestellt
;
aufgezogen
;
hochgezogen
;
aufge
führt
put
up
;
erected
errichtet
;
stellt
auf
;
zieht
auf
;
zieht
hoch
;
führt
auf
puts
up
;
erects
errichtete
;
stellte
auf
;
zog
auf
;
zog
hoch
;
führt
e
auf
put
up
;
erected
Bäume
aufstellen
to
erect
trees
etw
.
erwähnen
;
anführen
;
angeben
{vt}
to
mention
sth
.
erwähnend
;
anführend
;
angebend
mentioning
erwähnt
;
ange
führt
;
angegeben
mentioned
erwähnt
;
führt
an
;
gibt
an
mentions
erwähnte
;
führt
e
an
;
gab
an
mentioned
unten
aufge
führt
below-mentioned
lobend
erwähnt
werden
to
be
honourably
mentioned
etw
.
beiläufig
erwähnen
;
etw
.
nebenbei
bemerken
to
mention
sth
.
in
passing
Einige
sind
hier
beispielhaft
ange
führt
.
A
few
are
mentioned
here
for
illustrative
purposes
.
Er
hat
den
Nachbarn
gegenüber
erwähnt
,
dass
er
nach
Spanien
gehen
will
.
He
has
mentioned
to
his
neighbours/neighbors
that
he
intends
to
go
to
Spain
.
etw
.
exportieren
;
ausführen
{vt}
(
aus
einem
Land/in
ein
Land
)
[adm.]
to
export
sth
. (from/to a
country
)
exportierend
;
ausführend
exporting
exportiert
;
ausge
führt
exported
exportiert
;
führt
aus
exports
exportierte
;
führt
e
aus
exported
nicht
exportiert
unexported
jdn
./etw.
führen
;
anführen
{vt}
to
lead
sb
./sth. {
led
;
led
}
führend
;
anführend
leading
ge
führt
;
ange
führt
led
er/sie
führt
(
an
)
he/she
leads
ich/er/sie
führt
e
(
an
)
I/he/she
led
er/sie
hat/hatte
ge
führt
an
he/she
has/had
led
führen
;
leiten
;
lenken
{vt}
to
guide
führend
;
leitend
;
lenkend
guiding
ge
führt
;
geleitet
;
gelenkt
guided
führt
;
leitet
;
lenkt
guides
führt
e
;
leitete
;
lenkte
guided
führen
{vi}
(
von/nach
einem
Ort
)
[geogr.]
to
lead
;
to
pass
(from/to a
place
)
führend
leading
;
passing
ge
führt
led
;
passed
Wohin
führt
diese
Straße
?;
Wo
führt
diese
Straße
hin
?
[ugs.]
Where
does
this
road
lead
to
?
Unser
Weg
führt
e
durch
einen
Wald
.
Our
route
led/passed
through
a
wood
.
in
(
einen
Ort
)
führen
;
hineinführen
(
Weg
usw
.)
{vi}
[geogr.]
to
enter
(a
place
) (of a
path
etc
.)
führend
;
hineinführend
entering
ge
führt
;
hineinge
führt
entered
Kurz
nach
der
Ortschaft
Vilaflor
führt
der
Pfad
in
den
Naturschutzpark
.
Shortly
after
the
village
of
Vilaflor
,
the
trail
enters
the
national
park
.
Der
Weg
führt
bald
wieder
in
den
Wald
und
verläuft
steil
bergauf
.
The
path
soon
re-enters
the
wood
and
climbs
steeply
.
zu
etw
.
führen
;
etw
.
zur
Folge
haben
;
in
etw
.
münden
;
mit
etw
.
enden
;
etw
.
zeitigen
{vt}
[geh.]
(
Sache
)
to
lead
to
sth
.;
to
result
in
sth
.;
to
bring
about
↔
sth
.;
to
bring
forth
↔
sth
.;
to
eventuate
in
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
zu
nichts
führen
;
keinen
Zweck
haben
to
lead
nowhere
Das
hat
dazu
ge
führt
,
dass
...
This
has
brought
about
a
situation
where/in
which
...
Das
hat
mit
dazu
ge
führt
,
dass
...
This
has
helped
to
bring
about
a
situation
where/in
which
...
Damit
soll
erreicht
werden
,
dass
...
This
is
intended/designed
to
bring
about
a
situation
where/in
which
...
Die
Trockenheit
führt
auch
zu
höherem
Wasserverbrauch
.
The
drought
also
results
in
higher
water
consumption
.
Viele
dieser
Fälle
führt
en
zu
einer
Verurteilung
/
endeten
mit
einer
Verurteilung
.
Many
of
these
cases
eventuated
in
conviction
.
geschäftsführend
;
vorübergehend
die
Geschäfte
führend
{adj}
[adm.]
acting
Minister
,
der
vorübergehend
die
Amtsgeschäfte
führt
acting
minister
geschäftsführender
Gesellschafter
acting
partner
(
durch
etw
.)
gehandicapt
;
gehandikapt
;
handicapiert
[Schw.]
;
benachteiligt
;
beeinträchtigt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
handicapped
(by
sth
.)
[fig.]
Kleingewachsene
Sportler
sind
in
dieser
Disziplin
gekandicapt
.
Athletes
of
small
stature
are
handicapped
in
this
sport
.
Ein
menschlicher
Spieler
ist
benachteiligt
,
weil
der
Computer
den
Zug
berechnen
kann
,
der
am
ehesten
zum
Sieg
führt
.
A
human
player
is
handicapped
because
the
computer
can
calculate
the
move
most
likely
to
result
in
a
win
.
More results
Search further for "führt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe