A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fühlerlehrenband
Fühlhorn
fühlig sein
Fühligkeit
Fühlstift
Fühlung zum Feind
Fühlungnahme
führen
Führen
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for fühlt
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
(
frustrierter
)
Macho
{m}
,
der
sich
von
Frauen
verschmäht
fühlt
[soc.]
incel
(involuntary
celibate
)
(
politischer
)
Flüchtling
{m}
[pol.]
refugee
Flüchtlinge
{pl}
refugees
anerkannter
Flüchtling
[adm.]
recognized
refugee
Amutsflüchtlinge
{pl}
economic
refugees
;
refugees
escaping
poverty
Bürgerkriegsflüchtling
{m}
civil
war
refugee
Glaubensflüchtling
{m}
religious
refugee
Kontingentflüchtling
{m}
;
Quotenflüchtling
{m}
(
im
Rahmen
eines
Neuansiedlungsprogramms
)
refugee
accepted
under
the
quota
system
;
quota
refugee
;
programme
refugee
;
resettlement
refugee
(as
part
of
a
resettlement
programme
)
Konventionsflüchtling
{m}
convention
refugee
Kriegsflüchtling
{m}
war
refugee
;
refugee
fleeing
from
the
war
Mandatsflüchtling
{m}
mandate
refugee
Flüchtling
nach
Erstbeurteilung
prima
facie
refugee
Sur
place-Flüchtling
;
Flüchtling
aufgrund
von
Nachfluchtgründen
refugee
sur
place
;
refugee
due
to
circumstances
that
have
arisen
in
his
country
during
his
absence
Reiseausweis
für
Flüchtlinge
refugee
travel
document
;
refugee's
travel
document
Flüchtling
,
für
dessen
Asylantrag
sich
kein
Staat
zuständig
fühlt
refugee
in
orbit
Flüchtling
,
der
bis
zu
seiner
Neuansiedlung
(
in
einem
Drittstaat
)
vorübergehend
aufgenommen
wird
refugee
in
transit
Spazierstock
{m}
;
Gehstock
{m}
;
Krückstock
{m}
[veraltet]
walking
stick
;
cane
Spazierstöcke
{pl}
;
Gehstöcke
{pl}
;
Krückstöcke
{pl}
walking
sticks
;
canes
verstellbarer
Gehstock
adjustable
walking
stick
Das
fühlt
doch
(
sogar
)
ein
Blinder
mit
dem
Krückstock
!
Anyone
can
see
that
with
half
an
eye
.
etw
.
befühlen
;
fühlen
;
betasten
;
abtasten
[geh.]
{vt}
to
feel
sth
. {
felt
;
felt
};
to
finger
sth
.
befühlend
;
fühlend
;
betastend
;
abtastend
feeling
;
fingering
be
fühlt
;
ge
fühlt
;
betastet
;
abgetastet
felt
;
fingered
be
fühlt
;
fühlt
;
betastet
;
tastet
ab
felt
;
fingered
be
fühlt
e
;
fühlt
e
;
betastete
;
tastete
ab
felt
;
fingered
Ich
fasste
an
seine
Stirn
.
Sie
war
heiß
.
I
felt
his
forehead
.
It
was
hot
.
empfinden
;
fühlen
;
wahrnehmen
;
spüren
{vt}
to
sense
empfindend
;
fühlend
;
wahrnehmend
;
spürend
sensing
empfindend
;
fühlend
;
wahrnehmend
;
spürend
sensing
empfunden
;
ge
fühlt
;
wahrgenommen
;
gespürt
sensed
empfindet
;
fühlt
;
nimmt
wahr
;
spürt
senses
empfand
;
fühlt
e
;
nahm
wahr
;
spürte
sensed
empfinden
;
fühlen
;
spüren
{vt}
to
experience
empfindend
;
fühlend
;
spürend
experiencing
empfunden
;
ge
fühlt
;
gespürt
experienced
empfindet
;
fühlt
;
spürt
experiences
empfand
;
fühlt
e
;
spürte
experienced
mit
jdm
.
mitempfinden
;
mit
jdm
.
mitleben
to
experience
vicariously
with
sb
.
fühlen
;
spüren
;
verspüren
;
empfinden
{vt}
to
feel
{
felt
;
felt
}
fühlend
;
spürend
;
verspürend
;
empfindend
feeling
ge
fühlt
;
gespürt
;
verspürt
;
empfunden
felt
er/sie
fühlt
;
er/sie
spürt
;
er/sie
empfindet
he/she
feels
ich/er/sie
fühlt
e
;
ich/er/sie
spürte
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
felt
er/sie
hat/hatte
ge
fühlt
;
er/sie
hat/hatte
gespürt
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
felt
sich
fühlen
{vr}
(
in
einem
bestimmen
Zustand
)
to
feel
sich
fühlend
feeling
sich
ge
fühlt
felt
sich
gut
fühlen
to
feel
good
;
to
feel
happy
sich
gut
(
gesund
)
fühlen
to
feel
well
sich
krank
fühlen
to
fee
ill
/
sick
sich
mies
fühlen
to
feel
rough
sich
beleidigt
/
müde
/
schuldig
/
verantwortlich
fühlen
to
feel
offended
/
tired
/
guilty
/responsible
sich
bestens
fühlen
to
feel
in
the
pink
[fig.]
sich
zu
etw
.
in
der
Lage
fühlen
to
feel
up
to
(doing)
sth
.
sich
getroffen
fühlen
[übtr.]
to
feel
stung
[fig.]
Ich
fühle
mich
nicht
gut
.
I'm
not
feeling
well
.
Sie
fühlt
sich
gekränkt
.
She
feels
hurt
.
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
normal
,
gewöhnlich
{adj}
normal
;
regular
[Am.]
eine
normale
Kindheit
haben
to
have
a
normal
childhood
Normale
Leute
reagieren
nicht
so
.
Normal
people
don't
react
that
way
.
Es
ist
ganz
normal
,
dass
man
sich
so
fühlt
.
It's
perfectly
normal
to
feel
that
way
.
Eiernudeln
sind
nährstoffreicher
als
normale
Nudeln
.
Egg
pasta
is
nutrient-richer
than
regular
pasta
.
[Am.]
Er
ist
ein
ganz
normaler
Typ
.
He's
a
regular
guy
.
[Am.]
jdn
.
übergehen
;
unberücksichtigt
lassen
;
außen
vor
lassen
[Norddt.]
{vt}
to
leave
out
↔
sb
.
übergehend
;
unberücksichtigt
lassend
;
außen
vor
lassend
leaving
out
übergangen
;
unberücksichtigt
gelassen
;
außen
vor
gelassen
left
out
Er
ist
zur
Feier
nicht
eingeladen
worden
und
fühlt
sich
übergangen
.
He
hasn't
been
asked
to
the
party
and
is
feeling
left
out
.
unangenehm
{adj}
(
Gefühl
,
Situation
)
awkward
(of a
feeling/situation
)
Unter
fremden
Leuten
/
Wenn
sie
unter
fremden
Leuten
ist
,
fühlt
sie
sich
unwohl/unbehaglich
.
She
feels
awkward
around
strangers
/
with
strangers
.
Es
ist
mir
unangenehm
,
aber
ich
muss
Sie
um
Hilfe
bitten
.
I
feel
awkward
(about)
having
to
ask
you
to
help
.
Du
hast
mich
da
in
eine
unangenehme
Lage
gebracht
.
You've
put
me
in
an
awkward
position
.
etw
.
weiterhin
tun
;
weiter
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weitermachen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weiterhin
tuend
;
weiter
tuend
;
weitermachend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weiterhin
getan
;
weiter
getut
;
weitergemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weiter
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weitermachen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
wenn
wir
so
weitermachen
wie
bisher
;
wenn
wir
diesen
Kurs
weiterfahren
/
fortsetzen
[übtr.]
if
we
keep
going
in
the
same
direction
as
we
are
now
[fig.]
Weiter
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
"negativen
Kalorien"
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
sich
wohlfühlen
;
jdm
.
wohl
sein
;
Sicherheit
haben
{v}
to
feel
good
;
to
feel
comfortable
;
to
be
comfortable
,
to
be
comfy
[coll.]
sich
wohlfühlend
;
wohl
seiend
;
Sicherheit
habend
feeling
good
;
feeling
comfortable
;
being
comfortable
,
to
be
comfy
sich
wohlge
fühlt
;
wohl
gewesen
;
Sicherheit
gehabt
felt
good
;
felt
comfortable
;
been
comfortable
,
to
be
comfy
ein
Ort
,
an
dem
man
sich
wohl
fühlt
a
place
where
you
feel
good
/
comfortable
sich
pudelwohl
fühlen
;
sich
wie
ein
Fisch
im
Wasser
fühlen
to
feel
most
comfortable
;
to
feel
like
a
fish
in
the
water
In
anderer
Kleidung
würde
ich
mich
nicht
wohl
fühlen
.
I
would
not
be
comfortable
in
any
other
clothes
.
Ich
habe
mich
bei
ihr
auf
Anhieb
wohl
ge
fühlt
.
I
felt
comfortable
with
her
as
soon
as
I
met
her
.
In
seiner
Gegenwart
fühle
ich
mich
einfach
nicht
wohl
.
I
never
feel
very
comfortable
in
his
presence
.
Mir
war
nicht
wohl
dabei
,
das
Geld
anzunehmen
.
I
didn't
feel
comfortable
about
accepting
the
money
.
Dem
Patienten
geht
es
nach
seiner
Operation
gut
.
The
patient
is
comfortable
after
his
operation
.
Die
Schüler
bekommen
mehr
Sicherheit
beim
Ausdrücken
ihrer
Ideen
.
Students
will
become
more
comfortable
in
expressing
their
ideas
.
Er
fühlt
sich
bei
Computern
sicherer
als
unter
Menschen
.
He's
more
comfortable
with
computers
than
with
people
.
Search further for "fühlt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners