A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fälscher
Fälscherbande
Fälscherin
Fälscherwerkstatt
fälschlich
fälschlicherweise
fälschlicherweise annehmen
Fälschung
Fälschungsmerkmal
Search for:
ä
ö
ü
ß
103 results for
fälschlich
Word division: fälsch·lich
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
fälschlich
{adv}
;
zu
Unrecht
wrongly
Die
Abstimmung
wird
,
ob
zu
Recht
oder
zu
Unrecht
,
als
Richtungsentscheidung
gesehen
.
Rightly
or
wrongly
,
the
vote
is
perceived
as
a
choice
of
direction
.
fälschlich
erweise
;
fälschlich
{adv}
erroneously
;
wrongly
fälscherweise
annehmen
,
dass
...
to
erroneously/wrongly
assume
that
...
Bei
ihm
wurde
fälschlich
Krebs
diagnostiziert
.
He
was
wrongly
diagnosed
as
having
cancer
.
kuweitisch
{adj}
(
oft
fälschlich
:
kuwaitisch
)
[geogr.]
Kuwaiti
Binnengewässerkunde
{f}
;
Lehre
von
den
Binnengewässern
{f}
;
Limnologie
{f}
(
oft
fälschlich
:
Süßwasserkunde
)
[envir.]
study
of
inland
waters
;
limnology
Blaupause
{f}
;
Cyanotypie
{f}
(
oft
fälschlich
:
Lichtpause
) (
blauer
Negativdruck
eines
technischen
Plans
)
[print]
blueprint
;
cyanotype
(blue
negative
print
of
a
design
plan
)
neue
Einmessung
{f}
;
Nachkalibrierung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Nacheichung
) (
Messtechnik
)
[techn.]
recalibration
(metrology)
Erdwärme
{f}
;
geothermische
Energie
{f}
(
oft
fälschlich
:
Geothermalwärme
)
[envir.]
geothermal
energy
(often
wrongly:
geothermal
heat
)
wie
die
Faust
aufs
Auge
passen
{v}
(
fälschlich
für:
"genau
zutreffen/zusammenpassen/dazupassen"
)
[ugs.]
to
be
perfectly
valid
/
to
be
a
perfect
match
/
to
perfectly
fit/suit
sth
.
Finanz-
und
Warenwirtschaftssoftware
{f}
;
Ressourcenplanungssoftware
{f}
(
oft
fälschlich
:
Warenwirtschaftssystem
)
[econ.]
[comp.]
enterprise
resource
planning
software
;
ERP
system
Funkkompass
{m}
(
oft
fälschlich
:
Radiokompass
)
[naut.]
radio
compass
;
automatic
direction
finder
/ADF/
Geburtenregelung
{f}
;
Geburtenbeschränkung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Geburtenkontrolle
)
[pol.]
[soc.]
birth
control
Gefahrenfeststellung
{f}
;
Gefahrenerfassung
{f}
;
Gefahrenerkennung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Gefahrenidentifizierung
)
hazard
identification
Grubenfüllung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Grubenverfüllung
) (
Material
)
pit
fill
(archaeology)
Hartholz
{n}
(
oft
fälschlich
mit
Laubholz
gleichgesetzt
)
[agr.]
high-density
wood
;
dense
wood
Holzrahmenbau
{m}
;
Holzriegelbau
{m}
(
oft
fälschlich
:
Holzständerbau
)
[constr.]
balloon
framing
persönliche
Kennnummer
;
persönliche
Kennung
{f}
;
Geheimzahl
{f}
;
PIN
{m}
(
oft
fälschlich
:
PIN-Nummer
)
personal
identification
number
;
PIN
(often
wrongly:
PIN
number
;
PIN
code
)
Langfäden
{pl}
(
oft
fälschlich
:
Flügelnüsse
) (
Combretum
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
bushwillows
;
combretums
(botanical
genus
)
Nachtblindheit
{f}
;
Dämmerungsblindheit
{f}
;
Nyktalopie
{f}
(
oft
fälschlich
:
Hemeralopie
)
[med.]
night
blindness
;
nyctalopia
;
nyctotyphlosis
;
hesperanopia
Orangenhaut
{f}
;
Zellulite
{f}
(
oft
fälschlich
:
Zellulitis
)
[med.]
orange-peel
skin
;
dimpled
skin
;
peau
d'orange
;
cellulite
(often
wrongly:
cellulitis
)
Semelparie
{f}
(
einmaliger
Fortpflanzungszyklus
innerhalb
einer
Lebenszeit
) (
oft
fälschlich
:
Semelparität
)
[biol.]
semelparity
(single
reproductive
cycle
over
the
course
of
a
lifetime
)
Simultandolmetschung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Simultanübersetzung
)
durch
einen
zweisprachigen
Arzt
simultaneous
interpreting
;
simultaneous
translation
provided
by
a
bilingual
physician
Stoßwellenfront
{f}
(
oft
fälschlich
:
Schockwellenfront
)
[phys.]
shockwave
front
;
shock
front
(
häutiger
)
Tränennasengang
{m}
;
Tränengang
{m}
(
Ductus
nasolacrimalis
) (
oft
fälschlich
:
Tränenkanal
)
[anat.]
nasolacrimal
duct
;
lacrimal
duct
;
tear
duct
;
dacryosyrinx
Vertriebsstrategie
{f}
;
Absatzsstrategie
{f}
(
oft
fälschlich
:
Distributionspolitik
)
[econ.]
distribution
strategy
;
distribution
policy
;
sales
strategy
;
sales
policy
Vorsorgekasse
{f}
(
oft
fälschlich
:
Vorsichtskasse
) (
Keynesianische
Geldnachfragetheorie
)
[econ.]
precautionary
balance
(Keynes'
demand
for
money
theory
)
Wassertrieb
{m}
;
Wasserschoss
{m}
;
Wasserreis
{n}
(
oft
fälschlich
:
Geiltrieb
)
[bot.]
water
sprout
;
water
shoot
;
epicormic
shoot
(often
wrongly:
sucker
)
Weichholz
{n}
(
oft
fälschlich
mit
Nadelholz
gleichgesetzt
)
[agr.]
low-density
wood
Weichholzbaum
{m}
(
oft
fälschlich
mit
Nadelbaum
gleichgesetzt
)
[agr.]
low-density
tree
abschließbar
[Dt.]
;
abschliessbar
[Schw.]
;
zuschließbar
[Dt.]
;
absperrbar
[Bayr.]
[Ös.]
;
versperrbar
[Ös.]
(
oft
fälschlich
:
verschließbar
)
{adj}
lockable
ein
Gerät
neu
einmessen
;
nachkalibrieren
(
oft
fälschlich
:
nacheichen
)
{vt}
(
Messtechnik
)
[techn.]
to
recalibrate
a
device
(metrology)
konjugiert
komplex
{adj}
(
Zahlen
) (
oft
fälschlich
:
komplex
konjugiert
)
[math.]
conjugate-complex
(numbers) (often
wrongly:
complex-conjugate
)
(
einer
Sache
)
nächstgelegen
;
zunächst
gelegen
[poet.]
(
oft
fälschlich
:
nächstliegend
)
{adj}
nearest
;
closest
(to
sth
.)
Zirkonium
{n}
;
Zirconium
{n}
/Zr/
(
oft
fälschlich
:
Zirkon
;
Zircon
)
[chem.]
zirconium
Abtriebssäule
{f}
;
Abtreibsäule
{f}
;
Abstreifsäule
{f}
;
Abstreifer
{m}
(
oft
fälschlich
:
Abtreibkolonne
,
Abstreifkolonne
)
[chem.]
[techn.]
stripping
tower
;
stripping
column
;
column
stripper
;
stripper
Abtriebssäulen
{pl}
;
Abtreibsäulen
{pl}
;
Abstreifsäulen
{pl}
;
Abstreifer
{pl}
stripping
towers
;
stripping
columns
;
column
strippers
;
strippers
Kerosinabscheider
{m}
kerosene
stripper
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
;
pretension
(to
sth
.)
Ansprüche
{pl}
claims
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
for
adjustment
Führungsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Gebietsansprüche
{pl}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
abhängiger
Anspruch
dependent
claim
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
claim
arising
from
contract
unabhängiger
Anspruch
independent
claim
verjährter
Anspruch
outlawed
claim
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
admit
a
claim
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich
:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
erheben
auf
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
geltend
machen
to
make
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
reject
a
claim
as
unfounded
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
Antippen
{n}
;
Antipsen
{n}
[ugs.]
;
Drauftippen
{n}
;
Tipser
{m}
;
leichtes
Klopfen
(
an/auf
etw
.)
tap
(at/on
sth
.) (act
of
striking
lightly
)
ein
leises
Klopfen
am
Fenster
a
tap
at
the
window
mit
einem
Fingertipser
(
oft
fälschlich
:
Fingertipp
)
with
a
tap
of
the
finger
ein
Tippen
/
einen
Tipser
auf
die
Schulter
spüren
to
feel
a
tap
on
your
shoulder
mit
einem
Tastendruck
at
the
tap
of
a
key
das
Tippen
mit
den
Füßen
im
Takt
the
tap
of
your
feet
in
time
to
the
music
(
schriftliche
)
Antwort
{f}
;
Rückmeldung
{f}
;
Rückäußerung
{f}
[geh.]
(
oft
fälschlich
:
Rückantwort
)
(written)
answer
;
reply
Antworten
{pl}
;
Rückmeldungen
{pl}
;
Rückäußerungen
{pl}
answers
;
replies
Mit
der
Bitte
um
baldige
Rückmeldung
verbleiben
wir
(
Briefschluss
)
We
shall
be
much
obliged
by
an
early
answer
from
you
(letter
closing
line
)
Ausgabe
{f}
;
Edition
{f}
/Ed
./ (
eines
Buches
) (
oft
fälschlich
:
Auflage
)
edition
/ed
./
Ausgaben
{pl}
;
Editionen
{pl}
editions
aktualisierte
Ausgabe
updated
edition
ältere
Ausgabe
earlier
edition
broschierte
Ausgabe
eines
Buches
paper
edition
of
a
book
digitale
Ausgabe
digital
edition
Gesamtausgabe
{f}
complete
edition
Jubiläumsausgabe
{f}
anniversary
edition
;
jubilee
edition
kritische
Ausgabe
;
kritische
Edition
;
wissenschaftliche
Ausgabe
critical
edition
Liebhaberausgabe
{f}
booklover's
edition
limitierte
Ausgabe
;
limitierte
Edition
limited
edition
mehrsprachige
Ausgabe
polyglot
edition
Nachdruckausgabe
{f}
reproduction
edition
Neuausgabe
{f}
;
neue
Ausgabe
;
neue
Edition
re-edition
;
new
edition
Taschenbuchausgabe
{f}
pocket
edition
;
paperback
edition
;
paperbacked
edition
;
softback
edition
;
softcover
edition
überarbeitete
Ausgabe
revised
edition
unveränderte
Ausgabe
unrevised
edition
Werkausgabe
{f}
complete
edition
of
an
author
in
der
Online-Ausgabe
von
in
the
online
edition
of
Ausgabe
mit
Schuber
slip-cased
edition
Begriffsbestimmung
{f}
;
Definition
{f}
(
oft
fälschlich
:
Begriffsdefinition
)
[ling.]
statement
of
meaning
;
outline
of
meaning
;
definition
of
the
term
;
definition
Begriffsbestimmungen
{pl}
;
Definitionen
{pl}
statements
of
meaning
;
outlines
of
meaning
;
definitions
of
terms
;
definitions
Begriffsbestimmung
{f}
(
als
Überschrift
)
Definition
of
Terms
(used
as
a
heading
)
Nach
dieser
Definition
sind
echte
Synonyme
bei
natürlichen
Sprachen
selten
.
By
that
definition
,
true
synonyms
are
rare
in
natural
languages
.
Beisetzung
{f}
(
Zeremonie
der
Zur-Ruhe-Bettung
auf
dem
Friedhof/in
der
Natur
)
[relig.]
burial
;
interment
;
committal
[formal]
Beisetzungen
{pl}
burials
;
interments
;
committals
Beisetzung
in
einer
Kirche
/
einem
Kloster
;
Sepultur
{f}
burial
in
a
church
/
monastery
Beisetzung
des
Sarges
;
Grablegung
{f}
[poet.]
;
Grablege
{f}
[altertümlich]
(
im
Erdgrab
oder
einer
Gruft
)
burial
of
the
coffin
;
interment
of
the
coffin
;
graveside
committal
;
grave
committal
;
sepulture
[archaic]
Urnenbeisetzung
{f}
;
Beisetzung
der
Urne
(
oft
fälschlich
:
Urnenbestattung
)
urn
burial
;
interment
of
ashes
;
cremation
committal
Bekämpfung
{f}
;
Eindämmung
{f}
(
von
etw
.)
control
(of
sth
.) (action
limiting
sth
.
undesirable
)
Bekämpfung
der
Drogenkriminalität
drug
control
Bekämpfung
von
Ausschreitungen/Unruhen
riot
control
Eindämmung
einer
Infektionskrankheit
control
/
containment
of
an
infectious
disease
Schadnagerbekämpfung
{f}
[agr.]
rodent
pest
control
Rüstungsbeschränkung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Rüstungskontrolle
)
[pol.]
arms
control
zur
Verhütung
von
Straftaten
;
zur
Verbrechensvorbeugung
for
crime
control
purposes
Maßnahmen
zur
Bekämpfung
der
Viehseuche
measures
to
control/counter/combat
the
epizootic
;
action
against
the
epizootic
Bowdenzugseil
{n}
;
Bowdenzug
{m}
(
oft
fälschlich
:
Bautenzug
);
Seilzug
{m}
;
Kabelzug
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
[auto]
Bowden
pull
wire
;
Bowden
wire
;
Bowden
cable
;
Bowden
control
(motor
vehicle
,
bicycle
)
Bowdenzugseile
{pl}
;
Bowdenzüge
{pl}
;
Seilzüge
{pl}
;
Kabelzüge
{pl}
Bowden
pull
wires
;
Bowden
wires
;
Bowden
cables
;
Bowden
controls
Chromosomenaustausch
{m}
;
interchromosomale
Umordnung
{f}
;
reziproke
Chromosomentranslokation
{f}
;
reziproke
Translokation
{f}
(
innerhalb
eines
Chromosomenbestands
) (
Genetik
)
[biochem.]
chromosomal
interchange
;
reciprocal
chromosomal
tanslocation
;
interchromosomal
rearrangement
;
interchromosomal
translocation
(within
one
chromosome
complement
)
ausgeglichene
Translokation
(
oft
fälschlich
:
balancierte
Translokation
)
balanced
translocation
unausgeglichene
Translokation
(
oft
fälschlich
:
unbalancierte
Translokation
)
unbalanced
translocation
Robertson'sche
Translokation
Robertsonian
translocation
Diagramm
{n}
/Diag
./;
Grafik
{f}
;
Karte
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Tafel
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
[math.]
[statist.]
diagram
/diag
./;
chart
;
plot
[Am.]
Diagramme
{pl}
;
Grafiken
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Tafeln
{pl}
diagrams
;
charts
;
plots
Ablaufdiagramm
{n}
;
Ablaufgrafik
{f}
;
Ablaufschaubild
{n}
;
Ablaufplan
{m}
;
Durchlaufplan
{m}
(
oft
fälschlich
:
Flussdiagramm
)
flow
diagram
;
flow
chart
Balkendiagramm
{n}
bar
diagram
;
bar
chart
Fahrzeitentafel
{f}
(
Bahn
)
running
chart
(railway)
Großkreiskarte
{f}
great
circle
chart
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
box
diagram
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
[statist.]
box-and-whisker
diagram
;
box-and-whisker
plot
;
box
plot
Liniendiagramm
{n}
;
Kurvendiagramm
{n}
;
Kurvenbild
{n}
line
graph
;
graph
Punktdiagramm
{n}
;
Punktediagramm
{n}
dot
plot
;
plot
(set
of
points
that
may
or
may
not
be
connected
by
a
line
)
Säulendiagramm
{n}
column
diagram
;
column
chart
;
vertical
bar
chart
Stamm-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Grafik
{f}
;
Stamm-und-Blatt-Darstellung
{f}
;
Zweig-Blätter-Diagramm
{n}
;
Zweig-Blätter-Grafik
{f}
[statist.]
stem-and-leaf
plot
;
stem
plot
;
stem-and-leaf
display
Stufendiagramm
{n}
graduation
diagram
räumliches
Diagramm
three-dimensional
diagram
wie
das
Diagramm
zeigt
as
shown
in
the
diagram
ein
Diagramm
erstellen
to
draw
a
diagram
;
to
create
a
diagram
Einmessung
{f}
;
Kalibrierung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Eichung
) (
Messtechnik
)
[techn.]
calibration
(metrology)
Kalibrierung
der
Geräte
instrument
calibration
Ermittlungsakte
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Ermittlungsakt
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
(
ugs
.
oft
fälschlich
:
Strafakte
[Dt.]
[Schw.]
;
Strafakt
[Bayr.]
[Ös.]
)
[jur.]
investigation
file
;
investigative
file
Ermittlungsakten
{pl}
;
Ermittlungsakte
{pl}
investigation
files
;
investigative
files
jds
.
Ermittlungsakte
sb
.'s
police
record
Fachmann
{m}
;
Fachfrau
{f}
;
Experte
{m}
;
Expertin
{f}
(
oft
fälschlich
:
Fachexperte
)
expert
;
specialist
Fachmänner
{pl}
;
Fachfrauen
{pl}
;
Experten
{pl}
;
Expertinnen
{pl}
experts
;
specialists
Computerfachmann
{m}
;
Computerexperte
{m}
computer
specialist
;
computer
expert
Deutschlandexperte
{m}
Germany
expert
Energieexperte
{m}
energy
expert
Gesundheitsfachmann
{m}
;
Gesundheitsexperte
{m}
public
health
expert
;
health
expert
;
health
care
expert
;
health
care
specialist
;
specialist
in
the
healthcare
sector
Literaturfachmann
{m}
literary
expert
Militärexperte
{f}
military
expert
Wirtschaftsexperte
{m}
economic
expert
Experte
auf
dem
Gebiet
sein
to
be
an
expert
on
the
subject
Felsnase
{f}
;
Felssporn
{m}
;
Bergsporn
{m}
;
Geländesporn
{m}
;
Sporn
{m}
;
Felsvorsprung
{m}
(
oft
fälschlich
:
Klippe
)
[geol.]
rock
spur
;
buttress
;
crag
;
craig
[Sc.]
Felsnasen
{pl}
;
Felssporne
{pl}
;
Bergsporne
{pl}
;
Geländesporne
{pl}
;
Sporne
{pl}
;
Felsvorsprünge
{pl}
rock
spurs
;
buttresses
;
crags
;
craigs
Fett
{n}
[cook.]
fat
Frittierfett
{n}
deep-frying
fat
;
chip
fat
[Br.]
Milchfett
{n}
[chem.]
milkfat
;
butterfat
Palmkernfett
{n}
;
Palmfett
{n}
(
oft
fälschlich
:
Palmkernöl
)
palm
kernel
fat
;
palm
fat
(often
wrongly:
palm
kernel
oil
)
Fiebermessen
{n}
;
Fiebermessung
{f}
[med.]
temperature
measurement
;
thermometry
berührungsloses
Fiebermessen
;
Fiebermessen
auf
Distanz
;
Distanzfiebermessung
{f}
(
oft
fälschlich
:
Distanztemperaturmessung
)
distance
temperature
measurement
More results
Search further for "fälschlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners