A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fälligkeitstag
Fälligkeitstermin
Fälligkeitszeitpunkt
Fälligstellung
Fällkeil
Fällung
Fällungsindikator
Fällungsmittel
Fällungsprodukt
Search for:
ä
ö
ü
ß
59 results for fällt
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Baum
fällt
!
Timber
!
Der
Apfel
fällt
nicht
weit
vom
Stamm
.
[Sprw.]
The
apple
does
not
fall
far
from
the
tree
.;
He
is
a
chip
off
the
old
block
.
[prov.]
Von
einem
Streich
fällt
keine
Eiche
.
[Sprw.]
A
single
stroke
won't
fell
an
oak
.
Was
fällt
Ihnen
denn
ein
?
What's
the
big
idea
?;
Are
you
crazy
?
Was
fällt
Ihnen
ein
!;
Was
fällt
dir
ein
!
How
dare
you
!
Wer
anderen
eine
Grube
gräbt
,
fällt
selbst
hinein
.
[Sprw.]
Harm
set
,
harm
get
.
[prov.]
Amtsbefugnis
{f}
;
Befugnis
{f}
;
Zuständigkeit
{f}
competence
Allzuständigkeit
{f}
general
competence
gemeinsame
Zuständigkeit
joint
competence
konkurrierende
Zuständigkeit
;
parallele
Zuständigkeit
concurrent
competence
Nichtzuständigkeit
{f}
incompetence
in
seinem
Zuständigkeitsbereich
in
areas
which
are
within
his
competence
Ausübung
der
ausschließlichen
Zuständigkeit
der
nationalen
Regierungen
exercise
of
the
exclusive
competence
of
national
governments
für
etw
.
zuständig
sein
to
have
competence
for
sth
.
soweit
es
in
die
Zuständigkeit
des
Gremiums
fällt
to
the
extent
that
the
body
has
competence
mit
den
Beinen
aufkommen
;
auf
die
Füße
fallen
{vi}
to
land
on
your
feet
Egal
wie
eine
Katze
stürzt
,
sie
fällt
immer
auf
die
Füße/Pfoten
.
No
matter
how
a
cat
falls
,
it
always
manages
to
land
on
its
feet
.
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
fallen
{v}
[übtr.]
to
always
land
on
your
feet
;
to
always
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
Mach
dir
um
Greg
keine
Sorgen
.
Er
fällt
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
.
Don't
worry
about
Greg
.
He
always
lands/falls
[Br.]
on
his
feet
.
(
bilaterales
)
Doppelbesteuerungsabkommen
{n}
/DBA/
[pol.]
double
tax
agreement
;
double
taxation
agreement
Steuer
,
die
unter
das
Doppelbesteuerungsabkommen
fällt
tax
covered
by
the
double
taxation
agreement
nach
dem
Doppelbesteuerungsabkommen
begünstigt
sein
to
be
eligible
for
relief
under
the
double
taxation
agreement
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
clout
militärisches
Gewicht
military
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
linguistic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
to
exert
economic
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
an
oligarch
with
financial
clout
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
the
growing
political
clout
of
the
army
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
an
invitation
with
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
have
a
lot
of
political
clout
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
clout
to
do
sth
.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
etw
.
glauben
(
Ausdruck
der
Überraschung
)
{vt}
to
credit
sth
.
[Br.]
(believe
sth
.
unexpected
) (used
mainly
in
questions
and
negative
sentences
)
glaubend
crediting
geglaubt
credited
Er
hat
geheiratet
-
ist
das
zu
glauben
?
He's
got
married
-
would
you
credit
it
?
Ich
konnte
es
kaum
glauben
.
I
could
hardly
credit
it
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
rather
hard
to
credit
.
Hauptdarsteller
{m}
;
Hauptdarstellerin
{f}
[art]
leading
actor
;
leading
actress
Hauptdarsteller
{pl}
;
Hauptdarstellerinnen
{pl}
leading
actors
;
leading
actresses
Das
Stück
steht
und
fällt
mit
dem
Hauptdarsteller
.
The
play
will
stand
or
fall
on/by
the
leading
actor
.
Hinterlassenschaft
{f}
;
Verlassenschaft
[Ös.]
;
Nachlass
{m}
(
eines
Verstorbenen
)
[jur.]
property
left
(by a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
);
estate
(of a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
beweglicher
Nachlass
personal
estate
(of a
deceased/decedent
)
unbeweglicher
Nachlass
immovable
part
of
a deceased
person's
estate
Restnachlass
{f}
residuary
property
[Br.]
;
residual
property
(left)
[Br.]
;
residuary
estate
[Am.]
;
residual
estate
[Am.]
;
residue
of
the
estate
Anteil
an
der
Hinterlassenschaft
share
in
the
(deceased
person's
)
estate
;
portion
of
the
(decedent's)
estate
[Am.]
Einrede
der
Dürftigkeit
des
Nachlasses
plea
of
insufficienty
of
the
deceased's/decedent's
estate
den
Nachlass
abwickeln
to
wind
up
the
deceased's
estate
[Br.]
;
to
settle
the
decedent's
estate
[Am.]
den
Nachlass
sichern
to
preserve
the
deceased's/decedent's
estate
eine
verschuldete
Hinterlassenschaft
;
ein
verschuldeter
Nachlass
a
deceased's/decedent's
estate
encumbered
with
debts
Der
Nachlass
fällt
an
die
gesetzlichen
Erben
.
The
deceased's/decedent's
estate
goes
to
the
statutory
heirs
.
das
Kernstück
;
das
Herzstück
von
etw
.
the
centrepiece
[Br.]
/centerpiece
[Am.]
;
the
linchpin
of
sth
.
Die
ganze
Veranstaltung
steht
und
fällt
mit
der
genauen
Vorbereitung
.
Accurate
preparation
is
the
linchpin
of
the
entire
event
.
Kreuzwegstationen
{pl}
[relig.]
stations
of
the
cross
Jesus
wird
zum
Tode
verurteilt
(1.
Station
)
Jesus
is
condemned
to
death
(1st
station
)
Jesus
nimmt
das
Kreuz
auf
seine
Schultern
(2.
Station
)
Jesus
takes
up
the
cross
(2nd
station
)
Jesus
fällt
zum
ersten
Mal
unter
dem
Kreuz
(3.
Station
)
Jesus
falls
the
first
time
(3rd
station
)
Jesus
begegnet
seiner
Mutter
(4.
Station
)
Jesus
meets
his
mother
(4th
station
)
Simon
von
Cyrene
hilft
Jesus
das
Kreuz
tragen
(5.
Station
)
Simon
of
Cyrene
helps
Jesus
to
carry
the
cross
(5th
station
)
Veronika
reicht
Jesus
das
Schweißtuch
(6.
Station
)
Veronica
wipes
the
face
of
Jesus
(6th
station
)
Jesus
fällt
zum
zweiten
Mal
unter
dem
Kreuz
(7.
Station
)
Jesus
falls
the
second
time
(7th
station
)
Jesus
begegnet
den
weinenden
Frauen
(8.
Station
)
Jesus
meets
the
women
of
Jerusalem
(8th
station
)
Jesus
fällt
zum
dritten
Mal
unter
dem
Kreuz
(9.
Station
)
Jesus
falls
the
third
time
(9th
station
)
Jesus
wird
seiner
Kleider
beraubt
(
10
.
Station
)
Jesus
is
stripped
of
his
garments
(10th
station
)
Jesus
wird
ans
Kreuz
geschlagen
(
11
.
Station
)
Jesus
is
nailed
to
the
cross
(11th
station
)
Jesus
stirbt
am
Kreuz
(
12
.
Station
)
Jesus
dies
on
the
cross
(12th
station
)
Jesus
wird
vom
Kreuz
genommen
(
13
.
Station
)
Jesus
is
taken
down
from
the
cross
(13th
station
)
Jesus
wird
ins
Grab
gelegt
(
14
.
Station
)
Jesus
is
laid
in
the
tomb
(14th
station
)
Kugel
{f}
ball
Kugeln
{pl}
balls
Silberkugel
{f}
silver
ball
eine
Kugel
Eis
a
ball
of
ice-cream
; a
scoop
of
ice-cream
Wenn
die
Roulettekugel
auf
eine
dieser
Zahlen
fällt
,
haben
Sie
gewonnen
.
If
the
roulette
ball
lands
on
any
of
these
numbers
,
you
win
.
Sie
zerknüllte
das
Blatt
zu
einer
festen
Kugel
.
She
screwed
the
sheet
up
into
a
tight
ball
.
Manche
Tiere
rollen
sich
zu
einer
Kugel
zusammen
,
um
sich
zu
schützen
.
Some
animals
roll
themselves
into
a
ball
for
protection
.
Lagerkoller
{m}
;
Hüttenkoller
{m}
[psych.]
stir-craziness
;
lockdown
fatigue
[Am.]
;
cabin
fever
[Am.]
einen
Lagerkoller
haben
to
be
stir-crazy
Mir
fällt
die
Decke
auf
den
Kopf
.
[übtr.]
I'm
going
stir-crazy
.
Nutzholz
{n}
;
Bauholz
{n}
[agr.]
timber
;
construction
timber
;
structural
timber
[Am.]
Er
rief
"Baum
fällt
"
,
als
sich
die
Fichte
zu
Boden
neigte
.
He
shouted
'Timber
!'
as
the
spruce
began
to
fall
.
in
Ohnmacht
fallen
;
ohnmächtig
werden
;
bewusstlos
werden
;
umkippen
[ugs.]
{vi}
to
faint
;
to
pass
out
;
to
black
out
;
to
keel
over
;
to
swoon
[dated]
in
Ohnmacht
fallend
;
ohnmächtig
werdend
;
bewusstlos
werdend
;
umkippend
fainting
;
passing
out
;
blacking
out
;
keeling
over
;
swooning
in
Ohnmacht
gefallen
;
ohnmächtig
geworden
;
bewusstlos
geworden
;
umgekippt
fainted
;
passed
out
;
blacked
out
;
keeled
over
;
swooned
fällt
in
Ohnmacht
;
wird
ohnmächtig
;
wird
bewusstlos
;
kippt
um
faints
;
passes
out
;
blacks
out
;
keels
over
;
swoons
fiel
in
Ohmacht
;
wurde
ohnmächtig
;
wurde
bewusstlos
;
kippte
um
fainted
;
passed
out
;
blacked
out
;
keeled
over
;
swooned
Schneefallgrenze
{f}
[meteo.]
snowfall
limit
;
snow
level
Die
Schneefallgrenze
steigt/
fällt
auf
1.000 m.
The
snowfall
limit/snow
level
will
rise/fall
,
drop
to
3,500
ft
.
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
the
compass
of
sth
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
jds
.
Zuständigkeitsbereich
{m}
[adm.]
sb
.'s
bailiwick
Das
fällt
in
meinen
Zuständigkeitsbereich
.
This
is
my
bailiwick
.
Zuständigkeitsbereich
{m}
;
Aufgabenbereich
{m}
;
Geltungsbereich
{n}
;
Bereich
{m}
;
Domäne
{f}
purview
[formal]
Diese
Frage
fällt
nicht
in
meinen
Bereich
.
That
question
is
beyond/outside
my
purview
.
Diese
Angelegenheit
fällt
in
den
Zuständigkeitsbereich
des
Gesundheitsministeriums
.
This
matter
comes
within
/
under
the
purview
of
the
Ministry
of
Health
.
Geldinstitute
ohne
Bankkonzession
sind
von
diesen
Rechtsvorschriften
nicht
erfasst
.
Non-banking
financial
institutions
are
outside
the
purview
of
this
legislation
.
abfallen
{vi}
;
sich
lossagen
{vr}
to
apostatize
;
to
apostatise
[Br.]
abfallend
;
sich
lossagend
apostatizing
;
apostatising
abgefallen
;
sich
losgesagt
apostatized
;
apostatised
fällt
ab
;
sagt
sich
los
apostatizes
;
apostatises
fiel
ab
;
sagte
sich
los
apostatized
;
apostatised
abfallen
{vi}
[geogr.]
to
slope
downwards
;
to
dip
abfallend
sloping
downwards
;
dipping
abgefallen
sloped
downwards
;
dipped
Das
Gelände
fällt
zur
Brücke
hin
ab
.
The
terrain
dips
down
to
the
bridge
.
abfallen
{vi}
to
secede
abfallend
seceding
abgefallen
seceded
fällt
ab
secedes
fiel
ab
seceded
anfallen
;
entstehen
{vi}
(
Gewinn
,
Zinsen
,
Kosten
)
[fin.]
to
accrue
anfallend
;
entstehend
accruing
angefallen
;
entstanden
accrued
fällt
an
;
entsteht
accrues
fiel
an
;
entstand
accrued
anfallende
Beträge
accruing
amounts
Es
fallen
Zinsen
an
.
Interest
accrues
.
Es
fallen
täglich
Einstellungskosten
für
das
Fahrzeug
an
.
Storage
fees
for
the
vehicle
accrue
on
a
daily
basis
.
Es
sind
hohe
Kosten
angefallen
.
High
costs
have
arisen
.
Rechte
,
die
vor
Vertragsabschluss
entstanden
sind
rights
that
have
accrued
prior
to
the
contract
date
jdn
.
angreifen
;
attackieren
;
überfallen
;
anfallen
(
Tier
)
{vt}
to
attack
sb
.
angreifend
;
attackierend
;
überfallend
;
anfallend
attacking
angegriffen
;
attackiert
;
überfallen
;
angefallen
attacked
er/sie
greift
an
;
er/sie
über
fällt
;
er/sie
fällt
an
he/she
attacks
ich/er/sie
griff
an
;
ich/er/sie
überfiel
;
ich/er/sie
fiel
an
I/he/she
attacked
er/sie
hat/hatte
angegriffen
;
er/sie
hat/hatte
überfallen
he/she
has/had
attacked
2001
griffen
Terroristen
das
World
Trade
Center
in
New
York
City
an
.
Terrorists
attacked
the
World
Trade
Center
in
New
York
City
in
2001
.
auseinandergehen
;
auseinanderfallen
;
auseinanderbrechen
{vi}
;
sich
(
in
seine
Bestandteile
)
auflösen
{vr}
to
break
up
;
to
disintegrate
auseinandergehend
;
auseinanderfallend
;
auseinanderbrechend
;
sich
auflösend
breaking
up
;
disintegrating
auseinandergegangen
;
auseinandergefallen
;
auseinandergebrochen
;
sich
aufgelöst
broken
up
;
disintegrated
geht
auseinander
;
fällt
auseinander
;
bricht
auseinander
;
löst
sich
auf
breaks
up
;
disintegrates
ging
auseinander
;
fiel
auseinander
;
brach
auseinander
;
löste
sich
auf
broke
up
;
disintegrated
ausfallen
;
herausfallen
;
ausgehen
{vi}
to
fall
out
ausfallend
;
herausfallend
;
ausgehend
falling
out
ausgefallen
;
herausgefallen
;
ausgegangen
fallen
out
es
fällt
aus
it
falls
out
es
fiel
aus
it
fell
out
es
ist/war
ausgefallen
it
has/had
fallen
out
Mir
fallen
die
Haare
aus
.
My
hair
is
falling
out
.
bemerkenswert
;
beachtenswert
;
auffallend
;
eindrucksvoll
{adj}
remarkable
;
noteworthy
;
notable
;
striking
bemerkenswert
sein
to
be
worthy
of
remark
das
auffälligste
Beispiel
seiner
Kunst
the
most
striking
example
of
his
art
Es
fällt
auf
,
dass
...
It
is
notable
that
...;
It
is
noteworthy
that
...;
It
is
worthy
of
remark
that
...
Auffällig
ist
,
dass
...
It
is
striking
to
note
that
...
Hervorzuheben
sind
hier
...
Notable
amongst
these
are
...
durchfallen
{vi}
to
flunk
[coll.]
durchfallend
flunking
durchgefallen
flunked
fällt
durch
flunks
fiel
durch
flunked
eine
Arbeit
verhauen
(
Schule
)
[ugs.]
to
flunk
a
test
bei
etw
.
durchfallen
;
an
etw
.
scheitern
;
bei
etw
.
versagen
{vi}
to
fail
sth
.
durchfallend
;
scheiternd
;
versagend
failing
durchgefallen
;
gescheitert
;
versagt
failed
fällt
durch
;
scheitert
;
versagt
fails
fiel
durch
;
scheiterte
;
versagte
failed
in
einer
Prüfung
durchfallen
to
fail
an
examination
kläglich
scheitern
to
fail
miserably
an
etw
.
scheitern
to
fail
because
of
sth
.;
to
be
unsuccessful
because
of
sth
.
Ich
habe
den
Test
nicht
bestanden
.
I
failed
the
test
.
jdm
. (
gerade
)
nicht
einfallen
{vt}
to
escape
sb
.
Sein
Name
fällt
mir
gerade
nicht
ein
.;
Sein
Name
ist
mir
nicht
präsent
.
[geh.]
His
name
escapes
me
.
Aus
irgendeinem
Grund
,
der
mir
jetzt
nicht
ein
fällt
,
mussten
wir
ein
Taxi
nehmen
.
For
some
reason
which
escapes
me
,
we
had
to
take
a
taxi
.
jdm
.
nicht
einfallen
(
Sache
)
{vi}
to
elude
sb
. (of a
thing
)
Ich
weiß
,
wen
du
meinst
,
aber
ihr
Name
fällt
mir
momentan
nicht
ein
.
I
know
who
you
mean
but
her
name
eludes
me
at
the
moment
.
Die
Ursache
für
den
Dacheinsturz
ist
den
Ermittlern
weiterhin
unklar
.
The
reason
for
the
roof
collapse
continues
to
elude
investigators
.
jdm
. (
spontan
)
einfallen
;
in
den
Sinn
kommen
{v}
(
als
Assoziation
)
to
come
to
mind
;
to
spring
to
mind
;
to
leap
to
mind
einfallend
;
in
den
Sinn
kommend
coming
to
mind
;
springing
to
mind
;
leaping
to
mind
eingefallen
;
in
den
Sinn
gekommen
come
to
mind
;
sprung
to
mind
;
leaped/leapt
to
mind
Was
fällt
dir
ein
,
wenn
du
diesen
Namen
hörst
?
What
comes
to
mind
when
you
hear
this
name
?
Sag
einfach
,
was
dir
als
erstes
in
den
Sinn
kommt
.
Just
say
the
first
thing
that
leaps
to
your
mind
.
Mir
fällt
kein
feststehender
Ausdruck
für
den
Begriff
ein
.
No
fixed
expression
for
the
term
springs
to
mind
.
Dazu
will
mir
partout
nichts
einfallen
.
My
mind
is
a
total
blank
on
that
.
einstürzen
;
zusammenstürzen
;
zusammenfallen
;
einbrechen
;
verbrechen
[min.]
;
zusammenbrechen
{vi}
[constr.]
to
collapse
einstürzend
;
zusammenstürzend
;
zusammenfallend
;
einbrechend
;
verbrechend
;
zusammenbrechend
collapsing
eingestürzt
;
zusammengestürzt
;
zusammengefallen
;
eingebrochen
;
verbrochen
;
zusammengebrochen
collapsed
stürzt
ein
;
stürzt
zusammen
;
fällt
zusammen
;
bricht
ein
;
verbricht
;
bricht
zusammen
collapses
stürzte
ein
;
stürzte
zusammen
;
fiel
zusammen
;
brach
ein
;
verbrach
;
brach
zusammen
collapsed
Das
Mobilfunknetz
war
zusammengebrochen
.
The
mobile/cell
phone
system
had
collapsed
.
entfallen
;
ausfallen
;
nicht
stattfinden
{vi}
to
be
cancelled
;
to
be
canceled
[Am.]
;
to
be
dropped
entfallend
;
ausfallend
being
cancelled
;
being
dropped
entfallen
;
ausgefallen
been
cancelled
;
been
dropped
es
ist/war
ausgefallen
it
has/had
been
cancelled
Die
Vorlesung
fällt
aus
The
lecture
has
been
cancelled
.
Das
Spiel
musste
ausfallen
.
The
match
had
to
be
cancelled
.
Im
vorigen
Monat
sind
bei
uns
viele
Unterrichtsstunden
ausgefallen
.
We
missed
many
classes
last
month
.
We
had
to
skip
many
classes
last
month
.
(
jdn
.)
an
jdn
./etw.
erinnern
;
gemahnen
[poet.]
;
jdm
.
etw
.
in
Erinnerung
bringen
{vt}
(
Sache
)
to
remind
sb
.
of
sb
./sth.;
to
put
sb
.
in
mind
of
sb
./sth.;
to
make
sb
.
think
of
sb
./sth.;
to
bring/call
sb
./sth.
to
mind
;
to
be
reminiscent
of
sth
.;
to
hark
back
to
sth
. (of a
thing
)
Dabei
fällt
mir
ein
,
ich
muss
ja
noch
einen
Termin
beim
Optiker
vereinbaren
.
That
reminds
me
, I
must
make
an
appointment
for
the
optician
Die
neuesten
Modelle
erinnern
an
die
Kleider
der
50-er
Jahre
.
The
newest
styles
hark
back
to
the
clothes
of
the
Fifties
.
etw
.
nicht
erreichen
;
an
etw
.
nicht
herankommen
;
hinter
etw
.
zurückbleiben
;
etw
.
verfehlen
{vi}
to
fall
short
of
sth
.
nicht
erreichend
;
nicht
herankommend
;
zurückbleibend
;
verfehlend
falling
short
of
nicht
erreicht
;
nicht
herangekommen
;
zurückgeblieben
;
verfehlt
fallen
short
of
an
den
internationalen
Standard
nicht
herankommen
to
fall
short
of
the
international
standard
Im
Vergleich
zu
seinem
vorigen
Kabarettprogramm
fällt
dieses
hier
ab
.
In
comparison
to
his
previous
satirical
show
,
this
one
falls
short
.
Der
Antrag
erreichte
nicht/verfehlte
die
erforderliche
Mehrheit
.
The
motion
failed
to
reach/fell
short
of
the
required
majority
.
fallen
{vi}
to
fall
{
fell
;
fallen
}
fallend
falling
gefallen
fallen
du
fällst
you
fall
er/sie
fällt
he/she
falls
ich/er/sie
fiel
I/he/she
fell
er/sie
ist/war
gefallen
he/she
has/had
fallen
ich/er/sie
fiele
I/he/she
would
fall
fallen
;
sinken
{vi}
to
drop
fallend
;
sinkend
dropping
gefallen
;
gesunken
dropped
fällt
;
sinkt
drops
fiel
;
sank
dropped
fallen
;
stürzen
{vi}
to
tumble
fallend
;
stürzend
tumbling
gefallen
;
gestürzt
tumbled
fällt
;
stürzt
tumbles
fiel
;
stürzte
tumbled
vom
Fahrrad
stürzen
to
tumble
off
a
bicycle
etw
.
glauben
{vt}
(
für
wahr
halten
)
to
believe
sth
. (regard
as
true
)
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
if
the
media
reports
are
to
be
believed
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That's
really
hard
to
believe
.
Das
glaub'
ich
sofort
.;
Das
glaub'
ich
dir
auf's
Wort
.
That
I
believe
.
Ich
glaub's
einfach
nicht
!
I
really
don't
believe
it
!
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Sie
wollte
es
einfach
nicht
glauben
.
She
refused
to
believe
it
.
Das
glaube
ich
gern
.
I
quite
believe
it
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
ist
doch
nicht
zu
fassen
!;
Das
glaube
ich
jetzt
aber
nicht
!;
Das
ist
jetzt
aber
nicht
wahr
?
I
can't
believe
it
!
Wer
glaubt
das
schon
?
Who
on
earth
believes
that
?
Ich
traute
meinen
Ohren
(
Augen
)
nicht
.
I
couldn't
believe
my
ears
(eyes).
Wir
glauben
gerne
,
was
wir
wünschen
. (
Kant
)
We
believe
what
we
wish
to
believe
. (Kant)
hart
;
schwer
;
heftig
{adj}
hard
härter
;
schwerer
;
heftiger
harder
am
härtesten
;
am
schwersten
;
am
heftigsten
hardest
ein
schwerer
Kampf
a
hard
fight
Es
fällt
mir
schwer
.
It's
hard
for
me
.
hinfallen
{vi}
to
fall
down
hinfallend
falling
down
hingefallen
fallen
down
fällt
hin
falls
down
fiel
hin
fell
down
auf
etw
. (
als
Einfall
)
kommen
;
jdm
. (
dazu
)
einfallen
{vi}
to
think
of
sth
.
Mir
fällt
(
dazu
)
einfach
nichts
ein
.
I
just
can't
think
of
anything
.
sich
neigen
;
schräg
abfallen
{vi}
(
nach
)
to
incline
(to/towards)
sich
neigend
;
schräg
abfallend
inclining
sich
geneigt
;
schräg
abgefallen
inclined
neigt
sich
;
fällt
schräg
ab
inclines
neigte
sich
;
fiel
schräg
ab
inclined
schwerfallen
{vi}
to
be
difficult
schwerfallend
being
difficult
schwergefallen
been
difficult
Es
fällt
jdm
.
schwer
,
etw
.
zu
tun
It
is
difficult/hard
for
sb
.
to
do
sth
.
Diese
Entscheidung
ist
ihm
sehr
schwergefallen
.
This
was
a
very
difficult
decision
for
him
to
make
.
More results
Search further for "fällt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners