A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Falldefinition
Falldraht
Falle
Fallebene
fallen
Fallen
fallen lassen
Fallen und Kultivierungsspuren
fallende Platine
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
fällen
Word division: fäl·len
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Fällen
{n}
;
Schlagen
{n}
;
Schlag
{m}
;
Einschlag
{m}
;
Schlägern
{n}
[Ös.]
;
Schlägerung
{f}
[Ös.]
;
Abhieb
{m}
(
von
Bäumen
) (
Forstwesen
)
[agr.]
fell
;
felling
;
cutting
(of
trees
) (forestry)
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
ein
Urteil
fällen
d
;
beurteilend
;
richtend
;
urteilend
judging
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
judged
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
to
rejudge
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
judging
from
what
you
say
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
to
judge
people
by
their
appearance
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
etw
.
schlagen
;
fällen
{vt}
[agr.]
to
hew
sth
. {
hewed
;
hewed
,
hewn
}
schlagend
;
fällen
d
hewing
geschlagen
;
gefällt
hewed
etw
.
schramhauen
;
etw
.
schrämen
to
hew
trenches
Bäume
fällen
;
schlagen
;
schlägern
[Ös.]
;
abholzen
{vt}
to
fell
trees
;
to
cut
down
trees
;
to
chop
down
trees
Bäume
fällen
d
;
schlagend
;
schlägernd
;
abholzend
felling
trees
;
cutting
down
trees
;
chopping
down
trees
Bäume
gefällt
;
geschlagen
;
geschlägert
;
abgeholzt
felled
trees
;
cut
down
trees
;
chopped
down
trees
über
etw
.
voreilig
urteilen
;
im
Voraus
über
etw
.
urteilen
;
vorschnell
ein
Urteil
über
etw
.
fällen
{v}
to
judge
sth
.
prematurely
;
to
prejudge
sth
.;
to
forejudge
sth
.;
to
forjudge
sth
.;
to
criticize
sth
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sth
.
voreilig
urteilend
;
im
Voraus
urteilend
;
vorschnell
ein
Urteil
fällen
d
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
voreilig
geurteilt
;
im
Voraus
geurteilt
;
vorschnell
ein
Urteil
gefällt
judged
prematurely
;
prejudged
;
forejudged
;
forjudged
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
jdn
.
vorverurteilen
;
über
jdn
.
voreilig
ein
Urteil
fällen
{vt}
to
judge
sb
.
prematurely
;
to
prejudge
sb
.;
to
forejudge
sb
.;
to
forjudge
sb
.;
to
criticize
sb
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sb
.
vorverurteilend
;
voreilig
ein
Urteil
fällen
d
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
vorverurteilt
;
voreilig
ein
Urteil
gefällt
judged
prematurely
;
prejudged
;
forejudged
;
forjudged
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
ein
Lot
errichten
;
ein
Lot
fällen
{v}
to
raise
a
perpendicular
;
to
let
fall
a
perpendicular
Umtriebszeit
{f}
;
Umtrieb
{m}
(
zwischen
Anpflanzen
und
Fällen
) (
Forstwesen
)
[agr.]
rotation
period
;
rotation
length
;
rotation
(between
planting
and
felling
) (forestry)
meistens
{adv}
;
in
den
meisten
Fällen
more
often
than
not
In
einigen
Fällen
sollte
statt
B
lieber
A
benutzt
werden
.
A
should
be
used
in
preference
to
B
in
some
cases
.
Absatz
{m}
(
optisch
abgesetzter
Textteil
)
[ling.]
paragraph
Absätze
{pl}
paragraphs
neuer
Absatz
new
paragraph
außer
in
den
Fällen
gemäß
den
Absätzen
4
und
5
except
in
the
cases
referred
to
in
the
paragraphs
4
and
5
Der
ganze
Satzteil
wird
zu
einem
neuen
Absatz
. (
Vertragsänderung
)
Convert
the
whole
of
the
clause
into
a
separate
paragraph
. (contract
amendment
)
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen
/treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
Drittwirkung
{f}
(
von
gesetzlichen
Bestimmungen
)
[jur.]
horizontal
effect
(of
statutory
provisions
)
die
Drittwirkung
einer
Bestimmung
herbeiführen
to
perfect
a
provision
Die
"Herbeiführung
der
Drittwirkung"
bedeutet
,
einer
Bestimmung
auch
in
jenen
Fällen
Wirksamkeit
zu
verleihen
,
wo
nur
Privatpersonen
betroffen
sind
.
"Perfection"
means
giving
effect
to
a
provision
also
in
circumstances
where
only
private
parties
are
involved
.
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
ruling
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
;
rulings
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
Judikat
{n}
[jur.]
seminal
ruling
;
case
law
ruling
angefochtene
Entscheidung
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
decision
set
aside
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
non-substantive
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Entscheidung
fällen
to
give
/
make
/
hand
down
[Am.]
a
ruling
;
to
make
a
decision
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
spezieller
Fall
{m}
;
typischer
Fall
{m}
;
Fall
{m}
(
von
etw
.)
instance
(of
sth
.)
in
diesem
speziellen
Fall
in
this
instance
in
den
meisten
Fällen
in
most
instances
Gerichtsurteil
{n}
;
Urteil
{n}
[jur.]
court
judgement
[Br.]
;
judgement
[Br.]
;
court
judgment
[Am.]
;
judgment
[Am.]
Endurteil
{n}
final
judgement
;
final
judgment
gerechtes
Urteil
disinterested
judgement
vorschnelles
Urteil
(
über
etw
.)
premature
judgement/judgment
(of
sth
.)
Urteil
zugunsten
des
Klägers
judgement
in
favour
of
the
plaintiff
ein
Urteil
erlassen
to
deliver
a
judgement
ein
Urteil
fällen
(
zu
etw
.)
to
pass
judgement
;
to
render
judgement
;
to
hand
down
a
judgment
[Am.]
(on
sth
.)
das
Urteil
sprechen
to
pronounce
judgement
Aufhebung
eines
Urteils
setting
aside
of
a
judgement
;
reversal
of
a
judgement
(on
appeal
against
lower
court
)
Ergänzung
eines
Urteils
amendment
of
judgment
Das
Urteil
kann
angefochten
werden
,
das
Verfahren
ist
mithin
noch
nicht
beendet
.
The
judgement
is
subject
to
appeal
,
consequently
the
proceedings
are
not
yet
concluded
.
In
der
Rechtssache
123
betreffend
eines
Antrags
nach
Artikel
2,
im
Verfahren
A
gegen
B
erlässt
der
Gerichtshof
unter
Berücksichtigung
der
Erklärungen
von
A,
vertreten
durch
C
als
Bevollmächtigten
,
folgendes
Urteil
. (
Urteilsformel
)
In
Case
123
relating
to
an
application
under
Article
2,
in
the
proceedings
A
versus
B,
the
Court
,
after
considering
the
observations
submitted
on
behalf
of
A
by
C,
acting
as
Agent
,
gives
the
following
Judgment
. (judgement
phrase
)
Modus
operandi
{m}
/MO/
;
Vorgehensweise
{f}
(
einer
Person/Gruppe
)
modus
operandi
/MO/
der
Modus
operandi
der
Einbrecherbande
the
modus
operandi
of
the
burglar
gang
Der
Täter
ging
in
allen
Fällen
nach
dem
gleichen
Schema
vor
.
In
all
cases
the
offender
used
the
same
modus
operandi
.
Senkrechte
{f}
;
Lot
{n}
;
Senkwaage
{f}
;
Normale
{f}
perpendicular
das
Lot
auf
eine
Gerade
fällen
to
drop
a
perpendicular
Strafurteil
{n}
;
Urteil
{n}
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
sentence
Strafurteile
{pl}
;
Urteile
{pl}
sentences
Strafurteil/Urteil
in
Abwesenheit
;
Abwesenheitsurteil
{n}
sentence
(imposed)
in
absentia
ein
Strafurteil
fällen
to
pass
a
sentence
das
Urteil
fällen
;
das
Urteil
verkünden
to
pass
sentence
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Zufallsübereinstimmung
{f}
random
match
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
an
exact
match
on
the
place
of
birth
völlige
Farbübereinstimmung
colour
match
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
mit
jdm
.
in
Verbindung
treten
{vi}
;
mit
jdm
.
Kontakt
aufnehmen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
;
sich
an
jdn
.
wenden
{vr}
to
contact
sb
.
versuchen
,
jdn
.
zu
erreichen
to
try
to
contact
sb
.
sich
bei
der
Information
melden
to
contact
the
information
desk
In
dringenden
Fällen
wenden
Sie
sich
bitte
an
...
If
a
case
requires
immediate
attention
please
contact
...
Melden
Sie
sich
bitte
wieder
,
sollten
Sie
innerhalb
von
5
Tagen
nichts
von
uns
gehört
haben
.
Please
contact
us
again
if
you
have
not
heard
back
from
us
within
5
days
.
(
strafrechtliche
)
Verurteilung
{f}
(
wegen
einer
Straftat
)
[jur.]
conviction
(for a
criminal
offence
)
Verurteilungen
{pl}
convictions
seine
dritte
Verurteilung
wegen
gefährlicher
Drohung
his
third
conviction
for
serious
threats
of
violence
Verurteilung
wegen
5-facher
Beihilfe
zum
Mord
in
22
tateinheitlichen
Fällen
conviction
of
five
counts
of
accessory
to
the
murder
of
22
people
related
to
one
act
Nach
seiner
Verurteilung
zu
zwölf
Jahren
Haft
wegen
schwerer
erpresserischer
Entführung
...
After
receiving
a
twelve-year
sentence
for
/following a
conviction
of
aggravated
kidnapping
,
he
...
Im
Falle
einer
Verurteilung
kommen
auf
die
Täter
beträchtlichen
Kosten
zu
.
The
offenders
face
considerable
costs
on
conviction
.
Vorrang
vor
etw
.
haben
{v}
[jur.]
to
preempt
sth
.
Vorrang
habend
preempting
Vorrang
gehabt
preempted
Landesrecht
hat
in
zwei
Fällen
Vorrang
vor
Bundesrecht
.
State
law
preempts
federal
law
in
two
circumstances
.
Vorverurteilung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
prejudgement
;
prejudgment
(of
sb
./sth.);
anticipated
verdict
(on
sb
./sth.)
ein
vorschnelles
Urteil
(
über
jdn
./etw.)
fällen
to
make
a
prejudgment
(about
sb
./sth.)
Zwischenentscheidung
{f}
interim
decision
;
interlocutory
decision
Zwischenentscheidungen
{pl}
interim
decisions
;
interlocutory
decisions
eine
Zwischenentscheidung
fällen
to
pass
an
interlocutory
decision
abschaltbar
;
deaktivierbar
{adj}
[comp.]
[techn.]
capable
of
being
deactivated
;
disactivable
In
bestimmten
Fällen
kann
die
Funktion
abgeschaltet
werden
/
ist
die
Funktion
deaktivierbar
.
In
certain
cases
,
the
function
may
be
deactivated
.
Die
Hintergrundbeleuchtung
ist
abschaltbar
.
The
backlight
can
be
switched
/turned
off
.
beharrlich
;
hartnäckig
{adj}
(
Person
)
persistent
auf
etw
.
beharren
;
an
etw
.
festhalten
to
be
persistent
in
sth
.
in
schweren
oder
hartnäckigen
Fällen
von
Schuppenbildung
[med.]
in
severe
or
persistent
cases
of
dandruff
beide
;
beides
{pron}
either
(+
singluar
)
in
beiden
Fällen
in
either
case
einer
von
den
beiden
either
of
them
Kandidaten
beiderlei
Geschlechts
candidates
of
either
sex
auf
beiden
Seiten
der
Straße
on
either
side
of
the
street
an
beiden
Enden
des
Ganges
at
either
end
of
the
corridor
Ich
habe
beides
ausprobiert
.
I
have
tried
either
.
Beide
wären
für
die
Stelle
geeignet
.
Either
person
would
be
fine
for
the
position
.
jdm
.
empfehlen
;
raten
;
nahelegen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
recommend
sb
.
to
do
sth
.
empfehlend
;
ratend
;
nahelegend
recommending
empfohlen
;
geraten
;
nahelegt
recommended
er/sie
empfiehlt
he/she
recommends
ich/er/sie
empfahl
I/he/she
recommended
er/sie
hat/hatte
empfohlen
he/she
has/had
recommended
ich/er/sie
empföhle
;
ich/er/sie
empfähle
I/he/she
would
recommend
empfiehl
!
recommend
!
In
solchen
Fällen
empfiehlt
es
sich
, ...
In
such
cases
,
it
is
recommended
to
...
sehr
empfohlen
highly
recommended
nicht
empfohlen
unrecommended
Kannst
Du
mir
etwas
empfehlen
?
Could
you
recommend
sth
.
for
me
?
(
gerichtlich
)
entscheiden
;
urteilen
;
zuerkennen
{vt}
to
adjudicate
entscheidend
;
urteilend
;
zuerkennend
adjudicating
entschieden
;
geurteilt
;
zugesprochen
adjudicated
über
etw
. (
gerichtlich
)
entscheiden
;
über
etw
.
urteilen
;
über
etw
.
ein
Urteil
fällen
to
adjudicate
on/upon
sth
.
fast
;
beinahe
;
beinah
;
nahezu
;
schier
;
meist
{adv}
almost
;
nearly
;
near
fast
immer
;
meist
almost
always
in
fast
allen
Fällen
in
almost/nearly
all
cases
Das
Vorhaben
wäre
fast
gescheitert
.
The
project
came
close
to
failing
.
Fast
alle
waren
damit
beschäftigt
,
sich
vorzubereiten
.
Almost/nearly
everybody
was
busy
preparing
for
it
.
Fast
alle
waren
verheiratet
.
They
were
nearly
all
married
.
Fast
hätte
ich
vergessen
,
dir
von
meiner
bevorstehenden
Reise
zu
erzählen
.
I
almost/nearly
forgot
to
tell
you
about
my
upcoming
trip
.
Das
geht
leicht
,
ja
fast
zu
leicht
.
It's
easy
to
do
,
in
fact
almost
too
easy
.
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
in
different/similar/exceptional
case
s
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
soweit
{conj}
;
in
dem
Maße/Umfang/Ausmaß
wie
[jur.]
to
the
extent
as/that
soweit
Artikel
30
nicht
etwas
anderes
bestimmt
except
to
the
extent
that
Article
30
provides
otherwise
soweit
dies
zur
Bekämpfung
der
Geldwäsche
erforderlich
ist
to
the
extent
necessary
to
combat
money
laundering
Sofern
und
soweit
Bestimmungen
dieser
Vereinbarung
...
If
and
to
the
extent
that
any
provisions
of
this
Agreement
...
Zwangsmaßnahmen
werden
in
jenen
Fällen
und
in
dem
Umfang
angewendet
,
wie
sie
nach
inländischem
Recht
vorgesehen
sind
.
Coercive
measures
are
applied
in
the
instances
and
to
the
extent
as
are
provided
for
by
national
law
.
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
etw
.
umfassen
;
etw
.
enthalten
;
etw
.
einschließen
{vt}
to
include
sth
.
umfassend
;
enthaltend
;
einschließend
including
umfasst
;
enthalten
;
eingeschlossen
included
(
so
)
insbesondere
[jur.]
including
,
but
not
limited
to
;
including
without
limitation
auch
in
den
Fällen
,
wo
;
auch
bei
; u. a.
bei
including
when
Zu
den
Werken
des
Künstlers
zählen
...
The
artist's
works
include
...
Auf
dem
Programm
stehen
unter
anderen
Reden
von
...
The
programme
includes
speeches
held
by
...
Seine
Aufgaben
umfassen
insbesondere:
...
His
duties
include
but
are
not
limited
to:
Im
Namen
kommt
der
Buchstabe
J
vor
.
The
name
includes
the
letter
J.
wiederherstellbar
;
rekonstruierbar
{adj}
recoverable
;
retrievable
Die
Daten
konnten
in
einigen
Fällen
rekonstruiert
werden
.
The
data
has
been
recoverable
in
some
cases
.
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sth
.;
to
implicate
sth
.;
to
entail
sth
.;
to
carry
sth
. (of a
thing
)
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringend
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
involving
;
implicating
;
entailing
;
carrying
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
involved
;
implicated
;
entailed
;
carried
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
It
entails
the
whole
stream
of
...
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
a
gene
that
is
involved/implicated
in
the
development
of
Alzheimer's
disease
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
This
assignment
involves
a
lot
of
overtime
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
These
cases
almost
always
involve
a
lack
of
funds
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
I
didn't
realize
running
a
guesthouse
involved
so
much
unseen
work
/
it
involved
so
much
unseen
work
to
run
a
guesthouse
.
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
What
does
laser
eye
surgery
involve
?
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
This
of
fence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
Search further for "fällen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners