A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for europäischen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Anordnungsstaat
{m}
(
einer
europäischen
Ermittlungsanordnung
)
[jur.]
issuing
State
(of
an
European
investigation
order
)
Grand
Tour
;
Cavaliersreise
{f}
(
Bildungsreise
für
Söhne
des
europäischen
Adels
in
der
Renaissance
)
[hist.]
Grand
Tour
Listendelikt
{n}
(
für
einen
europäischen
Haftbefehl
)
[jur.]
listed
offence
(for a
European
Warrant
of
Arrest
)
Verwaltungsrat
{m}
(
des
Europäischen
Patentamts
)
[adm.]
Administrative
Council
(of
the
European
Patent
Office
)
Zollkodex
{m}
der
Europäischen
Union
/UZK/
;
Unionszollkodex
{m}
Union
Customs
Code
/UCC/
Eurovision
{f}
(
Teil
der
Union
der
Europäischen
Rundfunkorganisationen
)
Eurovision
(part
of
the
European
Broadcasting
Union
)
Abordnung
{f}
;
Delegation
{f}
{+Gen./bei}
[adm.]
delegation
(from/to)
Abordnungen
{pl}
;
Delegationen
{pl}
delegations
Handelsdelegation
{f}
trade
delegation
eine
Delegation
der
europäischen
Union
a
delegation
from
the
European
Union
die
Ad-hoc-Delegation
des
Parlaments
the
Parliament's
ad-hoc
delegation
die
polnische
Delegation
bei
der
UNO-Generalversammlung
the
Polish
delegation
to
the
UN
General
Assembly
eine
Delegation
führen
to
head
a
delegation
Amtsblatt
{n}
/Abl
./
[adm.]
official
gazette
;
official
journal
/OJ/
Amtsblätter
{pl}
official
gazettes
;
official
journals
Sonderausgabe
des
Amtsblatts
special
edition
of
the
official
journal
im
Amtsblatt
bekannt
gebend/bekanntgebend
gazetting
Amtsblatt
der
Europäischen
Union
Official
Journal
of
the
European
Union
;
EU
Official
Journal
Beilage
des
Amtsblattes
supplement
to
the
official
journal
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestagsausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungsausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungsausschuss
{m}
founding
committee
Kontrollausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungsausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktionsausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheitsausschuss
{m}
security
commettee
Sportausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungsausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschaftsausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschusses
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungsausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanzausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
Betrügerei
{f}
;
Betrugshandlung
{f}
fraud
;
fraud
scheme
;
fraudulent
action
Betrügereien
{pl}
;
Betrugshandlungen
{pl}
frauds
;
fraud
schemes
;
fraudulent
actions
Er
beging
diverse
Betrügereien
in
mehreren
europäischen
Ländern
.
He
operated
various
frauds
in
several
European
countries
.
Durchschnittsfamilie
{f}
average
family
Durchschnittsfamilien
{pl}
average
families
die
finanzielle
Lage
einer
europäischen
Durchschnittsfamilie
the
financial
situation
of
an
average
European
family
Ebene
{f}
;
Niveau
{n}
;
Pegel
{m}
;
Stand
{m}
;
Stufe
{f}
;
Höhe
{f}
level
Ebenen
{pl}
;
Niveaus
{pl}
;
Pegel
{pl}
;
Stände
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Höhen
{pl}
levels
höchste
Ebene
;
Höchststufe
{f}
top
level
;
maximum
level
;
level
cap
ideales
Niveau
ideal
level
Makroebene
{f}
macro
level
;
macroscopic
level
Spitzenniveau
{n}
peak
level
Umweltschutzniveau
{n}
level
of
environmental
protection
auf
diplomatischer
Ebene
at
diplomatic
level
auf
höherer
Ebene
at
a
high
level
auf
höchster
Ebene
at
the
highest
level
auf
Ministerebene
at
ministerial
level
auf
mittlerer
Ebene
at
intermediate
level
auf
mittlerem
Niveau
;
auf
mittlerer
Stufe
at
medium
level
auf
niedriger
Ebene
;
auf
tiefer
Stufe
on
a
low
level
;
at
a
low
level
auf
europäischer
Ebene
;
im
europäischen
Rahmen
at
European
level
auf
gleicher
Höhe
mit
on
a
level
with
auf
gleicher
Höhe
sein
mit
to
be
(on a)
level
with
das
Niveau
heben
to
raise
the
level
Entwicklungsgeschichte
{f}
{+Gen.}
[pol.]
[soc.]
evolution
(of
sth
.)
die
Entwicklungsgeschichte
der
Europäischen
Union
the
evolution
of
the
European
Union
Eröffnung
{f}
;
Einleitung
{f}
{+Gen.}
initiation
(of
sth
.)
die
Eröffnung
der
Gespräche
the
initiation
of
talks
Einleitung
eines
Verfahrens
vor
dem
europäischen
Gerichtshof
initiation
of
proceedings
before
the
European
Court
of
Justice
schwarzer
Fleck
{f}
(
auf
etw
.)
[übtr.]
blot
(on
sth
.)
[fig.]
der
einzige
schwarze
Fleck
auf
seinem
sonst
untadeligen
Charakter
the
on
ly
blot
on
his
otherwise
reproachless
character
ein
Schandfleck
(
in
)
der
europäischen
Geschichte
a
shameful
blot
on
Europe's
history
Fusionsvertrag
{m}
[jur.]
[econ.]
merger
agreement
;
consolidation
agreement
;
agreement
of
consolidation
;
amalgamation
agreement
Fusionsverträge
{pl}
merger
agreements
;
consolidation
agreements
;
agreements
of
consolidation
;
amalgamation
agreements
Fusionsvertrag
von
1967
(
in
Bezug
auf
die
drei
europäischen
Gemeinschaften
)
Merger
Treaty
of
1967
(in
respect
of
the
three
European
communities
)
Gegenstück
{n}
;
Pendant
{n}
;
Entsprechung
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
counterpart
;
equivalent
;
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(of/to
sb
./sth.)
Gegenstücke
{pl}
;
Pendants
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
counterparts
;
equivalents
;
analogues
;
analogs
das
französische
Gegenstück
zum
FBI
the
French
equivalent
of
the
FBI
der
amerikanische
Kongress
und
seine
europäischen
Pendants
the
American
Congress
and
its
European
analogues
Das
Wort
hat
keine
richtige
Entsprechung
im
Englischen
.
The
word
has
no
real
equivalent
in
English
.
Aktien
als
Gegenleistung
zu
Wertpapierbeiträgen
ausgeben
to
issue
shares
in
counterpart
of
securities
contributions
Der
Präsident
der
USA
ist
das
Pendant
zum
britischen
Premierminister
.
The
President
of
the
USA
is
the
counterpart
of
the
British
Prime
Minister
.
In
der
griechischen
Mythologie
war
Iris
das
weibliche
Gegenstück
zu
Hermes
.
In
Greek
mythology
,
Iris
was
the
female
counterpart
of
Hermes
.
Das
Pendant
dazu
bei
Fußbekleidung
ist
Wiens
einziges
Spezialgeschäft
für
Sandalen
.
The
counterpart
in
footwear
is
Vienna's
only
specialty
shop
for
sandals
.
Gerichtshof
{m}
court
of
justice
Gerichtshöfe
{pl}
courts
of
justice
Gerichtshof
der
Europäischen
Gemeinschaft
/EuGH/
Court
of
Justice
of
the
European
Community
/CJ/
Grundrecht
{n}
[pol.]
basic
right
;
fundamental
right
Grundrechte
{pl}
basic
rights
;
fundamental
rights
Charta
der
Grundrechte
der
Europäischen
Union
Charter
of
Fundamental
Rights
of
the
European
Union
Haftbefehl
{m}
;
Festnahmeanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
warrant
of
arrest
;
arrest
warrant
Haftbefehle
{pl}
;
Festnahmeanordnungen
{pl}
warrants
of
arrest
;
arrest
warrants
europäischer
Haftbefehl
/EUHB/
European
Arrest
Warrant
/EAW/
internationaler
Haftbefehl
International
Arrest
Warrant
Vollstreckung
des
Europäischen
Haftbefehls
execution
of
the
European
arrest
warrant
Gegen
den
Verdächtigen
wurde
(
ein
)
Haftbefehl
erlassen
.
A
warrant
of
arrest
was
issued
for/against
the
suspect
.
Kaufoption
{f}
;
Bezugsoption
{f}
;
Option
{f}
;
Vorprämie
{f}
(
Börse
)
[fin.]
call
option
;
call
premium
;
premium
for
the
call
;
call
Kaufoptionen
{pl}
;
Bezugsoptionen
{pl}
;
Optionen
{pl}
;
Vorprämien
{pl}
call
options
;
call
premiums
;
premiums
for
the
call
;
calls
Nochgeschäft
{n}
call
of
more
Vorprämienkurs
{m}
call
price
Verkäufer/Käufer
einer
Vorprämie
taker/giver
for
a
call
eine
Vorprämie
verkaufen/kaufen
to
take/give
a
call
Vorprämiengeschäfte
{pl}
trading
in
calls
Stellagegeschäft
{n}
put-and-call
option
Bezugsoption
amerikanischen
Typs
American-type
call
option
;
American-style
call
option
;
American
call
Bezugsoption
europäischen
Typs
European-type
call
option
;
European-style
call
option
;
European
call
Kaufoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Kaufoption
in-the-money
call
option
;
in-the-money
call
Kaufoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Kaufoption
;
im
Juni
fällige
Verkaufsoption
out-of-the-money
call
option
;
out-of-the-money
call
;
June
call
Kaufoption
mit
Barausgleich
cash-settled
call
option
;
cash-settled
call
Kaufoption
mit
Fälligkeit
im
September
;
im
September
fällige
Kaufoption
call
option
expiring
in
September
;
September
call
option
;
September
call
Kaufoption
mit
neunmonatiger
Laufzeit
nine-month
call
option
;
nine-month
call
Kaufoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
call
option
;
at-the
money-
call
Kaufoption
mit
dreimonatiger
Laufzeit
,
die
am
Geld
liegt
three-months
at-the-money
call
option
Laskar
{m}
(
südostasiatischer
Matrose
oder
Kanonier
auf
europäischen
Kolonialschiffen
)
[hist.]
Lascar
(Southeast
Asian
sailor
or
gunner
on
European
colonial
ships
)
Laskaren
{pl}
Lascars
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommens
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Mietvertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
sb
.'s
lights
(standards)
nach
europäischen
Maßstäben
by
European
lights
nach
modernen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
to
live
according
to
your
lights
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
Patentschutzbereich
{m}
;
Schutzbereich
{m}
;
Schutzumfang
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
scope
of
the
protection
by
patent
;
scope
of
protection
;
extent
of
protection
(patent
law
)
örtlicher
Schutzbereich
territorial
scope
of
protection
Schutzbereich
des
europäischen
Patents
protection
covered
by
the
European
patent
Rahmenbeschluss
{m}
[pol.]
framework
decision
Rahmenbeschlüsse
{pl}
framework
decisions
Rahmenbeschluss
des
Rates
vom
13
.
Juni
2002
über
den
europäischen
Haftbefehl
und
die
Übergabeverfahren
zwischen
den
Mitgliedstaaten
(
EU
)
[jur.]
Council
Framework
Decision
of
13
June
2002
on
the
European
Arrest
Warrant
and
the
surrender
procedures
between
Member
States
(EU)
Rat
{m}
;
Kollegium
{n}
council
Räte
{pl}
;
Kollegien
{pl}
councils
Rat
der
Europäischen
Union
[pol.]
Council
of
the
European
Union
Assoziationsrat
{m}
(
EU
)
[pol.]
association
council
der
Rat
der
Justiz-
und
Innenminister
;
der
JI-Rat
(
EU
)
[pol.]
the
Council
of
Justice
and
Home
Affairs
Ministers
;
the
JHA
Council
(EU)
Refinanzierung
{f}
[fin.]
refinancing
;
financing
of
financing
;
rediscounting
Refinanzierung
bei
der
Europäischen
Zentralbank
recourse
to
the
European
Central
Bank
by
rediscount
or
lombard
loan
Rückzugsgebiet
{n}
[bot.]
[zool.]
stronghold
;
retreat
Rückzugsgebiete
{pl}
strongholds
;
retreats
eines
der
letzten
Rückzugsgebiete
des
europäischen
Wolfs
one
of
the
last
strongholds
of
the
European
wolf
Stärkung
{f}
;
Festigung
{f}
;
Verankerung
{f}
;
Konsolidierung
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
consolidation
(of
sth
.)
[fig.]
eine
politische
Konsolidierung
a
political
consolidation
die
Festigung
der
Demokratie
the
consolidation
of
democracy
eine
Verfestigung
/
Konsolidierung
der
Preise
[econ.]
a
consolidation
of
prices
die
Festigung
von
Londons
Stellung
als
globales
Finanzzentrum
the
consolidation
of
London's
position
as
a
global
financial
centre
eine
Stärkung
des
Arbeitsmarkts
an
employment
market
consolidation
die
Stärkung
von
Frieden
und
Stabilität
in
der
ehemaligen
jugoslawischen
Republik
the
consolidation
of
of
peace
and
stability
in
the
former
Yugoslav
Republic
die
Verankerung
des
europäischen
Sozialmodells
the
consolidation
of
the
European
social
model
Theaterkultur
{f}
[art]
theatre
culture
die
europäischen
Theaterkulturen
the
European
theatre
cultures
Übereinkommen
{n}
;
Konvention
{f}
[pol.]
convention
Übereinkommen
{pl}
;
Konventionen
{pl}
conventions
Regierungsübereinkommen
{n}
intergovernmental
convention
;
intergovernmental
agreement
Europäisches
Übereinkommen
über
die
Rechtshilfe
in
Strafsachen
European
Convention
on
mutual
assistance
in
criminal
matters
Europäischen
Konvention
zum
Schutze
der
Menschenrechte
und
Grundfreiheiten
;
Europäische
Menschenrechtskonvention
/EMRK/
European
Convention
for
the
Protection
of
Human
Rights
and
Fundamental
Freedoms
/ECHR/
Berner
Übereinkunft
zum
Schutz
von
Werken
der
Literatur
und
Kunst
Berne
Convention
for
the
Protection
of
Literary
and
Artistic
Works
Chemiewaffenübereinkommen
{n}
Chemical
Weapons
Convention
Genfer
Konvention
Geneva
Convention
Übergriff
{m}
(
auf
etw
.);
Eindringen
{n}
(
in
etw
.)
inroad
;
inroads
(in/into
sth
.)
in
den
europäischen
Markt
eindringen
to
make
inroads
into
the
European
market
in
weitere
Bereiche
des
Berufs-
und
Privatlebens
eindringen
to
make
inroads
into
more
spheres
of
business
and
personal
life
Verbindungsbüro
{n}
laison
office
Verbindungsbüro
bei
der
Europäischen
Union
Liaison
Office
to
the
European
Union
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Verkaufoption
{f}
(
Börse
)
[fin.]
put
option
;
put
(stock
exchange
)
Verkaufoptionen
{pl}
put
options
Verkaufsoption
amerikanischen
Typs
American-style
put
option
;
American-type
put
;
American
put
Verkaufsoption
europäischen
Typs
European-style
put
option
;
European-type
put
;
European
put
Verkaufsoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Verkaufsoption
in-the-money
put
option
;
in-the-money
put
Verkaufsoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Verkaufsoption
out-of-the-money
put
option
;
out-of-the-money
put
Verkaufsoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
put
option
;
at-the-money
put
Verkaufsoption
mit
Barausgleich
cash-settled
put
option
;
cash-settled
put
Verkaufsoption
mit
Fälligkeit
im
Dezember
;
im
Dezember
fällige
Verkaufsoption
put
option
expiring
in
December
;
December
put
option
;
December
put
Verkaufsoption
mit
zwölfmonatiger
Laufzeit
twelve-month
put
option
;
twelve-month
put
Vollstreckungsstaat
{m}
(
einer
europäischen
Ermittlungsanordnung
)
[jur.]
executing
State
(of
an
European
investigation
order
)
Vollstreckungsstaaten
{pl}
executing
States
die
zuständige
Behörde
des
Vollstreckungsstaats
the
competent
authority
of
the
executing
State
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
election
(process
and
result
)
Wahlen
{pl}
elections
geheime
Wahl
secret
election
;
election
by
secret
ballot
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
watershed
election
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
multi-candidate
elections
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
unopposed
election
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
multi-party
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
hold
elections
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
call
a
general
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
annul
an
election
die
Wahl
gewinnen
to
win
the
election
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
aktives
Wahlrecht
{n}
;
Wahlrecht
{n}
[pol.]
suffrage
;
right
to
vote
in
political
elections
Frauenwahlrecht
{n}
;
Wahlrecht
für
Frauen
women's
suffrage
Zensuswahlrecht
{n}
census
suffrage
Direktwahl
des
europäischen
Parlaments
election
of
the
European
Parliament
by
direct
universal
suffrage
Wirtschaftsraum
{m}
economic
area
Wirtschaftsräume
{pl}
economic
areas
einheitlicher
Wirtschaftsraum
unified
economic
area
Europäischer
Wirtschaftsraum
/EWR/
European
Economic
Area
/EEA/
Einheitlicher
Europäischer
Wirtschaftsraum
Single
European
Economic
Area
Vertrag
über
die
Europäische
Union
und
des
Europäischen
Wirtschaftsraums
Treaty
on
European
Union
and
the
European
Economic
Area
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungsklage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutzklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
im
Klagefall
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klagen
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperation
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
co-operation
;
cooperation
(with
sb
. /
in/on
sth
.)
internationale
Kooperation
international
cooperation
interinstitutionelle
Zusammenarbeit
interinstitutional
cooperation
politische
Kooperation
;
politische
Zusammenarbeit
political
cooperation
polizeiliche
Zusammenarbeit
police
cooperation
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
administrative
cooperation
Unternehmenszusammenarbeit
{f}
;
Wirtschaftskooperation
{f}
business
cooperation
;
economic
co-operation
Zusammenarbeit
von
Bibliotheken
co-operation
of
libraries
;
interlibrary
co-operation
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Union
in
Strafsachen
co-operation
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperation
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
jdn
.
zu
etw
.
berechtigen
{vt}
(
Sache
)
to
qualify
sb
.
for
sth
. (of a
thing
)
Das
Zeugnis
berechtigt
dich
,
als
Berufsberater
zu
arbeiten
.
The
certificate
qualifies
you
to
work
as
a
career
guidance
practitioner
.
Wenn
sie
drei
Sprachen
fließend
beherrscht
,
kann
sie
im
Sprachendienst
der
Europäischen
Kommission
arbeiten
.
Fluency
in
three
languages
qualifies
her
for
work
in
the
language
service
of
the
European
Commission
.
feierlich
;
weihevoll
;
würdig
und
ernst
{adj}
solemn
feierlicher
more
solemn
am
feierlichsten
most
solemn
hochfeierlich
extremely
solemn
feierliches
Versprechen
solemn
pledge
Feierliche
Erklärung
zur
Europäischen
Union
[hist.]
Solemn
Declaration
on
the
European
Union
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
in
einer
unvereinbaren
Weise
{adv}
(
mit
etw
.)
incompatibly
(with
sth
.)
in
einer
Weise
vorgehen
,
die
mit
der
europäischen
Menschenrechtskonvention
unvereinbar
ist
to
act
incompatibly
with
the
European
Convention
on
Human
Rights
Search further for "europäischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners