A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erwählen
Erwählung
erwähnen
Erwähnen
erwähnenswert
Erwähnung
erwärmen
Erwärmen
Erwärmung
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for erwähnt
Word division: er·wähnt
Tip:
Conversion of units
German
English
obig
;
oben
erwähnt
;
oben
genannt
;
obgenannt
;
obenstehend
;
vorstehend
;
vorgenannt
;
vorbezeichnet
;
besagt
{adj}
above
;
above-mentioned
;
above-named
;
aforementioned
;
aforesaid
;
foregoing
;
preceding
der/die/das
Oben
erwähnt
e
;
der/die/das
Obengenannte
(
in
einem
Text
)
the
aforementioned
;
the
above-mentioned
(in a
text
)
der/die/das
Erwähnt
e
(
in
einem
Gespräch
)
the
aforementioned
(in a
conversation
)
nach
obigen
Berechnungen
on
the
basis
of
the
above
calculation
un
erwähnt
;
nicht
erwähnt
;
nicht
aufgeführt
;
nicht
angeführt
{adj}
unmentioned
un
erwähnt
bleiben
to
remain
unmentioned
etw
.
un
erwähnt
lassen
to
let
sth
.
rest
unmentioned
ein
Denkmal
,
das
in
keinem
Reiseführer
erwähnt
wird
a
monument
unmentioned
in
all
the
travel
guidebooks
ein
Name
,
der
in
den
Medien
bisher
nicht
vorkommt
a
name
yet
unmentioned
by
the
media
oben
erwähnt
;
oben
bezeichnet
mentioned
above
;
above
mentioned
(a/m)
wie
oben
erwähnt
;
wie
oben
bezeichnet
as
mentioned
above
Begleitbrief
{m}
;
Anschreiben
{n}
;
Deckbrief
{m}
covering
letter
;
cover
letter
Begleitbriefe
{pl}
;
Anschreiben
{pl}
covering
letters
;
cover
letters
Der
Name
...
wurde
im
Anschreiben
erwähnt
.
The
name
of
...
was
mentioned
in
the
covering
letter
.
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Erwähnung
{f}
;
Nennung
{f}
mention
Erwähnungen
{pl}
;
Nennungen
{pl}
mentions
die
erste
urkundliche
Erwähnung
von
Österreich
the
first
recorded
mention
of
Austria
als
von
einem
Ausflug
geredet
wurde
at
the
mention
of
a
trip
verdienen
,
besonders
erwähnt
zu
werden
to
deserve
special
mention
Sie
hat
ihre
Krankheit
mit
keinem
Wort
erwähnt
.
She
made
no
mention
of
her
illness
.
Sie
finden
alle
in
dem
Buch
Erwähnung
.
They
all
get
a
mention
in
the
book
.
(
bei
jdm
.)
Unmut
auslösen
;
jdn
.
reizen
;
jdn
.
provozieren
{vt}
to
be
like
a
red
rag
to
a
bull
[Br.]
;
to
be
like
waving
a
red
rag
to
a
bull
[Br.]
;
to
be
like
waving
a
red
flag
in
front
of
a
bull
[Am.]
[coll.]
Wenn
du
ihn
kritisierst
,
reagiert
er
gereizt
.
If
you
criticize
him
,
it's
like
a
red
rag
to
a
bull
.
Dass
ich
seine
Ex
erwähnt
habe
,
ist
ihm
sauer
aufgestoßen
.
Mentioning
his
ex-wife's
name
was
like
waving
a
red
flag
in
front
of
a
bull
.
Bei
so
etwas/Da
werde
ich
wirklich
sauer
.
This
is
a
red
rag
for
me
.
andeuten
;
kurz
erwähnen
{vt}
to
mention
briefly
andeutend
;
kurz
erwähnend
mentioning
briefly
angedeutet
;
kurz
erwähnt
mentioned
briefly
ausdrücklich
;
deutlich
;
explizit
{adj}
explicit
Es
wird
nicht
ausdrücklich
erwähnt
.
There
is
no
explicit
mention
of
it
.
etw
.
erwähnen
;
anführen
;
angeben
{vt}
to
mention
sth
.
erwähnend
;
anführend
;
angebend
mentioning
erwähnt
;
angeführt
;
angegeben
mentioned
erwähnt
;
führt
an
;
gibt
an
mentions
erwähnt
e
;
führte
an
;
gab
an
mentioned
unten
aufgeführt
below-mentioned
lobend
erwähnt
werden
to
be
honourably
mentioned
etw
.
beiläufig
erwähnen
;
etw
.
nebenbei
bemerken
to
mention
sth
.
in
passing
Einige
sind
hier
beispielhaft
angeführt
.
A
few
are
mentioned
here
for
illustrative
purposes
.
Er
hat
den
Nachbarn
gegenüber
erwähnt
,
dass
er
nach
Spanien
gehen
will
.
He
has
mentioned
to
his
neighbours/neighbors
that
he
intends
to
go
to
Spain
.
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
naming
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
named
alle
oben
erwähnt
en/obgenannten
Autoren
all
of
the
authors
named
above
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
named
persons
um
nur
einige
zu
nennen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
name
names
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
There
are
others
I
could
name
but
...
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
von
jdm
./etw.
sprechen
;
jdn
./etw.
erwähnen
{vt}
to
refer
to
sb
./sth. (mention)
sprechend
von
;
erwähnend
referring
to
gesprochen
von
;
erwähnt
referred
to
Meine
Mutter
hat
nie
wieder
von
ihm
gesprochen
.
My
mother
never
referred
to
him
again
.
Wir
haben
uns
darauf
geeinigt
,
die
Sache
nicht
mehr
zu
erwähnen
.
We
agreed
not
to
refer
to
the
matter
again
.
unten
;
unterhalb
{adv}
down
;
below
hier
unten
down
here
da
unten
;
drunten
[poet.]
down
there
weiter
unten
;
weiter
unterhalb
below
;
further
on
;
further
down
nach
unten
downward
unten
liegen
;
unten
sein
to
lie
underneath
;
to
be
down
below
unten
stehend
given
below
;
following
von
unten
from
below
wie
unten
as
below
wie
unten
angeführt
as
stated
below
wie
unten
erwähnt
as
mentioned
below
;
undermentioned
[Br.]
unten
herum
round
below
es
unterlassen/verabsäumen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
{vi}
[adm.]
to
fail
to
do
sth
.;
to
omit
to
do
sth
.
[formal]
Oliver
hat
nicht
erwähnt
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Oliver
omitted
to
mention
that
he
was
married
.
Manchmal
verstehe
ich
mich
selbst
nicht
.
Sometimes
I
fail
to
understand
myself
.
Fehlende
Planung
ist
der
erste
Schritt
zum
Misserfolg
.
Failing
to
plan
is
planning
to
fail
.;
If
you
fail
to
plan
you
plan
to
fail
.
urkundlich
;
dokumentarisch
;
aktenmäßig
{adj}
documentary
;
documental
urkundliche
Erwähnung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
[hist.]
documentary
mention
(of
sb
./sth.)
urkundlich
belegen
to
give
documentary
evidence
Das
Haus
wurde
im
13
.
Jahrhundert
erstmals
urkundlich
erwähnt
The
house
was
first
mentioned
in
records
in
the
13th
century
.
Die
erste
urkundliche
Erwähnung
der
Stadt
erfolgte
um
1170
als
'Haliflax'
.
The
first
documentary
mention
of
the
town
as
'Haliflax'
is/occurs
around
1170
.
etw
.
verdienen
;
angebracht
sein
;
angezeigt
sein
[geh.]
; sollte(n)
{v}
(
Sache
)
to
merit
sth
.;
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
verdienend
;
angebracht
seiend
;
angezeigt
seiend
meriting
;
warranting
verdient
;
angebracht
gewesen
;
angezeigt
gewesen
merited
;
warranted
Menschenrechtsfragen
,
die
eine
genauere
Prüfung
verdienen
human
rights
issues
which
merit
/
warrant
further
scrutiny
vier
Aspekte
,
die
besondere
Erwähnung
verdienen
/
die
besonders
erwähnt
werden
sollten
four
aspects
which
warrant
specific
mention
Ein
anderer
Bereich
,
der
Beachtung
verdient
,
ist
die
Finanzierung
der
Hochschulen
.;
Ein
anderer
Bereich
,
den
man
sich
näher
ansehen
sollte
,
ist
die
Hochschulfinanzierung
.
Another
area
that
warrants
attention
is
that
of
funding
for
universities
.
Geheimhaltung
ist
hier
nicht
angebracht
.
Secrecy
is
not
merited
here
.
Bei
diesem
Bericht
ist
eine
sorgfältige
Prüfung
angezeigt
.;
Dieser
Bericht
sollte
sorgfältig
geprüft
werden
.
This
report
warrants
careful
study
.
Dieses
Modell
als
Erfolgsbeispiel
anzuführen
,
ist
wohl
kaum
angebracht
/
angezeigt
.
To
cite
this
model
as
an
example
of
success
is
hardly
warranted
.
Bei
so
einer
Investition
sollte
man
fachlichen
Rat
einholen
.
This
is
an
investment
which
merits
expert
advice
.
vorherig
;
vorig
;
vorangegangen
;
früher
{adj}
previous
vorheriger
Tag
;
der
vorherige
Tag
previous
day
wie
im
vorangegangenen
Kapitel
erwähnt
as
we
said
in
the
previous
chapter
in
den
Tagen
davor
during
the
previous
days
Ich
hatte
sie
am
Tag
davor
getroffen
.
I
had
met
them
(on)
the
previous
day
.
Ich
bin
ihm
schon
früher
zweimal
begegnet
I've
met
him
before
on
two
previous
occasions
.
Sie
hat
zwei
Kinder
aus
einer
früheren
Ehe
.
She
has
two
children
from
a
previous
marriage
.
Dieser
Vortrag
war
genauso
langweilig
wie
der
vorige
.
This
talk
was
just
as
boring
as
the
previous
on
e.
etw
.
wiederholen
;
etw
.
noch
einmal
sagen
{vt}
to
repeat
sth
.
wiederholend
;
noch
einmal
sagend
repeating
wiederholt
;
noch
einmal
gesagt
repeated
wiederholt
;
sagt
noch
einmal
repeats
wiederholte
;
sagte
noch
einmal
repeated
etw
.
mit
anderen
Worten
wiederholen
to
repeat
sth
.
in
different
words
es
kann
nicht
oft
genug
wiederholt
/
gesagt
/
erwähnt
/
betont
werden
;
man
kann
es
(
gar
)
nicht
oft
genug
wiederholen
/
sagen
/
erwähnen
/
betonen
(
Einschub
)
it
bears
repeating
;
it
bears
constant
/
endless
/
infinite
repeating
(used
as
a
parenthesis
)
Das
ist
eine
Botschaft
,
die
nicht
oft
genug
wiederholt
werden
kann
.
This
message
is
one
that
bears
repeating
.
Seinen
Kommentar
dazu
will
ich
hier
nicht
wiederholen
/
wiedergeben
.
His
comments
doesn't
bear
repeating
.
Ich
muss
die
Leute
oft
bitten
,
es
noch
einmal
zu
sagen
.
I
often
have
to
ask
people
to
repeat
themselves
.
Würden
Sie
bitte
wiederholen
,
was
Sie
gesagt
haben
?
Could
you
repeat
what
you
said
,
please
?
Können
Sie
das
bitte
wiederholen
?
Can
you
repeat
that
,
please
?
zufällig
;
da
...
zufällig
;
siehe
da
;
wie
es
der
Zufall
wollte
{adv}
(
unerwarteterweise
)
{adv}
as
it
happens
/
happened
;
as
it
so
happens
/
happened
(used
as
a
parenthesis
);
it
happens
/
happened
that
;
it
(just)
so
happens
/
happened
that
;
as
chance
would
have
it
Da
stimme
ich
jetzt
mit
Ihnen
überein
.
I
agree
with
you
,
as
it
happens
.
Da
kenne
ich
zufällig
jemanden
,
der
helfen
könnte
.
As
it
happens
, I
know
someone
who
might
be
able
to
help
.;
It
so
happens
that
I
know
someone
who
might
be
able
to
help
.
Ich
habe
ihn
angerufen
,
ob
er
weiß
,
wo
meine
Jacke
geblieben
ist
,
und
siehe
da
,
er
wusste
es
.
I
called
him
to
see
if
he
had
any
idea
of
my
jacket's
whereabouts
.
As
it
happened
,
he
did
.
"Lyon
wirst
du
nicht
kennen
."
"Zufällig
habe
ich
dort
studiert
!"
'You
won't
know
Lyons
, I
suppose
.'
'As
it
happens
, I
went
to
university
there
!'
Zufällig
habe
ich
ihre
Handynummer
bei
der
Hand
.
It
just
so
happens
that
I
have
her
mobile
number
right
here
.; I
just
happen
to
have
her
cell
number
right
here
.
Wie
es
der
Zufall
wollte
,
waren
sie
auch
eingeladen
.
It
just
so
happened
they
had
been
invited
,
too
.;
As
chance
would
have
it
,
they
had
been
invited
,
too
.
Wissen
Sie
zufällig
,
wann
der
nächste
Bus
geht
?
Do
you
happen
to
know
what
time
the
next
bus
is
due
?
Hat
er
zufällig
erwähnt
,
ob
er
auch
hingeht
?
Did
he
happen
to
mention
whether
he
would
be
coming
?
Search further for "erwähnt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners