A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erschlaffen
Erschlaffung
erschlagen
erschleichen
erschließen
Erschließung
Erschließung einer Lagerstätte
Erschließungsbeitrag
Erschließungskosten
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
erschließen
Word division: er·schlie·ßen
Tip:
Conversion of units
German
English
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließen
d
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
erschließen
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
to
open
;
to
open
up
erschließen
d
opening
;
opening
up
erschlossen
opened
;
opened
up
Es
hat
mir
ganz
neue
Welten
erschlossen
.
It
opened
up
a
whole
new
world
to
me
.
erschließen
{vt}
(
Rohstoffquellen
usw
.)
to
tap
;
to
exploit
erschließen
d
taping
;
exploiting
erschlossen
tapped
;
exploited
folgern
;
schließen
;
erschließen
{vt}
(
aus
)
to
infer
(from)
folgernd
;
schließend
;
erschließen
d
inferring
gefolgert
;
geschlossen
;
erschlossen
inferred
folgert
;
schließt
;
erschließt
infers
folgerte
;
schloss
;
erschloss
inferred
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
understand
from
sth
.
that
...
Ich
schließe
von
seinem
Verhalten
auf
seine
Absichten
.
I
infer
his
intentions
from
his
behaviour
.
ermitteln
;
erschließen
{vt}
to
deduce
ermittelnd
;
erschließen
d
deducing
ermittelt
;
erschlossen
deduced
etw
.
erschließen
;
etw
.
nutzbar
machen
;
etw
.
zugänglich
machen
{vt}
(
Bauland
;
Gebiet
)
[constr.]
to
develop
sth
. (building
land
,
area
)
erschließen
d
;
nutzbar
machend
;
zugänglich
machend
developing
erschlossen
;
nutzbar
gemacht
;
zugänglich
gemacht
developed
er/sie
erschließt
;
er/sie
macht
nutzbar
;
er/sie
macht
zugänglich
he/she
developes
ich/er/sie
erschloss
(
erschloß
[alt]
);
ich/er/sie
machte
nutzbar
;
ich/er/sie
machte
zugänglich
I/he/she
developed
er/sie
hat/hatte
erschlossen
;
er/sie
hat/hatte
nutzbar
gemacht
;
er/sie
hat/hatte
machte
zugänglich
he/she
has/had
developed
die
Bedeutung
von
etw
.
klarstellen
;
die
zutreffende
Bedeutung
von
etw
.
erschließen
;
eine
eindeutige
Formulierung
für
etw
.
finden
{vt}
(
bei
mehrdeutigen
sprachlichen
Ausdrücken
)
[ling.]
to
disambiguate
sth
. (ambiguous
linguistic
units
)
neue
Geschäftsfelder
erschließen
; (
mit
etw
.)
neue
Standbeine
schaffen
;
sein
Geschäftsfeld
(
auf
neue
Bereiche
)
ausweiten
{vr}
(
Firma
)
[econ.]
to
diversify
;
to
branch
out
;
to
extend
operations
(into
new
areas
)
nach
Rohstoffvorkommen
bohren
;
Rohstoffvorkommen
durch
Bohrung
erschließen
{vt}
(
Bergbau
;
Ölförderung
)
[min.]
to
open
up
raw
material
deposits
by
drilling
(mining;
oil
production
)
sich
jdm
.
erschließen
{vr}
(
Sinn
,
Grund
,
Argumentation
)
to
be
revealed
to
sb
.;
to
become
apparent
to
sb
. (purpose,
reason
,
argumentation
)
Der
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
wollte
sich
mir
nicht
erschließen
.
The
meaning
and
purpose
of
it
defeated
any
attempt
at
comprehension
.
sich
jdm
.
erschließen
(
Möglichkeiten
)
{vr}
to
open
up
before
sb
. (opportunities)
Einnahmequelle
{f}
(
des
Staates
)
[pol.]
[fin.]
source
of
revenue
;
revenue
stream
Einnahmequellen
{pl}
sources
of
revenue
;
revenue
streams
neue
Einnahmequellen
erschließen
to
tap
new
sources
of
revenue
;
to
tap
into
fresh
revenue
streams
Einnahmequelle
{f}
[econ.]
source
of
income
;
source
of
funding
;
income
stream
Einnahmequellen
{pl}
sources
of
income
;
sources
of
funding
;
income
streams
sich
neue
Einnahmequellen
erschließen
to
tap
new
sources
of
income/funding
;
to
tap
into
new
income
streams
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quellen
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Urquellen
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Originalquelle
{f}
original
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
reliable
source
aus
sicherer
Quelle
from
a
trustworthy
source
eine
Quelle
erschließen
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
die
Quelle
allen
Übels
the
root
of
all
evil
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
Our
dirver
was
a
fount
of
knowledge
.
zugänglich
;
erreichbar
;
einsehbar
;
erschlossen
{adj}
accessible
zugänglicher
more
accessible
am
zugänglichsten
most
accessible
einfach
zugänglich
easily
accessible
zugänglich
werden
;
sich
erschließen
to
become
accessible
öffentlich
zugänglich
;
der
Öffentlichkeit
zugänglich
publicly
accessible
;
accessible
to
the
general
public
Search further for "erschließen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe