A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erklimmen
erklingen
erklingen lassen
erklärbar
erklären
erklärende Variable
Erklärfilm
erklärlich
erklärtermaßen
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
erklärend
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
erklärend
;
erläuternd
{adj}
explanatory
;
explicative
erklärend
;
erläuternd
{adj}
declaratory
erklärend
{adj}
expository
erklärend
{adv}
;
erläuternd
{adv}
explicatively
{
adv
}
auslegend
;
erklärend
;
exegetisch
{adj}
(
insb
.
der
Bibel
)
exegetical
erläuternd
;
erklärend
{adj}
elucidatory
;
elucidative
;
clarifying
ein
erläuterndes
Beispiel
a
clarifying
example
seinen
Beitritt
erklären
{vt}
; (
als
Mitglied
)
beitreten
{vi}
;
Mitglied
werden
{vt}
;
seine
Mitgliedschaft
erklären
{vt}
to
become
a
member
seinen
Beitritt
erklärend
;
beitretend
;
Mitglied
werdend
;
seine
Mitgliedschaft
erklärend
becoming
a
member
seinen
Beitritt
erklärt
;
beigetreten
;
Mitglied
geworden
;
seine
Mitgliedschaft
erklärt
become
a
member
etw
.
unter
Eid
aussagen
;
etw
.
eidesstattlich
bezeugen
;
etw
.
eidlich
erklären
{vt}
(
als
Zeuge
)
[jur.]
to
depose
to
sth
.
unter
Eid
aussagend
;
eidesstattlich
bezeugend
;
eidlich
erklärend
deposing
unter
Eid
ausgesagt
;
eidesstattlich
bezeugt
;
eidlich
erklärt
deposed
die
Schriftstücke
,
zu
denen
er
eine
Aussage
gemacht
hat
/
eine
eidesstaatliche
Erklärung
abgegeben
hat
the
documents
which
he
has
deposed
to
unter
Eid
das
Gegenteil
bezeugen
to
depose
to
the
contrary
Sie
sagte
unter
Eid
aus
,
dass
...
She
deposed
to
the
fact
that
...
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
etw
.
aussprechen
;
verkünden
;
erklären
{vt}
to
pronounce
sth
.
aussprechend
;
verkündend
;
erklärend
pronouncing
ausgesprochen
;
verkündet
;
erklärt
pronounced
jdn
.
an
Ort
und
Stelle
für
tot
erklären
to
pronounce
sb
.
dead
at
the
scene
amtlich
für
tot
erklärt
werden
to
be
officially
pronounced
dead
Der
Arzt
erklärte
sie
für
gesund
.
The
physician
pronounced
her
healthy
/
pronounced
her
to
be
healthy
.
Hiermit
erkläre
ich
euch
zu
Mann
und
Frau
! (
Trauungsformel
)
I
now
pronounce
you
man
and
wife
! (wedding
phrase
)
sich
für
befangen
erklären
{vr}
[jur.]
to
disqualify
yourself
;
to
recuse
yourself
[Am.]
sich
für
befangen
erklärend
disqualifying
yourself
;
recusing
yourself
sich
für
befangen
erklärt
disqualified
yourself
;
recused
yourself
Der
Richter
hat
wegen
Befangenheit
den
Fall
zurückgelegt
.
The
judge
has
recused
himself
from
the
case
.
ein
Schriftstück
beglaubigen
;
beurkunden
[jur.]
;
ein
Schriftstück/Objekt
authentifizieren
;
für
echt
erklären
;
die
Echtheit
eines
Schriftstücks/Objekts
bestätigen
{vt}
to
authenticate
a
document/item
beglaubigend
;
beurkundend
;
authentifizierend
;
für
echt
erklärend
;
die
Echtheit
bestätigend
authenticating
beglaubigt
;
beurkundet
;
authentifiziert
;
für
echt
erklärt
;
die
Echtheit
bestätigt
authenticated
beglaubigt
authenticates
beglaubigte
authenticated
Fachleute
bestätigten
die
Echtheit
des
Gemäldes
.
Experts
authenticated
the
painting
.
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
to
explain
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explaining
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
dargelegt
;
ausgeführt
explained
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explains
erklärte
;
erläuterte
;
legte
dar
;
führte
aus
explained
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
kurz
darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
Das
erklärt
einiges
!
That
explains
a
few
things
!;
That
explains
quite
a
bit
!
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
Can
you
explain
it
,
please
?
etw
.
erklären
;
verkündigen
;
verkünden
;
kundtun
;
aussprechen
{vt}
to
declare
sth
.
erklärend
;
verkündigend
;
verkündend
;
kundtuend
;
aussprechend
declaring
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
kundgetan
;
ausgesprochen
declared
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
tut
kund
;
spricht
aus
declares
erklärte
;
verkündigte
;
verkündete
;
tat
kund
;
sprach
aus
declared
etw
.
als
begründet
erklären
to
declare
sth
.
well-founded
etw
.
für
nichtig
erklären
to
declare
sth
.
invalid
;
to
annul
sth
.;
to
revoke
sth
.
seinen
Bankrott
erklären
to
declare
oneself
bankrupt
sich
für
etw
.
aussprechen
to
declare
oneself
in
favour
of
sth
.
ein
erklärter
Gegner
der
Atomkraft
a
declared/pronounced
opponent
of
nuclear
power
etw
.
feierlich/öffentlich
erklären
to
declare
sth
.
solemnly/publicly
Hiermit
erkläre
ich
...
Hereby
I
declare
...
etw
.
erklären
;
etw
.
klären
;
etw
.
nachweisen
;
den
Nachweis
für
etw
.
erbringen
{vt}
to
account
for
sth
.
erklärend
;
klärend
;
nachweisend
;
den
Nachweis
erbringend
accounting
erklärt
;
geklärt
;
nachgewiesen
;
den
Nachweis
erbracht
accounted
ein
Modell
,
das
sowohl
die
Geburtenhäufigkeit
als
auch
die
Sterblichkeit
in
der
Gesamtbevölkerung
erklärt
a
model
that
accounts
for
both
fertility
and
mortality
in
overall
population
nachweisen
,
wo
man
zur
Tatzeit
gewesen
ist
to
account
for
your
whereabouts
at
the
time
of
the
offence
jeden
ausgegebenen
Cent
nachweisen
müssen
to
have
to
account
for
every
penny
you
spent
Es
wurde
niemand
verletzt
und
es
wird
niemand
vermisst
.
Nobody
was
injured
and
everyone
has
been
accounted
for
.
erklären
;
entscheiden
{vt}
[jur.]
to
adjudge
erklärend
;
entscheidend
adjudging
erklärt
;
entschieden
adjudged
zum
Sieger
erklärt
werden
to
be
adjudged
the
winner
etw
.
für
etw
.
erklären
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
rule
sth
.
sth
.
erklärend
ruling
erklärt
ruled
etw
.
für
illegal
erklären
to
rule
sth
.
illegal
etw
.
für
geschäftsordnungswidrig
erklären
to
rule
sth
.
out
of
order
etw
.
erläutern
;
veranschaulichen
;
anhand
eines
Beispiels
erklären
;
exemplifizieren
[geh.]
{vt}
to
exemplify
sth
.
erläuternd
;
veranschaulichend
;
anhand
eines
Beispiels
erklärend
;
exemplifizierend
exemplifying
erläutert
;
veranschaulicht
;
anhand
eines
Beispiels
erklärt
;
exemplifiziert
exemplified
erläutert
;
veranschaulicht
;
erklärt
anhand
eines
Beispiels
;
exemplifiziert
exemplifies
erläuterte
;
veranschaulichte
;
erklärte
anhand
eines
Beispiels
;
exemplifizierte
exemplified
als
geheim
einstufen
;
für
geheim
erklären
;
unter
Geheimhaltungsstufe
stellen
{vt}
to
classify
als
geheim
einstufend
;
für
geheim
erklärend
;
unter
Geheimhaltungsstufe
stellend
classifying
der
Geheimhaltung
unterliegend
;
als
geheim
eingestuft
classified
etw
.
für
(
rechts
)gültig
erklären
;
nostrifizieren
[school]
;
validieren
{vt}
to
validate
sth
.
für
gültig
erklärend
;
nostrifizierend
;
validierend
validating
für
gültig
erklärt
;
genostrifiziert
;
validiert
validated
Schulabschlüsse
anerkennen/nostrifizieren
to
validate
school
leaving
certificates
seinen
Studienabschluss
im
Ausland
anerkennen/nostrifizieren
lassen
to
get
one's
university
degree
validated
abroad
etw
.
klarstellen
;
klarlegen
;
klären
;
näher
erläutern
;
erklären
{vt}
to
clarify
sth
.
klarstellend
;
klarlegend
;
klärend
;
näher
erläuternd
;
erklärend
clarifying
klargestellt
;
klargelegt
;
geklärt
;
näher
erläutert
;
erklärt
clarified
stellt
klar
;
legt
klar
;
klärt
clarifies
stellte
klar
;
legte
klar
;
klärte
clarified
Könntest
du
mir
erklären
,
was
es
damit
auf
sich
hat
?
Could
you
clarify
that
for
me
?
Weitere
Tests
werden
Aufschluss
darüber
geben
,
um
welche
Krankheit
es
sich
handelt
.
Further
tests
will
clarify
what
kind
of
disease
this
is
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
noch
viele
Einzelheiten
geklärt
werden
müssen
/
zu
klären
sind
.
He
warned
that
many
details
still
need
to
be
clarified
/
are
yet
to
be
clarified
.
etw
.
für
null
und
nichtig
erklären
;
für
rechtsungültig
erklären
{vt}
to
nullify
sth
.
für
null
und
nichtig
erklärend
;
für
rechtsungültig
erklärend
nullifying
für
null
und
nichtig
erklärt
;
für
rechtsungültig
erklärt
nullified
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
to
state
sth
. (in
speech
)
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angebend
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stating
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
simply
stated
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
your
view
eine
Meinung
äußern
to
state
an
opinion
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
He
had
to
state
his
age
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
etw
.
tabuisieren
;
etw
.
für
tabu
erklären
{vt}
[soc.]
to
taboo
sth
.
tabuisierend
;
für
tabu
erklärend
tabooing
tabuisiert
;
für
tabu
erklärt
tabooed
ungültig
machen
;
für
ungültig
erklären
;
für
nichtig
erklären
{vt}
to
void
ungültig
machend
;
für
ungültig
erklärend
;
für
nichtig
erklärend
voiding
ungültig
gemacht
;
für
ungültig
erklärt
;
für
nichtig
erklärt
voided
etw
.
verdeutlichen
;
etw
.
erklären
;
etw
.
erläutern
{vt}
to
explain
sth
.;
to
elucidate
sth
.
verdeutlichend
;
erklärend
;
erläuternd
explaining
;
elucidating
verdeutlicht
;
erklärt
;
erläutert
explained
;
elucidated
ein
Geheimnis
lüften
to
elucidate
a
mystery
etw
.
einer
Sache
zuschreiben
;
auf
etw
.
zurückführen
;
mit
etw
.
erklären
{vt}
to
put
sth
.
down
to
sth
.;
to
attribute
sth
.
to
sth
.
zuschreibend
;
zurückführend
;
erklärend
putting
down
;
attributing
zugeschrieben
;
zurückgeführt
;
erklärt
put
down
;
attributed
Den
Fehler
kann
man
ihrer
Unerfahrenheit
zuschreiben
.
You
can
put
down
the
mistake
to
her
inexperience
.
Ich
hatte
mit
dem
Lesen
Mühe
,
was
ich
auf
das
schlechte
Licht
zurückführte
.
I
was
having
difficulty
reading
,
which
I
put
down
to
the
poor
light
.
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
Search further for "erklärend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners