A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Endfläche
Endgegner
Endgehäuse
Endgerät
Endgeräteanschluss
endgültig erledigen
endgültig festlegen
endgültig sein
endgültige Festlegung
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
endgültig
Word division: end·gül·tig
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
endgültig
;
definitiv
;
fix
{adj}
definite
;
firm
Ist
das
endgültig
?;
Ist
das
fix
?
Is
that
definite
?
Das
ist
noch
nicht
spruchreif
.
That's
not
definite
yet
.
Das
steht
endgültig
fest
.
That's
(for)
definite
.
Wir
planen
,
im
März
eine
endgültig
e
Entscheidung
zu
treffen
.
We
are
planning
to
make
a
firm
decision
in
March
.
Sie
haben
für
ihre
Betriebsfeier
noch
kein
endgültig
es
Datum
fixiert
.
They
haven't
set
a
firm
date
for
their
office
party
.
endgültig
;
abschließend
;
letzter
;
letzte
{adj}
final
endgültig
{adv}
finally
endgültig
zurückgewiesen
finally
rejected
endgültig
;
eindeutig
;
bestimmt
;
fest
;
mit
Bestimmtheit
{adv}
definitely
;
definitively
;
positively
etw
.
endgültig
beschließen
to
decide
sth
.
definitely
Wir
fahren
auf
jeden
Fall
mit
dem
Fahrrad
.
We're
definitely
going
by
bicycle
.
endgültig
;
ultimativ
{adj}
ultimate
abschließende
Meinung
{f}
ultimate
opinion
Endziel
muss
es
sein
, ...
Our
ultimate
aim
must
be
to
...
Glück
ist
das
höchstes
Ziel
im
Leben
.
Happiness
is
the
ultimate
purpose
in
life
.
endgültig
;
abschließend
{adj}
;
End
...
eventual
der
spätere
Sieger
;
der
spätere
Gewinner
the
eventual
winner
das
Endergebnis
;
das
Endresultat
(
einer
Sache
)
the
eventual
outcome
(of a
thing
)
Das
führt
letztendlich
zum
Erfolg
.
That
is
the
way
to
eventual
success
.
den
Weg
für
eine
spätere
Mitgliedschaft/Anerkennung
ebnen
to
pave
the
way
for
eventual
membership/recognition
endgültig
{adj}
definitive
{
adj
}
endgültig
;
für
alle
Zeiten
{adv}
immortally
endgültig
;
für
immer
{adv}
for
good
endgültig
weggehen
to
leave
for
good
endgültig
festlegen
;
fest
vereinbaren
{vi}
to
firm
up
endgültig
festlegend
;
fest
vereinbarend
firming
up
endgültig
festgelegt
;
fest
vereinbart
firmed
up
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
abwürgend
;
endgültig
erledigend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
den
Protest
abwürgen
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
Gerüchte
abwürgen
to
scotch
rumours
seine
Pläne
begraben
to
put
a
lid
on
your
plans
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
That
knocked
the
project
on
the
head
.
feststehen
;
endgültig
sein
{v}
to
be
definite
;
to
have
been
confirmed
feststehend
being
definite
;
having
been
confirmed
festgestanden
;
endgültig
gewesen
been
definite
;
had
been
confirmed
steht
fest
;
ist
endgültig
is
definite
;
has
beem
confirmed
stand
fest
;
war
endgültig
was
definite
;
had
been
confirmed
Das
steht
noch
(
gar
)
nicht
fest
.
It's
still
not
definite
.;
It
still
hasn't
been
confirmed
.;
It's
still
not
a
done
deal
.
[Br.]
überzeugend
;
aussagekräftig
;
schlüssig
;
endgültig
;
abschließend
;
entscheidend
{adj}
conclusive
eine
überzeugendes
Argument
a
conclusive
argument
ein
schlüssiger
Beweis
conclusive
evidence
eine
unwiderlegbare
Rechtsannahme
a
conclusive
presumption
Er
wird
von
allen
seinen
Ämtern
entbunden
bis
die
Untersuchung
endgültig
abgeschlossen
ist
.
He
is
relieved
of
all
his
duties
until
such
time
as
this
investigation
has
been
resolved
in
a
conclusive
manner
.
Die
schriftliche
Aussage
ist
entscheidend
.
The
written
statement
will
be
conclusive
.
unwiderruflich
;
endgültig
{adv}
irreversibly
;
well
and
truly
Diese
Zeiten
sind
unwiderruflich
/
endgültig
vorbei
.
These
days
are
irreversibly
/
well
and
truly
over
.
Die
Fremdenverkehrssaison
hat
unwiderruflich
/
endgültig
begonnen
.
The
tourist
season
is
irreversibly
/
well
and
truly
under
way
.
unwiederbringlich
;
endgültig
;
dauerhaft
;
für
immer
{adv}
irrecoverably
;
irretrievably
;
irremediably
;
beyond
retrieval
;
past
retrieval
unwiederbringlich
verloren
sein
to
be
irretrievably
lost
dauerhaft
beschädigt
werden
/
sein
to
be
irrecoverably
damaged
Peru-Schnabelwal
{m}
(
Name
nicht
endgültig
entschieden
) (
Mesoplodon
peruvianus
)
[zool.]
lesser
beaked
whale
;
Peruvian
beaked
whale
;
pygmy
beaked
whale
mit
etw
. (
endgültig
)
abschließen
;
etw
.
hinter
sich
lassen
{v}
to
turn
the
page
on
sth
.
[fig.]
überzeugend
;
schlüssig
;
endgültig
;
abschließend
{adv}
conclusively
etw
.
abschließend/
endgültig
klären
to
(re)solve
sth
.
conclusively
Damit
ist
es
endgültig
aus
.
That's
over
for
good
.
unveränderlich
;
endgültig
{adj}
irrevocable
{
adj
}
(
persönliche
)
Entscheidung
{f}
(
über
etw
.)
(personal)
decision
(about/on
sth
.)
Entscheidungen
{pl}
decisions
Augenblicksentscheidung
{f}
split-second
decision
Einzelentscheidung
{f}
individual
decision
Gewissensentscheidung
{f}
decision
on
a
matter
of
conscience
eine
geschäftliche
/
geschäftspolitische
Entscheidung
;
eine
Geschäftsentscheidung
a
business
decision
eine
Entscheidung
treffen
to
make
a
decision
;
to
take
a
decision
[Br.]
bei
seiner
Entscheidung
bleiben
to
adhere
to
your
decision
sich
bewusst
dafür
entscheiden
,
etw
.
zu
tun
made
a
conscious
decision
to
do
sth
.
Die
endgültig
e
Entscheidung
triffst
du
.
The
final
decision
is
yours
.
Seine
Entscheidung
ist
endgültig
.
His
decision
is
final
.
Hast
du
dich
je
gefragt
,
ob
du
die
richtige
Entscheidung
getroffen
hast
?
Do
you
ever
wonder
if
you
made
the
right
decision
?
Es
hängt
alles
von
Ihrer
Entscheidung
ab
.
Everything
hangs
on
your
decision
.
"Die
Qual
der
Wahl
.
Ich
kann
mich
nicht
entscheiden
,
welches
ich
nehmen
soll
."
'Decisions
,
decisions
. I
can't
decide
which
to
get
.'
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
up
your
mind
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
When
will
he
make
his
mind
up
?
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
You
have
to
make
up
your
mind
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Haltevorrichtung
{f}
;
Halteelement
{n}
;
Retentionselement
{n}
(
für
regulierte
Zähne
)
[med.]
retainer
(for
teeth
)
Haltevorrichtungen
{pl}
;
Halteelemente
{pl}
;
Retentionselemente
{pl}
retainers
Wenn
die
Zahnspange
endgültig
entfernt
ist
,
muss
Ihr
Kind
möglicherweise
eine
Haltevorrichtung
tragen
.
After
the
brace
is
off
,
your
child
may
have
to
wear
a
retainer
.
Schiedsgericht
{n}
arbitral
tribunal
;
arbitration
tribunal
;
arbitration
panel
Schiedsgerichte
{pl}
arbitral
tribunals
;
arbitration
tribunals
;
arbitration
panels
Vorsitzender
eines
Schiedsgerichts
umpire
Das
Schiedsgericht
wird
von
Fall
zu
Fall
gebildet
.
The
arbitration
tribunal
shall
be
constituted
ad
hoc
.
Die
Entscheidung
des
Schiedsgericht
in
endgültig
und
für
beide
Parteien
bindend
.
The
award
of
the
arbitral
tribunal
is
final
and
binding
on
both
parties
.
Schiedsspruch
{m}
;
schiedsrichterliche
Entscheidung
{f}
[jur.]
arbitration
award
;
arbitral
award
;
arbitration
;
award
Schiedssprüche
{pl}
arbitration
awards
;
arbitral
awards
;
arbitrations
;
awards
inländischer/ausländischer
Schiedsspruch
domestic/foreign
award
Abfassung
des
Schiedsspruchs
drafting
of
the
award
Verkündung
des
Schiedspruchs
pronouncement
of
the
award
Hinterlegung
des
Schiedsspruchs
deposit
of
the
award
Auslegung
des
Schiedsspruchs
interpretation
of
the
award
Der
Schiedsspruch
ist
endgültig
.
The
arbitration
award
shall
be
final
.
Schluss
machen
;
mit
etw
. (
endgültig
)
aufhören
(
Aktivität
);
es
dabei
belassen
;
es
dabei
bewenden
lassen
{v}
to
call
it
quits
Gegen
fünf
Uhr
an
diesem
Nachmittag
haben
wir
dann
beschlossen
,
Schluss
zu
machen
.
Around
five
that
afternoon
we
decided
to
call
it
quits
.
Der
Eierproduzent
hört
auf
.
The
egg
producer
is
calling
it
quits
.
Following
the
2022
season
,
he
called
it
quits
.
Nach
der
Saison
2022
hörte
er
auf
.
Wir
können
nur
feststellen
,
dass
wir
unterschiedlicher
Meinung
sind
und
es
dabei
belassen
.
We're
just
going
to
have
to
agree
to
disagree
and
call
it
quits
.
Lassen
wir
es
dabei
bewenden
.
Let's
just
call
it
quits
.
(
von
der
Bühne
)
abtreten
{vi}
(
Theater
)
[art]
to
make
your
exit
(theatre)
abtretend
making
your
exit
abgetreten
made
your
exit
endgültig
von
der
Bühne
abtreten
(
sterben
)
to
make
your
last
exit
(die)
aus
;
vorbei
;
vorüber
{adv}
;
zu
Ende
over
;
out
aus
sein
;
vorbei
sein
to
be
over
Die
Vorstellung
ist
aus
.
The
show
is
over
.
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vorbei
?
So
you
think
it's
all
over
?
Es
ist
vorbei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
It's
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
The
rain
is
over
.
Damit
ist
es
jetzt
aus/vorbei
!
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vorbei
.
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/vorbei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
etw
.
bereinigen
;
regeln
{vt}
(
Streit
;
Konto
)
to
settle
sth
.
bereinigend
;
regelnd
settling
bereinigt
;
geregelt
settled
sich
regeln
lassen
to
be
able
to
be
settled
Damit
ist
die
Sache
erledigt
.
That
settles
the
matter
.
Damit
ist
die
Sache
endgültig
entschieden
.
That
settles
the
matter
once
and
for
all
.
Diese
Fragen
müssen
schnellstens
geregelt
werden
.
These
issues
must
be
settled
as
soon
as
possible
.
einmal
{adv}
once
;
the
once
[coll.]
noch
einmal
;
nochmals
;
wieder
einmal
once
more
;
once
again
einmal
im
Monat
once
a
month
einmal
in
der
Woche
once
a
week
einmal
in
100
Jahren
once
every
100
years
ein
für
alle
Mal
;
endgültig
once
and
for
all
;
once
and
for
all
time
etw
.
nur
das
eine
Mal
tun
to
do
sth
.
just
the
once
einmal
so
,
einmal
anders
;
bald
so
,
bald
anders
[geh.]
one
moment
so
,
the
next
otherwise
;
now
so
,
now
otherwise
alle
Jubeljahre
(
einmal
);
alle
heiligen
Zeiten
(
einmal
) [Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
[humor.]
once
in
a
blue
moon
[coll.]
noch
kein
einziges
Mal
not
even
once
Wenn
sie
sich
einmal
zu
etwas
entschlossen
hat
,
kann
man
sie
nicht
mehr
umstimmen
.
If
she
once
decides
to
do
something
,
you
won't
change
her
mind
.
etw
.
löschen
{vt}
[comp.]
to
delete
sth
.;
to
erase
sth
.
löschend
deleting
;
erasing
gelöscht
deleted
;
erased
löscht
deletes
;
erases
löschte
deleted
;
erased
etw
. (
nur
)
als
gelöscht
markieren
;
etw
.
nicht
endgültig
/dauerhaft
löschen
to
soft-delete
sth
.
etw
.
endgültig
löschen
,
etw
.
dauerhaft
löschen
to
hard-delete
sth
.;
to
permanently
delete
sth
.
sterilisiert
{adj}
sterilized
;
sterilised
[Br.]
endgültig
sterilisiert
terminally
sterilized
verloren
sein
;
todgeweiht
sein
;
dem
Untergang
geweiht
sein
(
Person
);
zum
Scheitern
verurteilt
sein
(
Sache
);
hinüber
sein
(
Sache
);
perdu
sein
[humor.]
[veraltend]
{vi}
to
be
doomed
;
to
be
ill-fated
;
to
be
a
goner
Wäre
das
in
der
Nacht
passiert
,
wären
wir
alle
dran
gewesen
.
If
it
had
happened
at
night
,
we
would
have
all
been
goners
.
Der
ist
endgültig
hinüber
und
ich
werde
eine
Krone
brauchen
.
This
one
is
a
definite
goner
and
I'll
need
a
crown
.
weg
sein
;
wegsein
[alt]
{vi}
to
be
away
;
to
be
gone
;
to
have
gone
weg
seiend
being
away
;
being
gone
;
having
gone
weg
gewesen
been
away
;
been
gone
;
had
gone
er/sie
ist
weg
he/she
is
away
;
he/she
is
gone
;
he/she
has
gone
ich/er/sie
war
weg
I/he/she
was
away
;
I/he/she
was
gone
;
I/he/she
had
gone
er/sie
ist/war
weg
gewesen
he/she
has/had
been
away
;
he/she
has/had
been
gone
endgültig
weg
sein
; (
für
immer
)
vorbei
sein
to
be
gone
for
good
Meine
Schmerzen
sind
weg
.
My
pain
has
gone
.
Können
Sie
den
Laden
in
Schwung
halten
,
während
ich
weg
bin
?
Can
you
keep
the
things
rolling
while
I'm
away
?
Search further for "endgültig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners