A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einfühlsamkeit
Einfühlungsgabe
Einfühlungsvermögen
einführbar
einführen
Einführen
einführend
einführende Worte
einführendes Land
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
einführen
Word division: ein·füh·ren
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
realisieren
;
einführen
;
ausführen
;
durchführen
; (
in
die
Tat
)
umsetzen
{vt}
to
implement
realisierend
;
einführen
d
;
ausführend
;
durchführend
;
umsetzend
implementing
realisiert
;
eingeführt
;
ausgeführt
;
durchgeführt
;
umgesetzt
implemented
realisiert
;
führt
ein
;
führt
aus
;
führt
durch
;
setzt
um
implements
realisierte
;
führte
ein
;
führte
aus
;
führte
durch
;
setzte
um
implemented
nicht
umgesetzt
{adj}
[adm.]
unimplemented
Einfuhr
{f}
;
Einführen
{n}
;
Import
{m}
[econ.]
import
;
importation
Einfuhrrechte
{pl}
import
rights
Paralleleinfuhr
{f}
;
Parallelimport
{m}
parallel
import
gewerbliche
Einfuhr
{f}
industrial
imports
Einfuhr
unter
Zollverschluss
importation
in
bond
einführen
{vt}
to
usher
einführen
d
ushering
eingeführt
ushered
führt
ein
ushers
führte
ein
ushered
einführen
{vt}
to
spearhead
einführen
d
spearheading
eingeführt
spearheaded
führt
ein
spearheads
führte
ein
spearheaded
einführen
{vt}
to
superinduce
einführen
d
superinducing
eingeführt
superinduced
führt
ein
superinduces
führte
ein
superinduced
Einführen
{n}
eines
Schlauches
/
einer
Schlauchsonde
;
Sondeneinführung
{f}
;
Tubuseinführung
{f}
;
Intubation
{f}
[med.]
inserting
a
tube
;
intubation
gastrointestinale
Sondeneinführung
gastro-intestinal
intubation
eine
Intubation
in
Tracheotomiebereitschaft
durchführen
to
carry
out
an
intubation
with
an
emergency
tracheostomy
tray
at
hand
jdn
.
feierlich
aufnehmen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einem
feierlichen
Akt
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmen
(
in
eine
Institution
);
jdn
. (
feierlich
)
ins
Amt
einführen
;
jdn
.
feierlich
vereidigen
;
jdn
.
feierlich
angeloben
[Ös.]
{vt}
to
induct
sb
. (to/into
an
institution
)
feierlich
aufnehmend
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmend
;
ins
Amt
einführen
d
;
feierlich
vereidigend
;
feierlich
angelobend
inducting
feierlich
aufgenommen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufgenommen
;
ins
Amt
eingeführt
;
feierlich
vereidigt
;
feierlich
angelobt
inducted
Das
Foto
zeigt
sie
bei
der
Aufnahmezeremonie
in
den
Polizeidienst
.
The
photograph
shows
her
being
inducted
into
the
Police
Department
.
Er
wurde
am
5.
Mai
als
Universitätsrektor
ins
Amt
eingeführt
He
was
inducted
as
the
university's
chancellor
on
Mai
5th
.
Der
Wahlsieger
wird
am
20
.
Januar
ins
Amt
eingeführt
.
The
election
winner
will
be
inducted
into
office
on
January
20th
.
Etwa
500
Rekruten
wurden
gestern
feierlich
vereidigt
[Dt.]
/
angelobt
.
[Ös.]
.
Yesterday
,
about
500
new
soldiers
were
inducted
into
the
army
.
jdn
. (
in
etw
.)
einführen
;
einweisen
{vt}
to
introduce
sb
. (to
sth
.)
einführen
d
;
einweisend
introducing
eingeführt
;
eingewiesen
introduced
führt
ein
;
weist
ein
introduces
führte
ein
;
wies
ein
introduced
jdn
.
in
den
Betrieb
einführen
to
introduce
sb
.
to
the
business
etw
.
einführen
(
Tier
,
Pflanze
);
einbringen
(
Pflanze
);
einschleppen
[pej.]
(
Pflanze
;
Krankheit
)
{vt}
(
von/nach
) (
erstmals
an
einen
neuen
Ort
bringen
)
{vt}
to
introduce
sth
. (from/to) (bring
an
animal
, a
plant
,
or
a
disease
to
a
new
place
for
the
first
time
)
einführen
d
;
einbringend
;
einschleppend
introducing
eingeführt
;
eingebracht
;
eingeschleppt
introduced
Der
Truthahn
wurde
um
1525
vom
amerikanischen
Kontinent
nach
Europa
eingeführt
.
Turkeys
were
introduced
to
Europe
from
the
Americas
around
1525
.
Die
Scheinakazie
wurde
auch
in
den
Westen
der
USA
eingebracht
.
The
false
acacia
was
also
introduced
to
the
western
United
States
.
Geschlechtskrankheiten
wurde
in
den
1770-er
Jahren
durch
Besuche
französischer
und
englischer
Forschungsreisender
nach
Neuseeland
eingeschleppt
.
Venereal
diseases
were
introduced
into
New
Zealand
from
the
visits
of
French
and
English
explorers
in
the
1770s
.
jdn
.
in
etw
.
einweihen
;
einführen
{vt}
to
induct
sb
.
in/into
sth
.
einweihend
;
einführen
d
inducting
eingeweiht
;
eingeführt
inducted
weiht
ein
;
führt
ein
inducts
weihte
ein
;
führte
ein
inducted
jdn
.
in
die
Kunst
der
Magie
einweihen
to
induct
sb
.
into
the
skills
of
magic
Neuerungen
einführen
{vt}
;
innovieren
[geh.]
{vi}
to
innovate
Neuerungen
einführen
d
;
innovierend
innovating
Neuerungen
eingeführt
;
innoviert
innovated
führt
Neuerungen
ein
innovates
führte
Neuerungen
ein
innovated
etw
.
einführen
{vt}
(
Neuerung
)
to
introduce
sth
.;
to
bring
in
↔
sth
. (innovation)
einführen
d
introducing
;
bringing
in
eingeführt
introduced
;
brought
in
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
etw
auf
dem
Markt
einführen
to
introduce
sth
.
onto
the
market
Babyklappen
wurden
in
Großbritannien
noch
nicht
eingeführt
.
Baby
hatches
have
not
yet
been
introducted
to/in
Great
Britain
.
etw
.
einführen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
institute
sth
.;
to
establish
sth
.;
to
put
in
place
↔
sth
.
einführen
d
instituting
;
establishing
;
putting
in
place
eingeführt
instituted
;
established
;
put
in
place
Die
Regelung
wurde
2021
eingeführt
.
The
scheme
was
established
in
2021
.
Der
Preis
wurde
vor
zehn
Jahren
ins
Leben
gerufen
.
The
award
was
instituted
ten
years
ago
.
etw
.
importieren
;
etw
.
einführen
{vt}
(
von
einem
Land/in
ein
Land
)
[adm.]
to
import
sth
. (from/to a
country
)
importierend
;
einführen
d
importing
importiert
;
eingeführt
imported
importiert
imports
importierte
imported
stufenweise
einführen
;
allmählich
einführen
{vt}
to
phase
in
stufenweise
einführen
d
;
allmählich
einführen
d
phasing
in
stufenweise
eingeführt
;
allmählich
eingeführt
phased
in
führt
stufenweise
ein
;
führt
allmählich
ein
phases
in
führte
stufenweise
ein
;
führte
allmählich
ein
phased
in
etw
.
wieder
einfügen
;
wieder
einführen
;
wieder
einwerfen
;
wieder
einsetzen
{vt}
to
reinsert
sth
.
wieder
einfügend
;
wieder
einführen
d
;
wieder
einwerfend
;
wieder
einsetzend
reinserting
wieder
eingefügt
;
wieder
eingeführt
;
wieder
eingeworen
;
wieder
eingesetzt
reinserted
fügt
wieder
ein
reinserts
fügte
wieder
ein
reinserted
etw
.
chlorieren
;
chloren
;
mit
Chlor
behandeln
, (
in
eine
chemische
Verbindung
)
Chlor
einführen
{vt}
[chem.]
to
chlorinate
sth
.
chlorierend
;
chlorend
;
mit
Chlor
behandelnd
;
Chlor
einführen
d
chlorinating
chloriert
;
gechlort
;
mit
Chlor
behandeln
;
Chlor
eingeführt
chlorinated
ungechlort
;
ohne
Chlor
unchlorinated
etw
. (
in
etw
.)
einführen
;
zuführen
;
einleiten
(
Flüssigkeit
);
einsetzen
{vt}
[constr.]
[techn.]
to
introduce
sth
. (into
sth
.)
einführen
d
;
zuführend
;
einleitend
;
einsetzend
introducing
eingeführt
;
zugeführt
;
eingeleitet
;
eingesetzt
introduced
Chlor
in
das
Schwimmbecken
einleiten
to
introduce
chlorine
into
the
swimming
pool
jdn
./etw.
einführen
{vt}
(
in
ein
erzählerisches
Werk
)
[lit.]
to
establish
sb
./sth. (in a
narrative
)
einführen
d
establishing
eingeführt
established
In
den
ersten
Szenen
werden
die
Hauptfiguren
und
ihre
Beziehung
zueinander
eingeführt
.
In
the
first
few
scenes
the
main
characters
and
their
in
ter-relationships
are
established
.
jdn
. (
feierlich
)
in
sein
Amt
einführen
;
jdn
.
inaugurieren
[selten]
{vt}
[adm.]
to
inaugurate
sb
. (into
their
office
)
in
sein
Amt
einführen
d
;
inaugurierend
inaugurating
in
sein
Amt
eingeführt
;
inauguriert
inaugurated
jdn
.
in
ein
Amt
einführen
;
einsetzen
{vt}
to
invest
sb
.
in
ein
Amt
einführen
d
;
einsetzend
investing
in
ein
Amt
eingeführt
;
eingesetzt
invested
etw
.
wieder
einführen
;
etw
.
reimportieren
{vt}
(
von
einem
Land/in
ein
Land
)
[adm.]
to
re-import
;
to
reimport
sth
. (from/to a
country
)
wieder
importierend
;
reimportierend
re-importing
;
reimporting
wieder
importiert
;
reimportiert
re-imported
;
reimported
etw
.
wieder
einführen
;
neu
gründen
{vt}
;
an
etw
.
wiederanknüpfen
{vi}
to
re-establish
sth
.
wieder
einführen
d
;
neu
gründend
;
wiederanknüpfend
re-establishing
wieder
eingeführt
;
neu
gegründet
;
wiederangeknüpft
re-established
etw
.
einleiten
;
einführen
{vt}
to
herald
in
sth
.
einleitend
;
einführen
d
heralding
in
eingeleitet
;
eingeführt
heralded
in
jdn
.
initiieren
;
jdn
. (
in
eine
Gemeinschaft
)
feierlich
aufnehmen
;
jdn
. (
in
einen
Kreis
)
einführen
{vt}
[soc.]
to
(formally)
initiate
sb
. (into a
community
)
initiierend
initiating
initiiert
initiated
jdn
.
intubieren
{vt}
;
bei
jdm
.
einen
Schlauch
zur
Beatmung
einführen
{v}
[med.]
to
intubate
sb
.
intubierend
;
einen
Schlauch
zur
Beatmung
einführen
d
intubating
intubiert
;
einen
Schlauch
zur
Beatmung
eingeführt
intubated
etw
.
neu
einführen
;
wieder
einführen
{vt}
to
relaunch
sth
.
neu
einführen
d
;
wieder
einführen
d
relaunching
neu
eingeführt
;
wieder
eingeführt
relaunched
etw
.
wieder
einführen
;
etw
.
wieder
einführen
{vt}
(
Gesetz
,
Vorschrift
)
to
reimpose
sth
. (law,
rule
)
wieder
einführen
d
;
wieder
einführen
d
reimposing
wiedereingeführt
;
wieder
eingeführt
reimposed
sich
(
nicht
)
gut
einführen
{vt}
[soc.]
to
make
a
good/bad
initial
impression
;
to
get
off
to
a
good/bad
start
etw
.
einführen
;
etw
.
in
Kraft
setzen
{vt}
to
put
sth
.
in
place
etw
.
wieder
einführen
;
etw
.
wieder
einführen
{vt}
to
reinstitute
sth
.
[formal]
Dehnsonde
{f}
;
Dehnungsinstrument
{n}
;
Dehnungsbougie
{f}
;
Bougie
{f}
;
Dilatator
{m}
[med.]
dilating
bougie
;
bougie
;
dilator
;
divulsor
Dehnsonden
{pl}
;
Dehnungsinstrumente
{pl}
;
Dehnungsbougies
{pl}
;
Bougies
{pl}
;
Dilatatoren
{pl}
dilating
bougies
;
bougies
;
dilators
;
divulsors
eine
Dehnsonde
einführen
;
bougieren
to
introduce
a
bougie
;
to
pass
in
a
bougie
etw
.
mit
der
Dehnsonde
erweitern
;
etw
.
bougieren
to
dilate
sth
.
with
the
bougie
Harnröhrenbougie
{f}
urethral
bougie
das
Geschäft
;
der
Betrieb
;
das
Metier
;
die
Materie
the
ropes
[fig.]
;
the
routine
;
the
procedures
das
Geschäft
kennen
;
den
Betrieb
kennen
;
sich
(
in
einem
Tätigkeitsbereich
)
auskennen
;
wissen
,
wie
der
Hase
läuft
to
know
the
ropes
das
Geschäft
lernen
;
den
Betrieb
kennenlernen
to
learn
the
ropes
;
to
get
to
know
the
ropes
jdn
.
in
die
Materie
einführen
to
show
sb
.
the
ropes
wenn
man
einmal
weiß
,
wie's
geht
once
you
know
the
ropes
Gesellschaft
{f}
(
Gesamtheit
der
Menschen
,
die
zusammenleben
)
[soc.]
society
(aggregate
of
people
living
together
)
Gesellschaften
{pl}
societies
Empörungsgesellschaft
{f}
outrage
society
Erlebnisgesellschaft
{f}
event-driven
society
Geheimgesellschaft
{f}
secret
society
Mangelgesellschaft
{f}
society
characterized
by
chronic
shortages
;
scarcity
society
Risikogesellschaft
{f}
risk
society
Spaßgesellschaft
{f}
fun
society
Wohlstandsgesellschaft
{f}
;
Überflussgesellschaft
{f}
affluent
society
die
Gesellschaft
verändern
to
change
society
jdn
.
in
die
Gesellschaft
einführen
to
introduce
sb
.
into
society
Hintertüre
{f}
;
Hintertür
{f}
[übtr.]
back
door
[fig.]
eine
Prämienerhöhung
über
die
Hintertüre
an
increase
in
premiums
through
the
back
door
durch/über
die
Hintertür(e)
through/by
the
back
door
über
die
Hintertür
versuchen
,
etw
.
zu
tun
to
enter
through
the
back
door
and
do
sth
.
etwas
über
die
Hintertür
einführen
wollen
to
make
a
back-door
attempt
to
introduce
sth
.
sich
eine
Hintertüre
offenhalten
to
leave
oneself
a
way
out
Er
ist
durch
die
Hintertür
in
den
öffentlichen
Dienst
gekommen
.
He
got
into
the
civil
service
by
the
back
door
.
Intubationstubus
{m}
;
Tubus
{m}
[med.]
intubation
tube
;
anaestesia
tube
;
artificial
airway
;
airway
intratrachealer
Tubus
endotracheal
airway
;
endotracheal
tube
Narkosetubus
{m}
;
Endotrachealtubus
{m}
;
Trachealtubus
{m}
;
Trachealkanüle
{f}
anaesthetic
airway
[Br.]
;
anesthetic
airway
[Am.]
;
anaesthetic
tube
[Br.]
;
anesthetic
tube
[Am.]
;
tracheal
tube
;
tubus
durch
den
Tubus
through
the
tube
;
per
tubam
den
Tubus
entfernen
to
remove
the
tube
;
to
extubate
einen
Tubus
über
die
Nase
einführen
to
pass
an
airway
through
the
nose
Kennzeichnungspflicht
{f}
[econ.]
compulsory
labelling
;
labelling
requirement
der
Kennzeichnungspflicht
unterliegen
to
be
subject
to
compulsory
labelling
eine
Kennzeichnungspflicht
für
Käfigeier
bei
verarbeiteten
Nahrungsmitteln
einführen
to
introduce
the
compulsory
labelling
of
battery
eggs
in
processed
food
(
staatliche
)
Kontrolle
{f}
;
Überwachung
{f}
;
Aufsicht
{f}
[adm.]
[pol.]
control
;
controls
(action
regulating
sth
.)
Kontrollen
{pl}
;
Überwachungen
{pl}
;
Aufsichten
{pl}
controls
die
Kontrolle
der
Finanzen
the
control
of
finances
Baukontrolle
{f}
construction
control
;
building
control
Einlasskontrolle
{f}
;
Kontrolle
beim
Einlass
admission
control
Erfolgskontrolle
{f}
success
control
Flugverkehrskontrolle
{f}
;
Flugverkehrsüberwachung
{f}
;
Flugüberwachung
{f}
air-traffic
control
Lernerfolgskontrolle
{f}
learning
success
control
Negativkontrolle
{f}
negative
control
Positivkontrolle
{f}
positive
control
amtliche
Preisregelung
{f}
official
price
control
unter
internationaler
Aufsicht
under
international
control
unter
der
Aufsicht
von
jdm
.
stehen
to
be
under
the
control
of
sb
.
wieder
Grenzkontrollen
einführen
to
reinstate
border
controls
;
to
reinstate
controls
at
your
borders
Die
Lieferung
von
Waffen
muss
wirksam
überwacht
werden
.
The
flow
of
arms
must
be
effectively
controlled
.
Todesstrafe
{f}
[jur.]
death
penalty
;
penality
of
death
;
capital
punishment
Abschaffung
der
Todesstrafe
abolition
of
the
death
penalty
Beibehaltung
der
Todesstrafe
retention
of
capital
punishment
Medikamente
zur
Vollstreckung
der
Todesstrafe
death-penalty
drugs
gegen
jdn
.
auf
Todesstrafe
erkennen
to
pass
a
sentence
of
death
on
sb
.
die
Todesstrafe
in
lebenslange
Haft
umwandeln
to
commute
a
death
sentence
into
one
of
life
imprisonment
die
Todesstrafe
wieder
einführen
to
reintroduce
the
death
penality
bei
Todesstrafe
verboten
sein
to
be
forbidden/not
allowed
on
penality
of
death
Search further for "einführen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners