A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Eindrückung
Eindrückvorrichtung
Eindrückwalze
eindämmbar
Eindämmen
eindämmen
Eindämmen eines Wasserbeckens
eindämmern
Eindämmung
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
eindämmen
Word division: ein·däm·men
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
etw
. (
Unerwünschtes
)
eindämmen
;
etw
.
zurückdrängen
{vt}
to
contain
;
to
check
;
to
hose
down
[NZ]
[coll.]
sth
. (undesirable);
to
check
the
growth/spread
of
sth
.;
to
check
the
increase
in
sth
.;
to
hose
down
the
growth/spread
of
sth
.
[NZ]
[coll.]
eindämmen
d
;
zurückdrängend
containing
;
checking
;
hosing
down
;
checking
the
growth/spread
of
;
checking
the
increase
in
;
hosing
down
the
growth/spread
of
eingedämmt
;
zurückgedrängt
contained
;
checked
;
hosed
down
;
checked
the
growth/spread
of
;
checked
the
increase
in
;
hosed
down
the
growth/spread
of
die
Inflation
eindämmen
/
zurückdrängen
to
contain
/
check
/
hose
down
inflation
eine
Epidemie
eindämmen
to
control
an
epidemic
disease
;
to
contain
an
epidemic
Es
gelingt
der
Polizei
nicht
,
geeignete
Maßnahmen
zu
setzen
,
um
den
Kriminalitätsanstieg
einzudämmen
.
The
police
are
failing
to
take
adequate
measures
to
check
the
growth
in
crime
.
eindämmen
;
aufhalten
;
zum
Stillstand
bringen
;
Einhalt
gebieten
{vt}
to
stem
eindämmen
d
;
aufhaltend
;
zum
Stillstand
bringend
;
Einhalt
gebietend
stemming
eingedämmt
;
aufgehalten
;
zum
Stillstand
gebracht
;
Einhalt
geboten
stemmed
dämmt
ein
;
hält
auf
;
bringt
zum
Stillstand
;
gebietet
Einhalt
stems
dämmte
ein
;
hielt
auf
;
brachte
zum
Stillstand
;
gebot
Einhalt
stemmed
eindämmen
{vt}
to
embank
eindämmen
d
embanking
eingedämmt
embanked
dämmt
ein
embanks
dämmte
ein
embanked
Eindämmen
{n}
eines
Wasserbeckens
lagooning
eindämmen
{vt}
to
seal
off
(a
mine
)
etw
. (
Fließendes
)
stillen
;
zum
Stillstand
bringen
;
eindämmen
{vt}
to
staunch
;
to
stanch
[Am.]
sth
.
stillend
;
zum
Stillstand
bringend
;
eindämmen
d
staunching
;
stanching
gestillt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
eingedämmt
staunched
;
stanched
stillt
staunches
;
stanches
stillte
staunched
;
stanched
das
Blut
stillen
to
staunch
the
(flow
of
)
blood
Die
Regierung
tat
nichts
,
um
die
Flut
von
Gerüchten
einzudämmen
.
The
government
did
nothing
to
staunch
the
tide
of
rumors
.
etw
.
abdämmen
;
eindämmen
{vt}
to
dam
up
↔
sth
.
abdämmend
;
eindämmen
d
damming
up
abgedämmt
;
eingedämmt
dammed
up
(
ein
Fließgewässer
)
eindeichen
;
eindämmen
{vt}
(
Wasserbau
)
to
dike
;
to
dyke
;
to
levee
[Am.]
(a
watercourse
) (water
engineering
)
eindeichend
;
eindämmen
d
diking
;
dyking
;
leveeing
eingedeicht
;
eingedämmt
diked
;
dyked
;
leveed
Eindeichen
{n}
;
Eindeichung
{f}
;
Eindämmen
{n}
;
Eindämmung
{f}
(
eines
Fließgewässers
) (
Wasserbau
)
diking
;
dyking
;
leveeing
[Am.]
(of a
watercourse
) (water
engineering
)
Eindeichen
von
Flüssen
;
Flusseindämmung
{f}
river
diking
etw
.
eindämmen
;
etw
.
eingrenzen
{vt}
to
ring-fence
sth
.
Blutung
{f}
;
Blutausfluss
{m}
;
Hämorrhagie
{f}
[med.]
bleeding
;
haemorrhage
[Br.]
;
hemorrhage
[Am.]
;
extravasion
of
blood
;
staxis
annoncierende
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
announcing
aemorrhage
(gynaecology)
anovulatorische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
anovulatory
haemorrhage
(gynaecology)
atonische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
atonic
haemorrhage
(gynaecology)
ausgeprägte
Blutung
pronounced
bleeding
;
marked
haemorrhage
äußere
Blutung
external
haemorrhage
azyklische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
acyclic
haemorrage
(gynaecology)
Begleitblutung
{f}
concomitant
bleeding
;
associated
bleeding
;
attendant
haemorrhage
Einblutung
in
ein
Organ
bleeding
into
an
organ
;
haemorrhage
into
an
organ
erneute
Blutung
;
rezidivierende
Blutung
recurrent
bleeding
;
recurring
haemorrhage
;
reactive
haemorrhage
(after a
few
days
)
fibrinolytische
Blutung
fibrinolytic
bleeding
;
fibrinolytic
haemorrhage
funktionelle
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
functional
bleeding
;
functional
haemorrhage
(gynaecology)
heftige
Blutung
;
massive
Blutung
abundant
bleeding
;
copious
bleeding
;
massive
haemorrhage
innere
Blutung
internal
haemorrhage
;
entorrhagia
intrathorakale
Blutung
bleeding
into
the
thoracic
cavity
menstruationsartige
Blutung
menstruation-like
bleeding
/
haemorrhage
Nachblutung
{f}
;
erneute
Blutung
;
zweite
Blutung
after
bleeding;
posthaemorrhage
[Br.]
;
posthemorrhage
[Am.]
;
secondary
haemorrhage
Nachgeburtsblutung
{f}
;
postpartale
Blutung
postpartum
bleeding
;
postpartum
haemorrhage
pulmonale
Blutung
bleeding
into
the
lung
;
pulmonary
haemorrhage
punktförmige
Blutung
;
petechiale
Blutung
;
Petachialblutung
{f}
punctate
bleeding
;
petechial
haemorrhage
spritzende
Blutung
spurting
bleeding
;
spurting
haemorrhage
starke
Blutung
;
profuse
Blutung
profuse
bleeding
;
profuse
haemorrhage
unvermeidliche
Blutung
unavoidable
bleeding
versteckte
Blutung
concealed
bleeding
;
concealed
haemorrhage
verzögerte
Blutung
;
verzögerter
Blutausfluss
delayed
bleeding
;
delayed
haemorrhage
Blutung
im
Intervall
consecutive
haemorrhage
Blutung
nach
Kreislauferholung
reactionary
haemorrhage
eine
Blutung
auslösen
to
cause
bleeding
;
to
cause
haemorrhage
eine
Blutung
stillen
;
eine
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
bleeding
;
to
arrest
bleeding
;
to
stay/stanch/stop
a
haemorrhage
eine
Blutung
beherrschen
/
eindämmen
/
unter
Kontrolle
bringen
to
control
bleeding
;
to
control
haemorrhage
einer
Blutung
vorbeugen
;
eine
Blutung
verhindern
to
prevent
bleeding
;
to
prevent
haemorrhage
innere
Blutungen
haben
to
bleed
internally
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail-Flut
eindämmen
to
reduce
the
torrent
of
e-mails
/
the
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
Search further for "eindämmen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners