A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Druckstraße
Druckstufe
Druckstufensystem
Druckstufenventil
Drucksystem
Drucktampon
Drucktank
Drucktaste
Drucktaster
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for drückt
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Drückeberger
{m}
;
jd
.,
der
sich
ums
Bezahlen
drückt
[fin.]
welsher
;
welcher
jd
.,
der
sich
der
Einberufung
entzieht
/
der
vor
der
Einberufung
flüchtet
/
der
sich
vor
der
Einberufung
drückt
[ugs.]
[mil.]
conscription
evader
;
conscription
dodger
;
military
draft
resister
[Am.]
;
draft
resister
[Am.]
;
draft
dodger
[Am.]
{n}
Ich
weiß
,
wo
der
Schuh
drückt
.
I
know
where
the
shoe
pinches
.
Jeder
weiß
am
besten
,
wo
ihn
der
Schuh
drückt
.
[Sprw.]
Everyone
knows
best
where
the
shoe
pinches
him
.
[prov.]
Nur
wer
den
Schuh
trägt
,
weiß
wo
er
drückt
.
Only
the
wearer
knows
where
the
shoe
pinches
.
Wo
drückt
es
dich
denn
?
What's
on
your
mind
?
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausge
drückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückt
e
aus
voiced
etw
.
anders
ausdrücken
{vt}
[ling.]
to
rephrase
sth
.
anders
ausdrückend
rephrasing
anders
ausge
drückt
rephrased
drückt
anders
aus
rephrases
drückt
e
anders
aus
rephrased
Ich
stelle
die
Frage
anders:
Let
me
rephrase
the
question:
aufdrücken
{vt}
to
imprint
aufdrückend
imprinting
aufge
drückt
imprinted
drückt
auf
imprints
drückt
e
auf
imprinted
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
to
express
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
aussprechend
expressing
ausge
drückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expressed
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expresses
drückt
e
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
expressed
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
yourself
etw
. (
sprachlich
)
ausdrücken
;
etw
.
formulieren
{vt}
[ling.]
to
word
sth
.;
to
phrase
sth
.;
to
formulate
sth
.
ausdrückend
;
formulierend
wording
;
phrasing
;
formulating
ausge
drückt
;
formuliert
worded
;
phrased
;
formulated
drückt
aus
;
formuliert
words
;
phrases
;
formulates
drückt
e
aus
;
formulierte
worded
;
phrased
;
formulated
etw
.
ausformulieren
to
formulate
sth
.
in
detail
schlecht
ausge
drückt
;
schlecht
formuliert
poorly
worded
;
ill-worded
;
ill-phrased
;
poorly
formulated
;
ill-formulated
eine
Feststellung
als
Frage
formulieren
to
phrase
a
statement
as
a
question
jdn
.
bedrücken
;
belasten
;
zusetzen
;
jdm
.
zu
schaffen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
;
grämen
[poet.]
;
jdm
.
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
machen
;
auf
der
Seele
liegen
; (
schwer
)
im
Magen
liegen
[ugs.]
{vt}
(
Sache
)
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
.;
to
fret
sb
.
[rare]
;
to
ail
sb
.
[formal]
(of a
thing
)
bedrückend
;
belastend
;
zusetzend
;
zu
schaffen
machend
;
bekümmernd
;
grämend
;
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
machend
;
auf
der
Seele
liegend
;
im
Magen
liegend
bothering
;
troubling
;
fretting
;
ailing
be
drückt
;
belastet
;
zugesetzt
;
zu
schaffen
gemacht
;
bekümmert
;
gegrämt
;
Sorgen
/
Gedanken
/
Kopfzerbrechen
gemacht
;
auf
der
Seele
gelegen
;
im
Magen
gelegen
bothered
;
troubled
;
fretted
;
ailed
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
to
keep
bothering
sb
.;
to
keep
troubling
sb
.
was
mich
beunruhigt
ist
,
dass
...;
was
mir
Sorgen
macht
ist
,
dass
...
the
thing
that
bothers
me
is
that
...
Was
hast
du
?;
Wo
drückt
es
dich
denn
?;
Wo
drückt
der
Schuh
?
[ugs.]
What's
bothering
you
?;
What's
troubling
you
?;
What's
fretting
you
?
Muss
ich
mir
deswegen
Sorgen
machen
?
Should
I
let
it
bother
me
?
Machen
Sie
sich
deswegen
keine
Gedanken
!
Don't
let
it
trouble
you
!
Ein
gutes
Mittel
gegen
die
Sorgen
des
Alltags
.
A
cure
for
what
ails
you
.
Es
gibt
da
eine
Sache
,
die
mir
Kopfzerbrechen
bereitet
.
There
is
one
thing
that's
been
troubling
me
.
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
behauptend
claiming
;
professing
behauptet
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptete
claimed
;
professed
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Er
behauptet
,
Sie
zu
kennen
.
He
claims
to
know
you
.
drücken
{vt}
to
press
drückend
pressing
ge
drückt
pressed
er/sie/es
drückt
he/she/it
presses
auf
den
Knopf
drücken
to
press
the
button
nicht
ge
drückt
unpressed
drücken
;
klemmen
{vt}
to
pin
drückend
;
klemmend
pinning
ge
drückt
;
geklemmt
pinned
drückt
;
klemmt
pins
drückt
e
;
klemmte
pinned
drücken
;
niederdrücken
{vt}
to
depress
drückend
;
niederdrückend
depressing
ge
drückt
;
niederge
drückt
depressed
drückt
;
drückt
nieder
depresses
drückt
e
;
drückt
e
nieder
depressed
noch
{adv}
(
drückt
aus
,
dass
die
Grenze
zu
einem
anderen
Stadium
noch
nicht
erreicht
ist
)
still
und
das
ist
noch
das
Leichteste
(
daran
)
which
is
the
easiest
part
of
it
all
Das
ist
noch
ein
Vergehen
und
kein
Verbrechen
.
This
is
still
a
summary
offence
and
not
an
indictable
one
.
Sie
gehört
halt
noch
zur
alten
Generation
.
She
still
belongs
to
the
old
generation
.
Wien
ist
noch
billig
verglichen
mit
anderen
Großstädten
.
Vienna
is
still
cheap
compared
to
other
big
cities
.
Du
hast
noch
Glück
gehabt
,
dass
das
deine
einzige
Verletzung
war
.
You
were
still
lucky
that
was
your
only
injury
.
Das
ist
noch
(
lange
)
kein
Grund
,
hinzugehen
und
selbst
etwas
Ungesetzliches
zu
tun
.
This
is
still
no
reason
to
go
out
and
break
the
law
yourself
.
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schiebend
;
drückend
pushing
gestoßen
;
geschoben
;
ge
drückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückt
e
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
geschoben
;
er/sie
hat/hatte
ge
drückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückt
e
I/he/she
would
push
vulgär
{adv}
in
a
vulgar
way
;
vulgarly
Er
drückt
sich
sehr
vulgär
aus
.
He
uses
a
very
vulgar
language
.
Search further for "drückt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners