A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Drängewasser
Drängler
Dränglerin
Drängraben
Drängrabenfräse
dränieren
Dränrohr
Dränröhrenpresse
Dränwasser
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for drängt
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Wie
die
Zeit
vergeht
!
How
time
flies
!
jdn
.
abdrängen
{vt}
to
push
sb
.
aside
;
to
force
sb
.
aside
abdrängend
pushing
aside
;
forcing
aside
abge
drängt
pushed
aside
;
forced
aside
drängt
ab
pushes
aside
;
forces
aside
drängt
e
ab
pushed
aside
;
forced
aside
ein
Fahrzeug
abdrängen
to
force
a
vehicle
off
the
road
ein
Schiff
abdrängen
to
force
a
ship
off
course
sich
anbieten
;
sich
aufdrängen
{vr}
;
naheliegen
{vi}
to
suggest
itself
sich
anbietend
;
sich
aufdrängend
;
naheliegend
suggesting
itself
sich
angeboten
;
sich
aufge
drängt
;
nahegelegen
suggested
itself
Der
Gedanke
drängt
sich
auf
,
dass
...
The
idea
suggests
itself
that
...
Was
käme
da
in
Frage/Betracht
?
Does
anything
suggest
itself
?
sich
aufdrängen
{vr}
to
obtrude
oneself
aufdrängend
obtruding
aufge
drängt
obtruded
drängt
auf
obtrudes
drängt
e
auf
obtruded
auf
etw
.
bestehen
;
dringen
;
pochen
;
insistieren
[geh.]
{vi}
to
insist
on
sth
.
bestehend
;
dringend
;
pochend
;
insistierend
insisting
on
bestanden
;
ge
drängt
;
gepocht
;
insistiert
insisted
on
besteht
;
drängt
;
pocht
;
insistiert
insists
bestand
;
drängt
e
;
pochte
;
insistierte
insisted
auf
sein
gutes
Recht
pochen
to
insist
on
one's
rights
darauf
bestehen/drängen
,
dass
jd
.
etw
.
tut
to
insist
that
sb
.
does
sth
.
Ich
muss
schon
darauf
bestehen
,
dass
...
I
beg
to
insist
that
...
drängen
;
treiben
;
antreiben
{vt}
to
push
drängend
;
treibend
;
antreibend
pushing
ge
drängt
;
getrieben
;
angetrieben
pushed
drängt
;
treibt
;
treibt
an
pushes
drängt
e
;
trieb
;
trieb
an
pushed
auf
etw
.
drängen
to
push
for
sth
.
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schiebend
hustling
ge
drängt
;
geschoben
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängt
e
;
schob
hustled
von
der
Menge
geschoben
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
ge
drängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
jdn
.
drängen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
dringend
bitten
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
drängend
;
dringend
bittend
urging
ge
drängt
;
dringend
gebeten
urged
drängt
urges
drängt
e
urged
Sie
drängt
e
zum
Aufbruch
.
She
urged
us
to
leave
.
auf
etw
.
drängen
;
auf
etw
.
dringen
{vi}
to
urge
sth
.
auf
drängend
;
dringend
urging
ge
drängt
;
gedrungen
urged
auf
Zahlung
drängen
to
urge
payment
Die
Opposition
drängt
auf
ein
Verbot
der
Chemikalie
.
The
opposition
is
urging
a
ban
on
the
chemical
.
sich
durch
eine
Menge
usw
.
drängen
{vr}
to
thrust
your
way
through
the
crowd
etc
.
drängend
thrusting
ge
drängt
thrust
drängt
thrusts
drängt
e
thrust
sich
(
in
Trauben
)
drängen
{vr}
(
Menschenmenge
)
to
throng
(of a
crowd
)
sich
drängend
thronging
sich
ge
drängt
thronged
drängt
sich
throngs
drängt
e
sich
thronged
Fans
drängt
en
sich
um
den
Star
.
Fans
thronged
around
the
star
.
Kauflustige
drängt
en
sich
vor
dem
Fabrikverkaufszentrum
.
Shoppers
thronged
to
the
outlet
.
Die
Kinder
drängt
en
in
die
Halle
.
The
children
thronged
into
the
hall
.
Die
Insel
ist
voll
von
Sommergästen
.;
Die
Insel
quillt
über
von
Sommergästen
.
Summer
visitors
throng
the
island
.;
The
island
is
thronged
with
tourists
.
In
den
engen
Gassen
drängt
en
sich
die
Festspielbesucher
.
The
narrow
streets
were
thronged
with
festival
visitors
.
Die
Leute
stehen
Schlange
,
um
die
Ausstellung
zu
sehen
.
People
are
thronging
to
see
the
exhibition
.
drängen
{vt}
;
sich
bahnen
{vr}
to
elbow
drängend
;
sich
bahnend
elbowing
ge
drängt
;
sich
gebahnt
elbowed
drängt
elbows
drängt
e
elbowed
sich
hineindrängen
{vr}
to
interlope
sicht
hineindrängend
interloping
sicht
hineinge
drängt
interloped
drängt
sicht
hinein
interlopes
drängt
e
sicht
hinein
interloped
vordrängen
{vi}
to
press
forward
vordrängend
pressing
forward
vorge
drängt
pressed
forward
drängt
vor
presses
forward
drängt
e
vor
pressed
forward
jdn
.
zurückstoßen
;
jdn
.
zurückdrängen
{vt}
to
push
back
↔
sb
.
zurückstoßend
;
zurückdrängend
pushing
back
zurückgestoßen
;
zurückge
drängt
pushed
back
stößt
zurück
;
drängt
zurück
pushes
back
stieß
zurück
;
drängt
e
zurück
pushed
back
Search further for "drängt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners