A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Drängelei
drängeln
Drängeln
drängen
Drängen
Drängerei
Drängewasser
Drängler
Dränglerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for drängend
Word division: drän·gend
Tip:
Conversion of units
German
English
Druck
ausüben
;
drängen
{vt}
to
press
Druck
ausübend
;
drängend
pressing
Druck
ausgeübt
;
gedrängt
pressed
jdn
.
unter
Druck
setzen
;
zu
etw
.
drängen
{vt}
to
pressurize
sb
.;
to
pressurise
[Br.]
sb
.;
to
pressure
sb
.
[Am.]
(to
do
sth
./into
doing
sth
.)
unter
Druck
setzend
;
drängend
pressurizing
;
pressurising
;
pressuring
unter
Druck
gesetzt
;
gedrängt
pressurized
;
pressurised
;
pressured
Kinder
dazu
drängen
,
ein
Musikinstrument
zu
spielen
to
pressurize/pressure
children
into
playing
a
musical
instrument
Alle
stehen
unter
dem
Druck
,
wählen
zu
gehen
.
Everyone
is
pressurized/pressured
to
vote
.
jdn
.
unter
Druck
setzen
to
put
the
bite
on
sb
.
[Am.]
jdn
.
unter
Druck
setzen
(,
dass
er
etw
.
tut
)
to
bully
sb
. (into
doing
sth
.)
auf
jdn
. (
politischen
)
Druck
ausüben
;
bei
jdm
.
nachdrücklich
auf
etw
.
drängen
;
von
jdm
.
energisch
etw
.
fordern
/
einfordern
{v}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
to
jawbone
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
Druck
ausübend
;
nachdrücklich
drängend
;
energisch
fordernd
/
einfordernd
jawboning
into
doing
Druck
ausgeübt
;
nachdrücklich
gedrängt
;
energisch
gefordert
/
eingefordert
jawboned
into
doing
bei
jdm
.
energisch
auf
Abschluss
der
Vereinbarung
drängen
to
jawbone
sb
.
into
accepting
the
deal
den
Anleihenmarkt
mit
aller
Macht
davon
überzeugen
wollen
,
dass
...
to
jawbone
the
bond
market
into
believing
that
...
jdn
.
an
den
Rand
drängen
;
ins
Abseits
schieben
;
marginalisieren
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
marginalize
sb
.;
to
marginalise
sb
.
[Br.]
an
den
Rand
drängend
;
ins
Abseits
schiebend
;
marginalisierend
marginalizing
;
marginalising
an
den
Rand
gedrängt
;
ins
Abseits
geschoben
;
marginalisiert
marginalized
;
marginalised
jdn
.
antreiben
;
zu
etw
.
drängen
;
an
einen
Ort
scheuchen
{vt}
to
chivvy
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
along
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
sb
.
into
sth
.
[Br.]
[coll.]
antreibend
;
drängend
;
scheuchend
chivvying
;
chivvying
up/along/into
angetrieben
;
gedrängt
;
gescheucht
chivvied
;
chivvied
up/along/into
Wenn
du
die
anderen
nicht
antreibst
,
kommen
wir
nie
rechtzeitig
hin
.
If
you
don't
chivvy
the
others
along
,
we'll
never
get
there
on
time
.
Sie
scheuchte
die
Kinder
ins
Auto
.
She
chivvied
the
kids
into
the
car
.
Ich
musste
ihn
dazu
drängen
,
den
Bericht
zu
schreiben
.
I
had
to
chivvy
him
into
writing
the
report
.
Lass
dich
nicht
dazu
drängen
,
mehr
zu
bestellen
,
als
du
essen
kannst
.
Don't
let
them
chivvy
you
into
ordering
more
than
you
can
eat
!
etw
./jdn.
mit
Kraft/Gewalt
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
zwängen
;
drängen
;
pressen
{vt}
to
force
sth
./sb.
mit
Gewalt
bewegend
;
zwängend
;
drängend
;
pressend
forcing
mit
Gewalt
bewegt
;
gezwängt
;
gedrängt
;
gepresst
forced
jdn
.
nach
rechts
abdrängen
to
force
sb
.
to
the
right
ein
Flugzeug
zur
Landung
zwingen
to
force
down
an
aircraft
seine
Tränen
unterdrücken
to
force
back
one's
tears
Essen
hinunterwürgen
to
force
down
food
sich
(
als
Gruppe
an
einen
Ort
)
bewegen
;
sich
drängen
{vr}
to
herd
(to a
place
as
a
group
)
sich
bewegend
;
sich
drängend
herding
sich
bewegt
;
sich
gedrängt
herded
Die
Schifahrer
drängten
sich
in
die
Gondel
.
The
skiers
herded
onto
the
gondola
.
drängen
;
treiben
;
antreiben
{vt}
to
push
drängend
;
treibend
;
antreibend
pushing
gedrängt
;
getrieben
;
angetrieben
pushed
drängt
;
treibt
;
treibt
an
pushes
drängte
;
trieb
;
trieb
an
pushed
auf
etw
.
drängen
to
push
for
sth
.
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schiebend
hustling
gedrängt
;
geschoben
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängte
;
schob
hustled
von
der
Menge
geschoben
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
gedrängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
jdn
.
drängen/bedrängen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
hustle
sb
.
to
do
sth
.
drängend
;
be
drängend
hustling
gedrängt
;
bedrängt
hustled
zu
eine
Entscheidung
gedrängt
werden
to
be
hustled
into
a
decision
Dinge
vorantreiben
;
Dinge
beschleunigen
to
hustle
things
on
;
to
hustle
things
along
jdn
./etw.
drängen
;
treiben
;
hetzen
{vt}
to
rush
sb
./sth.
drängend
;
treibend
;
hetzend
rushing
gedrängt
;
getrieben
;
gehetzt
rushed
Ich
lasse
mich
nicht
hetzen
/
drängen
.
I
refuse
to
be
rushed
.
Er
steht
unter
Zeitdruck
.
He
is
rushed
for
time
.
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
[econ.]
to
rush
up
prices
[Am.]
jdn
.
drängen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
dringend
bitten
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
drängend
;
dringend
bittend
urging
gedrängt
;
dringend
gebeten
urged
drängt
urges
drängte
urged
Sie
drängte
zum
Aufbruch
.
She
urged
us
to
leave
.
auf
etw
.
drängen
;
auf
etw
.
dringen
{vi}
to
urge
sth
.
auf
drängend
;
dringend
urging
gedrängt
;
gedrungen
urged
auf
Zahlung
drängen
to
urge
payment
Die
Opposition
drängt
auf
ein
Verbot
der
Chemikalie
.
The
opposition
is
urging
a
ban
on
the
chemical
.
sich
in
etw
.
drängen
;
in
den
Vordergrund
drängen
;
sich
jdm
.
aufdrängen
{vr}
to
intrude
yourself
into
sth
. /
on
sb
.
sich
drängend
;
in
den
Vordergrund
drängend
;
sich
auf
drängend
intruding
yourself
into
/
on
sich
gedrängt
;
in
den
Vordergrund
gedrängt
;
sich
aufgedrängt
intruded
yourself
into
/
on
sich
in
ihr
Leben
drängen
to
intrude
yourself
in
their
lives
sich
durch
eine
Menge
usw
.
drängen
{vr}
to
thrust
your
way
through
the
crowd
etc
.
drängend
thrusting
gedrängt
thrust
drängt
thrusts
drängte
thrust
sich
(
in
Trauben
)
drängen
{vr}
(
Menschenmenge
)
to
throng
(of a
crowd
)
sich
drängend
thronging
sich
gedrängt
thronged
drängt
sich
throngs
drängte
sich
thronged
Fans
drängten
sich
um
den
Star
.
Fans
thronged
around
the
star
.
Kauflustige
drängten
sich
vor
dem
Fabrikverkaufszentrum
.
Shoppers
thronged
to
the
outlet
.
Die
Kinder
drängten
in
die
Halle
.
The
children
thronged
into
the
hall
.
Die
Insel
ist
voll
von
Sommergästen
.;
Die
Insel
quillt
über
von
Sommergästen
.
Summer
visitors
throng
the
island
.;
The
island
is
thronged
with
tourists
.
In
den
engen
Gassen
drängten
sich
die
Festspielbesucher
.
The
narrow
streets
were
thronged
with
festival
visitors
.
Die
Leute
stehen
Schlange
,
um
die
Ausstellung
zu
sehen
.
People
are
thronging
to
see
the
exhibition
.
sich
drängen
;
sich
knubbeln
[Mittelwestdt.]
{vr}
(
an
einem
Ort
)
to
crowd
(a
place
)
sich
drängend
;
sich
knubbelnd
crowding
sich
gedrängt
;
sich
geknubbelt
crowded
Urlauber
drängen
sich
auf
den
Stränden
.
Holidaymakers
crowd
the
beaches
.
Wir
drängten
uns
um
den
Tisch
.
We
crowded
round
the
table
.
In
ihrem
Kopf
drängten
sich
seltsame
Gedanken
.
Strange
thoughts
were
crowding
her
mind
.
(
Menschen
)
drängen
;
strömen
{vi}
to
surge
drängend
;
strömend
surging
gedrängt
;
geströmt
surged
drängen
{vt}
;
sich
bahnen
{vr}
to
elbow
drängend
;
sich
bahnend
elbowing
gedrängt
;
sich
gebahnt
elbowed
drängt
elbows
drängte
elbowed
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
jdn
.
kaltstellen
;
ins
Abseits
drängen
{vt}
[pol.]
to
sideline
sb
.
kaltstellend
;
ins
Abseits
drängend
sidelining
kaltgestellt
;
ins
Abseits
gedrängt
sidelined
ins
Abseits
gedrängt
werden
to
be
sidelined
sich
um
etw
.
scharen
;
sich
um
etw
.
drängen
{vr}
to
cluster
around
sth
.
sich
scharend
;
sich
drängend
clustering
sich
geschart
;
sich
gedrängt
clustered
schieben
;
drängen
;
antreiben
{vt}
to
edge
(on)
schiebend
;
drängend
;
antreibend
edging
geschoben
;
gedrängt
;
angetrieben
edged
Er
mischte
sich
in
die
Unterhaltung
.
He
edged
himself
into
the
conversation
.
beiseite
schieben
;
zur
Seite
drängen
;
zurückweisen
{vt}
to
thrust
aside
beiseite
schiebend
;
zur
Seite
drängend
;
zurückweisend
thrusting
aside
beiseite
geschoben
;
zur
Seite
gedrängt
;
zugerückweisen
thrust
aside
(
als
Gruppe
in
ein
Gebäude/auf
ein
Gelände
)
strömen
;
drängen
; (
in
ein
Fahrzeug
)
einsteigen
{vi}
to
pile
in
(into a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
enter
a
building
or
site/get
into
a
vehicle
)
strömend
;
drängend
;
einsteigend
piling
in
geströmt
;
gedrängt
;
eingestiegen
piled
in
Als
das
Tor
geöffnet
wurde
,
drängten
mehr
als
2.000
Fans
auf
das
Gelände
.
More
than
2,000
fans
piled
into
the
ground
after
the
gate
was
opened
.
Danach
strömten
alle
zu
ihren
Autos
und
fuhren
zum
Stadion
.
Afterwards
everyone
was
piling
into
the
cars
and
heading
to
the
arena
.
So
,
bitte
alle
einsteigen
!
Ok
everyone
,
pile
in
!
jdm
.
zerren
;
drängen
;
schleppen
{vt}
to
hale
sb
.
[archaic]
zerrend
;
drängend
;
schleppend
haling
gezerrt
;
gedrängt
;
geschleppt
haled
einen
Verdächtigen
vor
Gericht
bringen
to
hale
a
suspect
into
court
sich
zusammendrängen
;
sich
(
an
einem
Ort
)
drängen
{vr}
(
Gruppe
)
to
huddle
together
(of a
group
)
sich
zusammen
drängend
;
sich
drängend
huddling
together
sich
zusammengedrängt
;
sich
gedrängt
huddled
together
dicht
gedrängt
ums
Feuer
sitzen
to
be
huddled
together
around
the
fire
Search further for "drängend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners