A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beständigkeit
Beständigkeiten
Beständigmachen
bestärken
Bestätiger
bestätigt fühlen
Bestätigung
Bestätigung von Prüfungen
Bestätigungskode
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for bestätigt
Word division: be·stä·tigt
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
sich
bestätigt
fühlen
{vr}
to
feel
vindicated
sich
bestätigt
fühlend
feeling
vindicated
sich
bestätigt
gefühlt
felt
vindicated
Ausnahme
{f}
;
Ausnahmefall
{m}
exception
;
exceptional
case
Ausnahmen
{pl}
;
Ausnahmefälle
{pl}
exceptions
;
exceptional
cases
begründete
Ausnahmen
justified
exceptions
;
well-founded
exceptions
nur
in
Ausnahmefällen
only
in
exceptional
cases
Keine
Regel
ohne
Ausnahme
.
There's
an
exception
to
every
rule
.
Eine
Ausnahme
bildet
...
An
exception
is
...
Ausnahme
wegen
Geringfügigkeit
;
Ausnahme
für
Bagatellfälle
de
minimis
exception
Die
Ausnahme
bestätigt
die
Regel
.
The
exception
proves
the
rule
.
(
eine
Person
)
akkreditieren
;
beglaubigen
;
bestätigen
;
bevollmächtigen
{vt}
to
accredit
(a
person
)
akkreditierend
;
beglaubigend
;
bestätigend
;
bevollmächtigend
accrediting
akkreditiert
;
beglaubigt
;
bestätigt
;
bevollmächtigt
accredited
in
Österreich
akkreditiert
accredited
to
Austria
Nur
akkreditierte
Journalisten
erhielten
Zutritt
.
Only
accredited
journalists
were
allowed
entry
.
archäologische
Funde
{pl}
;
Ausgrabungen
{pl}
archaeology
durch
Ausgrabungen
bestätigt
werden
to
be
confirmed
by
archaeology
ein
historisches
Gelände
mit
vielen
archäologischen
Funden
a
historic
area
packed
with
archaeology
ein
Schriftstück
beglaubigen
;
beurkunden
[jur.]
;
ein
Schriftstück/Objekt
authentifizieren
;
für
echt
erklären
;
die
Echtheit
eines
Schriftstücks/Objekts
bestätigen
{vt}
to
authenticate
a
document/item
beglaubigend
;
beurkundend
;
authentifizierend
;
für
echt
erklärend
;
die
Echtheit
bestätigend
authenticating
beglaubigt
;
beurkundet
;
authentifiziert
;
für
echt
erklärt
;
die
Echtheit
bestätigt
authenticated
beglaubigt
authenticates
beglaubigte
authenticated
Fachleute
bestätigt
en
die
Echtheit
des
Gemäldes
.
Experts
authenticated
the
painting
.
etw
.
bekräftigen
;
etw
.
bestätigen
{vt}
to
reaffirm
sth
.;
to
reiterate
sth
.;
to
ingeminate
sth
.
[archaic]
bekräftigend
;
bestätigend
reaffirming
;
reiterating
;
ingeminating
bekräftigt
;
bestätigt
reaffirmed
;
reiterated
;
ingeminated
nochmals
festhalten
;
noch
einmal
betonen
;
nochmals
versichern
,
dass
...
to
reaffirm
/
reiterate
that
...
sein
Engagement
bekräftigen
to
reaffirm
your
commitment
Ich
möchte
nochmals
festhalten
/
betonen
,
dass
...
Let
me
reiterate
that
...
jdm
.
etw
.
bescheinigen
;
jdm
.
etw
.
bestätigen
{vt}
to
certify
sth
.
for
sb
.
bescheinigend
certifying
bescheinigt
certified
bescheinigt
certifies
bescheinigte
certified
nicht
bescheinigt
uncertified
neu
bescheinigen
;
neu
bestätigen
to
recertify
es
wird
hiermit
bescheinigt
,
dass
...
this
is
to
certify
that
sich
etw
.
von
jdm
.
bescheinigen
lassen
to
have
sth
.
certified
by
sb
.
Hiermit
wird
bescheinigt
(
bestätigt
) ...
This
is
to
certify
...
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihend
;
festigend
reinforcing
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
reinforced
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
sb
.'s
decision
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
demokratische
Werte
festigen
to
reinforce
democratic
values
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
This
study
reinforces
the
idea
that
...
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
in
order
to
reinforce
these
demands
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
etw
.
bestätigen
(
Person/Sache
);
bekräftigen
[geh.]
(
Person
)
{vt}
to
confirm
sth
. (of a
person
or
thing
);
to
affirm
sth
.
[formal]
;
to
vouch
for
sth
.
[formal]
(of a
person
)
bestätigend
;
bekräftigend
confirming
;
affirming
;
vouching
for
bestätigt
;
bekräftigt
confirmed
;
affirmed
;
vouched
for
er/sie
bestätigt
;
er/sie
bekräftigt
he/she
confirms
;
he/she
affirms
;
SH
vouches
for
ich/er/sie
bestätigt
e
;
ich/er/sie
bekräftigte
I/he/she
confirmed
;
I/he/she
affirmed
;
I/he/she
vouched
for
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
bekräftigt
he/she
has/had
confirmed
;
he/she
has/had
affirmed
;
he/she
has/had
vouched
for
die
Nachricht
bestätigen
to
confirm
the
news
;
to
affirm
the
news
noch
zu
bestätigen
to
be
confirmed
/tbc/
jdm
. (
gegenüber
)
bestätigen
,
dass
...
to
confirm
/
affirm
to
sb
.
that
...
eine
Aussage
mit
einem
Eid
bekräftigen
to
confirm
a
statement
by
an
oath
Meine
Frau
kann
das
bestätigen
.
My
wife
can
vouch
for
that
.
Das
bestätigt
meine
schlimmsten
Befürchtungen
.
This
confirms
my
worst
fears
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
quittieren
{vt}
to
acknowledge
sth
.
bestätigend
;
quittierend
acknowledging
bestätigt
;
quittiert
acknowledged
er/sie
bestätigt
;
er/sie
quittiert
he/she
acknowledges
ich/er/sie
bestätigt
e
;
ich/er/sie
quittierte
I/he/she
acknowledged
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
quittiert
he/she
has/had
acknowledged
den
Empfang/Erhalt
eines
Schreibens
bestätigen
to
acknowledge
the
receipt
of
a
letter
Sie
quittierte/erwiderte
seinen
Gruß
mit
einem
Lächeln
.
She
acknowledged
his
greeting
with
a
smile
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
belegen
(
Sache
);
etw
.
bezeugen
[geh.]
{vt}
to
attest
to
sth
.
bestätigend
;
belegend
;
bezeugend
attesting
bestätigt
;
belegt
;
bezeugt
attested
Das
kann
ich
bestätigen
.;
Das
kann
ich
bezeugen
.
I
can
attest
to
this
.
Der
Erfolg
dieser
Unternehmung
wird
durch
zahlreiche
neolithische
Fundstätten
bestätigt
.
The
success
of
this
undertaking
is
attested
by
numerous
Neolithic
sites
.
Diese
Verwendung
ist
in
der
Literatur
gut
belegt
.
This
use
is
well-attested
in
the
literature
.
etw
.
bestätigen
{vt}
to
affirm
bestätigend
affirming
bestätigt
affirmed
ein
Urteil
bestätigen
to
affirm
a
judgement
etw
.
bestätigen
;
untermauern
{vt}
(
Sache
)
to
bear
out
↔
sth
.;
to
confirm
sth
. (of a
thing
)
bestätigend
;
untermauernd
bearing
out
;
confirming
bestätigt
;
untermauert
born/borne
out
;
confirmed
etw
.
bestätigen
(
Person
oder
Sache
);
etw
.
untermauern
;
etw
.
stützen
;
etw
.
erhärten
(
Sache
)
{vt}
to
corroborate
sth
.;
to
fortify
sth
.;
to
circumstantiate
sth
.
[Am.]
[rare]
(of a
person
or
thing
)
bestätigend
;
untermauernd
;
stützend
;
erhärtend
corroborating
;
fortifying
;
circumstantiating
bestätigt
;
untermauert
;
gestützt
;
erhärtet
corroborated
;
fortified
;
circumstantiated
Die
Zeugen
bestätigt
en
seine
Darstellung
des
Hergangs
.
The
witnesses
corroborated
his
version
of
events
.
Diese
Annahme
wird
durch
neuere
Experimente
gestützt
.
This
assumption
has
been
corroborated
/
fortified
by
more
recent
experiments
.
bestätigen
{vt}
to
endorse
;
to
indorse
bestätigend
endorsing
;
indorsing
bestätigt
endorsed
;
indorsed
nicht
bestätigt
unendorsed
(
einen
Sachverhalt
als
wahr
)
bestätigen
;
belegen
{vt}
to
verify
(circumstances
as
being
true
)
bestätigend
;
belegend
verifying
bestätigt
;
belegt
verified
un
bestätigt
unverified
Ich
habe
Zeugen
,
die
bestätigen
können
,
dass
ich
tatsächlich
dort
war
.
I
have
witnesses
who
can
verify
that
I
was
actually
there
.
Das
Gerücht
ließ
sich
nicht
bestätigen
.
The
rumour
[Br.]
/
rumor
[Am.]
could
not
be
verified
/
confirmed
.
Die
ordnungsgemäße
Bevollmächtigung
wird
hiermit
anwaltlich
versichert
.
[jur.]
As
an
attorney
I
hereby
verify
that
I
have
been
duly
authorized
by
the
party
to
represent
him
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
bekräftigen
{vt}
to
lend
support
to
sth
.;
to
lend
weight
to
sth
.
bestätigend
;
bekräftigend
lending
support
to
;
lending
weight
to
bestätigt
;
bekräftigt
lent
support
to
;
lent
weight
to
etw
. (
höherinstanzlich
)
bestätigen
{vt}
[jur.]
to
uphold
sth
.
bestätigend
upholding
bestätigt
upheld
einen
Schuldspruch
bestätigen
to
uphold
a
conviction
ein
Strafurteil
bestätigen
to
uphold
a
sentence
bestätigen
{vt}
to
ratify
bestätigend
ratifying
bestätigt
ratified
etw
.
bestätigen
;
etw
.
validieren
{vt}
[adm.]
to
validate
sth
.
bestätigend
;
validierend
validating
bestätigt
;
validiert
validated
bestätigt
;
validiert
validates
bestätigt
e
;
validierte
validated
etw
.
erneut
bestätigen
;
etw
.
erneut
validieren
to
revalidate
sth
.
etw
. (
Angezweifeltes
)
bestätigen
;
die
Richtigkeit
einer
Sache
belegen
;
jdm
./einer
Sache
(
letztendlich
)
Recht
geben
{vt}
(
Sache
)
to
vindicate
sb
./sth. (prove
to
be
right
) (of a
thing
)
bestätigend
;
einer
Sache
Recht
gebend
vindicating
bestätigt
;
einer
Sache
Recht
gegeben
vindicated
Die
neuesten
Erkenntnisse
scheinen
seine
Behauptung
zu
bestätigen
.
The
latest
findings
seem
to
vindicate
his
claim
.
Die
gestrigen
Ereignisse
geben
all
jenen
Recht
,
die
sich
für
ein
Mehrheitswahlrecht
aussprechen
.
The
events
of
yesterday
vindicated
those
who
supported
the
idea
of
a
first-past-the-post
system
.
Die
Verkaufszahlen
zeigen
,
dass
unsere
Entscheidung
richtig
war
.
The
sales
figures
vindicate
our
decision
.
Sie
fühlte
sich
bestätigt
,
als
die
Wahrheit
ans
Licht
kam
.
She
felt
vindicated
when
the
truth
became
known
.
sich
bestätigen
;
sich
erweisen
;
sich
herausstellen
;
sich
zeigen
{vr}
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
sich
bestätigend
;
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
proving
sich
bestätigt
;
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
proved
;
proven
sich
bestätigen
;
sich
als
richtig
herausstellen
to
prove
true
;
to
prove
to
be
true
sich
nicht
bestätigen
;
sich
als
falsch
herausstellen
to
prove
false
;
to
prove
to
be
false
da
zeigt
sich
mal
wieder
,
dass
...
it
all
goes
to
prove
that
...
sich
als
etw
.
erweisen
to
prove
to
be
sth
.;
to
turn
out
to
be
sth
.
Wenn
sich
das
Gegenteil
herausstellt
, ...
If
it
proves
otherwise
...
Ihre
Behauptungen
haben
sich
als
falsch
erwiesen
.
Her
assertions
have
proved
false
.
bestätigen
{vt}
to
probate
bestätigend
probating
bestätigt
probated
etw
.
bezeugen
;
bestätigen
{vt}
to
witness
sth
.
bezeugend
;
bestätigend
witnessing
bezeugt
;
bestätigt
witnessed
er/sie
bezeugt
he/she
witnesses
ich/er/sie
bezeugte
I/he/she
witnessed
klinisch-labordiagnostisch
{adj}
[med.]
clinical-laboratory
;
clinico-laboratory
klinisch-labordiagnostisch
bestätigt
clinical-laboratory
confirmed
quittieren
;
den
Empfang
bestätigen
{vt}
to
receipt
;
to
confirm
the
receipt
quittierend
;
den
Empfang
bestätigend
receipting
quittiert
;
den
Empfang
bestätigt
receipted
quittiert
;
bestätigt
den
Empfang
receipts
quittierte
;
bestätigt
e
den
Empfang
receipted
etw
.
verbriefen
;
etw
.
urkundlich
bestätigen
{vt}
[adm.]
to
charter
sth
.;
to
confirm
sth
.
in
writing
;
to
evidence
sth
.
by
document
verbriefend
;
urkundlich
bestätigend
chartering
;
confirming
in
writing
;
evidencing
by
document
verbrieft
;
urkundlich
bestätigt
chartered
;
confirmed
in
writing
;
evidenced
by
document
verbrieft
;
bestätigt
urkundlich
charters
;
confirms
in
writing
;
evidences
by
document
verbriefte
;
bestätigt
e
urkundlich
chartered
;
confirmed
in
writing
;
confirmed
by
documents
ein
verbrieftes
Recht
a
chartered
right
; a
vested
right
Search further for "bestätigt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe