A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beryllium
Beräuchern
berüchtigt
berückend
berücksichtigen
Berücksichtigung
Berücksichtigung der Kapitalwertminderung
Berücksichtigungswürdigkeit
berühmt
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for berücksichtigt
Word division: be·rück·sich·tigt
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
angesichts
{adj}
;
wenn
man
berücksichtigt
accounting
for
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behaltend
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Here's
your
change
.
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Keep
the
change
!
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
in
vollem
Umfang
;
voll
umfänglich
[Schw.]
{adv}
fully
;
entirely
;
completely
in
vollem
Umfang
berücksichtigt
werden
to
be
fully
considered
in
vollem
Umfang
finanziert
werden
to
be
financed
entirely
Verständigung
{f}
;
Einigung
{f}
(
mit
jdm
. /
über
etw
.);
Zugeständnisse
{pl}
accommodation
(with
sb
. /
over
sth
.)
[formal]
Die
beiden
Seiten
haben
eine
Einigung
erzielt
.
The
two
sides
have
reached
an
accommodation
.
Wir
müssen
uns
mit
den
Rebellen
verständigen/einigen
.
We
must
reach
an
accommodation
with
the
rebels
.
Keine
Seite
war
zu
Zugeständnissen
bereit
.;
Keine
Seite
war
bereit
,
sich
zu
verständigen
.
Neither
side
was
prepared
to
make
any
accommodation
.
Wir
erfüllen
gerne
jeden
Kundenwunsch
.
We're
ready
to
make
any
accommodation
.
Der
Küchenchef
kommt
ihren
Ernährungswünscen
gerne
entgegen
.;
Der
Küchenchef
berücksichtigt
gerne
ihre
speziellen
Ernährungswünsche
.
The
chef
is
ready
to
make
any
accommodation
as
per
your
dietary
requirements
.
achten
;
beachten
;
ansehen
;
berücksichtigen
;
respektieren
{vt}
to
respect
achtend
;
beachtend
;
ansehend
;
berücksichtigend
;
respektierend
respecting
geachtet
;
beachtet
;
angesehen
;
berücksichtigt
;
respektiert
respected
achtet
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
respektiert
respects
achtete
;
beachtete
;
berücksichtigt
e
;
respektierte
respected
was
...
anbelangt
as
respects
...
jdn
.
achten
to
hold
sb
.
in
respect
;
to
hold
sb
.
in
high
regard
jdn
.
sehr
achten
to
hold
sb
.
in
great
respect
eine
der
angesehensten
Familien
one
of
the
most
respected
families
etw
.
nicht
anerkennen
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklären
;
abweisen
{vt}
[adm.]
to
disallow
sth
. /
sb
.'s
right
to
sth
.
nicht
anerkennend
;
nicht
zulassend
;
für
unzulässig
erklärend
;
abweisend
disallowing
nicht
anerkannt
;
nicht
zulassen
;
für
unzulässig
erklärt
;
abgewiesen
disallowed
ein
Ausgabeposten
,
den
der
Betriebsprüfer
nicht
anerkannt
hat
an
expenditure
item
which
the
auditor
disallowed
eine
bundesgerichtliche
Entscheidung
,
mit
der
diese
Gebühren
für
unzulässig
erklärt
wurden
a
federal
ruling
disallowing
these
fees
eine
Forderung
abweisen
to
disallow
a
claim
eine
Markenanmeldung
abweisen
to
disallow
a
trademark
registration
Abstandhalten
ist
weiterhin
das
Gebot
der
Stunde
,
und
Massenansammlungen
sind
nicht
erlaubt
.
Distance-keeping
remains
necessary
and
mass
gatherings
are
disallowed
.
Das
Gericht
lässt
Beweismittel
,
die
illegal
beschafft
wurden
,
nicht
zu
.
The
court
will
disallow
evidence
obtained
illegally
.
Sein
Tor
wurde
wegen
Abseits
nicht
anerkannt
/
nicht
gewertet
/
nicht
gegeben
[ugs.]
.
[sport]
His
goal
was
disallowed
for
offside
.
Mehrfach
abgegebene
Stimmen
werden
nicht
berücksichtigt
/
nicht
gezählt
.
Multiple
votes
are
disallowed
/
discounted
.
etw
.
bedenken
;
berücksichtigen
{vt}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
bear
in
mind
↔
sth
.;
to
keep
in
mind
↔
sth
.
bedenkend
;
berücksichtigend
considering
;
taking
into
consideration
;
bearing
in
mind
;
keeping
in
mind
bedacht
;
berücksichtigt
considered
;
taken
into
consideration
;
borne/born
in
mind
;
kept
in
mind
bedacht
werden
to
be
considered
;
to
be
taken
into
consideration
Dabei
sollte
jedoch/aber
immer
bedacht
werden
,
dass
...
It
should
,
however
,
be
considered
that
...;
It
is
important
to
keep
in
mind
that
...
wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
dafür
,
dass
...
[ugs.]
considering
that
...
Das
ist
nicht
verwunderlich
,
wenn
du
bedenkst
,
dass
...
It's
not
surprising
when
you
consider
(the
fact
)
that
...
Ich
gebe
zu
bedenken
,
dass
...
I
would
ask
you
to
consider
that
...
Sie
gab
zu
bedenken
,
dass
...
She
asked
for
consideration
of
the
fact
that
...
Du
musst
bedenken
/ (
dabei
)
berücksichtigen
,
dass
er
erst
vier
Jahre
alt
ist
.
You
have
to
consider
/
bear
in
mind
that
he
is
only
four
years
old
.
Du
musst
lernen
,
auf
andere
Leute
Rücksicht
zu
nehmen
.
You've
got
to
learn
to
consider
other
people
.
Aber
bitte
bedenken
Sie
doch
,
welch
fatale
Folgen
das
haben
könnte
!
But
pray
,
consider
how
fatal
the
consequences
may
be
!
Denk
an
mich
!
Keep
me
in
mind
!
Das
Gericht
wird
Ihre
psychische
Verfassung
berücksichtigen
.
The
court
will
take
your
frame
of
mind
into
consideration
.
etw
.
berechnen
;
etw
.
ausrechnen
;
etw
.
rechnerisch
ermitteln
{vt}
[math.]
to
calculate
sth
.;
to
compute
sth
.
berechnend
;
ausrechnend
;
rechnerisch
ermittelnd
calculating
;
computing
berechnet
;
ausgerechnet
;
rechnerisch
ermittelt
calculated
;
computed
er/sie
berechnet
he/she
calculates
;
he/she
computes
ich/er/sie
berechnete
I/he/she
calculated
;
I/he/she
computed
er/sie
hat/hatte
begerechnet
he/she
has/had
calculated
einfach
zu
berechnen
/
genau
berechenbar
sein
to
be
easily/accurately
calculated
bei
der
Berechnung
von
Querschnitten
;
wenn
Querschnitte
berechnet
werden
in
calculating
cross
sections
;
when
calculating
cross
sections
Die
Rezepte
sind
für
4
Personen
berechnet
.
The
recipes
are
(calculated)
for
four
persons
.
Die
Abonnementgebühren
werden
monatlich
berechnet
.
The
subscription
fees
are
calculated
on
a
monthly
basis
.
Bei
der
Berechnung
der
Festigkeit
/
Bei
der
Festigkeitsberechnung
muss
beides
berücksichtigt
werden
.
These
must
both
be
considered
when
calculating
the
strength
.
Die
rechnerisch
ermittelten
Daten
stimmen
mit
den
experimentell
ermittelten
Daten
genau
überein
.
The
calculated
data
exactly
match
the
experimental
data
.
etw
.
berücksichtigen
;
in
seine
Überlegungen
einbeziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
ins
Kalkül
ziehen
;
in
Rechnung
ziehen
;
einer
Sache
Rechnung
tragen
{v}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
take
sth
.
into
account
;
to
take
account
of
sth
.;
to
take
sth
.
into
considertation
berücksichtigt
werden
;
Berücksichtigung
finden
to
be
taken
into
account
;
to
be
taken
into
consideration
Dies
Empfehlungen
sind/wurden
bereits
berücksichtigt
.
These
recommendations
have
already
been
taken
into
account
.
Das
musst
du
mitberücksichtigen
.
You
must
take
that
into
account
,
too
.
Unsere
Strategie
trägt
diesem
Trend
Rechnung
.
Our
strategy
takes
account
of
this
trend
.
etw
.
berücksichtigen
;
einrechnen
;
einplanen
;
in
Betracht
ziehen
;
etw
.
erlauben
;
zulassen
{vt}
to
allow
for
sth
.
berücksichtigend
;
einrechnend
;
einplanend
;
in
Betracht
ziehend
;
erlaubend
;
zulassend
allowing
for
berücksichtigt
;
einrechnet
;
eingeplant
;
in
Betracht
gezogen
;
erlaubt
;
zugelassen
allowed
for
Das
musst
du
bei
deiner
Finanzplanung
berücksichtigen
.
You
must
allow
for
this
when
planning
your
finances
.
Das
bescheidene
Budget
lässt
grundlegende
Anschaffungen
zu
,
aber
kaum
mehr
.
The
modest
budget
allows
for
the
basics
but
very
little
else
.
Unter
Berücksichtigung
der
Inflation
werden
sich
die
Projektkosten
auf
2
Mio
.
belaufen
.
Allowing
for
inflation
,
the
cost
of
the
project
will
be
2m
.
Wir
müssen
die
Möglichkeit
einkalkulieren
,
dass
es
regnet
.
We
must
allow
for
the
possibility
that
it
might
rain
.
Bei
unserer
Preisgestaltung
ist
Kreditzahlung
nicht
möglich
.
Our
prices
do
not
allow
for
credit
.
berücksichtigen
{vt}
to
factor
in
berücksichtigend
factoring
in
berücksichtigt
factored
in
betrachten
;
schätzen
;
berücksichtigen
;
beachten
;
achten
{vt}
to
regard
betrachtend
;
schätzend
;
berücksichtigend
;
beachtend
;
achtend
regarding
betrachtet
;
geschätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
geachtet
regarded
betrachtet
;
schätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
achtet
regarded
betrachtete
;
schätzte
;
berücksichtigt
e
;
beachtete
;
achtete
regarded
hoch
geachtet
sein
;
ein
hohes
Ansehen
genießen
to
be
kindly
regarded
insbesondere
/insb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vornehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particularly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
insbesondere
im
Hinblick
auf
particularly
with
regard
to
insbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
particularly
considering
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
following
powers
.
sinnvollerweise
{adv}
for
logical
reasons
Das
sollte
sinnvollerweise
in
der
Studie
berücksichtigt
werden
.
This
should
usefully
be
reflected
in
the
study
.
Search further for "berücksichtigt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners