A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Begräbniszeremonie
Begräbniszug
begründen
Begründer
Begründerin
Begründung
begrünen
begrüntes Dach
Begrünung
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for begründet
Word division: be·grün·det
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
fundiert
;
stichhaltig
;
begründet
;
triftig
{adj}
sound
schlecht
fundiert
;
nicht
stichhaltig
unsound
auf
...
unsicher
sein
;
schlecht
bewandert
sein
in
to
be
unsound
on
ein
wissenschaftlich
fundierter
Vortrag
a
scientifically
sound
lecture
in
etw
.
begründet
liegen
;
in
etw
.
begründet
sein
{v}
to
be
grounded
in
sth
.
konfessionell
;
konfessionsgebunden
;
konfessionel
begründet
{adj}
;
Konfessions
...
[relig.]
sectarian
Konfessionsunterschiede
{pl}
sectarian
differences
unlogisch
;
nicht
begründet
{adj}
unreasoned
Klageanspruch
{m}
;
Klagsanspruch
{m}
[Ös.]
[jur.]
cause
of
action
;
claim
der
Klageanspruch
entsteht
the
right
of
action
accrues
den
Klageanspruch
bestreiten
to
defend
the
action/the
suit
[Am.]
Der
Klageanspruch
ist
gegeben/
begründet
.
The
action
lies
.;
The
action
is
justified/well
founded
.
zugrundeliegender
Sachverhalt
{m}
;
materielle
Umstände
{pl}
;
Hauptsache
{f}
[jur.]
merits
(of a
case
)
in
der
Sache
selbst
;
nach
materiellrechtlichen
Gesichtspunkten
on
the
merits
dem
Grund
oder
der
Höhe
nach
on
the
merits
or
in
terms
of
amount
Klageabweisung
aufgrund
einer
Sachentscheidung
dismissal
on
the
merits
einen
Anspruch
dem
Grunde
nach
anerkennen
to
admit
a
claim
on
the
merits
eine
Klage
als
un
begründet
abweisen
to
dismiss
a
complaint
on
the
merits
zur
Hauptsache
verhandeln
;
über
den
Grund
des
Anspruchs
verhandeln
to
deal
with
a
case
on
its
merits
in
der
Hauptsache
entscheiden
;
eine
Sachentscheidung
treffen
to
decide
on
the
merits
of
the
case
eine
Einwendung
zur
Hauptsache
haben
to
have
a
defence
upon
the
merits
einen
Anspruch
auf
seine
Berechtigung
hin
überprüfen
to
examine
the
merits
of
a
claim
Die
Vorbringen
bezogen
sich
darauf
,
ob
der
Klageanspruch
begründet
ist
oder
nicht
.
The
arguments
were
directed
to
the
merits
or
demerits
of
the
claim
.
anders
{adv}
(
als
)
otherwise
(than)
nicht
anders
als
;
genauso
wie
not
otherwise
than
eher
überbezahlt
als
andersrum
rather
overpaid
than
otherwise
Pilze
,
seien
sie
essbar
oder
nicht
mushrooms
edible
and
otherwise
der
"CO2-Fußabdruck"
,
auch
"ökologischer
Fußabdruck"
genannt
the
'carbon
footprint'
,
otherwise
called
the
'ecological
footprint'
.
aus
anderen
Gründen
als
grober
Fahrlässigkeit
;
sofern
das
nicht
in
grober
Fahrlässigkeit
begründet
ist
otherwise
than
by
reason
of
gross
negligence
Ich
sehe
das
anders
.;
Ich
bin
da
anderer
Meinung
.
I
think
otherwise
.
es
(
mit
etw
.)
richtig
angehen
;
loslegen
{v}
to
go
to
town
(on
sth
.)
es
mit
dem
Spanischlernen
angehen
to
go
to
town
on
learning
Spanish
mit
dem
Essen
loslegen
to
go
to
town
on
dinner
Gehn
wir's
an
.
Die
Arbeit
muss
bis
Mittag
fertig
sein
.
Let's
go
to
town
.
We
have
to
finish
this
job
before
noon
.
wissenschaftlich
begründet
;
wissenschaftlich
basiert
science-based
dem
ersten
Anschein
nach
[jur.]
prima
facie
schlüssig
dargelegtes
Vorbringen
;
glaubhaft
begründet
er
Sachverhalt
;
Fumus
boni
juris
prima
facie
case
ein
Vorbringen
glaubhaft
begründen
können
to
have
a
prima
facie
case
glaubhaft
machen
,
dass
das
Vorbringen
begründet
ist
to
make
out/establish
a
prima
facie
case
begründen
{vt}
(
eine
Behauptung
)
to
give
reasons
for
;
to
explain
begründend
giving
reasons
for
;
explaining
begründet
given
reasons
for
;
explained
Er
begründet
e
es
damit
,
dass
...
He
explained
/
justified
it
by
the
fact
that
...
etw
.
begründen
;
untermauern
;
erhärten
;
glaubhaft
machen
{vt}
[jur.]
to
substantiate
sth
.
begründend
;
untermauernd
;
erhärtend
;
glaubhaft
machend
substantiating
begründet
;
untermauert
;
erhärtet
;
glaubhaft
gemacht
substantiated
begründet
;
untermauert
;
erhärtet
;
macht
glaubhaft
substantiates
begründet
e
;
untermauerte
;
erhärtete
;
machte
glaubhaft
substantiated
begründet
sein
to
be
substantiated
etw
.
erklären
;
verkündigen
;
verkünden
;
kundtun
;
aussprechen
{vt}
to
declare
sth
.
erklärend
;
verkündigend
;
verkündend
;
kundtuend
;
aussprechend
declaring
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
kundgetan
;
ausgesprochen
declared
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
tut
kund
;
spricht
aus
declares
erklärte
;
verkündigte
;
verkündete
;
tat
kund
;
sprach
aus
declared
etw
.
als
begründet
erklären
to
declare
sth
.
well-founded
etw
.
für
nichtig
erklären
to
declare
sth
.
invalid
;
to
annul
sth
.;
to
revoke
sth
.
seinen
Bankrott
erklären
to
declare
oneself
bankrupt
sich
für
etw
.
aussprechen
to
declare
oneself
in
favour
of
sth
.
ein
erklärter
Gegner
der
Atomkraft
a
declared/pronounced
opponent
of
nuclear
power
etw
.
feierlich/öffentlich
erklären
to
declare
sth
.
solemnly/publicly
Hiermit
erkläre
ich
...
Hereby
I
declare
...
gesamtschuldnerisch
;
solidarisch
;
Solidar
...
{adj}
[jur.]
joint
and
several
Solidarhaftung
;
gesamtschuldnerische
Haftung
{f}
;
Gesamtschuldnerschaft
{f}
joint
and
several
liability
gesamtschuldnerische
Verpflichtung
joint
and
several
obligation
gesamtschuldnerisch
haften
;
solidarisch
haften
to
be
jointly
and
severally
liable
;
to
be
conjunctly
and
severally
liable
[Sc.]
Vertrag
,
der
eine
Geamtschuld
begründet
joint
and
several
contract
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
founding
;
forming
;
establishing
;
setting
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founds
;
forms
;
establishes
;
sets
up
gründete
;
begründet
e
;
stiftete
;
richtete
ein
founded
;
formed
;
established
;
set
up
eine
eigene
Firma
gründen
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
The
company
was
founded
/
established
in
2011
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
established
.
gründen
{vt}
(
auf
)
to
ground
(on)
gründend
grounding
gegründet
grounded
gründet
grounds
gründete
grounded
wohl
begründet
well
grounded
Search further for "begründet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners