A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Begrünung
Begrünungsmatte
Begrüßen
begrüßen
begrüßenswert
Begrüßung
Begrüßungsbildschirm
Begrüßungsdame
Begrüßungsgeld
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
begrüßt
Word division: be·grüßt
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
begrüßt
{adv}
welcomely
Ankommender
{m}
;
Ankömmling
{m}
[geh.]
[selten]
;
ankommender
Gast
{m}
;
neuer
Gast
{m}
arrival
(person)
Ankommende
{pl}
;
Ankömmlinge
{pl}
;
ankommende
Gäste
{pl}
;
neue
Gäste
{pl}
arrivals
Die
Ankommenden
wurde
auf
dem
Flughafen
mit
Abholschildern
begrüßt
.
The
arrivals
were
greeted
with
pick-up
signs
at
the
airport
.
Der
Nachtportier
begrüßt
e
die
späten
Gäste
.
The
night
porter
greeted
the
late
arrivals
.
Gastgeberin
{f}
;
Dame
{f}
des
Hauses
[soc.]
hostess
von
der
Gastgeberin
begrüßt
werden
to
be
greeted
by
your
hostess
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
move
Maßnahmen
{pl}
;
Schritte
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
moves
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
broadly
welcomed
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
Wortgeplänkel
{n}
;
Geplänkel
{n}
;
neckische
Bemerkungen
{pl}
;
gutmütige
Sticheleien
{pl}
banter
;
raillery
;
ribbing
;
good-humoured
mockery
;
good-natured
chaf
;
bants
[Br.]
[coll.]
;
bantz
[Br.]
[coll.]
mit
neckischen
Bemerkungen
begrüßt
werden
to
be
greeted
with
raillery
etw
.
begrüßen
;
etw
.
freudig
zur
Kenntnis
nehmen
;
etw
.
zustimmend
aufnehmen
;
etw
.
positiv
bewerten
{vt}
to
applaud
sth
.
begrüßend
;
freudig
zur
Kenntnis
nehmend
;
zustimmend
aufnehmend
;
positiv
bewertend
applauding
begrüßt
;
freudig
zur
Kenntnis
genommen
;
zustimmend
aufgenommen
;
positiv
bewertet
applauded
Wir
begrüßen
diese
Entscheidung
.
We
applaud
this
decision
.
Die
Bemühungen
der
Regierung
,
die
Lage
zu
verbessern
,
sind
zu
begrüßen
.
The
government's
efforts
to
improve
the
situation
are
to
be
applauded
.
begrüßen
{vt}
to
come
and
meet
begrüßend
coming
and
meet
begrüßt
come
and
met
begrüßen
{vt}
to
welcome
begrüßend
welcoming
begrüßt
welcomed
begrüßt
welcomes
begrüßt
e
welcomed
begrüßen
{vt}
to
hail
begrüßend
hailing
begrüßt
hailed
als
Sieger
begrüßt
hailed
as
winner
jdn
.
in
Empfang
nehmen
;
jdn
.
empfangen
;
jdn
.
begrüßen
{vt}
[soc.]
to
receive
sb
.
in
Empfang
nehmend
;
empfangend
;
begrüßend
receiving
in
Empfang
genommen
;
empfangen
;
begrüßt
received
er/sie
nimmt
in
Empfang
;
er/sie
empfängt
;
er/sie
begrüßt
he/she
receives
ich/er/sie
nahm
in
Empfang
;
ich/er/sie
empfing
;
ich/er/sie
begrüßt
e
I/he/she
received
er/sie
hat/hatte
in
Empfang
genommen
;
er/sie
hat/hatte
empfangen
;
er/sie
hat/hatte
begrüßt
he/she
has/had
received
empfangen
werden
to
be
received
Der
Botschafter
begrüßt
e
die
Festgäste
bei
ihrer
Ankunft
.
The
ambassador
received
his
guests
as
they
arrived
at
the
party
.
Eine
Dame
nahm
mich
im
Foyer
in
Empfang
.
A
lady
received
me
in
the
foyer
.
jdn
.
grüßen
;
jdn
.
begrüßen
{vt}
[soc.]
to
greet
sb
.;
to
say
hello
to
sb
.;
to
salute
sb
.
[dated]
grüßend
;
begrüßend
greeting
;
saying
hello
;
saluting
gegrüßt
;
begrüßt
greeted
;
said
hello
;
saluted
er/sie
grüßt
he/she
greets
ich/er/sie
grüßte
I/he/she
greeted
er/sie
hat/hatte
gegrüßt
he/she
has/had
greeted
jdn
.
höflich
grüßen
to
greet
sb
.
in
a
polite
way
.
jdn
.
mit
einem
Lächeln
begrüßen
to
salute
sb
.
with
a
smile
Grüß
deine
Tante
von
mir
.
Say
hello
to
your
aunt
for
me
.
jdn
.
ignorieren
;
auf
jdn
. (
bewusst
)
nicht
reagieren
;
so
tun
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gesehen/bemerkt
{vt}
to
blank
sb
.
[Br.]
[coll.]
ignorierend
;
nicht
reagierend
blanking
ignoriert
;
nicht
gereagiert
;
so
getan
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gegesehen/bemerkt
blanked
so
tun
,
als
hätte
man
den
Blinden
nicht
gesehen
to
blank
the
blind
man
Sie
ignorierte
ihn
einfach
und
ging
hinaus
.
She
just
blanked
him
and
walked
out
.
Bei
den
ersten
beiden
Nummern
reagierte
das
Publikum
nicht
auf
ihn
.
The
audience
blanked
him
for
his
first
two
acts
.
Ich
reagiere
auf
seine
Anrufe
nicht
.
I've
been
blanking
his
phone
calls
.
Diesmal
hat
sie
mich
begrüßt
,
meistens
tut
sie
so
,
als
würde
sie
mich
nicht
bemerken
.
This
time
she
said
hello
to
me
,
most
of
the
time
she
blanks
me
.
jdn
.
willkommen
heißen
;
jdn
.
begrüßen
{vt}
to
welcome
willkommen
heißend
;
begrüßend
welcoming
willkommen
geheißen
;
begrüßt
welcome
jdn
.
herzlich
willkommen
heißen
to
welcome
sb
.
warmly
Search further for "begrüßt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners