A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ausgebürgerter
ausgedehnt
ausgedehnte Reise
ausgedehnter Luftschauer
ausgedient
ausgefahrene Gleise
ausgefallen sein
ausgefallenes Ereignis
ausgefeilt
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for ausgedrückt
Word division: aus·ge·drückt
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
binär
;
als
Binärzahl
ausgedrückt
{adj}
[math.]
binary
(expressed
as
a
binary
number
)
einfach
gesagt
;
auf
gut
Deutsch
;
landläufig
...
genannt
;
im
Volksmund
...
genannt
;
allgemein
verständlich
ausgedrückt
{adv}
in
layman's
terms
eine
Erklärung
in
allgemein
verständlichen
Worten
an
explanation
in
layman's
terms
in
allgemein
verständlicher
Sprache
gehalten
sein
to
be
presented/written
in
layman's
terms
Diabetes
mellitus
,
landläufig
Zuckerkrankheit
genannt
diabetes
mellitus
,
or
in
layman's
terms
,
sugar
disease
oder
einfach
gesagt
or
in
layman's
terms
Um
es
einfach
zu
sagen
, ...
To
put
it
in
layman's
terms
, ...
Das
heißt
auf
gut
Deutsch
,
dass
...
This
means
in
layman's
terms
that
...
Azimut
{m,n} (
Ausrichtung
als
Winkel
zu
einem
Bezugspunkt
ausgedrückt
)
[astron.]
[aviat.]
[naut.]
[mil.]
[techn.]
azimuth
in
Geldwert
ausgedrückt
{adj}
[econ.]
monetized
;
monetised
[Br.]
die
bezifferten
Schäden
the
monetized
damage
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Sichtwort
{n}
sight
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
Wortwahl
{f}
;
Formulierung
{f}
[ling.]
choice
of
words
;
word
choice
;
wording
;
turn
of
phrase
;
phraseology
;
diction
;
verbiage
[Am.]
eine
unglückliche
Wortwahl
treffen
to
use
an
unfortunate
choice
of
words
/
turn
of
phrase
/
phraseology
Das
ist
eine
interessante
Formulierung
.
That's
an
interesting
choice
of
words
/
turn
of
phrase
.
Die
Formulierung
dieses
Satzes
ist
etwas
unglücklich
.
The
wording
of
this
sentence
seems
rather
unfortunate
.
Da
habe
ich
mich
schlecht
ausgedrückt
.;
Das
war
von
mir
schlecht
formuliert
.
That
was
a
poor
wording
on
my
side
.
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
etw
.
anders
ausdrücken
{vt}
[ling.]
to
rephrase
sth
.
anders
ausdrückend
rephrasing
anders
ausgedrückt
rephrased
drückt
anders
aus
rephrases
drückte
anders
aus
rephrased
Ich
stelle
die
Frage
anders:
Let
me
rephrase
the
question:
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
angebend
;
ausdrückend
expressing
angegeben
;
ausgedrückt
expressed
eine
in
Prozent
ausgedrückt
e
Neigung
a
gradient
expressed
as
a
percentage
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
sth
.
in
milliseconds
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
to
express
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
aussprechend
expressing
ausgedrückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expressed
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expresses
drückte
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
expressed
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
yourself
etw
. (
sprachlich
)
ausdrücken
;
etw
.
formulieren
{vt}
[ling.]
to
word
sth
.;
to
phrase
sth
.;
to
formulate
sth
.
ausdrückend
;
formulierend
wording
;
phrasing
;
formulating
ausgedrückt
;
formuliert
worded
;
phrased
;
formulated
drückt
aus
;
formuliert
words
;
phrases
;
formulates
drückte
aus
;
formulierte
worded
;
phrased
;
formulated
etw
.
ausformulieren
to
formulate
sth
.
in
detail
schlecht
ausgedrückt
;
schlecht
formuliert
poorly
worded
;
ill-worded
;
ill-phrased
;
poorly
formulated
;
ill-formulated
eine
Feststellung
als
Frage
formulieren
to
phrase
a
statement
as
a
question
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
ausdrücken
;
etw
.
formulieren
{vt}
to
express
sth
.;
to
formulate
sth
. (in a
specific
way
)
ausdrückend
;
formulierend
expressing
;
formulating
ausgedrückt
;
formuliert
expressed
;
formulated
etw
.
mathematisch
formulieren
to
formulate
sth
.
mathematically/in
mathematical
form
sich
schlecht
ausdrücken
;
sich
falsch
ausdrücken
{vr}
[ling.]
to
misspeak
;
to
misspeak
yourself
{
misspoke
;
misspoken
}
[Am.]
sich
schlecht
ausdrückend
;
sich
falsch
ausdrückend
misspeaking
sich
schlecht
ausgedrückt
;
sich
falsch
ausgedrückt
misspoken
sich
präzise
ausdrücken
;
etw
.
genau
angeben
;
genau
sein
(
bei
etw
.) (
Person
)
{v}
to
be
precise
;
to
be
specific
(about
sth
.) (of a
person
)
sich
präzise
ausdrückend
;
genau
angebend
;
genau
seiend
being
precise
;
being
specific
sich
präzise
ausgedrückt
;
genau
angegeben
;
genau
gewesen
been
precise
;
been
specific
Machen
Sie
bei
einer
Warenbestellung
bitte
genaue
Angaben
.
When
ordering
goods
be
precise
/
be
specific
.
Könnten
Sie
sich
etwas
präziser
ausdrücken
?;
Könnten
Sie
das
näher
ausführen
?
Könnten
Sie
das
präzisieren
?
Could
you
be
more
precise
/
more
specific
?
etw
.
formulieren
;
etw
. (
auf
bestimmte
Art
und
Weise
)
ausdrücken
{vt}
[ling.]
to
frame
sth
.
formulierend
;
ausdrückend
framing
formuliert
;
ausgedrückt
framed
Sie
nahm
sich
Zeit
,
um
eine
wohlüberlegte
Antwort
zu
formulieren
.
She
took
the
time
to
frame
a
thoughtful
reply
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angebend
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
klar
;
eindeutig
{adj}
(
offensichtlich
)
clear
;
plain
(obvious)
Schon
nach
einigen
Wochen
wurde
klar
,
dass
...
Within
weeks
,
it
became
clear
/
plain
that
...
Aus
den
empirischen
Daten
geht
eindeutig
hervor
,
dass
...
It
is
quite
plain
from
the
evidence
that
...
Es
ist
mir
immer
noch
nicht
klar
,
wieso
...
It's
still
not
clear
to
me
why
...
Er
hat
sich
nicht
sehr
klar
ausgedrückt
.
He
wasn't
very
clear
.
Das
ist
eindeutig
Betrug
.
It's
a
clear
case
of
fraud
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
er
gehen
wollte
.
It
was
plain
that
he
wanted
to
leave
.
Die
Fakten
waren
eindeutig
.
The
facts
were
clear
/
plain
to
see
.
Sie
ist
klarer
Favorit
.
She's
the
clear
favorite
.
Es
war
allen
klar
,
wie
gefährlich
es
war
.
It
was
clear
/
plain
to
everyone
just
how
dangerous
it
was
.
Für
mich
ist
die
Sache
klar
.
It
is
all
very
plain
to
me
.
Ich
hoffe
,
das
ist
klar
.
I
hope
that's
plain
.
Um
es
ganz
deutlich
zu
sagen:
Let
me
be
clear
/
plain:
Wir
wollen
eines
klarstellen:
Let's
get
one
thing
perfectly
clear:
Hab
ich
mich
klar
ausgedrückt
?
Do
I
make
myself
clear
/
plain
?
milde
;
gelinde
{adv}
(
abschwächend
)
mildly
gelinde
gesagt
to
put
it
mildly
;
to
say
the
least
Es
ist
eine
Bruchbude
,
und
das
ist
noch
milde
ausgedrückt
.
It's
a
dump
and
that
is
putting
it
mildly
.
etw
.
umschreiben
;
mit
anderen
Worten
ausdrücken
;
in
andere
Worte
fassen
{vt}
[ling.]
to
paraphrase
sth
.
umschreibend
;
mit
anderen
Worten
ausdrückend
;
in
andere
Worte
fassend
paraphrasing
umschrieben
;
mit
anderen
Worten
ausgedrückt
;
in
andere
Worte
gefasst
paraphrased
umschreibt
paraphrases
umschrieb
paraphrased
Versuchen
Sie
,
die
Frage
in
andere
Worte
zu
fassen
,
bevor
Sie
sie
beantworten
.
Try
to
paraphrase
the
question
before
you
answer
it
.
Ich
kann
die
Bedeutung
nur
umschreiben
.
I
can
only
paraphrase
the
meaning
.
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
übervorsichtig
overly
cautious
;
overcautious
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
be
expressed
in
very
guarded
language
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
have
a
cautious
optimism
that
...
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
Search further for "ausgedrückt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners