DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ausdrücklich
Search for:
Mini search box
 

17 results for ausdrücklich
Word division: aus·drück·lich
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

ausdrücklich {adj} [listen] express [listen]

seine ausdrückliche Zustimmung his express consent

Es ist der ausdrückliche Wunsch des Rates, dass ... It is the express wish of the Council that ...

klar; bestimmt; ausdrücklich {adj} [listen] [listen] [listen] express {adj} [listen]

ausdrücklich; extra; speziell; eigens {adv} [listen] [listen] specifically [listen]

Sie ist eigens angereist, um ... She has arrived / travelled specifically to ...

formell; ausdrücklich {adv} [listen] formally [listen]

ausdrücklich; deutlich; explizit {adj} [listen] [listen] [listen] explicit [listen]

Es wird nicht ausdrücklich erwähnt. There is no explicit mention of it.

ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] explicitly; in explicit terms [listen]

Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ... There is a clear need for the government to state in explicit terms ...

ausdrücklich {adv} [listen] expressly

etw. ausdrücklich betonen to expressly emphasize sth.

ausdrücklich; nachdrücklich; entschieden; energisch {adj} [listen] [listen] emphatic

eine entschiedene/energische Ablehnung an emphatic denial/rejection

ausdrücklich {adv} [listen] assertively

exklamatorisch; ausdrücklich; energisch {adj} [listen] exclamatory

Boshaftigkeit {f}; Bosheit {f}; böse Absicht {f} malice; spite [listen]

Boshaftigkeiten {pl}; Bosheiten {pl} malices

ausdrücklich böse Absicht express malice

vermutete böse Absicht implied malice

in böser Absicht with malice; maliciously

ohne böse Absicht without malice

aus lauter Bosheit from pure malice

etw. aus (reiner) Bosheit / Boshaftigkeit tun to do sth. out of malice / spite

Treuhandverhältnis {n} [jur.] fiduciary relationship; trust [listen]

ausdrücklich geschaffenes Treuhandverhältnis express trust

implizites/als beabsichtig vermutetes Treuhandverhältnis implied trust

ein Treuhandverhältnis schaffen/begründen to create/constitute/establish/declare a trust

etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt} to acknowledge sb./sth. as sth.

anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend acknowledging

anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt acknowledged [listen]

die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen to refuse to acknowledge the authority of the court

Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ... It is now widely/generally acknowledged that ...

als etw. gelten to be acknowledged as sth./to be sth.

Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. He is widely acknowledged as an expert in this field.

Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town.

Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader.

In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. This part of the city is acknowledged to have the best restaurants.

Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans.

Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt. France is acknowledged to have a leading role in this field.

reichlich {adv} abundantly

reichlich genug abundantly enough

mehr als deutlich abundantly clear

Das möchte ich ausdrücklich betonen. I want to make that abundantly clear.

Das ist mehr als klar. That's abundantly clear.

vorsehen {vt} (Plan; Gesetz) [listen] to provide for

vorsehend providing for

vorgesehen [listen] provided for

nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich vorsieht only if expressly provided for by law/by the Act

zusagen, etw. zu tun; sich (formell/ausdrücklich) verpflichten, etw. zu tun {vi} to undertake to do sth.

Er sagte zu, die Namen der Beteiligten nicht öffentlich zu machen. He undertook not to publish the names of the people involved.

Sie verpflichtete sich, ihren Neffen großzuziehen. She undertook to raise her nephew.

etw. zusichern; garantieren; für etw. einstehen {vt} (Person) [listen] to warrant sth. (of a person)

zusichernd; garantierend; einstehend warranting

zugesichert; garantiert; eingestanden [listen] warranted [listen]

etw. stillschweigend zusichern to warrant sth. impliedly

etw. ausdrücklich zusichern to represent and warrant sth.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Ad partners