A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufwischtuch
Aufwuchs
aufwändig
aufwändige Unterhaltungsproduktion
Aufwärmen
aufwärmen
Aufwärmperiode
Aufwärmzeit
aufwärts
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
aufwärmen
Word division: auf·wär·men
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
jdn
./etw.
wärmen
;
aufwärmen
{vt}
to
warm
(up);
to
heat
(up)
sb
./sth.
wärmend
;
aufwärmen
d
warming
;
heating
gewärmt
;
aufgewärmt
warmed
;
heated
sich
wärmen
to
warm
yourself
up
sich
die
Füße
wärmen
to
warm
one's
feet
sich
gegenseitig
wärmen
to
keep
each
other
warm
Pit
wärmte
sich
am
Feuer
.
Pit
warmed
himself
by
the
fire
.
Aufwärmen
{n}
[sport]
warm-up
Die
Mannschaft
wärmten
sich
vor
dem
Spiel
auf
.
The
teams
had
a
warm-up
before
the
game
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
eine
Tradition
weitertragen
to
perpetuate
a
tradition
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
This
perpetuates
the
status
quo
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
Fortführung
{f}
;
Fortschreibung
{f}
;
weitere
Prolongierung
{f}
;
Weitertragen
{n}
;
Erhaltung
{f}
;
Sicherung
des
Fortbestands
;
ständiges
Aufwärmen
{n}
[ugs.]
;
Verstetigung
{f}
[geh.]
;
Perpetuierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
perpetuation
[formal]
(of
sth
.)
die
Fortführung
fragwürdiger
Geschäftspraktiken
the
perpetuation
of
unsavoury
commercial
practices
das
Weitertragen
einer
Tradition
the
perpetuation
of
a
tradition
die
Fortschreibung
bildungsbedingter
Ungleichheit
the
perpetuation
of
inequality
through
education
die
Sicherung
des
Fortbestands
des
Staates
the
perpetuation
of
the
state
die
Erhaltung
der
Art
;
die
Arterhaltung
[biol.]
the
perpetuation
of
the
species
die
Bewahrung
des
Andenkens
an
die
Verstorbenen
the
perpetuation
of
the
memory
of
the
deceased
das
ständige
Aufwärmen
alter
Ideen
/
alter
Klischees
the
perpetuation
of
old
ideas
/
old
stereotypes
zur
weiteren
Prolongierung
des
Bürgerkriegs
beitragen
to
contribute
to
the
perpetuation
of
the
civil
war
Speisen
aufwärmen
;
wieder
erhitzen
;
neuerlich
erhitzen
{vt}
[cook.]
to
warm
up
;
to
reheat
cooked
food
Speisen
aufwärmen
d
;
wieder
erhitzend
;
neuerlich
erhitzend
warming
up
;
reheating
cooked
food
Speisen
aufgewärmt
;
wieder
erhitzt
;
neuerlich
erhitzt
warmed
up
;
reheated
cooked
food
wärmt
auf
;
erhitzt
wieder
warms
up
;
reheats
wärmte
auf
;
erhitzte
wieder
warmed
up
;
reheated
sich
aufwärmen
;
sich
warmlaufen
;
sich
warmspielen
{vr}
[sport]
to
warm
up
sich
aufwärmen
d
;
sich
warmlaufend
;
sich
warmspielend
warming
up
sich
aufgewärmt
;
sich
warmgelaufen
;
sich
warmgespielt
warmed
up
etw
. (
Unliebsames
) (
wieder
)
ausgraben
;
wieder
aufwärmen
{vt}
[übtr.]
to
dredge
up
↔
sth
. (unwelcome)
[fig.]
ausgrabend
;
wieder
aufwärmen
d
dredging
up
ausgegraben
;
wieder
aufgewärmt
dredged
up
etw
.
neu
aufwärmen
;
erneut
erwärmen
{vt}
to
rewarm
sth
.
neu
aufwärmen
d
;
erneut
erwärmend
rewarming
neu
aufgewärmt
;
erneut
erwärmt
rewarmed
sich
(
für
etw
.)
aufwärmen
{vr}
[sport]
to
limber
up
;
to
warm
up
(for
sth
.)
sich
aufwärmen
d
limbering
up
;
warming
up
sich
aufgewärmt
limbered
up
;
warmed
up
Warmlauf
{m}
;
Anwärmen
{n}
;
Aufwärmen
{n}
[mach.]
warm-up
Verpackung
{f}
(
Aufmachung
von
Waren
)
[econ.]
packaging
(container
or
material
that
merchandise
is
sold
in
)
Einzelverpackung
{f}
individual
packaging
Innenverpackung
{f}
inner
packaging
Kunststoffverpackung
{f}
plastic
packaging
Verkaufsverpackung
{f}
retail
packaging
;
sales
packaging
;
primary
packaging
in
Originalverpackung
;
originalverpackt
in
its
original
packaging
;
in
the
original
packaging
[rare]
die
farbenfrohe
Verpackung
der
meisten
Süßigkeiten
the
colorful
packaging
of
most
sweets
etw
.
in
der
Originalverpackung
aufwärmen
[cook.]
to
heat
up
↔
sth
.
in
its
original
packaging
Search further for "aufwärmen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe