|
|
|
21 results for auch nicht Search single words: auch · nicht |
|
|
German |
English |
|
(auch nur) ein bisschen / ein wenig (Positivsatz); auch nicht; kein bisschen; (um) keinen Deut (Negativsatz) |
any (+ adjective) ![any [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Geht's dir ein bisschen besser? |
Are you feeling any better? |  |
|
Schneller kann ich nicht laufen. |
I can't run any faster. |  |
|
Diese Hose sieht kein bisschen anders aus als die anderen. |
Those trousers don't look any different from the others. |  |
|
Sie war von seiner Idee nicht besonders angetan. |
She wasn't any too pleased about his idea. |  |
|
Ich denke an ein zweites Kind, denn ich werde auch nicht jünger. |
I am thinking of baby number two as I am not getting any younger. |  |
|
wenn auch; wiewohl [geh.] {conj} |
albeit; if ![if [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an. |
He accepted the job, albeit with some hesitation. |  |
|
Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung. |
It was an enjoyable performance, if less than ideal. |  |
|
Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig. |
The evening was very pleasant, albeit a little quiet. |  |
|
Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg. |
He sought, if without much success, a social policy. |  |
|
noch; noch dazu {adv} ![noch [listen]](/pics/s1.png) |
yet ![yet [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
immer wieder ![immer wieder [listen]](/pics/s1.png) |
yet again |  |
|
(und) auch nicht |
nor yet |  |
|
eine anderer und wieder ein anderer |
another and yet another |  |
|
besser noch, ... |
better yet, ... |  |
|
und auch nicht |
nor {conj} ![nor [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ich kann nicht zum Treffen kommen und Michael auch nicht |
I can't be at the meeting and nor can Michael. |  |
|
weise; klug; verständig {adj} ![klug [listen]](/pics/s1.png) |
wise ![wise [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
weiser; klüger; verständiger |
wiser |  |
|
am weisesten; am klugsten; am verständigsten |
wisest |  |
|
ein weises Wort |
a wise saying |  |
|
so klug wie zuvor |
none the wiser |  |
|
auch nicht schlauer sein |
to be none the wiser |  |
|
nachher klug sein |
to be wise afterwards |  |
|
etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.) |
to be able to tell sth. (by/from sth.) |  |
|
sagen könnend; ersehend; erkennend |
telling ![telling [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sagen gekonnt; ersehen; erkannt |
told ![told [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Sag's mir doch! |
Do tell me! |  |
|
Wie erkenne ich, ob ...? |
How do I tell if ...? |  |
|
Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen. |
He might have been lying. I couldn't tell. |  |
|
Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert. |
You can never tell what his next reaction will be. |  |
|
Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird. |
It's hard to tell how long things will take. |  |
|
Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen. |
She might like it or not. You never can tell with females. |  |
|
Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden. |
As far/near as I can tell, he is happy at his new job. |  |
|
Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand. |
The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well. |  |
|
An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war. |
I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed. |  |
|
Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi} |
They look exactly the same. How can you tell which is which? |  |
|
Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit. |
You can tell a lot about a person by the kind of car they drive. |  |
|
Ich hoffe, man sieht es mir nicht an. |
I hope you cannot tell this by looking at me. |  |
|
Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat. |
You can't tell by looking at someone if they have an infection. |  |
|
Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an. |
You can tell he's English from a mile away. |  |
|
Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben. |
You can tell by their face how straining it is. |  |
|
Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist. |
You can tell by his accent that he doesn't come from around here. |  |
|
Man hört ihr an, dass sie erkältet ist. |
You can tell by her voice that she's got a cold. |  |
|
Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus). |
I can definitely tell a difference between the two sauces. |  |
|
oder auch; beziehungsweise ![beziehungsweise [listen]](/pics/s1.png) |
for that matter (used to say that what you've just said is also true for another thing) |  |
|
öffentliche - oder auch private - Unternehmen |
public, or for that matter private, enterprises |  |
|
oder überhaupt |
or any ... for that matter |  |
|
Ich war noch nie in Peru oder überhaupt in einem südamerikanischen Land. |
I've never been to Peru, or to any South-American country for that matter. |  |
|
Es ist eine große Verantwortung, Hunde oder überhaupt Tiere zu halten. |
It is a big responsibility keeping dogs or any animals for that matter. |  |
|
Das ist für eine Frau nicht lustig - oder auch für einen Mann. |
This is no fun for a woman - or a man, for that matter. |  |
|
Sie waren hier nie so bekannt bzw. angesehen wie in Australien. |
They have never been as well-known here, or for that matter as well-respected, as they have been in Australia. |  |
|
Mir hat es nicht gut gefallen. Den Kindern übrigens auch nicht. |
I didn't like it much. Nor did the children, for that matter. |  |
|
vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) ![auch [listen]](/pics/s1.png) |
for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might) |  |
|
Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. |
I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know. |  |
|
Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden. |
It cost millions. It could be billions for all I know. |  |
|
Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. |
I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia. |  |
|
Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. |
She may have already accepted another job, for all we know. |  |
|
Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. |
Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew. |  |
|
Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.] |
I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know. |  |
|
Das kann natürlich auch sein. |
It could be, for all I know. |  |
|
andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) ![wobei [listen]](/pics/s1.png) |
but then again; but then; then again; but there again; and again |  |
|
Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. |
I like to travel, but then again, I'm very fond of my home. |  |
|
Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. |
It can't help, but then again, it can't hurt. |  |
|
Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. |
It's a hard match, but then they all are. |  |
|
Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. |
He was early, but then he always is. |  |
|
Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. |
I might do it, and (then) again, I might not. |  |
|
Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. |
I agree she types without errors, but there again, she's very slow. |  |
|
auch nicht |
not ... either |  |
|
Ich auch nicht! |
Nor am I!; Neither am I; I'm not either. |  |
|
Ich auch nicht. |
Neither do I.; Me neither [coll.] |  |
|
Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht |
I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either. |  |
|
Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. |
It won't do any harm, but won't really help either. |  |
|
Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht. |
I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she. |  |
|
etw. hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängen; in die Welt hinausschreien {vt} |
to shout sth. from the rooftops; to shout sth. from the housetops [dated] |  |
|
Du musst es nicht gleich hinausposaunen. |
There's no need for you to shout it from the rooftops. |  |
|
Ich hänge es nicht an die große Glocke, aber ich verstecke es auch nicht. |
I don't shout it from the rooftops, but neither do I hide it. |  |
|
Ich möchte mein Glück in die Welt hinausschreien. |
I want to shout my happiness from the rooftops. |  |
|
etw. verbessern; besser machen {vt} |
to make sth. better; to better sth.; to improve sth.; to enhance sth.; to ameliorate sth. [formal]; to meliorate sth. [formal] |  |
|
verbessernd; besser machend |
making better; bettering; improving; enhancing; ameliorating; meliorating ![enhancing [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
verbessert; besser gemacht ![verbessert [listen]](/pics/s1.png) |
made better; betterred; improved; enhanced; ameliorated; meliorated ![enhanced [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
die Arbeitsbedingungen verbessern |
to better the working conditions |  |
|
seine Chancen auf den Meisterschaftstitel verbessern |
to better your chances of winning the championship |  |
|
seine Gedächtnisleistung verbessern |
to improve; to enhance your memory capacity ![improve [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
verbessertes Service; besseres Serviceangebot |
improved service; enhanced service |  |
|
Das macht die Sache auch nicht besser.; Das ist keine Verbesserung. |
That doesn't make things better. |  |
|
Das macht die Lage (auch) nicht besser. |
That doesn't ameliorate the situation. |  |
|
sich durchaus sehen lassen können; (auch) nicht zu verachten sein |
not to be sneezed/sniffed at [Br.]; to be nothing to sneeze/sniff at [Am.] |  |
|
Eine Einsparung von 20% kann sich durchaus sehen lassen. |
A saving of 20 percent is not to be sneezed at. |  |
|
Die Klubvorteile sind nicht zu verachten. |
The membership benefits are not to be sniffed at. |  |
|
Eine halbe Million ist auch keine Kleinigkeit. |
Half a million is nothing to sneeze at. |  |
|
Der Rotwein ist aber auch nicht zu verachten. |
But the red wine is not to be sniffed at, either. |  |
|
nicht umhinkommen {vi} |
to be unable to avoid |  |
|
jd. kann nicht umhin, etw. zu tun |
sb. cannot avoid doing sth. |  |
|
Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen. |
I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide. |  |
|
Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. |
We will not be able to avoid giving serious consideration to ... |  |
|
Wir können nicht umhin, ... |
It is unavoidable / inevitable to ... |  |
|
als etw. gewertet werden; als etw. gelten {vi} |
to be deemed sth. [formal] |  |
|
Zahlungseingänge, die (steuerrechtlich) als Einkommen/Dividende gelten |
deemed income/dividend ![deemed [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Er steht in keinem treuhänderischen Verhältnis zu diese Firma und das kann ihm auch nicht unterstellt werden. |
He shall not have, nor been deemed to have, a fiduciary relationship with this company. |  |
|
Behälter steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (Gefahrenhinweis) |
Pressurized container. Do not pierce or burn, even after use. (hazard note) |  |
|
Das macht den Kohl / das Kraut [Ös.] / den Braten [Schw.] auch nicht fett. [übtr.] |
This doesn't really make much of a difference.; This doesn't really make a whole lot of difference. |  |
|
Ich darf auch nicht vergessen ... |
I also mustn't forget ... |  |
|
Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. |
Rome wasn't built in a day either. |  |
|
Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. [Sprw.] |
He that will not be counselled cannot be helped. [prov.] |  |
|
Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint. |
A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either. |  |
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
|
|
|