A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Außenwirtschaftsrecht
Außenzahnradpumpen
Außenzelt
Außen...
außer
außer Betracht lassen
außer Betrieb
außer dass
außer der Reihe
Search for:
ä
ö
ü
ß
96 results for
außer
Word division: äu·ßer
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
sondern
;
außer
dass
;
ohne
dass
;
ohne
zu
{conj}
but
außer
{prp;
+Dat
.} (
räumlich
)
out
of
außer
Atem
out
of
breath
außer
Sicht
sein
to
be
out
of
sight
außer
Betrieb
{adv}
down
;
dead
;
nonworking
außer
Betrieb
sein
to
be
down
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
draußen
;
außer
Haus
{adv}
out
draußen
in
der
Welt
out
in
the
world
außer
wenn
;
wenn
nicht
;
es
sei
denn
,
dass
...
unless
{
conj
}
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
außer
{conj}
(
für
)
except
(for)
außer
wenn
except
if
;
except
when
außer
dass
...
except
that
...
außer
sonntags
except
Sundays
auslaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
treten
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
expire
;
to
sunset
;
to
lapse
auslaufend
;
verfallend
;
außer
Kraft
tretend
expiring
;
sunsetting
;
lapsing
ausgelaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
getreten
expired
;
sunset
;
lapsed
ein
Patent
verfallen
lassen
to
let
a
patent
lapse
ein
verfallener
Wechsel
an
expired
bill
wenn
ein
Sicherungsinstrument
ausläuft
when
a
hedging
instrument
expires
Der
Kredit
läuft
Ende
des
Jahres
aus
.
The
credit
will
sunset
at
the
end
of
the
year
.
Die
Amtszeit
des
Bürgermeisters
läuft
nach
fünf
Jahren
aus
.
The
term
of
the
mayor
will
expire
after
five
years
.
Karten
verfallen
drei
Monate
nach
Kaufdatum
.
Tickets
will
expire
after
3
months
from
(the)
date
of
purchase
.
außer
Betrieb
;
stillstehend
{adj}
[mach.]
[techn.]
out
of
operation
;
lying
idle
;
standing
idle
;
remaining
idle
;
idle
verzweifelt
;
außer
sich
;
aufgelöst
[ugs.]
(
vor
Sorge/Angst
usw
. /
wegen
einer
Sache
) (
Person
)
[psych.]
distraught
;
frantic
(with
worry/fear
etc
. /
at/over
sth
.) (of a
person
)
die
verzweifelten
Eltern
the
distraught
parents
einen
verstörten
Eindruck
machen
to
appear
distraught
außer
sich
geraten
to
go
frantic
jdn
.
zur
Verzweiflung
treiben
to
drive
sb
.
frantic
Ihre
verzweifelte
Mutter
konnte
nichts
machen
.
Their
frantic
mother
couldn't
do
anything
.
Der
Tod
seiner
Frau
setzt
ihm
zu
/
nimmt
ihn
sehr
mit
.
He's
distraught
at/over
the
death
of
his
wife
.
außer
jdm
./etw.;
abgesehen
von
jdm
./etw.;
neben
etw
. {prp;
+Dat
.} (
nicht
nur
)
apart
from
sb
./sth.;
aside
from
sb
./sth.
[Am.]
;
besides
sb
./sth.
[coll.]
;
forbye
sb
./sth.
[Sc.]
;
forby
sb
./sth.
[Sc.]
außer
dir
apart
from
you
;
aside
from
you
Was
machst
du
noch
gerne
außer
/neben
Radfahren
?
What
do
you
like
doing
apart
from/besides
cycling
?
Außer
mir
waren
nur
Sam
und
Doris
aus
unserer
Klasse
da
.
Besides
myself
,
the
only
people
from
our
class
were
Sam
and
Doris
.
Und
wie
geht's
(
dir
)
sonst
?
How
are
your
doing
apart
from
that
?
[Br.]
;
Aside
from
that
,
how
are
you
doing
?
[Am.]
Es
ist
nicht
nur
praktisch
,
sondern
sieht
auch
noch
gut
aus
.
Besides
being
useful
,
it
looks
good
.
außer
etw
.;
bis
auf
etw
.;
abgesehen
von
etw
.
{prp}
except
sth
.;
apart
from
sth
.
abgesehen
davon
apart
from
that
Sieht
man
von
diesen
Problemen
ab
,
läuft
alles
reibungslos
.
These
problems
apart
,
everything
runs
smoothly
.
Ich
habe
alles
bis
auf
das
Dessert/
außer
dem
Dessert
gegessen
.
Abgesehen
vom
Dessert
habe
ich
alles
gegessen
.
I
ate
everything
apart
from/except
the
dessert
.
außer
Haus
sein
{v}
to
be
out
außer
Haus
seiend
being
out
außer
Haus
gewesen
been
out
außer
sich
sein
{v}
to
be
beside
yourself
vor
Aufregung
ganz
aus
dem
Häuschen
sein
to
be
beside
yourself
with
excitement
außer
sich
vor
Wut
sein
to
be
beside
yourself
with
rage
außer
sich
vor
Freude
(
über
etw
.)
sein
;
ganz/total
aus
dem
Häuschen
(
über
etw
.)
sein
{v}
to
be
cock-a-hoop
(about/at/over
sth
.)
[coll.]
außer
der
Reihe
;
außer
tourlich
[Ös.]
out
of
order
;
out
of
turn
außer
der
Reihe
;
zusätzlich
;
nicht
wie
gewöhnlich
out
of
the
usual
way
of
things
außer
Betrieb
;
nicht
betriebsbereit
{adj}
[techn.]
out
of
order
;
not
in
working
order
;
out
of
service
;
out
of
action
außer
Betrieb
sein
to
be
out
of
order
;
to
be
out
of
service
außer
einem
bar
one
außer
sich
geraten
{v}
to
go
wild
außer
sich
sein
; (
vor
Wut
)
schäumen
;
die
Wände
hochgehen
{vi}
(
wegen
etw
.) (
Person
)
to
spit
feathers
[Br.]
;
to
spit
tacks
[Br.]
;
to
spit
nails
[Am.]
;
to
spit
chips
[Austr.]
(over
sth
.) (of a
person
)
außer
Rand
und
Band
geraten/sein
{v}
to
go/be
wild
Sie
gerieten
außer
Rand
und
Band
.
They
went
wild
(crazy).
außer
Betrieb
non-operational
{
adj
}
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
etw
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
[jur.]
to
repeal
sth
.
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
repealing
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
repealed
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
repeals
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
repealed
nicht
aufgehoben
unrepealed
ein
Gesetz
aufheben
/
außer
Kraft
setzen
to
repeal
a
law
;
to
strike
down
a
law
[Am.]
Die
Verordnung
wird
hiermit
aufgehoben
.
The
regulation
is
hereby
repealed
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
etw
.
annullieren
;
etw
.
für
ungültig/nichtig
erklären
{vt}
to
invalidate
sth
.
außer
Kraft
setzend
;
annullierend
invalidating
außer
Kraft
gesetzt
;
annulliert
invalidated
setzt
außer
Kraft
;
annulliert
invalidates
setzte
außer
Kraft
;
annullierte
invalidates
ein
Argument
entkräften
to
invalidate
an
argument
ein
Testament
außer
Kraft
setzen
to
invalidate
a
will
einen
Vertrag
für
nichtig
erklären
to
invalidate
a
contract
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
disregarded
;
ignored
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
etw
.
schwer
beschädigen
;
teilweise
außer
Funktion
setzen
{vt}
[techn.]
to
cripple
sth
.
schwer
beschädigend
;
teilweise
außer
Funktion
setzend
crippling
schwer
beschädigt
;
teilweise
außer
Funktion
gesetzt
crippled
teilfunktionsfähig
{adj}
crippled
Notbetrieb
{m}
crippled
mode
eingeschränkte/abgespeckte
Programmversion
[comp.]
crippled/stripped-down/pared-down
version
of
a
program
die
Beherrschung/die
Fassung/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
to
be
carried
away
by
fear
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Don't
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
kündigen
{vt}
to
abrogate
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
kündigend
abrogating
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
gekündigt
abrogated
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
;
kündigt
abrogates
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
;
kündigte
abrogated
etw
.
ausmustern
;
außer
Dienst
stellen
{vt}
to
decommission
sth
.;
to
retire
sth
.
[Am.]
ausmusternd
;
außer
Dienst
stellend
decommissioning
;
retiring
ausgemustert
;
außer
Dienst
gestellt
decommissioned
;
retired
ein
Schiff
außer
Dienst
stellen
to
decommission
a
ship
;
to
retire
a
ship
herrenlos
(
Tier
);
führerlos
(
Fahrzeug
);
außer
Kontrolle
geraten
{adj}
runaway
(animal,
vehicle
)
ein
herrenloses
Pferd
a
runaway
horse
ein
führerloser
Zug
a
runaway
train
außer
Kontrolle
geraten
sein
to
be
out
of
control
jdn
.
spielunfähig
machen
;
zu
einer
Spielpause
zwingen
;
am
Einsatz
hindern
;
außer
Gefecht
setzen
{v}
(
Sache
)
[sport]
to
sideline
sb
. (of a
thing
)
Das
wird
den
Spieler
zu
einer
vierwöchigen
Spielpause
zwingen
.
It
will
sideline
the
player
for
four
weeks
.
Eine
Knieoperation
wird
ihn
voraussichtlich
bis
zu
fünf
Wochen
außer
Gefecht
setzen
.
A
knee
operation
is
likely
to
sideline
him
for
up
to
five
weeks
.
Alaba
wird
wegen
eines
verstauchten
Knöchels
drei
Wochen
ausfallen
.
Alaba
will
be
sidelined
for
three
weeks
by
a
sprained
ankle
.
etw
.
unberücksichtigt
lassen
;
etw
.
außer
Betracht
lassen
;
etw
.
unter
den
Tisch
fallen
lassen
{vt}
to
leave
sth
.
out
of
consideration
unberücksichtigt
lassend
;
außer
Betracht
lassend
;
unter
den
Tisch
fallen
lassend
leaving
out
of
consideration
unberücksichtigt
gelassen
;
außer
Betracht
gelassen
;
unter
den
Tisch
fallen
lassen
left
out
of
consideration
unberücksichtigt
bleiben
;
unter
den
Tisch
fallen
to
be
left
out
of
consideration
etw
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
ruhend
stellen
{vt}
[jur.]
to
suspend
sth
.
vorübergehend/zeitweilig
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
ruhend
stellend
suspending
vorübergehend/zeitweilig
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
ruhend
gestellt
suspended
eine
Kfz-Anmeldung
ruhend
stellen
to
suspend
a
vehicle
registration
nicht
mehr
bestehend
;
nicht
mehr
in
Gebrauch
;
außer
Betrieb
{adj}
defunct
ein
mittlerweile
stillgelegter
Reaktor
a
now-defunct
reactor
Er
schrieb
für
die
inzwischen
eingestellte
lokale
Zeitung
.
He
wrote
for
the
now-defunct
local
newspaper
.
dienstfrei
{adj}
;
außer
Dienst
off
duty
;
off-duty
dienstfrei
haben
;
außer
Dienst
sein
to
be
off
duty
Er
hat
dienstfrei
.
He
has
a
day
off
.
stillstehen
{vi}
;
außer
Betrieb
sein
{v}
[techn.]
to
stand
idle
;
to
be
idle
stillstehend
standing
idle
;
being
idle
stillgestanden
stood
idle
;
been
idle
überhandnehmen
;
außer
Kontrolle
geraten
{vi}
to
get
out
of
hand
;
to
increase
alarmingly
;
to
rin
rife
Die
Spam-Mails
drohen
überhandzunehmen
.
The
spam
mails
threaten
to
get
out
of
hand
.
Die
Situation
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
got
out
of
hand
.
veraltet
;
alt
;
überholt
;
obsolet
[geh.]
;
nicht
mehr
aktuell/gebraucht/gebräuchlich
;
außer
Gebrauch
gekommen
;
aus
der
Mode
gekommen
{adj}
outdated
;
out-of-date
;
outmoded
;
obsolete
;
superannuated
[humor.]
;
buggy-whip
[fig.]
außer
Gebrauch
kommen
;
aus
der
Mode
kommen
to
become
outdated
die
Zurückgebliebenen
;
die
Überholten
the
buggy-whip
makers
[fig.]
eine
Automatik
umgehen
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
;
in
eine
Automatik
manuell
eingreifen
{vi}
[techn.]
to
override
an
automatic
device
{
overrode
;
overridden
}
(
derzeit
)
nicht
in
Betrieb
sein
;
außer
Dienst
gestellt
sein
{v}
to
be
out
of
commission
;
to
be
out
of
operation
etw
.
zur
Erledigung
außer
Haus
geben
{v}
to
farm
sth
.
out
etw
.
außer
Haus
erledigen
lassen
{v}
(
von
);
etw
.
vergeben
{vt}
(
an
)
to
contract
out
↔
sth
. (to)
einen
Wutanfall
bekommen/haben
; (
vor
Wut
)
an
die
Decke
gehen
;
hochgehen
;
außer
sich
geraten
[geh.]
;
ausrasten
;
auszucken
[Ös.]
;
alle
Zustände
kriegen
[ugs.]
;
explodieren
{vi}
to
have
a
hissy
fit
;
to
have
a
fit
;
to
throw
a
fit
;
to
pitch
a
fit
[Am.]
;
to
have
a (temper)
tantrum
;
to
throw
a
tantrum
;
to
fly
into
a
tempter
;
to
fly
into
a
rage
;
to
throw
a
wobbly
[Br.]
;
to
have
kittens
[Br.]
;
to
have
a
cow
[Am.]
;
to
go
psycho
;
to
flip
out
;
to
flip
[coll.]
Er
rastete
aus
,
als
sie
meinte
,
das
Hotelzimmer
wäre
nicht
groß
genug
.
He
threw
a
hissy
fit
when
she
decided
the
hotel
room
wasn't
big
enough
.
ein
Schiff
auflegen
{vt}
(
stilllegen/
außer
Dienst
stellen
)
to
lay
up
↔ a
ship
(put
it
in
dock/out
of
commission
)
enthemmend
;
außer
Kraft
setzend
{adj}
disinhibiting
;
disinhibitory
jdn
.
kampfunfähig
machen
;
jdn
.
außer
Gefecht
setzen
{vt}
[mil.]
to
incapacitate
sb
.;
to
put
sb
.
out
of
action
etw
.
unwirksam
machen
;
außer
Kraft
setzen
(
Sache
)
{vt}
[jur.]
to
override
sth
. {
overrode
;
overridden
} (make
ineffective
) (of a
thing
)
Das
gesetzliche
Verbot
macht
die
Vertragsbedingungen
unwirksam
.
The
statutory
ban
overrides
the
contractual
conditions
.
More results
Search further for "außer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners