A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Anschleichen
anschleifen
Anschleppen
anschleppen
anschließen
Anschluss
Anschluss an Straßenverkehrsmittel
Anschluss für Lochkartenstanzer
Anschlussarmaturen
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
anschließen
Word division: an·schlie·ßen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
anschließen
(
an
);
verbinden
(
mit
)
{vt}
to
connect
(to)
anschließen
d
;
verbindend
connecting
angeschlossen
;
verbunden
connected
er/sie
schließt
an
he/she
connects
ich/er/sie
schloss
an
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
connected
er/sie
hat/hatte
angeschlossen
he/she
has/had
connected
angeschlossen
sein
;
verbunden
sein
to
be
connected
anzapfen
(
Telefonleitung
);
Spannung
abgreifen
;
anschließen
;
anklemmen
{vt}
to
tap
anzapfend
;
abgreifend
;
anschließen
d
;
anklemmend
tapping
angezapft
;
abgegriffen
;
angeschlossen
;
angeklemmt
tapped
nicht
angezapft
untapped
jds
.
Telefonleitung
anzapfen
to
tap
sb
.'s
telephone
(line)
einschalten
;
anschließen
{vt}
to
plug
einschaltend
;
anschließen
d
plugging
eingeschaltet
;
angeschlossen
plugged
etw
.
mit
etw
.
verbinden
;
an
etw
.
anschließen
;
an
etw
.
anbinden
[übtr.]
{vt}
to
link
sth
. (to/with
sth
.) (physically
join
)
verbindend
;
anschließen
d
;
anbindend
linking
verbunden
;
angeschlossen
;
angebunden
linked
verbindet
;
schließt
an
;
bindet
an
links
verband
;
schloss
an
;
band
an
links
ein
Dorf
an
das
Verkehrsnetz
anbinden
to
link
a
village
to
the
transport
network
per
Computer/computermäßig
verbunden
sein
to
be
linked
by
computer
Sie
verband
die
Papierschnipsel
zu
einer
Kette
.
She
linked
(up)
the
paper
clips
to
form
a
chain
.
Die
Bergsteiger
waren
mit
Seilen
aneinandergebunden
.
The
climbers
were
linked
together
by
ropes
.
Der
Schlauch
muss
an
die
Wasserzuleitung
angeschlossen
werden
.
The
hose
must
be
linked
with/to
the
water
supply
.
Das
Faxgerät
ist
an
den
Computer
angeschlossen
.
The
fax
machine
is
linked
with/to
the
computer
.
Die
Gäste
können
sich
vom
Hotelzimmer
aus
mit
dem
Internet
verbinden
.
Guests
can
link
(up)
to
the
Internet
from
their
hotel
rooms
.
Eine
lange
Brücke
verbindet
Venedig
mit
dem
Festland
.
A
long
bridge
links
Venice
and
the
mainland
.
Er
ging
mit
ihr
eingehakt
.
He
walked
with
her
,
linking
arms
.
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
to
join
sb
.
sich
anschließen
d
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joining
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
joined
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
etw
.
angliedern
;
anschließen
;
assoziieren
[pol.]
;
verbinden
{vt}
[adm.]
to
associate
sth
.
angliedernd
;
anschließen
d
;
assoziierend
;
verbindend
associating
angegliedert
;
angeschlossen
;
assoziiert
;
verbunden
associated
gliedert
an
;
schließt
an
;
assoziiert
;
verbindet
associates
gliederte
an
;
schloss
an
;
assoziierte
;
verband
associated
assoziiertes/verbundenes
Unternehmen
associated
company
[Br.]
assoziierter
Staat
associated
state
sich
jdm
./etw.
angliedern
;
sich
jdm
./etw.
anschließen
{vr}
to
affiliate
yourself
to
sb
./sth.
angliedernd
;
anschließen
d
affiliating
angegliedert
;
angeschlossen
affiliated
gliedert
an
;
schließt
an
affiliates
gliederte
an
;
schloss
an
affiliated
nicht
angegliedert
;
nicht
angeschlossen
unaffiliated
sich
einer
Vorstellung
anschließen
;
eine
Idee
übernehmen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vt}
to
buy
into
sth
.
[coll.]
(support
an
idea
)
Von
den
Eltern
wird
erwartet
,
dass
sie
sich
der
Linie
der
Schule
anschließen
.
Parents
are
expected
to
buy
into
the
school's
philosophy
.
Wir
übernehmen
nicht
die
Ideen
jedes
neuen
Wirtschaftsgurus
.
We
won't
buy
into
the
ideas
of
every
new
business
guru
.
Ich
habe
mir
nie
die
Vorstellung
zu
eigen
gemacht
,
dass
man
schlank
sein
muss
,
um
attraktiv
zu
wirken
.
I
never
bought
into
this
idea
that
you
have
to
be
thin
to
be
attractive
.
Ich
halte
nichts
von
dem
ganzen
New-Age-Kram
.
I
don't
buy
into
all
that
New
Age
stuff
.
an
etw
.
anschließen
;
anknüpfen
{vi}
;
die
Fortsetzung
von
etw
.
sein
{v}
(
Sache
)
to
follow
on
from
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
Um
an
das
vorher
Gesagte
anzuknüpfen
, ...
Following
on
from
what
I
said
earlier
...
Die
Diskussionsrunden
sollen
an
den
Vortrag
vom
Vormittag
anknüpfen
.
The
discussion
sessions
are
supposed
to
follow
on
from
this
morning's
lecture
.
Die
Renaissance
schloss
an
das
Mittelalter
an
.
The
Renaissance
followed
on
from
the
Middle
Ages
.
Das
Treffen
war
die
Fortsetzung
früherer
Gespräche
.
The
meeting
followed
on
from
previous
talks
.
jdn
./etw.
anschließen
{vt}
[electr.]
to
hook
up
sb
./sth.
anschließen
d
hooking
up
angeschlossen
hooked
up
die
Lautsprecher
anschließen
hook
up
the
speakers
Der
Patient
war
an
einen
Monitor
angeschlossen
.
The
patient
was
hooked
up
to
a
monitor
.
sich
einer
Sache
anschließen
;
sich
für
etw
.
entscheiden
;
etw
.
nehmen
[ugs.]
{vt}
(
Idee
,
Variante
,
Vorschlag
,
Angebot
)
to
go
along
with
sth
.;
to
go
with
sth
. (idea,
option
,
proposal
,
offer
)
Es
wird
schwierig
werden
,
Mark
davon
zu
überzeugen
,
sich
dem
Vorschlag
anzuschließen
.
It's
going
to
be
hard
convincing
Mark
to
go
along
with
the
suggestion
.
Sie
bieten
700
Euro
?
Das
kann
ich
schlecht
ablehnen
.
You're
offering
EUR
700
? I
think
I
can
go
with
that
.
Nehmen
wir
den
ursprünglichen
Vorschlag
.
Let's
go
with
the
original
proposal
.
sich
jdm
./einer
Sache
anschließen
{vr}
to
associate
oneself
with
sb
./sth.
sich
einer
Partei
anschließen
to
associate
oneself
with
a
party
sich
jds
.
Meinung
anschließen
to
associate
oneself
with
sb
.'s
opinion
sich
mit
jdm
.
assoziieren
;
sich
jdm
.
anschließen
to
associate
oneself
with
sb
.
etw
.
mit
etw
. (
technisch
)
verbinden
;
etw
.
an
etw
.
anschließen
{vt}
to
link
up
↔
sth
.
to/with
sth
.
verbindend
;
anschließen
d
linking
up
verbunden
;
angeschlossen
linked
up
die
Schüler
ans
Internet
bringen
;
für
die
Schüler
einen
Internetanschluss
bereitstellen
to
link
(up)
students
to
the
Internet
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
jds
.
Standpunkt
anschließen
;
jdm
.
Recht
geben
;
jdm
.
beipflichten
[geh.]
{vi}
to
go
along
with
sb
.;
to
go
with
sb
.
Am
Ende
schloss
sich
der
Vorsitzende
meinem
Standpunkt
an
.
In
the
end
,
the
Chairman
went
with
me
.
Es
war
einfacher
,
ihr
beizupflichten
,
als
einen
Streit
zu
riskieren
.
It
was
easier
to
go
along
with
her
rather
than
risk
an
argument
.
sich
anschließen
{vr}
;
beitreten
{vi}
to
contract
in
sich
anschließen
d
;
beitretend
contracting
in
sich
angeschlossen
;
beigetreten
contracted
in
etw
. (
an
einen
Bericht
usw
.)
anschließen
;
ergänzend
hinzufügen
;
einer
Sache
folgen
lassen
;
etw
.
supplieren
[veraltet]
{vt}
to
subjoin
sth
. (to
an
account
etc
.)
anschließen
d
;
ergänzend
hinzufügend
;
einer
Sache
folgen
lassend
;
supplierend
subjoining
angeschlossen
;
ergänzend
hinzugefügt
;
einer
Sache
folgen
lassen
;
suppliert
subjoined
sich
jdm
. (
ungefragt
)
anschließen
;
sich
an
jdn
.
hängen
;
sich
an
jdn
.
anhängen
{vr}
(
in
jds
.
Gesellschaft
bleiben
)
[soc.]
to
attach
to
sb
.;
to
latch
on
to
sb
. (join
sb
.
and
stay
in
their
company
)
sich
anschließen
d
;
sich
hängend
;
sich
anhängend
attaching
to
;
latching
on
sich
angeschlossen
;
sich
gehängt
;
sich
angehängt
attached
to
;
latched
on
sich
hinter
etw
.
stellen
;
sich
anschließen
an
etw
.;
sich
mit
jdm
.
verbünden
{vr}
to
align
oneself
with
sth
.
sich
hinter
stellend
;
sich
anschließen
d
an
;
sich
verbündend
mit
aligning
oneself
with
sich
hinter
gestellt
;
sich
angeschlossen
an
;
sich
verbündet
mit
aligned
oneself
with
jds
.
Engagement
{n}
;
Sich
Anschließen
{n}
;
Mitwirkung
{f}
;
Mitarbeit
{f}
;
Mitmachen
{n}
[ugs.]
(
bei
einer
bestimmten
Sache
/
Kampagne
)
[pol.]
[soc.]
sb
.'s
enlistment
(in a
cause
or
campaign
)
die
Tatsache
,
dass
er
sich
der
Bewegung
Ghandis
angeschlossen
hatte
his
enlistment
in
Gandhi's
movement
sich
anschließen
{vr}
;
es
jdm
.
gleichtun
;
einem
Vorbild/Beispiel
(
nach-
)folgen
{v}
to
follow
suit
ein
Haushaltsgroßgerät
(
mit
Wasseranschluss
)
anschließen
{vi}
to
plumb
in
a (water-supplied)
domestic
appliance
[Br.]
eine
Spülmaschine
anschließen
to
plumb
in
a
dishwasher
mit
einsteigen
;
sich
einer
erfolgversprechenden
Sache
anschließen
{v}
to
climb
on
the
bandwagon
an
jdm
.
hängen
{vi}
;
sich
jdm
.
anschließen
{vr}
to
be
attached
to
sb
.
ein
Gerät/System
(
über
eine
Schnittstelle
)
mit
einer
Sache
verbinden
;
an
etw
.
anschließen
{vt}
[comp.]
[telco.]
to
interface
a
device/system
with
sth
.
Strafverfahren
{n}
; (
einzelner
)
Strafprozess
{m}
[jur.]
criminal
proceedings
sich
als
Privatbeteiligter
dem
Strafverfahren
anschließen
[jur.]
to
join
the
criminal
proceedings
in
a
private
capacity
aneinandergrenzend
;
aneinandergereiht
;
zusammenhängend
{adj}
contiguous
an
etwas
anschließen
;
an
etw
.
grenzen
to
be
contiguous
to
sth
.
auf
etw
. /
einer
Sache
[geh.]
folgen
;
nach
etw
.
kommen
{vi}
(
zeitlich
oder
örtlich
anschließen
) (
Sache
)
to
follow
sth
. (of a
thing
that
comes
after
in
time
or
place
)
folgend
;
nach
kommend
following
gefolgt
;
nach
gekommen
followed
gefolgt
werden
von
etw
.
to
be
followed
by
sth
.
Auf
den
Winter
folgt
der
Frühling
.;
Dem
Winter
folgt
der
Frühling
.
[geh.]
Spring
follows
winter
.;
Winter
is
followed
by
spring
.
Die
Nummer
28
kommt
nach
27
.
The
number
28
follows
27
.
Zunächst
gab
es
die
Ansprachen
der
Ehrengäste
,
dann
folgte
die
Preisverleihung
.
First
came
the
speeches
of
the
guests
of
honour
,
and
the
presentation
of
awards
followed
.
Der
Krieg
war
zu
Ende
.
Es
folgte
eine
lange
Zeit
des
Wiederaufbaus
.
The
war
ended
.
There
followed
/
Then
came
/
Then
there
was
a
long
period
of
rebuilding
.
Darauf
folgt
ein
sechsmonatiges
Praktikum
.
This
is
followed
by
a
six-month
traineeship
.
(
eine
Äußerung
;
Frage
;
Veröffentlichung
;
Veranlassung
)
nachschieben
{vt}
(
an
eine
vorangehende
anschließen
)
to
add
another
(statement;
question
;
publication
;
action
)
nachschiebend
adding
another
nachgeschoben
added
another
eine
zweite/weitere
Klage
nachschieben
[jur.]
to
add
another
lawsuit
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
Search further for "anschließen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe