A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
abschliessen
abschließbar
abschließbares Kästchen
Abschließbarkeit
Abschließen
abschließen
Abschließend ...
abschließender Satz
Abschliff
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
abschließen
Word division: ab·schlie·ßen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
beendigen
;
beenden
;
abschließen
{vt}
to
end
beendigend
;
beendend
;
abschließen
d
ending
beendigt
;
beendet
;
abgeschlossen
ended
beendet
;
endet
ends
beendete
;
endete
ended
etw
.
schließen
;
abschließen
{vt}
[adm.]
to
close
schließend
;
abschließen
d
closing
geschlossen
;
abgeschlossen
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
abschließen
der
Satz
closing
paragraph
wegen
Corona
geschlossen
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betrachten
den
Fall
als
abgeschlossen
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
absolvieren
;
abschließen
{vt}
to
finish
;
to
complete
successfully
absolvierend
;
abschließen
d
finishing
;
completing
successfully
absolviert
;
abgeschlossen
finished
;
completed
successfully
absolviert
;
schließt
ab
finishes
;
completes
successfully
absolvierte
;
schloss
ab
finished
;
completed
successfully
absolvieren
(
Studium
)
to
finish
one's
degree
absolvieren
(
Schule
)
to
finish
;
to
graduate
from
[Am.]
beenden
;
zu
Ende
führen
;
abschließen
;
beschließen
{vt}
to
conclude
beendend
;
zu
Ende
führend
;
abschließen
d
;
beschließend
concluding
beendet
;
zu
Ende
geführt
;
abgeschlossen
;
beschlossen
concluded
beendet
;
führt
zu
Ende
;
schließt
ab
;
beschließt
concludes
beendete
;
führte
zu
Ende
;
schloss
ab
;
beschloss
concluded
Zum
Schluss
sagte
er
noch
...
He
concluded
by
saying
...
(
Vertrag
)
abschließen
{vt}
to
conclude
(a
contract
)
abschließen
d
concluding
abgeschlossen
concluded
etw
.
abschließen
[Dt.]
;
abschliessen
[Schw.]
;
zuschließen
[Dt.]
;
absperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
versperren
[Ös.]
{vt}
(
oft
fälschlich:
verschließen
)
to
lock
;
to
lock
up
sth
.
abschließen
d
;
abschliessen
d
;
zuschließend
;
absperrend
;
zusperrend
;
versperrend
locking
;
locking
up
abgeschlossen
;
zugeschlossen
;
abgesperrt
;
zugesperrt
;
versperrt
locked
;
locked
up
er/sie
schließt
ab
he/she
locks
up
ich/er/sie
schloss
ab
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
locked
up
er/sie
hat/hatte
abgeschlossen
he/she
has/had
locked
up
Die
Haustür
wird
jeden
Abend
um
22
.00
Uhr
abgeschlossen
.
The
front
door
will
be
locked
every
night
at
10
.
Abschließen
{n}
;
Schluss
{m}
(
eines
Briefs/einer
Debatte
)
closure
(of a
letter/debate
)
Antrag
auf
Schluss
der
Debatte
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
motion
for
closure
of
the
debate
;
closure
motion
;
cloture
motion
[Am.]
(in a
formal
meeting
)
Schlussstrich
{m}
;
Abschließen
{n}
;
Abschluss
{m}
[psych.]
closure
einen
Schlussstrich
unter
eine
Sache
ziehen
(
Sache
)
to
bring
closure
to
a
matter
(of a
thing
)
Das
hilft
uns
,
damit
abzuschließen
.
It
will
give
us
closure
.
ein
Deckungsgeschäft
abschließen
;
decken
;
absichern
(
Börse
)
{vt}
[fin.]
to
hedge
(stock
exchange
)
ein
Deckungsgeschäft
abschließen
d
;
deckend
;
absichernd
hedging
ein
Deckungsgeschäft
abgeschlossen
;
gedeckt
;
abgesichert
hedged
kurssicherndes
Unternehmen
hedging
company
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
abschließen
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
consummate
sth
.;
to
perfect
sth
. (bring
to
final
form
)
zum
Abschluss
bringend
;
abschließen
d
;
vollendend
consummating
;
perfecting
zum
Abschluss
gebracht
;
abgeschlossen
;
vollendet
consummated
;
perfected
Wir
haben
unsere
Reisearrangements
abgeschlossen
.
We
have
perfected
our
travel
arrangements
.
Das
Geschäft
/
Abkommen
wurde
nie
zum
Abschluss
gebracht
.
The
deal
/
agreement
was
never
consummated
.
Ihr
Glück
war
vollkommen
,
als
ihre
Tochter
geboren
wurde
.
Their
happiness
was
consummated
when
their
daughter
was
born
.
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
abschließen
d
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließen
d
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
Rede
abschließen
{v}
to
perorate
Rede
abschließen
d
perorating
Rede
abgeschlossen
perorated
schließt
die
Rede
ab
perorates
schloss
die
Rede
ab
perorated
mit
jdm
. (
über
etw
.)
einen
Vertrag/Verträge
abschließen
;
jdn
.
vertraglich
mit
etw
.
beauftragen
{vt}
[jur.]
to
contract
with
sb
. (to
do
sth
.)
Vertrag
abschließen
d
;
vertraglich
beauftragend
contracting
Vertrag
abgeschlossen
;
vertraglich
beauftragt
contracted
eine
gemeinnützige
Organisation
mit
der
Opferberatung
beauftragen
to
contract
with
a
non-profit
organisation
to
provide
counselling
for
victims
of
crime
jdn
.
vertraglich
zu
etw
.
verpflichten
to
contract
sb
.
to
sth
.
eine
Örtlichkeit
dichtmachen
;
alles
abschließen
;
alles
verschließen
{v}
to
shut
up
;
to
lock
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtmachend
;
alles
abschließen
d
;
alles
verschließend
shuting
up
;
locking
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtgemacht
;
alles
abgeschlossen
;
alles
verschlossen
shut
up
;
locked
up
premises
das
Haus
dichtmachen
;
im
Haus
alles
verschließen
to
shup
up
the
house
Der
letzte
Angestellte
,
der
am
Abend
geht
,
hat
den
Laden
dichtzumachen
/
hat
alles
abzuschließen
.
The
last
employee
to
leave
the
shop
at
night
has
to
lock
up
.
etw
.
abschließen
;
etw
.
festmachen
{vt}
to
firm
up
↔
sth
.
abschließen
d
;
festmachend
firming
up
abgeschlossen
;
festgemacht
firmed
up
ein
Geschäft
unter
Dach
und
Fach
bringen
to
firm
up
a
deal
etw
.
abschließen
{vt}
to
shut
off
;
to
top
off
↔
sth
.
abschließen
d
shutting
off
;
topping
off
abgeschlossen
shut
off
;
topped
off
etw
.
abschließen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
eintüten
{vt}
to
wrap
sth
.
up
abschließen
d
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
eintütend
wrapping
up
abgeschlossen
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
eingetütet
wrapped
up
eine
Sache
abschließen
{vt}
[übtr.]
to
button
up
a
matter
[fig.]
fix
und
fertig
sein
;
gestiefelt
und
gespornt
sein
;
parat
stehen
to
be
buttoned
up
und
um
diesen
Gedanken
jetzt
abzuschließen
, ...
and
just
to
button
this
thought
up
, ...
(
prompt
)
erledigen
;
erfüllen
;
abschließen
{vt}
to
dispatch
erledigend
;
erfüllend
;
abschließen
d
dispatching
erledigt
;
erfüllt
;
abgeschlossen
dispatched
Vertragsabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
/
Abschließen
{n}
eines
(
privatrechtlichen
)
Vertrags
;
Kontraktierung
{f}
;
Kontrahieren
{n}
[selten]
[jur.]
conclusion
of
a
contract
;
formation
of
a
contract
[Br.]
;
making
of
a
contract
[rare]
;
contracting
etw
.
abschließen
;
zu
Ende
bringen
;
auslaufen
lassen
{vt}
to
wind
up
↔
sth
.
(
ein
Geschäft
)
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
{vt}
to
put
through
(↔ a
deal
)
mit
etw
. (
endgültig
)
abschließen
;
etw
.
hinter
sich
lassen
{v}
to
turn
the
page
on
sth
.
[fig.]
etw
. (
mit
etw
.)
vervollständigen
;
etw
. (
mit
etw
.)
abschließen
;
etw
. (
mit
etw
.)
abrunden
{vt}
to
round
out
↔
sth
. (with
sth
.)
[Am.]
;
to
round
off
↔
sth
. (with
sth
.)
etw
.
abschließen
;
eine
Sache
zum
Abschluss
bringen
{vt}
to
wrap
up
↔
sth
.
etw
. (
mit
etw
.)
abschließen
;
etw
. (
mit
etw
.)
abrunden
{vt}
to
round
off
↔
sth
. (with
sth
.)
Abonnement
{n}
(
Abo
)
subscription
Abonnements
{pl}
subscriptions
ein
Abonnement
abschließen
to
take
out
a
subscription
ein
Abonnement
abbestellen/kündigen
to
cancel
a
subscription
im
Abonnement
beziehen
to
buy
by
subscription
Bankkonto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Kontos
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungskonto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlagekonto
{n}
deposit
account
Ersatzkonto
{n}
replacement
account
Gehaltskonto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäftskonto
{n}
business
account
Privatkonto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperrkonto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valutakonto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungskonto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
abschließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bankkonto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
Geschäftsvereinbarung
{f}
;
Geschäft
{n}
;
Handel
{m}
;
Deal
{m}
[ugs.]
[econ.]
business
deal
;
deal
Geschäftsvereinbarungen
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
;
Deals
{pl}
business
deals
;
deals
reines
Aktiengeschäft
{n}
all-share
deal
;
all-stock
deal
[Am.]
Großgeschäft
{n}
jumbo
deal
Koppelungsgeschäft
{n}
[econ.]
linked
deal
mit
jdm
.
ein
Geschäft
abschließen
to
sign
/
to
sign
up
a
business
deal
with
sb
.
ein
Geschäft
abschließen
to
close
a
deal
ein
Geschäft
machen
to
swing
a
deal
ein
gutes
Geschäft
machen
to
make
a
good
deal
ein
Geschäft
sausen
lassen
to
let
a
business
deal
go
ein
Geschäft
zustande
bringen
to
pull
off
a
deal
Amigo-Geschäft
{n}
;
Klüngelgeschäft
{n}
[pej.]
sweetheart
deal
Handelsabkommen
{n}
;
Handelsvereinbarung
{f}
[econ.]
[pol.]
trade
agreement
;
commercial
agreement
;
trade
accord
Handelsabkommen
{pl}
;
Handelsvereinbarungen
{pl}
trade
agreements
;
commercial
agreements
;
trade
accords
bilaterales
Handelsabkommen
;
zweiseitiges
Handelsabkommen
bilateral
trade
agreement
multilaterales
Handelsabkommen
multilateral
trade
agreement
Tauschhandelsabkommen
{n}
barter
trade
agreement
Handelsvereinbarung
ohne
Präferenz
non-preferential
trade
agreement
ein
Handelsabkommen
abschließen
to
conclude
a
commercial
agreement
Allgemeines
Zoll-
und
Handelsabkommen
General
Agreement
on
Tariffs
and
Trade
/GATT/
Lebensversicherung
{f}
life
insurance
;
life
assurance
[Br.]
Lebensversicherungen
{pl}
life
insurances
;
life
assurances
Lebensversicherung
auf
den
Erlebensfall
endowment
insurance
Lebensversicherung
auf
den
Todesfall
whole
life
insurance
;
ordinary/straight
life
insurance
[Am.]
gemischte/abgekürzte
Lebensversicherung
(
auf
Todes-
und
Erlebensfall
)
combined
life
and
endowment
insurance
vollständig
einbezahlte
Lebensversicherung
paid-up
life
insurance
fondsgebundene
Lebensversicherung
fund-linked
insurance
verbundene
Lebensversicherung
joint
lives
insurance
;
joint
life
policy
Lebensversicherung
mit
fixem
Auszahlungszeitpunkt
term
insurance
Lebensversicherung
mit
Gewinnbeteiligung
life
insurance
with
profits
;
participating
life
policy
Lebensversicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
lift
insurance
without
profits
Lebensversicherung
mit
steigenden
oder
fallenden
Prämien
während
der
Laufzeit
step-rate
premium
insurance
eine
Lebensversicherung
abschließen
to
take
out
a
life
insurance
policy
Lebens-
und
Krankenversicherung
life
and
health
insurance
;
L&H
insurance
Mietvertrag
,
Pachtvertrag
oder
Leasingvertrag
{m}
;
Bestandsvertrag
{m}
[Ös.]
[jur.]
lease
agreement
;
lease
contract
Mietverträge
,
Pachtverträge
oder
Leasingverträge
{pl}
;
Bestandsverträge
{pl}
lease
agreements
;
lease
contracts
Hauptmietvertrag
,
Hauptpachtvertrag
oder
Hauptleasingvertrag
head
lease
agreement
[Br.]
;
head
lease
contract
[Br.]
;
headlease
agreement
[Am.]
;
headlease
contract
[Am.]
Untermietvertrag
,
Unterpachtvertrag
oder
Unterleasingvertrag
sublease
agreement
;
sublease
contract
Sie
können
einen
Pachtvertrag
auf
20
Jahre
abschließen
.
You
can
buy
the
lease
for
a
period
of
20
years
.
Prüfung
{f}
[school]
[stud.]
examination
;
exam
[coll.]
Prüfungen
{pl}
examinations
;
exams
aufgeschobene
Prüfung
deferred
exam
Einzelprüfung
{f}
individual
exam
große
Prüfung
;
Examen
{n}
[Dt.]
big
examination
;
big
exam
mündliche
Prüfung
oral
examination
;
oral
exam
;
oral
;
viva
voce
examination
;
viva
voce
exam
;
viva
voce
praktische
Prüfung
practical
exam
;
practical
[Br.]
Präsentationsprüfung
{f}
exam
presentation
Präsenzprüfung
{f}
classroom
exam
Probeprüfung
{f}
mock
examination
;
mock
exam
;
mock
[Br.]
[coll.]
schriftliche
Prüfung
written
examination
;
written
exam
theoretische
Prüfung
;
Theorieprüfung
{f}
theory
exam
nach
bestandener
Prüfung
after
passing
the
exam
bei
nicht
bestandener
Prüfung
if
you
don't
pass
the
exam
eine
Prüfung
bestehen
;
erfolgreich
ablegen
;
erfolgreich
absolvieren
;
positiv
abschließen
{vt}
to
pass
an
exam
Prüfung
vornehmen
to
carry
out
the
examination
eine
mündliche
Prüfung
haben
;
mündlich
geprüft
werden
to
have/take
an
oral
exam
;
to
have/take
a
viva
voce
examination/exam
durch
eine
Prüfung
durchrutschen
to
scrape
through
an
exam
Rückversicherung
{f}
;
Gegenversicherung
{f}
;
Reassekuranz
{f}
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
reinsurance
;
reassurance
[Br.]
(insurance
business
)
aktive
Rückversicherung
active
reinsurance
proportionale
Rückversicherung
proportional
reinsurance
nicht
proportionale
Rückversicherung
non-proportional
reinsurance
Bruttoexzedentenrückversicherung
gross-excess
reinsurance
policy
Einzelrisikorückversicherung
single-risk
reinsurance
Gesamtschaden-Exzedentenrückversicherung
;
Jahresüberschadenrückversicherung
stop-loss
insurance
Katastrophenrückversicherung
{f}
catastrophe
reinsurance
Pauschalrückversicherung
flat-line
reinsurance
Pflichtrückversicherung
{f}
obligatory
reinsurance
Portfoliorückversicherung
portfolio
reinsurance
Quotenrückversicherung
quota
share
reinsurance
Summenexzedentenrückversicherung
;
Exzedentenrückversicherung
surplus
reinsurance
;
excess-of-line
reinsurance
Deckung
durch
Rückversicherung
reinsurance
cover
eine
Rückversicherung
abschließen
to
enter
into
a
reinsurance
agreement
Schulnote
{f}
;
Note
{f}
;
Zensur
{f}
[Norddt.]
[veraltend]
[school]
mark
;
grade
[Am.]
Schulnoten
{pl}
;
Noten
{pl}
;
Zensuren
{pl}
marks
;
grades
Einzelnoten
{pl}
;
Einzelzensuren
{pl}
individual
marks
;
individual
grades
Gesamtnote
{f}
;
Endnote
{f}
;
Gesamtzensur
{f}
overall
mark
;
final
grade
;
cumulative
grade
;
overall
score
gute
Noten
high
marks
hervorragend
(
Note
1+
[Dt.]
)
excellent
sehr
gut
(
Note
1
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
6
[Schw.]
)
very
good
;
outstanding
(grade A)
gut
(
Note
2
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
5
[Schw.]
)
good
;
above
average
(grade B)
befriedigend
(
Note
3
[Dt.]
[Ös.]
)
satisfactory
;
average
(grade C)
genügend
(
Note
4
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
)
adequate
;
below
average
(grade D)
mangelhaft
(
Note
5
[Dt.]
)
poor
(grade E)
ungenügend
(
Note
6
[Dt.]
);
nicht
genügend
(
Note
5
[Ös.]
;
Note
3
[Schw.]
)
fail
;
inadequate
;
unsatisfactory
(grade F)
eine
Prüfung
mit
Auszeichnung
bestehen
to
pass
an
exam
with
distinction
das
Studium
mit
Auszeichnung
abschließen
/
absolvieren
to
graduate
with
distinction
Studienabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
;
akademischer
Grad
{m}
;
Hochschulgrad
{m}
(
in
einem
Fach
)
[stud.]
degree
;
university
degree
(in a
subject
)
ehrenhalber
verliehener
akademischer
Grad
honorary
degree
sein
Studium
abschließen
to
take
one's
degree
jdm
.
einen
akademischen
Grad
verleihen
to
confer
a
degree
on
sb
.
Sie
ist
diplomierte/studierte
[ugs.]
Zoologin
.
She
has
a
degree
in
zoology
.
Versicherung
{f}
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
insurance
;
assurance
[Br.]
(insurance
business
)
Versicherungen
{pl}
insurance
s;
assurances
abgekürzte
Versicherung
;
Versicherung
auf
Zeit
time
insurance
Ausfallversicherung
{f}
contingency
insurance
Berufshaftpflichtversicherung
{f}
professional
indemnity
insurance
Eigenversicherung
{f}
self-insurance
;
insurance
for
one's
own
account
;
captive
insurance
Elementarschadenversicherung
{f}
insurance
against
damage
by
natural
forces
;
insurance
against
natural
hazards
Erdbebenversicherung
{f}
;
Versicherung
gegen
Erdbeben
earthquake
insurance
Feuerversicherung
{f}
;
Brandversicherung
{f}
;
Brandschutzversicherung
{f}
fire
insurance
freiwillige
Versicherung
voluntary
insurance
;
optional
insurance
Frostversicherung
{f}
frost
insurance
Geldbotenversicherung
{f}
cash
messenger
insurance
Haustierversicherung
{f}
pet
insurance
Kautionsversicherung
{f}
surety
insurance
;
suretyship
insurance
[Am.]
Versicherung
{f}
für
Krankenhauspflege
hospitalization
insurance
[Am.]
Kreditausfallversicherung
{f}
loan
default
insurance
Neuwertversicherung
reinstatement
value
insurance
Personenversicherung
{f}
personal
insurance
;
insurance
of
persons
Pflegeversicherung
{f}
long-term
care
insurance
;
nursing
care
insurance
Pflichtversicherung
{f}
obligatory
insurance
;
compulsory
insurance
Reputationsversicherung
{f}
disgrace
insurance
Seeversicherung
{f}
marine
insurance
;
maritime
insurance
;
ocean
marine
insurance
[Am.]
Selbstversicherung
self-insurance
Stornoversicherung
{f}
cancellation
insurance
Summenversicherung
{f}
insurance
of
fixed
sums
Vertrauensschadenversicherung
{f}
/VSV/
;
Veruntreuungsversicherung
{f}
;
Personengarantieversicherung
{f}
commercial
fidelity
insurance
;
fidelity
insurance
;
commercial
guarantee
insurance
;
commercial
blanket
bond
;
blanket
fidelity
bond
Wiederinkraftsetzung
einer
Versicherung
reinstatement
of
an
insurance
(policy)
Versicherung
gegen
alle
Risiken
all-risk
insurance
Versicherung
gegen
mehrere
Gefahren
multiple-peril
insurance
Versicherung
gegen
alle
Gefahren/Risiken
all-risk
insurance
;
insurance
against
all
risks
Versicherung
gegen
Rechtsmängel
beim
Grundstückserwerb
title
insurance
Versicherung
gegen
Überschwemmungsschäden
flood
insurance
Versicherung
gegen
Vandalismus
und
vorsätzliche
Beschädigung
vandalism
and
malicious
mischief
insurance
Versicherung
gegen
Vermögens-
und
Unfallschäden
property
and
casualty
insurance
Versicherung
gegen
Vermögensabwertung
property-depreciation
insurance
Versicherung
gegen
Unruhen
civil
commotion
insurance
;
riot
insurance
Versicherung
auf
Gegenseitigkeit
mutual
insurance
;
interinsurance
[Am.]
Versicherung
mit
Risikobeteiligung
co-insurance
[Am.]
Versicherung
mit
gestaffelten
Prämienzahlungen
graded-premium
insurance
Versicherung
mit
Gewinnbeteiligung
;
Versicherung
mit
Überschussbeteiligung
with-profits
endowment
insurance
,
participating
insurance
einschließlich
Versicherung
insurance
included
Versicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
without-profits
endowment
insurance
eine
Versicherung
gegen
etw
.
abschließen
to
take
out
insurance
against
sth
.;
to
take
out
an
insurance
policy
against
sth
.
Versicherungsdeckung
haben
to
be
covered
by
insurance
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Verträge
{pl}
contracts
Basisvertrag
{m}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Bürgschaftsvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Folgevertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Garantievertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Mustervertrag
{m}
model
contract
Scheinvertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
novation
contract
Zusatzvertrag
{m}
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
innominate
contract
;
untypical
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
express
contract
befristeter
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
einseitig
verpflichtender
Vertrag
unilateral
contract
erfüllter
Vertrag
executed
contract
fingierter
Vertrag
fictitious
contract
formbedürftiger
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formfreier
Vertrag
informal
contract
förmlicher
Vertrag
formal
contract
;
deed
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
simple
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
kaufähnlicher
Vertrag
sales-like
contract
mündlicher
Vertrag
verbal
contract
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
nominate
contract
;
typical
contract
unbefristeter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
getreu
dem
Vertrag
abiding
by
a
contract
laut
Vertrag
as
per
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
executory
contract
den
Vertrag
ändern
to
amend
the
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
end
a
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
certify
the
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
to
extend
a
contract
Vertrag
läuft
aus
contract
expires
unter
Vertrag
stehen
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
unsigned
einen
Negativsaldo
ausgleichen
;
glattstellen
{vt}
[fin.]
to
balance
sth
.
einen
Negativsaldo
ausgleichend
;
glattstellend
balancing
einen
Negativsaldo
ausgeglichen
;
glattgestellt
balanced
ein
Konto
ausgleichen
;
saldieren
to
balance
an
account
die
Bücher
abschließen
;
die
Bilanz
aufstellen
to
balance
the
books
den
Staatshaushalt
ausgleichen
to
balance
the
national
budget
das
Hauptbuch
saldieren
to
balance
the
ledger
zum
Ausgleich
unseres
Kontos
to
balance
our
account
bald
einmal
;
jetzt
demnächst
{adv}
one
of
these
days
Du
wirst
bald
einmal
Schwierigkeiten
bekommen
.
You're
going
to
get
into
trouble
one
of
these
days
.
Ich
werde
jetzt
demnächst
mein
Studium
abschließen
.
I'll
finish
my
degree
one
of
these
days
.
gerade
;
schon
;
eben
[geh.]
{adv}
just
(at
the
very
moment
)
Er
wollte
gerade
/
schon
abschließen
,
als
...
He
was
just
about
to
lock
up
when
...
Ich
wollte
gerade
gehen
.;
Eben
wollte
ich
gehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Wir
dachten
schon
,
es
wäre
vorbei
,
als
das
Ganze
wieder
von
vorn/vorne
losging
.
Just
when
we
thought
it
was
over
it
started
all
over
again
.
umfangreich
;
umfassend
;
umfänglich
[geh.]
{adj}
comprehensive
;
extensive
;
wide-ranging
(often
wrongly:
compendious
)
nicht
umfassend
incomprehensiv
eine
umfassende
Reform
a
comprehensive
reform
eine
umfangreiche
Sammlung
besitzen
to
hold
a
comprehensive
/
extensive
/
wide-ranging
collection
eine
umfangreiche
Wunschliste
haben
to
have
a
comprehensive
/
an
extensive
wish
list
über
ein
umfangreiches
/
umfassendes
Wissen
über
etw
.
verfügen
to
have
an
extensive
/ a
wide-ranging
knowledge
of
sth
.
umfassende
Befugnisse
haben
to
have
wide-ranging
powers
mit
jdm
.
ein
umfassendes
Abkommen
abschließen
to
sign
a
wide-ranging
agreement
with
sb
.
größere
Reparaturarbeiten
notwendig
machen
to
necessitate
more
comprehensive
/
more
extensive
repair
work
Das
Haus
musste
umfassend
renoviert
werden
,
bevor
es
vermietet
werden
konnte
.
The
house
needed
an
extensive
facelift
before
it
could
be
rented
.
etw
. (
gegen
etw
.)
versichern
{vt}
[fin.]
to
insure
sth
. (against
sth
.)
versichernd
insuring
versichert
insured
versichert
insures
versicherte
insured
sein
Haus
gegen
Feuer
versichern
to
insure
your
house
against
fire
/
against
the
risk
of
fire
bei
einer
Versicherungsgesellschaft
eine
Lebensversicherung
über
100
.000
EUR
abschließen
to
insure
/
assure
[Br.]
your
life
for
EUR
100
,000
with
an
insurer
Das
Objekt
ist
gegen
alle
Gefahren
voll
versichert
.
The
property
is
fully
insured
against
all
perils
.
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigend
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf/Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
Search further for "abschließen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners