A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zuströmen
Zustupf
Zustände kriegen
zuständig
Zuständigkeit
Zuständigkeitsbereich
Zuständigkeitstourismus
zusätzlich
zusätzlich zu
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
Zuständigkeit
Word division: Zu·stän·dig·keit
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Zuständigkeit
{f}
;
Kompetenz
{f}
(
von
jdm
.
für
etw
.)
[adm.]
responsibility
(of
sb
.
for
sth
.)
All
zuständigkeit
{f}
universal
responsibility
fachliche
Kompetenz
professional
responsibility
methodische
Kompetenz
methodical
responsibility
in
jds
.
Kompetenz
fallen
to
be
the
responsibility
of
sb
.
die
Zuständigkeit
en/Kompetenzen
festlegen
to
define
(the)
responsibilities
die
Zuständigkeit
en/Kompetenzen
verteilen
to
distribute
(the)
responsibilities
die
Zuständigkeit
en/Kompetenzen
zwischen
jdm
.
aufteilen
to
divide
(the)
responsibilities
between
sb
.
Zuständigkeit
sbereich
{m}
;
Zuständigkeit
{f}
(
für
etw
.);
Wirkungsbereich
{m}
[adm.]
jurisdiction
(over
sth
.)
mangelnde
Zuständigkeit
lack/want
of
jurisdiction
örtliche
Zuständigkeit
local
jurisdiction
;
venue
[Am.]
persönliche
Zuständigkeit
personal
jurisdiction
sachliche
Zuständigkeit
subject-matter
jurisdiction
;
jurisdiction
of
the
subject-matter
Zuständigkeit
in
Strafsachen
criminal
jurisdiction
(
vertraglicher
)
Ausschluss
der
Zuständigkeit
eines
Gerichts
(contractual)
ousting
of
a
court's
jurisdiction
in
die
Zuständigkeit
der
Gerichte
fallen
to
fall
within
the
jurisdiction
of
the
law
courts
Überschreiten
der
Zuständigkeit
(
durch
eine
Behörde
)
excess
of
jurisdiction
(by
an
authority
)
Aufgaben
im
eigenen
Wirkungsbereich
wahrnehmen
to
carry
out
functions
within
one's
own
jurisdiction
Angelegenheiten
des
übertragenen
Wirkungsbereichs
matters
within
the
delegated
jurisdiction
Zuständig
sind
die
Amtsgerichte
/
Bezirksgerichte
[Ös.]
.
[jur.]
Jurisdiction
is
reserved
to
the
local
courts
.
Amtsbefugnis
{f}
;
Befugnis
{f}
;
Zuständigkeit
{f}
competence
All
zuständigkeit
{f}
general
competence
gemeinsame
Zuständigkeit
joint
competence
konkurrierende
Zuständigkeit
;
parallele
Zuständigkeit
concurrent
competence
Nicht
zuständigkeit
{f}
incompetence
in
seinem
Zuständigkeit
sbereich
in
areas
which
are
within
his
competence
Ausübung
der
ausschließlichen
Zuständigkeit
der
nationalen
Regierungen
exercise
of
the
exclusive
competence
of
national
governments
für
etw
.
zuständig
sein
to
have
competence
for
sth
.
soweit
es
in
die
Zuständigkeit
des
Gremiums
fällt
to
the
extent
that
the
body
has
competence
Zuständigkeit
{f}
von
US-Bundesbezirksgerichten
für
Zivilrechtssachen
,
die
von
einzelstaatlichen
Gerichten
an
sie
verwiesen
werden
federal
removal
jurisdiction
[Am.]
in
Bezug
auf
die
behördliche/gerichtliche
Zuständigkeit
[adm.]
jurisdictional
{
adj
}
Zuständigkeit
sfragen
{pl}
jurisdictional
questions
Kompetenzaufteilung
{f}
jurisdictional
scheme
Kompetenzstreitigkeiten
{pl}
(
zwischen
jdm
.)
jurisdictional
conflicts
/
disputes
(between
sb
.)
richterliche
Zuständigkeit
{f}
(
im
Einzelfall
)
[jur.]
cognizance
;
cognisance
[Br.]
in
die
Zuständigkeit
von
jdm
.
fallen
;
im
Zuständigkeit
sbereich
von
jdm
.
liegen
to
come
under/fall
within
sb
.'s
cognizance
außerhalb
der
Zuständigkeit
von
jdm
.
liegen
to
be
beyond
sb
.'s
cognizance
Richtlinienkompetenz
{f}
(
Zuständigkeit
)
[pol.]
guidelines
competence
Vorabentscheidung
{f}
[jur.]
preliminary
ruling
Vorabentscheidung
{f}
über
die
Zuständigkeit
interlocutory
decision
regarding
jurisdiction
dem
Gerichtshof
eine
Rechtsfrage
zur
Vorabentscheidung
vorlegen
to
refer
a
question
of
law
to
the
Court
of
Justice
for
preliminary
ruling
Der
Gerichtshof
entscheidet
im
Wege
der
Vorabentscheidung
.
The
Court
of
Justice
renders
preliminary
rulings
.
Zurückweisung
{f}
;
Dementi
{n}
;
gegenteilige
Erklärung
{f}
disclaimer
Zurückweisung
der
Zuständigkeit
disclaimer
of
jurisdiction
amtliches
Dementi
zu
dieser
Behauptung
;
gegenteilige
Erklärung
der
Behörde
official
disclaimer
of
the
statement
etw
.
als
etw
.
anerkennen
;
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
zubilligen
;
bescheinigen
{vt}
to
acknowledge
sb
./sth.
as
sth
.
anerkennend
;
zuerkennend
;
zubilligend
;
bescheinigend
acknowledging
anerkennt
;
zuerkannt
;
zugebilligt
;
bescheinigt
acknowledged
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
nicht
anerkennen
to
refuse
to
acknowledge
the
authority
of
the
court
Es
ist
mittlerweise
allgemein
anerkannt
,
dass
...
It
is
now
widely/generally
acknowledged
that
...
als
etw
.
gelten
to
be
acknowledged
as
sth
./to
be
sth
.
Er
gilt
als
ausgewiesener
Fachmann
auf
dem
Gebiet
.
He
is
widely
acknowledged
as
an
expert
in
this
field
.
Gerasa
gilt
allgemein
als
die
am
besten
erhaltene
römische
Provinzstadt
.
Gerasa
is
generally
acknowledged
to
be
the
best-preserved
Roman
provincial
town
.
Es
bleibt
abzuwarten
,
ob
sie
ihn
als
ihren
Führer
anerkennen
.
It
remains
to
be
seen
whether
they
acknowledge
him
as/to
be
their
leader
.
In
diesem
Teil
der
Stadt
gibt
es
die
anerkannt
besten
/
anerkanntermaßen
die
besten
Restaurants
.
This
part
of
the
city
is
acknowledged
to
have
the
best
restaurants
.
Es
wird
den
Antragstellern
ausdrücklich
das
Recht
zuerkannt
,
die
Architektenpläne
einzusehen
.
The
applicants
are
explicitly
acknowledged
to
have
the
right
of
inspecting
the
architect's
plans
.
Frankreich
wird
eine
führende
Rolle
in
diesem
Bereich
bescheinigt
.
France
is
acknowledged
to
have
a
leading
role
in
this
field
.
etw
.
anfechten
{vt}
[jur.]
to
challenge
sth
.;
to
dispute
sth
.
anfechtend
challenging
;
disputing
angefochten
challenged
;
disputed
die
Gültigkeit
einer
Wahl/Abstimmung
anfechten
to
challenge
an
election/a
vote
ein
Testament
anfechten
to
challenge
/
contest
/
dispute
a
will
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
bestreiten
;
die
Zuständigkeit
sfrage
aufwerfen
to
challenge
the
competence
of
the
court
Sie
können
die
Abrechnung
anfechten
,
wenn
Sie
glauben
,
dass
sie
unrichtig
ist
.
You
can
dispute
your
bill
if
you
believe
it
is
inaccurate
.
erstinstanzlich
{adj}
;
erster
Instanz
(
nachgestellt
)
[jur.]
of
first
instance
;
at
first
instance
erstinstanzliches
Gericht
;
Gericht
erster
Instanz
court
of
first
instance
erstinstanzliches
Urteil
;
Urteil
erster
Instanz
judgement
of/at
first
instance
erstinstanzliche
Zuständigkeit
jurisdiction
of
first
instance
Search further for "Zuständigkeit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners