A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zurückgreifen
zurückhalten
Zurückhalten
zurückhaltend interpretieren
Zurückhaltung
Zurückholen
zurückholen
Zurückholen der Musterkette
zurückkaufen
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
Zurückhaltung
Word division: Zu·rück·hal·tung
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Vorsicht
{f}
;
Zurückhaltung
{f}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
caution
;
cautiousness
;
reticence
;
reserve
;
guardedness
;
circumspection
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
mit
größter
Vorsicht
with
the
utmost
caution
die
emotionale
Zurückhaltung
der
Briten
the
emotional
reticence
of
the
British
zur
Vorsicht
mahnen
{v}
to
sound
a
note
of
caution
jdn
.
aus
der
Reserve
locken
to
make
sb
.
say
what
he/she
thinks/feels
Dieses
Ergebnis
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
This
result
is
to
be
treated
with
caution
/
with
a
grain
of
salt
.
Zurückhaltung
{f}
;
Beherrschtheit
{f}
restraint
Zurückhaltung
üben
to
exercise
restraint
sich
in
Zurückhaltung
üben
;
seine
Krallen
einfahren
{v}
(
bei
Kritik
)
to
pull
your
punches
;
to
pull
punches
[fig.]
Wenn
ihr
ein
Film
nicht
gefällt
,
dann
fährt
sie
die
Krallen
aus
/
dann
kennt
sie
nichts
.
When
she
doesn't
like
a
film
,
she
doesn't
pull
her
punches
/
any
punches
.
In
dem
Bericht
wird
unverblümt
die
Regierung
für
die
Krise
verantwortlich
gemacht
.
The
report
pulls
no
punches
in
blaming
the
government
for
this
crisis
.
Epoché
{f}
(
skeptische
Zurückhaltung
bei
Werturteilen
)
[phil.]
epoché
(restraint
in
making
judgements
)
Sittsamkeit
{f}
;
verschämte
Zurückhaltung
{f}
(
Frau
)
demureness
(of a
woman
)
Zögerlichkeit
{f}
;
Zurückhaltung
{f}
tentativeness
(
vorsichtige
)
Zurückhaltung
{f}
;
Reserviertheit
{f}
;
Skepsis
{f}
(
gegenüber
jdm
./etw.)
wariness
;
leeriness
[coll.]
;
chariness
[rare]
of
sb
./sth.
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
I'm
on
his
side
.
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
gefasst
;
beherrscht
;
ruhig
,
zurückhaltend
{adj}
(
Person
)
restrained
(of a
person
)
mehr
Zurückhaltung
bei
der
Vergabe
von
Hypothekarkrediten
a
more
restrained
policy
on
mortgage
lending
Sie
antwortete
mit
gefasster
Stimme
.
She
replied
in
a
restrained
voice
.
Ich
hatte
erwartet
,
dass
er
wütend
war
,
aber
er
war
sehr
ruhig
.
I
was
expecting
him
to
be
furious
but
he
was
very
restrained
.
zu
etw
.
raten
{vt}
to
advise
sth
.;
to
counsel
sth
.
[formal]
ratend
advising
;
counselling
;
counseling
geraten
advised
;
counselled
;
counseled
rät
advises
;
counsels
riet
advised
;
counselled
;
counseled
jdm
.
zur
Vorsicht
raten
to
advise
sb
.
to
be
careful
;
to
advise
sb
.
to
take
caution
zur/zu
Zurückhaltung
im
Wahlkampf
raten
to
advise
restraint
in
the
campaign
zurückhaltend
;
verhalten
;
reserviert
{adj}
lukewarm
alles
andere
als
begeistert
sein
to
be
less
than
lukewarm
einer
Sache
reserviert
gegenüberstehen
to
be
lukewarm
about
sth
.
auf
etw
.
zurückhaltend/verhalten
reagieren
to
give
a
lukewarm
reaction
to
sth
.
Sein
Vorschlag
stieß
im
Ausschuss
auf
große
Zurückhaltung
.;
Sein
Vorschlag
wurde
im
Ausschuss
reserviert
aufgenommen
.
His
proposal
got
only
a
lukewarm
reception/response
from
the
committee
.
Die
Unterstützung
für
die
Beteiligung
am
Krieg
ist
nicht
überwältigend
.
Involvement
in
the
war
has
received
only
lukewarm
support
.
Die
Begeisterung
des
Produzenten
für
ihr
Drehbuch
hielt
sich
in
Grenzen
.
The
producer
was
lukewarm
about
her
script
.
Search further for "Zurückhaltung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners