A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zurückgeworfen werden
zurückgezogen leben
Zurückgezogenheit
Zurückgreifen
zurückhalten
Zurückhalten
zurückhaltend interpretieren
Zurückhaltung
zurückholen
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Zurückhalten
Word division: zu·rück·hal·ten
Tip:
Conversion of units
German
English
reservieren
;
zurückhalten
;
belegen
{vt}
to
reserve
reservierend
;
zurückhalten
d
;
belegend
reserving
reserviert
;
zurückgehalten
;
belegt
reserved
reserviert
;
hält
zurück
;
belegt
reserves
reservierte
;
hielt
zurück
;
belegte
reserved
nicht
reserviert
nonreserved
Zurückhalten
{n}
;
Zurückbehaltung
{f}
;
Aufhalten
{n}
(
einer
Sache
)
detention
(of a
thing
)
Zurückbehaltungsrecht
right
of
detention
Aufenthaltsentschädigung
(
des
Verfrachters
)
damages
for
detention
Zurückhalten
{n}
;
Zurückbehaltung
{f}
;
Einbehalten
{n}
;
Einbehaltung
{f}
;
Beibehaltung
{f}
[adm.]
retention
(act
of
keeping
sb
./sth.)
Einbehaltung
eines
Betrags
retention
of
an
amount
of
money
Zurückbehaltungsrecht
{n}
right
of
retention
Zurückhalten
{n}
;
Rückhaltung
{f}
(
von
Wasser
) (
Gewässerkunde
,
Wasserbau
)
[envir.]
retention
(of
water
) (hydrology,
water
engineering
)
Zurückbehalten
{n}
;
Zurückhalten
{n}
;
Verhaltung
{f}
;
Verhalt
{m}
;
Retention
{f}
(
Retentio
) (
von
Körperflüssigkeiten
usw
.)
[med.]
retention
;
ischesis
(of
body
fluids
etc
.)
Harnverhaltung
{f}
;
Urinretention
{f}
(
Retentio
unrinae
)
retention
of
urine
etw
.
zurückhalten
;
unterdrücken
{vt}
(
Tränen
;
Gefühl
usw
.)
to
hold
back
;
to
keep
back
;
to
restrain
;
to
suppress
;
to
quell
;
to
stifle
sth
. (tears,
feeling
etc
.)
zurückhalten
d
;
unterdrückend
holding
back
;
keeping
back
;
restraining
;
suppressing
;
quelling
;
stifling
zurückgehalten
;
unterdrückt
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
hält
zurück
;
unterdrückt
holds
back
;
keeps
back
;
restrains
;
suppresses
;
quells
;
stifles
hielt
zurück
;
unterdrückte
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
den
Drang
,
etw
.
zu
tun
,
unterdrücken
to
restrain
the
urge
to
do
sth
.
die
aufsteigende
Panik
unterdrücken
suppress
a
rising
panic
ein
Gähnen
unterdrücken
to
stifle
a
yawn
Sie
konnte
kaum
ihre
Tränen
zurückhalten
.;
Sie
kämpfte
mit
den
Tränen
.
She
struggled
to
hold
back
her
tears
.
Er
konnte
nur
mit
Mühe
seine
Wut
unterdrücken
.
He
just
managed
to
hold
back
his
anger
/
to
quell
his
anger
.
Ich
sehe
,
du
bist
aufgewühlt
,
also
lass
alles
heraus
.
I
can
see
that
you're
upset
,
so
don't
hold
anything
back
.
Er
unterdrückte
den
Impuls
,
sie
zu
ohrfeigen
.
He
stifled
an
urge
to
slap
her
.
Er
konnte
sich
das
Lachen
kaum
verbeißen
.
He
could
barely
suppress
/
stifle
his
laughter
.
etw
.
aufhalten
;
zurückhalten
(
in
Wartestellung
bringen
)
{vt}
to
hold
sth
. (in
its
current
position
)
aufhaltend
;
zurückhalten
d
holding
aufgehalten
;
zurückgehalten
held
einen
Waggon
auf
dem
Bestimmungsbahnhof
zurückhalten
to
hold
a
coach
at
the
destination
station
Halte
das
Taxi
dort
auf
!
Hold
that
taxi
!
Er
hat
mir
den
Lift
aufgehalten
.
He
held
the
lift
for
me
.
Haltet
die
Titelseite
noch
zurück
.
Hold
the
front
page
.
Der
Zug
wurde
aufgehalten
,
bis
die
Strecke
geräumt
war
.
The
train
was
held
until
the
track
was
cleared
.
Ich
nehme
ein
Sandwich
,
aber
ohne
Mayonnaise
.
I'll
have
a
sandwich
please
,
but
hold
the
mayo
.
[Am.]
[coll.]
sich
(
mit
etw
.)
zurückhalten
;
auf
der
Bremse
stehen
;
bremsen
{v}
[übtr.]
(
bei
etw
.) (
Person
)
to
hold
back
(from
sth
.) (of a
person
)
sich
zurückhalten
d
;
auf
der
Bremse
stehend
;
bremsend
holding
back
sich
zurückgehalten
;
auf
der
Bremse
gestanden
;
gebremst
held
back
aber
er
tat
es
dann
doch
nicht
but
he
held
back
In
the
current
situation
many
investors
are
holding
back
.
In
der
aktuellen
Situation
halten
sich
viele
Anleger
zurück
.
Ich
habe
mich
bisher
mit
einem
Kommentar
zurückgehalten
.
I've
been
holding
back
from
commenting
so
far
.
Der
Produzent
steht
auf
der
Bremse
.
The
producer
is
holding
back
.
Die
Wirtschaft
wird
durch
überbordende
Bürokratie
gebremst
.
The
economy
is
being
held
back
by
excessive
bureaucracy
.
etw
.
zurückhalten
{vt}
(
nicht
herausgeben
)
to
keep
back
↔
sth
.;
to
hold
back
↔
sth
.;
to
withhold
sth
. {
withheld
;
withheld
}
[formal]
zurückhalten
d
keeping
back
;
holding
back
;
withholding
zurückgehalten
kept
back
;
held
back
;
withheld
hält
zurück
keeps
back
;
holds
back
;
withholds
hielt
zurück
kept
back
;
held
back
;
withheld
wichtige
Informationen
den
Behörden
vorenthalten
/
den
Behörden
gegenüber
zurückhalten
to
hold
back
/
withhold
vital
information
from
the
authorities
die
Zahlung
bis
zur
Fertigstellung
der
Arbeiten
zurückhalten
to
withhold
payment
until
the
work
has
been
completed
etw
.
halten
;
zurückhalten
;
aufspeichern
{vt}
[geol.]
[techn.]
to
retain
sth
.
haltend
;
zurückhalten
d
;
aufspeichernd
retaining
gehalten
;
zurückgehalten
;
aufgespeichert
retained
Wärme
binden
to
retain
heat
Wasser
stauen/sperren
to
retain
water
Haftnässe
{f}
;
Haftwasser
{n}
(
am
Boden
)
retained
water
jdn
./etw. (
physisch
)
zurückhalten
{vt}
to
hold
back
sb
./sth.;
to
restrain
sb
./sth. (physically)
zurückhalten
d
holding
back
;
restraining
zurückgehalten
held
back
;
restrained
die
Menge
zurückhalten
to
hold
back
the
crowd
;
to
restrain
the
crowd
die
Wassermassen
zurückhalten
to
hold
back
the
flood
waters
;
to
restrain
the
flood
waters
Er
legte
ihr
die
Hand
auf
den
Arm
,
um
sie
zurückzuhalten
.
He
placed
a
restraining
hand
on
her
arm
.
sich
beherrschen
;
sich
zurückhalten
;
an
sich
halten
[Dt.]
[ugs.]
;
sich
in
der
Gewalt
haben
{v}
to
restrain
yourself
;
to
contain
yourself
sich
beherrschend
;
sich
zurückhalten
d
;
an
sich
haltend
;
sich
in
der
Gewalt
habend
restraining
yourself
;
containing
yourself
sich
beherrscht
;
sich
zurückgehalten
;
an
sich
gehalten
;
sich
in
der
Gewalt
gehabt
restrained
yourself
;
contained
yourself
Er
konnte
kaum
an
sich
halten
.
He
could
barely
contain
himself
.
Beherrsch
dich
!
Restrain
yourself
!
verzögern
;
zurückhalten
;
bremsen
;
hemmen
{vt}
to
retard
verzögernd
;
zurückhalten
d
;
bremsend
;
hemmend
retarding
verzögert
;
zurückgehalten
;
gebremst
;
gehemmt
retarded
verzögert
;
hält
zurück
;
bremst
;
hemmt
retards
verzögerte
;
hielt
zurück
;
bremste
;
hemmte
retarded
etw
.
zurückhalten
;
zurückbehalten
;
aufhalten
{vt}
to
detain
sth
.
zurückhalten
d
;
zurückbehaltend
;
aufhaltend
detaining
zurückgehalten
;
zurückbehalten
;
aufgehalten
detained
ein
Schiff
zurückhalten
to
detain
a
ship
sich
beim
Verbrauch
von
etw
.
zurückhalten
{vr}
;
mit
etw
.
sparsam
sein/umgehen
{vi}
to
go
easy
on/with
sth
.
sich
beim
Trinken
zurückhalten
to
go
easy
on
the
drink
mit
Ressourcen
sparsam/schonend
umgehen
to
go
easy
on
resources
Sei
sparsam
mit
der
Sahne
,
damit
jeder
etwas
(
davon
)
bekommt
.
Go
easy
with
the
cream
,
so
that
everyone
can
have
some
.
(
unnatürliches
)
Zurückhalten
{n}
;
Retention
{f}
(
von
etw
.)
[med.]
(unnatural)
retention
(of
sth
.)
Retention
des
Mutterkuchens
;
Plazentaretention
retention
of
the
placenta
;
placenta
retention
Wasseransammlung
im
Interstitium
water
retention
in
the
interstitium
etw
.
zurückhalten
{vt}
to
suspend
sth
.
zurückhalten
d
suspending
zurückgehalten
suspended
mit
etw
.
nicht
zurückhalten
;
mit
etw
.
nicht
geizen
;
etw
.
rückhaltlos
/
schonungslos
/
ungeschminkt
/
ungeschönt
tun
{v}
to
be
unsparing
of
sth
.;
to
be
unstinting
in
sth
.
mit
Kritik
an
etw
.
nicht
zurückhalten
to
be
unsparing
in
your
criticism
of
sth
.
Der
Bericht
ist
schonungslos
ehrlich
.
The
account
is
unsparing
in
its
honesty
.
sein
Engagement
zurückfahren
;
sich
jetzt
mit
seinem
Engagement
/
seinen
Ausgaben
zurückhalten
{v}
[econ.]
to
pull
in
your
horns
;
to
draw
in
your
horns
Vorenthalten
{n}
von
Eigentum
;
Zurückbehalten
{n}
von
Eigentum
;
Herausgabeverweigerung
{f}
[jur.]
detention
of
property
;
detainer
of
property
rechtswidriges
Vorenthalten
;
widerrechtliches
Zurückbehalten
unlawful
detention
;
unlawful
detainer
Zurückhalten
eines
Schiffs
detention
of
a
ship
gewaltsame
Inbesitznahme
und
Inbesitzhaltung
von
Liegenschaften
forcible
entry
and
detainer
seine
Emotionen
beherrschen
;
zügeln
;
im
Zaum
halten
{vt}
to
check
your
emotions
seine
Emotionen
beherrschend
;
zügelnd
;
im
Zaum
haltend
checking
your
emotions
seine
Emotionen
beherrscht
;
gezügelt
;
im
Zaum
gehalten
checked
your
emotions
seine
Wut
im
Zaum
halten
to
check
your
anger
;
to
check
your
rage
seine
Tränen
zurückhalten
to
check
your
tears
Ich
musste
mich
beherrschen
,
um
nicht
laut
herauszulachen
.
I
had
to
check
the
urge
to
laugh
out
loud
.
etw
.
unterdrücken
{vt}
(
zurückhalten
)
to
blanket
sth
.
unterdrückend
blanketing
unterdrückt
blanketed
Lärm
unterdrücken
to
blanket
noise
(
vorsichtig
)
zurückhalten
d
;
reserviert
;
skeptisch
(
jdm
.
gegenüber/bei
etw
.)
wary
of
sb
./sth.;
leery
of
sb
./sth.
[coll.]
;
chary
of/about
doing
sth
.
bei
jdm
.
auf
der
Hut
sein
;
jdm
.
gegenüber
misstrauisch
sein
to
be
wary/leery
of
sb
.
bei
etw
.
zurückhalten
d
sein
;
sich
mit
etw
.
zurückhalten
to
be
wary/leery/chary
of
doing
sth
.
einem
Plan
reserviert
gegenüberstehen
to
be
wary/leery
of
a
plan
ein
wachsames
Auge
auf
jdn
./etw.
haben
to
keep
a
wary/weather
eye
on
sb
./sth.
Search further for "Zurückhalten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe