A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for Zügen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
grob
{adv}
;
in
groben
Zügen
broadly
eine
grobe
Skizze
von
etw
.
machen
;
etw
.
in
groben
Zügen
aufzeichnen
;
etw
.
grob
skizzieren
{vt}
to
rough
out
↔
sth
.
eine
grobe
Skizze
machend
;
in
groben
Zügen
aufzeichnend
;
grob
skizzierend
roughing
out
eine
grobe
Skizze
gemacht
;
in
groben
Zügen
aufgezeichnet
;
grob
skizziert
roughed
out
das
Gelände
auf
dem
Grafiktablett
in
groben
Zügen
aufzeichnen
to
rough
out
the
premises
on
your
digitizer
tablet
ausgiebige/kräftige
Schlucke
von
etw
.
nehmen
;
etw
.
in
großen
Zügen
trinken
{vt}
to
swig
sth
.;
to
swig
at
sth
.
in
großen
Zügen
;
in
groben
Zügen
along
general
lines
;
in
broad
outline
;
in
outline
Umreißen
Sie
es
mir
grob
!
Just
give
me
the
broad
outlines
!
Zugbegegnung
{f}
;
Zugsbegegnung
{f}
;
Begegnung
{f}
von
Zügen
im
Fahrbetrieb
(
Bahn
)
meeting
of
trains
in
rail
traffic
(railway)
Zugkreuzung
{f}
;
Zugskreuzung
{f}
;
Sich-Kreuzen
{n}
von
Zügen
im
Fahrbetrieb
(
Bahn
)
crossing
of
trains
in
rail
traffic
(railway)
vermenschlicht
;
mit
menschlichen
Zügen
;
anthropomorph
[geh.]
{adj}
[lit.]
anthropomorphic
etw
. (
grob/in
groben
Zügen
)
umreißen
;
etw
.
skizzieren
{vt}
to
sketch
sth
.
out
in
seinen
letzten
Zügen
(
liegen
)
[übtr.]
(to
be
)
in
one's
last
throes
[fig.]
in
vollen
Zügen
;
in
vollem
Umfang
,
vollständig
{adv}
to
the
full
;
to
the
fullest
[Am.]
hörbares
Lufteinziehen
{n}
;
lautes
Luftholen
{n}
;
tiefer
Atemzug
{m}
gasp
beim
letzten
Atemzug
at
one's
last
gasp
in
den
letzten
Zügen
liegen
(
auch
[übtr.]
)
to
be
at
your
last
gasp
(also
[fig.]
)
das
letzte
Aufbäumen
von
etw
. (z. B.
Reformbewegungen
,
Leben
)
[soc.]
the
last
gasp
of
sth
. (reform
movement
,
life
,
etc
.)
großer
Schluck
{m}
;
Zug
{m}
[cook.]
gulp
;
chug
[Am.]
[coll.]
etw
.
in
einem
Zug/auf
einen
Schluck
austrinken
to
drink
sth
.
down
in
one
gulp
/
at
a
gulp
sein
Glas
in
einem
Zug
leeren
to
emtpy
your
glass
in
one
gulp
/
at
a
gulp
Er
stürzte
das
Bier
in
vier
Zügen
hinunter
.
He
swigged
the
beer
in
four
gulps
.
Streckenblocksystem
{n}
;
Blocksystem
{n}
(
Bahn
)
block
system
(railway)
Blocksystem
mit
Signalverschluss
;
Zugrückmeldung
mit
Blockverschluss
interlocked
block
system
;
interlocking
block
system
Blocksystem
mit
Zugeinwirkung
lock
and
block
Blocksystem
mit
einem
Zug
im
Abschnitt
;
unbedingtes
Blocksystem
;
absolutes
Blocksystem
absolute
block
system
Blocksystem
mit
mehreren
Zügen
im
Abschnitt
;
permissives
Blocksystem
permissive
block
system
unbedingtes/absolutes
Blocksystem
mit
Nachfahrmöglichkeit
absolute
permissive
block
/APB/
Blocksystem
mit
Achszählern
axle
counter
block
system
automatisches
Blocksystem
;
Selbstblockung
automatic
block
system
Selbstblocksystem
mit
begrenzter
Nachfahrmöglichkeit
;
begrenzt
permissives
Blocksystem
;
permissives
Selbstblocksystem
partly
permissive
automatic
block
system
Zug
{pl}
im
Gewehrlauf
[mil.]
barrel
groove
Züge
{pl}
grooves
;
rifling
Drall
der
Züge
twist
of
rifling
einen
Lauf
mit
Zügen
versehen
to
groove
;
to
rifle
a
barrel
in
die
Züge
eingreifen
to
take
the
rifling
Zugausfall
{m}
;
Zugsausfall
{m}
;
Ausfall
{m}
eines
Zugs
;
Auslegen
{n}
eines
Zuges
(
Bahn
)
[adm.]
cancellation
of
a/the
train
(railway)
Zugausfälle
{pl}
;
Zugsausfälle
{pl}
;
Ausfälle
{pl}
von
Zügen
train
cancellations
Zugfahrplan
{m}
;
Bahnfahrplan
{m}
;
Bahnplan
{m}
train
timetable
;
train
schedule
;
rail
schedule
Zugfahrpläne
{pl}
;
Bahnfahrpläne
{pl}
;
Bahnpläne
{pl}
train
timetables
;
train
schedules
;
rail
schedules
"Ihr
Zugbegleiter"
(
Faltblatt
in
Zügen
der
DB
)
"Your
train
schedule"
etw
.
genießen
{vt}
to
enjoy
sth
.
genießend
enjoying
genossen
enjoyed
er/sie
genießt
he/she
enjoys
ich/er/sie
genoss
(
genoß
[alt]
)
I/he/she
enjoyed
er/sie
hat/hatte
genossen
he/she
has/had
enjoyed
ich/er/sie
genösse
I/he/she
would
enjoy
etw
.
in
vollen
Zügen
genießen
;
etw
.
weidlich
auskosten
to
enjoy
sth
.
to
the
full
das
Leben
genießen
;
sich
seines
Lebens
freuen
to
enjoy
life
etw
.
leben
;
ein
Leben
(
in
bestimmter
Weise
)
führen
{vt}
to
live
sth
.;
to
live
a (particular)
life
lebend
;
ein
Leben
führend
living
;
living
a
life
gelebt
;
ein
Leben
geführt
lived
;
lived
a
life
ein
normales
Leben
führen
to
live
a
normal
life
ein
Leben
in
Luxus
führen
to
live
a
life
of
luxury
es
krachen
lassen
;
auf
den
Putz
hauen
(
Lebensstil
)
to
live
it
up
Sie
leben
den
amerikanischen
Traum
.
They
are
living
the
American
Dream
.
Er
lebte
die
letzten
Jahre
(
seines
Lebens
)
weitgehend
zurückgezogen
auf
dem
Land
.
He
lived
his
final
years
largely
in
seclusion
in
the
countryside
.
Wenn
sie
das
glaubt
,
lebt
sie
in
einer
Fantasiewelt
.
If
she
believes
that
,
she's
living
a
fantasy
.
Ich
hatte
eine
unbeschwerte
Kindheit
.
I
had
lived
a
childhood
free
from
worry
.
Er
genoss
das
Leben
in
vollen
Zügen
.
He
lived
life
to
the
full
/
to
the
fullest
.
jdn
.
matt
setzen
{vt}
to
mate
;
to
checkmate
sb
.
matt
setzend
mating
;
checkmating
matt
gesetzt
mated
;
checkmated
Weiß
setzt
in
zwei
Zügen
matt
.
White
mates
in
two
.
Search further for "Zügen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners