A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zählzeit
Zähl...
zähmbar
zähmen
Zähmung
Zähne bekommen
Zähneklappern
zähneklappernd
Zähneknirschen
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
Zähne
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Zähne
{pl}
grinder
[slang]
sich
die
Zähne
putzen
{vr}
to
brush
one's
teeth
sich
die
Zähne
putzend
brushing
one's
teeth
sich
die
Zähne
geputzt
brushed
one's
teeth
Ich
putze
mir
die
Zähne
.
I
brush
my
teeth
.
Er
putzte
sich
seine
Zähne
nicht
.
He
didn't
brush
his
teeth
.
zahnen
;
Zähne
bekommen
{vi}
[med.]
to
teethe
;
to
cut
teeth
zahnend
;
Zähne
bekommend
teething
gezahnt
;
Zähne
bekommen
teethed
zahnt
;
bekommt
Zähne
teethes
zahnte
;
bekam
Zähne
teethed
jds
.
Beißer
{pl}
;
jds
.
Beißerchen
{pl}
[humor.]
[selten]
(
Zähne
)
sb
.'s
choppers
[coll.]
(teeth)
Beißerchen
{pl}
(
[Kindersprache]
für
Zähne
)
toothy-pegs
[children's speech]
Kauebene
{f}
(
der
Zähne
)
[med.]
occlusal
plane
(of
the
teeth
)
sich
an
etw
.
die
Zähne
ausbeißen
{vr}
[übtr.]
to
have
a
difficult
time
with
something
jdm
./einer
Sache
die
Zähne
ziehen
[übtr.]
;
jdn
.
kaltstellen
;
jdn
.
zähmen
;
etw
.
entschärfen
{vt}
to
defang
sb
./sth.
die
Opposition
weitgehend
kaltstellen
[pol.]
to
largely
defang
the
opposition
Zahnteilung
{f}
(
Zähne
pro
Zoll
)
[mach.]
teeth
per
inch
/tpi/
schwarze
Zahnverfärbungen
{pl}
;
schwarze
Zahnbeläge
{pl}
;
schwarze
Zähne
{pl}
[ugs.]
;
Melanodontie
{pl}
[med.]
black
stain
;
black
teeth
[coll.]
;
melanodontia
faul
;
verfault
;
schadhaft
{adj}
(
Zähne
)
decayed
etw
.
zwischen
die
Zähne
klemmen
{vt}
to
clench
sth
.
between
one's
teeth
(
jdm
.)
die/seine
Krallen/
Zähne
zeigen
{v}
[übtr.]
to
show
your
teeth
(to
sb
.)
[Br.]
natürliche
Zähne
ohne
Kronen
[med.]
uncapped
teeth
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
territory
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
customers
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
profits
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
retention
of
teeth
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
the
colour
retention
of
a
tissue
Fangzahn
{m}
;
Reißzahn
{m}
[zool.]
fang
Fang
zähne
{pl}
;
Reiß
zähne
{pl}
fangs
Fangzahn
{m}
eines
Ebers
tusk
mit
Reiß
zähne
n
fanged
Hakenzahn
{m}
;
Wolfszahn
{m}
;
K-Zahn
{m}
(
Säge
)
hook
tooth
;
rake
tooth
(saw)
Haken
zähne
{pl}
;
Wolfs
zähne
{pl}
;
K-
Zähne
{pl}
hook
teeth
;
rake
teeth
Haltevorrichtung
{f}
;
Halteelement
{n}
;
Retentionselement
{n}
(
für
regulierte
Zähne
)
[med.]
retainer
(for
teeth
)
Haltevorrichtungen
{pl}
;
Halteelemente
{pl}
;
Retentionselemente
{pl}
retainers
Wenn
die
Zahnspange
endgültig
entfernt
ist
,
muss
Ihr
Kind
möglicherweise
eine
Haltevorrichtung
tragen
.
After
the
brace
is
off
,
your
child
may
have
to
wear
a
retainer
.
Hasenzahn
{m}
[ugs.]
buck
tooth
Hasen
zähne
{pl}
(
vorstehende
Zähne
)
buck
teeth
Milchzahn
{m}
[anat.]
milk
tooth
;
primary
tooth
Milch
zähne
{pl}
;
Milchgebiss
{n}
;
erste
Zähne
[ugs.]
milk
teeth
;
primary
teeth
;
primary
dentition
oberflächliche
Reinigung
{f}
;
Katzenwäsche
{f}
quick
wash
; a
lick
and
a
promise
[Br.]
sich
schnell
(
noch
)
die
Zähne
putzen
to
give
your
teeth
a
lick
and
a
promise
[Br.]
das
Auto
grob
reinigen
to
give
the
car
a
quick
wash
/ a
lick
and
a
promise
;
to
give
a
lick
and
a
promise
to
the
car
Katzenwäsche
machen
(
Person
)
to
have
a
quick
wash
;
to
have
a
lick
and
a
promise
(of a
person
)
Reißzahn
{m}
[anat.]
carnassial
;
carnassial
tooth
Reiß
zähne
{pl}
carnassials
;
carnassial
teeth
Reißzahn
{m}
scarifier
tooth
Reiß
zähne
{pl}
scarifier
teeths
Stoßzahn
{m}
tusk
Stoß
zähne
{pl}
tusks
Elefant
mit
Stoß
zähne
n
tusker
das
Weiß
{+Gen.}
the
whiteness
(of
sth
.)
das
strahlende
Weiß
ihrer
Zähne
the
dazzling
whiteness
of
her
teeth
Zahn
{m}
[anat.]
tooth
Zähne
{pl}
teeth
bleibende
Zähne
;
bleibendes
Gebiss
;
zweite
Zähne
[ugs.]
(
Dentes
permanentes
)
permanent
teeth
;
adult
teeth
;
second
teeth
[coll.]
falsche
Zähne
false
teeth
seine
Zähne
putzen
to
brush
one's
teeth
einen
Zahn
ziehen
;
einen
Zahn
extrahieren
to
pull
a
tooth
;
to
take
out
a
tooth
;
to
extract
a
tooth
Zähne
ziehen
to
pull
out
teeth
sich
einen
Zahn
ziehen
lassen
to
have
a
tooth
pulled
/
extracted
by
sb
.
in
den
Zähne
n
herumstochern
to
pick
the
teeth
die
Zähne
fletschen/blecken
[zool.]
to
show/bare
one's
teeth
jdm
.
auf
den
Zahn
fühlen
[übtr.]
to
feel
sb
.
out
die
Zähne
aufeinanderbeißen
to
clench
your
teeth
(
vor
Wut
)
mit
den
Zähne
n
knirschen
to
grind
one's
teeth
(in
anger
)
die
Zähne
zusammenbeißen
[übtr.]
to
grit
your
teeth
[fig.]
Ich
biss
die
Zähne
zusammen
und
kämpfte
mich
durch
.
I
gritted
my
teeth
and
fought
my
way
through
.
Zahn
{m}
;
Zacken
{m}
(
Kathodenstrahl
)
[electr.]
pip
(cathode
ray
)
Zähne
{pl}
;
Zacken
{pl}
pips
Zahn
{m}
[techn.]
sprocket
Zähne
{pl}
sprockets
Zahnseide
{f}
dental
floss
;
floss
Zahnseide
benutzen
to
floss
seine
Zähne
mit
Zahnseide
reinigen
to
floss
one's
teeth
Mundhygiene
mit
Zahnseide
flossing
aufwärts
{adv}
upwardly
aufwärts
gerichtete
Stoß
zähne
upwardly
curving
tusks
jdn
.
mit
etw
.
bewaffnen
;
mit
Waffen
ausrüsten
;
aufrüsten
{vt}
[mil.]
to
arm
sb
.
with
sth
.
bewaffnend
;
mit
Waffen
ausrüstend
;
aufrüstend
arming
bewaffnet
;
mit
Waffen
ausgerüstet
;
aufgerüstet
armed
bewaffnet
;
rüstet
mit
Waffen
aus
;
rüstet
auf
arms
bewaffnete
;
rüstete
mit
Waffen
aus
;
rüstete
auf
armed
bis
auf
die
Zähne
bewaffnet
sein
to
be
armed
to
the
teeth
etw
.
entblößen
;
freimachen
{vt}
to
bare
sth
.;
to
uncover
sth
.
entblößend
;
freimachend
baring
;
uncovering
entblößt
;
freigemacht
bared
;
uncovered
etw
.
für
jeden
sichtbar
entblößen
to
bare
sth
.
to
the
world
Er
entblößte
seine
Brust
und
zeigte
seine
Narbe
.
He
bared
his
chest
to
show
his
scar
.
Der
Hund
fletschte
die
Zähne
,
als
ich
mich
der
Tür
näherte
.
The
dog
bared
its
teeth
when
I
approached
the
door
.
fehlend
;
ausbleibend
{adj}
missing
An
der
Jacke
fehlt
ein
Knopf
.
The
jacket
has
one
button
missing
.
Ihm
fehlen
zwei
Zähne
.
He
has
two
teeth
missing
.
funkeln
;
glitzern
;
glänzen
{vi}
to
sparkle
funkelnd
;
glitzernd
;
glänzend
sparkling
gefunkelt
;
geglitzert
;
geglänzt
sparkled
funkelt
;
glitzert
;
glänzt
sparkles
funkelte
;
glitzerte
;
glänzte
sparkled
strahlend
weiße
Zähne
sparkling
white
teeth
(
vor
Kälte
/
vor
Angst
)
klappern
{vi}
(
jds
.
Zähne
)
to
chatter
(with
cold/from
the
cold
/
with
fear
) (of
sb
.'s
teeth
)
klappernd
chattering
geklappert
chattered
obligat
sein
;
unverzichtbar
sein
;
zum
guten
Ton
gehören
; (
für
jdn
.)
ein
(
absolutes
)
Muss
sein
(
für
jdn
.)
{vi}
[soc.]
to
be
de
rigueur
(for
sb
.)
Im
Spielkasino
ist
Abendkleidung
obligat
.
Evening
dress
is
de
rigueur
at
the
casino
.
Regelmäßige
Zähne
sind
für
Filmstars
ein
Muss
.
Regular
teeth
are
de
rigueur
for
film
stars
.
an
etw
.
saugen
;
lutschen
;
nuckeln
(
Säugling
);
suckeln
;
zullen
[Ostmitteldt.];
zuzeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
suck
sth
.;
to
suck
on
sth
.
saugend
;
lutschend
;
nuckelnd
;
suckelnd
;
zullend
;
zuzelnd
sucking
gesaugt
;
gelutscht
;
genuckelt
;
gesuckelt
;
gezullt
;
gezuzelt
sucked
er/sie
saugt
he/she
sucks
ich/er/sie
saugte
;
ich/er/sie
sog
I/he/she
sucked
er/sie
hat/hatte
gesaugt
;
er/sie
hat/hatte
gesogen
he/she
has/had
sucked
an
einem
Lutscher
saugen
to
suck
(on) a
lollipop
(
den
Mund
verziehen
und
)
die
Luft
durch
die
Zähne
ziehen
to
suck
your
teeth
etw
.
verfärben
{vt}
to
discolour
sth
.
[Br.]
;
to
discolor
sth
.
[Am.]
;
to
stain
sth
.
verfärbend
discolouring
;
discoloring
;
staining
verfärbt
discoloured
;
discolored
;
stained
Zigarettenrauch
hatte
den
Teppich
gelb
verfärbt
.
Cigarette
smoke
had
stained
the
carpet
yellow
.
Zähne
verfärben
sich
mit
den
Jahren
.
Teeth
become
discoloured
over
the
years
.
etw
.
in
etw
.
vergraben
;
versenken
{vt}
to
bury
sth
.
in
sth
.;
to
sink
sth
.
into
sth
.
vergrabend
;
versenkend
burying
in
;
sinking
into
vergraben
;
versenkt
buried
in
;
sunk
into
einen
Pfosten
im
Boden
versenken
to
sink
a
post
into
the
ground
sein
Gesicht
in
den
Händen
vergraben
to
bury
your
face
in
your
hands
Der
Fuchs
vergrub
seine
Zähne
in
mein/meinem
Bein
.
The
fox
buried
its
teeth
in
my
leg
.
Die
Kugel
bohrte
sich
in
die
Wand
.
The
bullet
buried
itself
in
the
wall
.
(
Zähne
)
zusammenbeißen
{vt}
;
tapfer
sein
{v}
to
clench
(teeth)
zusammenbeißend
clenching
zusammengebissen
clenched
beißt
zusammen
clenches
biss
zusammen
clenched
die
Zähne
zusammenbeißen
und
durch
to
grin
and
bear
it
Fehlbiss
{m}
[anat.]
malocclusion
Fehlstellung
{f}
(
der
Zähne
oder
des
Kiefers
)
malocclusion
Search further for "Zähne":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners