A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wälzfräser
wälzgelagert
Wälzkörper
Wälzlager
Wälzlagerstahl
Wände haben Ohren.
wäre da nicht
Wärme
Wärmeabfuhr
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Wände
Tip:
Conversion of units
German
English
Wände
haben
Ohren
.
[übtr.]
Walls
have
ears
.
[fig.]
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
an
die
Decke
gehen
;
die
Wände
hochgehen
{v}
[übtr.]
to
go
ballistic
;
to
go
through
the
roof
[fig.]
Flechtwerk
{n}
(
für
Zäune
oder
Wände
)
wattle
außer
sich
sein
; (
vor
Wut
)
schäumen
;
die
Wände
hochgehen
{vi}
(
wegen
etw
.) (
Person
)
to
spit
feathers
[Br.]
;
to
spit
tacks
[Br.]
;
to
spit
nails
[Am.]
;
to
spit
chips
[Austr.]
(over
sth
.) (of a
person
)
sich
(
in
die
eigenen
vier
Wände
)
zurückziehen
{vr}
to
cocoon
[Am.]
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
territory
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
customers
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
profits
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
retention
of
teeth
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
the
colour
retention
of
a
tissue
Bereich
{m}
um
eine
offene
Feuerstelle
fireside
Er
saß
am
Feuer
und
las
.
He
sat
reading
by/at
the
fireside
.
Die
alte
Hauskatze
döste
am
offenen
Kamin
.
The
old
domestic
cat
was
dozing
by/at
the
fireside
.
Die
Pfadfinder
saßen
um
das
Feuer
herum
und
plauderten
.
The
Scouts
sat
chatting
round
the
fireside
.
Sie
sehnte
sich
nach
der
Ruhe
der/ihrer
eigenen
vier
Wände
.
She
longed
for
the
quiet
of
her
own
fireside
.
Dachgeschosswand
{f}
;
Dachgeschoßwand
{f}
[Ös.]
[constr.]
attic
storey
wall
[Br.]
;
attic
story
wall
[Am.]
Dachgeschoss
wände
{pl}
;
Dachgeschoß
wände
{pl}
attic
storey
walls
;
attic
story
walls
Gefäßwand
{f}
[med.]
vascular
wall
Gefäß
wände
{pl}
vascular
walls
Gefäßwand
{f}
;
Gefäßwandung
{f}
vessel
wall
Gefäß
wände
{pl}
;
Gefäßwandungen
{pl}
vessel
walls
Gipskartonwand
{f}
;
Rigipswand
{f}
;
Trockenbauwand
{f}
;
Wand
{f}
aus
Trockenbauplatten
[constr.]
plasterboard
wall
;
drywall
partition
[Am.]
;
sheetrock
wall
[Am.]
;
gyprock
wall
[Austr.]
Gipskarton
wände
{pl}
;
Rigips
wände
{pl}
;
Trockenbau
wände
{pl}
;
Wände
{pl}
aus
Trockenbauplatten
plasterboard
walls
;
drywall
partitions
;
sheetrock
walls
;
gyprock
walls
eine
Gipskartonwand
aufziehen
to
put
up
plasterboard/drywall/gyprock
Seitenwand
{f}
;
seitliche
Wand
{f}
[anat.]
sidewall
Seiten
wände
{pl}
;
seitliche
Wände
{pl}
sidewalls
(
seitliche
)
Nasenwand
{f}
nasal
sidewall
seitliche
Wand
des
Nasenflügels
alar
sidewall
of
the
nose
Wand
{f}
[constr.]
indoor
wall
;
wall
Wände
{pl}
indoor
walls
;
walls
nichttragende
Wand
non-load
bearing
wall
tragende
Wand
;
Tragwand
{f}
load-bearing
wall
;
bearing
wall
Lehmwand
{f}
loam
wall
;
clay
wall
Leichtbauwand
{f}
lightweight
construction
wall
Seitenwand
{f}
sidewall
Sperrwand
{f}
barrier
wall
Sperr
wände
{pl}
barrier
walls
das
Bild
an
der
Wand
the
picture
on
the
wall
11
,5
cm
starke
Wand
half-brick
wall
24
cm
starke
Wand
one-brick
wall
36
,5
cm
starke
Wand
one
and
a
half
brick
wall
etw
.
anstreichen
;
streichen
;
pinseln
[ugs.]
;
mit
einem
Farbanstrich
versehen
{vt}
to
paint
sth
.;
to
decorate
sth
.
with
paint
;
to
coat
sth
.
with
paint
anstreichend
;
streichend
;
pinselnd
;
mit
einem
Farbanstrich
versehend
painting
;
decorating
with
paint
;
coating
with
paint
angestrichen
;
gestrichen
;
gepinselt
;
mit
einem
Farbanstrich
versehen
painted
;
decorated
with
paint
;
coated
with
paint
er/sie
streicht
an
he/she
paints
ich/er/sie
strich
an
I/he/she
painted
er/sie
hat/hatte
angestrichen
he/she
has/had
painted
die
Decke
streichen
to
paint
the
ceiling
die
Wände
streichen
to
paint
the
walls
einen
Raum
streichen
;
einen
Raum
ausmalen
[Ös.]
to
paint
a
room
etw
.
neu
(
an
)streichen;
neu
ausmalen
[Ös.]
to
repaint
sth
.;
to
recoat
st
.
das
Haus/die
Wohnung
innen
streichen
;
ausmalen
[Ös.]
to
paint
the
interior
(of
the
house/flat
)
Die
Wände
im
Wohnzimmer
sind
weiß
gestrichen
.
The
living-room
walls
are
painted
white
.
dick
{adj}
(
Sache
)
thick
(of a
thing
)
dicker
thicker
am
dicksten
thickest
eine
dicke
Brille
thick
glasses
ein
dickes
Buch
a
thick
book
eine
dicke
Eisschicht
a
thick
layer
of
ice
ein
dickes
Kabel
a
thick
cable
eine
dicke
Kruste
a
thick
crust
eine
dicke
Schnitte
Brot
a
thick
slice
of
bread
dicke
Wände
thick
walls
ein
dicker
Wollpullover
a
thick
wool
jumper
[Br.]
/wool
sweater
[Am.]
in
dicken
,
schwarzen
Lettern
in
thick
black
type
in
allen
Lebenslagen
through
thick
and
thin
[fig.]
Die
Familie
hält
in
allen
Lebenslagen
zusammen
.
The
family
sticks
together
through
thick
and
thin
.
irgendwie
;
so
(
ungefähr
);
mehr
oder
weniger
{adv}
sort
of
[coll.]
Ich
habe
es
irgendwie
erwartet
.
I
sort
of
expected
it
.
Er
sieht
ein
bisschen
wie
mein
Cousin
aus
.
He
looks
sort
of
like
my
cousin
.
Ich
komme
mir
etwas
albern
vor
.
I
feel
sort
of
foolish
.
"Weißt
du
was
ich
meine
?"
"So
ungefähr
."
'Do
you
know
what
I
mean
?'
'Sort
of
.'
Die
Wände
sind
so
grünlich-blau
.
The
walls
are
sort
of
greeny-blue
.
Ich
hab's
mehr
oder
weniger
versprochen
.
I
sort
of
promised
it
.
Ich
bin
eigentlich
froh
.
I'm
sort
of
glad
.
kahl
;
karg
;
nüchtern
;
steril
;
klinisch
sauber
{adj}
stark
;
austere
die
kargen
Hügel
the
stark
hillls
;
the
austere
hills
die
kahlen
weißen
Wände
the
stark
white
walls
ein
nüchtern-funktionales
Erscheinungsbild
a
stark
functional
appearance
nüchtern
und
kahl
aussehen
to
look
austere
and
bare
dem
Raum
ein
steriles
,
lebloses
Aussehen
verleihen
to
give
the
room
a
stark
,
lifeless
appearance
etw
.
schmücken
;
zieren
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
to
grace
;
to
garnish
;
to
adorn
[formal]
;
to
ornament
[rare]
sth
. (of a
thing
)
schmückend
;
zierend
gracing
;
garnishing
;
adorning
;
ornamenting
geschmückt
;
geziert
graced
;
garnished
;
adorned
;
ornamented
Gemälde
zieren
die
Wände
.
Paintings
adorn
the
walls
.
Ein
Geweih
zierte
die
Wand
über
dem
offenen
Kamin
.
A
pair
of
antlers
garnished
the
wall
above
the
fireplace
.
Ihr
Gesicht
ziert
das
Titelblatt
der
Modezeitschrift
.
Her
face
graces
the
cover
of
the
fashion
magazine
.
sodass
;
so
dass
;
mit
dem
Ergebnis
,
dass
{conj}
so
that
;
so
;
which
means
that
;
with
the
result
that
Das
Gelände
war
ein
dicker
Dschungel
,
sodass
wir
kaum
vorwärtskamen
.
The
terrain
was
a
dense
jungle
,
so
that
we
had
difficulty
making
any
progress
.
Die
Wände
sind
wirklich
dünn
,
sodass
man
alles
hört
,
was
sich
nebenan
abspielt
.
The
walls
are
really
thin
,
so
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.;
The
walls
are
really
thin
,
which
means
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.
(
Wände
)
streichen
und
tapezieren
;
renovieren
;
ausmalen
[Süddt.]
[Ös.]
;
vorrichten
[Sachsen]
{v}
to
decorate
streichen
und
tapezierend
;
renovierend
;
ausmalend
;
vorrichtend
decorating
gestrichen
und
tapeziert
;
renoviert
;
ausgemalt
;
vorgerichtet
decorated
(
sich
)
winden
;
schlingen
;
schlängeln
{vi}
to
wind
{
wound
;
wound
}
windend
winding
gewunden
wound
es
windet
sich
it
winds
itself
es
wand
sich
it
wound
itself
es
hat/hatte
sich
gewunden
it
has/had
wound
itself
es
wände
sich
it
would
wind
itself
sich
um
etw
.
winden
;
sich
um
etw
.
schlingen
to
wind
itself
round
sth
.;
to
coil
itself
round
sth
.
Search further for "Wände":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners