A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorwärtswiderstand
Vorwärtszähler
Vorwärts...
vorwässern
Vorwölbung
Vorzahl
Vorzahn
Vorzeche
Vorzeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Vorwürfe
Tip:
Conversion of units
German
English
jdm
.
wegen
etw
.
Vorwürfe
/Vorhaltungen
[geh.]
machen
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
jdm
.
etw
.
vorhalten
{vt}
to
reproach
sb
.
for/with
sth
.;
to
upbraid
sb
.
for
sth
.
Vorwürfe
machend
;
vorwerfend
;
vorhaltend
reproaching
;
upbraiding
Vorwürfe
gemacht
;
vorgeworfen
;
vorgehalten
reproached
;
upbraided
er/sie
macht
Vorwürfe
;
er/sie
wirft
vor
;
er/sie
hält
vor
he/she
reproaches
ich/er/sie
machte
Vorwürfe
;
ich/er/sie
warf
vor
;
ich/er/sie
hielt
vor
I/he/she
reproached
jdm
.
wegen
eines
Fehlers
Vorwürfe
machen
;
jdm
.
seine
Fehler
vorwerfen
to
reproach
sb
.
for
his
mistakes
jdm
.
wegen
des
Zuspätkommens
Vorwürfe
machen
to
reproach
sb
.
for
being
late
Willst
du
mir
das
etwa
vorwerfen
?
Are
you
reproaching
me
for
that
?
jdm
.
heftige
Vorwürfe
machen
{vt}
to
berate
sb
.
Sie
machte
sich
später
schwere
Vorwürfe
,
dass
sie
so
achtlos
gewesen
war
.
She
later
berated
herself
for
having
been
so
careless
.
Ärzten
wird
oft
vorgeworfen
,
nicht
sehr
mitteilsam
zu
sein
.
Doctors
are
often
berated
for
being
poor
communicators
.
Als
er
die
Sitzung
verließ
,
wurde
er
von
verärgerten
Demonstranten
mit
lautstarken
Unmutsäußerungen
bedacht
.
As
he
left
the
meeting
,
he
was
berated
by
angry
demonstrators
.
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
jdn
.
wegen
etw
.
zurechtweisen
;
jdm
.
wegen
etw
.
Vorwürfe
machen
{v}
to
call
sb
.
on
sth
.;
to
call
sb
.
out
for
sth
.
[Am.]
[coll.]
zurechtweisend
;
Vorwürfe
machend
calling
on
zurechtgewiesen
;
Vorwürfe
gemacht
called
on
jdm
.
Vorwürfe
/Vorhaltungen
machen
{v}
(
wegen
)
to
remonstrate
with
sb
. (on)
mit
etw
.
kommen
[ugs.]
;
etw
.
breittreten
[ugs.]
;
etw
.
hervorkramen
[ugs.]
{v}
(
Argumente
,
Vorwürfe
,
usw
.)
to
trot
out
↔
sth
.
[coll.]
(often
[pej.]
)
Mach
dir
keine
Vorwürfe
!
Don't
blame
yourself
!
Anspielung
{f}
;
Unterstellung
{f}
;
Vorwurf
{m}
suggestion
Anspielungen
{pl}
;
Unterstellungen
{pl}
;
Vorwürfe
{pl}
suggestions
Diese
Unterstellung
weise
ich
entschieden
zurück
.
I
strongly
resent
that
suggestion
.
unterstellen
,
dass
...
to
make
the
suggestion
that
...
Beschuldigung
{f}
;
Anschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
;
Bezichtigung
{f}
[geh.]
{+Gen.}
accusation
;
allegation
(of
sth
.)
Beschuldigungen
{pl}
;
Anschuldigungen
{pl}
;
Vorwürfe
{pl}
;
Bezichtigungen
{pl}
;
Anklagen
{pl}
accusations
;
allegations
grundlose
Anschuldigung
unfounded/wild
accusation
jdn
.
beschuldigen
to
make
an
accusation
against
sb
.
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
charge
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
Munition
{f}
[mil.]
ammunition
;
ammo
[coll.]
Atommunition
{f}
nuclear
ammunition
Blindmunition
{f}
;
Übungsmunition
{f}
blank
ammunition
Brisanzmunition
{f}
H.E.
ammunition
Gewehrmunition
{f}
rifle
ammunition
Großkalibermunition
{f}
;
Zentralfeuermunition
{f}
large-bore
ammunition
;
centre-fire
ammunition
[Br.]
;
center
fire
ammunition
[Am.]
Handelsmunition
{f}
commercial
ammunition
intelligente
Munition
intelligent
ammunition
;
smart
munition
Jagdmunition
{f}
hunting
ammunition
Kartuschenmunition
{f}
separate
ammunition
Kernmunition
{f}
;
panzerbrechende
Munition
armour-piercing
ammunition
Kleinkalibermunition
{f}
rimfire
ammunition
Leuchtspurmunition
{f}
;
Leuchtspurgeschosse
{pl}
tracer
ammunition
Munition
mit
Zielführung
über
Satellitennavigation
;
JDAM-Munition
joint
direct
attack
munition
;
JDAM
ammunition
Panzerabwehrmunition
{f}
anti-tank
ammunition
Panzermunition
{f}
tank
ammunition
Schwermetall-Munition
{f}
heavy-metal
ammunition
Streumunition
{f}
cluster
munition
uranhaltige
Munition
depleted-uranium
ammunition
;
DU
ammunition
;
uranium
ammo
[coll.]
Vollmantelmunition
{f}
full
metal
jacket
ammunition
Vollmunition
{f}
ball
ammunition
mit
scharfer
Munition
live-fire
[Am.]
jdm
.
Munition
(
für
Kritik
,
Vorwürfe
usw
.)
liefern
to
provide
sb
.
with
ammunition
(for
criticism
,
allegations
etc
.)
[fig.]
Tatvorwurf
{m}
;
Vorwurf
{m}
[jur.]
criminal
charge
;
charge
Tat
vorwürfe
{pl}
;
Vorwürfe
{pl}
criminal
charges
;
charges
gegen
jdn
.
Anklage
erheben
to
bring/press/prefer
charges
against
sb
.
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegation
(against
sb
.)
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
Betrugs
vorwürfe
{pl}
allegations
of
fraud
Tatvorwurf
{m}
criminal
allegation
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
the
allegation
of
serious
misconduct
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
make
/
deny
an
allegation
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
if
an
allegation
arises
against
a
person
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Er
wies
die
Betrugs
vorwürfe
scharf
zurück
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[geh.]
;
Tadel
{m}
[veraltend]
reproach
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
reproaches
vorwurfsvoller
Blick
look
of
reproach
über
jeden
Vorwurf
erhaben
sein
to
be
above
reproach
;
to
be
beyond
reproach
jdn
.
mit
Vorwürfe
n
überhäufen
to
heap
reproaches
on
Es
regnete
Vorwürfe
.
[übtr.]
Reproaches
hailed
down
.
Vorwurf
{m}
reproof
Vorwürfe
{pl}
reproofs
grundlos
{adj}
unprovoked
Ihre
Vorwürfe
waren
völlig
aus
der
Luft
gegriffen
Their
reproaches
were
entirely
unprovoked
.
richtig
;
ganz
;
komplett
{adv}
fully
;
thoroughly
;
properly
[Br.]
ganz
aufgetaut
sein
[cook.]
to
be
fully
defrosted
;
to
be
properly
defrosted
[Br.]
Die
Vorwürfe
wurden
nie
richtig
untersucht
.
The
allegations
were
never
properly
investigated
.
[Br.]
unhaltbar
{adj}
indefensible
Diese
Vorwürfe
sind
einfach
unhaltbar
.
These
allegations
are
simply
indefensible
.
Search further for "Vorwürfe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners