A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vorschlagend
Vorschlagmaschine
Vorschlagsnote
Vorschleifen
Vorschlussrunde
Vorschmiedegravur
Vorschneider
Vorschneidezahn
vorschnell
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Vorschläge
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Ansinnen
{n}
;
Vorschlag
{m}
suggestion
Ansinnen
{pl}
;
Vorschläge
{pl}
suggestions
ein
Ansinnen
an
jdn
.
stellen
to
make
a
suggestion
to
sb
.
Empfehlung
{f}
;
Vorschlag
{m}
;
Tipp
{m}
;
Tip
{m}
[alt]
advice
Empfehlungen
{pl}
;
Vorschläge
{pl}
;
Tipps
{pl}
;
Tips
{pl}
advice
Praxistipps
{pl}
practical
advice
Menüvorschlag
{m}
[cook.]
menu
suggestion
Menü
vorschläge
{pl}
menu
suggestions
(
formeller
)
Vorschlag
{m}
proposal
Vorschläge
{pl}
proposals
Ergänzungsvorschlag
{m}
addition
proposal
Kompromissvorschlag
{m}
compromise
proposal
ein
konkreter
Vorschlag
a
concrete
proposal
ein
zeitlich
befristeter
Vorschlag
a
time-limited
proposal
einen
Vorschlag
ablehnen
to
reject
a
proposal
einen
Vorschlag
annehmen
to
adopt
a
proposal
einen
Vorschlag
ausarbeiten
to
draw
up
a
proposal
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
submit
a
proposal
einen
Vorschlag
vorlegen
to
put
forward
/
put
forth
a
proposal
;
to
come
forward
with
a
proposal
einem
Vorschlag
zustimmen
to
agree
to
a
proposal
Vorschlag
{m}
;
Anregung
{f}
proposition
Vorschläge
{pl}
;
Anregungen
{pl}
propositions
(
informeller
)
Vorschlag
{m}
;
Anregung
{f}
suggestion
Vorschläge
{pl}
;
Anregungen
{pl}
;
Ratschläge
{pl}
suggestions
Tagesempfehlung
{f}
(
auf
der
Speisekarte
)
[cook.]
Today's
suggestion
(on a
menu
)
auf
Vorschlag
von
;
auf
Anregung
von
on
the
suggestion
of
;
at
the
suggestion
of
auf
ihren
Vorschlag
hin
;
ihrem
Vorschlag
folgend
following
her
suggestion
einen
Vorschlag
machen
to
make
a
suggestion
Er
stieß
mit
seinem
Vorschlag
auf
wenig
Gegenliebe
.
His
suggestion
didn't
go
down
particularly
well
.
Ich
tat
es
auf
seine
Anregung
hin
.
I
did
it
at
his
suggestion
.
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
abtun
{vt}
to
shunt
off/around/aside
sth
.
beiseiteschiebend
;
abtuend
shunting
off/around/aside
beiseitegeschoben
;
abgetan
shunted
off/around/aside
Ihre
Vorschläge
wurden
beseitegeschoben
.
Her
suggestions
were
shunted
aside
.
etw
.
billigen
;
gutheißen
;
beipflichten
[geh.]
;
unterstützen
;
empfehlen
;
befürworten
{vt}
to
endorse
sth
.
billigend
;
gutheißend
;
beipflichtend
;
unterstützend
;
empfehlend
;
befürwortend
endorsing
gebilligt
;
gutgeheißen
;
beigepflichtet
;
unterstützt
;
empfohlen
;
befürwortet
endorsed
Selbst
die
Opposition
hat
dem
neuen
Gesetz
beigepflichtet
.
Even
the
opposition
has
endorsed
the
new
law
.
Ich
befürworte
Ihre
hervorragenden
Vorschläge
.
I
endorse
your
excellent
suggestions
.
Die
Verschärfung
der
Sanktionen
fanden
weitgehende
Zustimmung
und
blieben
unbestritten
.
The
tightening
of
penalties
were
broadly
endorsed
and
remained
uncontroversial
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
writing
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
written
in
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
etw
.
formulieren
;
erarbeiten
;
konzipieren
{vt}
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
formulierend
;
erarbeitend
;
konzipierend
formulating
;
framing
formuliert
;
erarbeitet
;
konzipiert
formulated
;
framed
eine
Strategie
erarbeiten
to
formulate
a
strategy
seine
Politik
formulieren
to
frame
your
policy
Die
Mitarbeiter
waren
eine
unschätzbare
Hilfe
beim
Erarbeiten
der
Vorschläge
.
Staff
have
proved
invaluable
in
formulating
/
framing
the
proposals
.
haarsträubend
;
unbeschreiblich
{adv}
crassly
haarsträubend
dumme
Vorschläge
;
selten
dämliche
Vorschläge
crassly
stupid
suggestions
auf
etw
.
hinauslaufen
;
hinauskommen
[ugs.]
{vi}
to
amount
to
sth
.;
to
come
down
to
sth
.;
to
boil
down
to
sth
.;
to
be
essentially
a
matter
of
sth
.;
to
be
in
essence
sth
.
hinauslaufend
;
hinauskommend
amounting
to
;
coming
down
to
;
boiling
down
to
;
being
essentially
a
matter
of
;
being
in
essence
hinausgelaufen
;
hinausgekommen
amounted
to
;
come
down
to
;
boiled
down
to
;
been
essentially
a
matter
of
;
been
in
essence
...
was
auf
dasselbe
hinausläuft
.
...
and
this
amounts
to
the
same
thing
.
Im
Endeffekt
läuft
doch
alles
auf
die
Motivation
hinaus
In
the
last
analysis
,
it
all
comes
down
to
motivation
.
Das
kommt
aufs
selbe
raus
[ugs.]
.
It
comes/boils
down
to
the
same
thing
.
Es
läuft
alles
darauf
hinaus
,
dass
...
It
all
boils
down
to
the
fact
that
...
Letzten
Endes
laufen
die
beiden
Vorschläge
auf
dasselbe
hinaus
.
Ultimately
,
the
two
suggestions
amount
to
the
same
thing
.
seine
Meinung
kundtun
(
zu/über
etw
.);
die
Ansicht/Meinung
vertreten/äußern
,
dass
;
feststellen
,
dass
;
dafürhalten
,
dass
[geh.]
[selten]
{v}
to
opine
(about/on
sth
. /
that
...)
seine
Meinung
kundtuend
;
die
Ansicht/Meinung
vertretend/äußernd
;
feststellend
;
dafürhaltend
opining
seine
Meinung
kundgetan
;
die
Ansicht/Meinung
vertreten/geäußert
;
festgestellt
;
dafürgehalten
opined
Fans
,
die
gerne
ihre
Meinung
über
die
Bundesliga
kundtun
fans
who
love
to
opine
about/on
the
national
league
Viele
Leute
vertreten
die
Ansicht
,
dass
...
Many
people
opine
that
...
In
einigen
Ländern
wird
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
In
some
countries
,
it
is
opined
that
...
Sie
hat
vorige
Woche
im
Fernsehen
geäußert
,
dass
...
She
opined
on
TV
last
week
that
...
In
der
Musikszene
wurden
Stimmen
laut
,
wonach/die
(
da
)
meinten
...
Some
people
in
the
music
scene
opined
that
...
Vorschläge
,
zu
denen
Stellung
genommen
wurde
proposals
that
were
opined
Das
Gericht
hat
festgestellt
,
dass
...
The
court
has
opined
that
...
"Der
Mann
ist
genial"
,
stellte
sie
fest
.
'The
man
is
a
genius'
,
she
opined
.
von
jdm
./etw.
stammen
;
von
jdm
./etw.
ausgehen
{vi}
to
originate
from
sb
./sth.;
to
emanate
from
sb
./sth.
stammend
;
ausgehend
originating
;
emanating
gestammt
;
ausgegangen
originated
;
emanated
aus
einem
Land
stammen
to
originate
from
a
country
aus
einer
bestimmten
Quelle
stammen
to
emanate
from
a
particular
source
Die
Vorschläge
gehen
von
der
Ethikkommission
aus
.
The
proposals
emanate
from
the
ethics
committee
.
Die
Schmerzen
gehen
vom
Bauch
aus
.
The
pain
emanates
from
the
belly
.
etw
.
vorlegen
;
etw
.
vorbringen
;
etw
. (
öffentlich
)
präsentieren
{vt}
to
bring
forward
sth
.
vorlegend
;
vorbringend
;
präsentierend
bringing
forward
vorgelegt
;
vorgebracht
;
präsentiert
brought
forward
einen
Entwurf
vorlegen
to
bring
forward
a
draft
paper
Ich
werde
die
Sache
bei
der
nächsten
Besprechung
vorbringen
.
I'll
bring
the
matter
forward
at
the
next
meeting
.
Die
Polizei
hat
neue
Beweise
präsentiert
.
The
police
have
brought
new
evidence
forward
.
Die
Regierungsparteien
haben
neue
Vorschläge
für
eine
Gesetzesnovelle
präsentiert
.
The
governing
parties
have
brought
forward
new
proposals
for
an
amendment
of
the
law
.
zugänglich
{adj}
open
mit
sich
reden
lassen
;
für
Vorschläge
offen
sein
to
be
open
to
suggestion
Darüber
lässt
sich
streiten
.
That's
open
to
dispute
.;
That's
open
to
argument
.
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "Vorschläge":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners