A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verlustübertrag
verlängerbar
verlängern
verlängertes Rückenmark
Verlängerung
Verlängerung der Fristigkeit
Verlängerung der Laufzeit
Verlängerung der Zahlungsfrist
Verlängerungsglied
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Verlängerung
Word division: Ver·län·ge·rung
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Verlängerung
{f}
;
Prolongation
{f}
[Ös.]
(
einer
Frist/befristeten
Vereinbarung
)
[adm.]
extension
;
prolongation
(of a
time
limit/fixed-term
agreement
)
Verlängerung
der
Zahlungsfrist
/
des
Zahlungsziels
extension
of
the
time
for
payment
;
prolongation
of
the
term
of
payment
Verlängerung
eines
Terminkontrakts
extension
of
a
forward
contract
Verlängerung
um
zwei
Monate
extension
by
two
months
Nicht
verlängerung
{f}
non-extension
Verlängerung
{f}
(
räumliche
Fortsetzung
)
extension
(spatial
continuation
)
Verlängerung
en
{pl}
extensions
die
Verlängerung
der
U-Bahn
nach
Süden
the
underground's
southern
extension
eine
architektonische
Verlängerung
des
Hotelgebäudes
an
architectural
extension
of
the
hotel
building
Verlängerung
sstück
{n}
;
Verlängerung
{f}
[techn.]
extension
piece
;
extension
Verlängerung
sstücke
{pl}
;
Verlängerung
en
{pl}
extension
pieces
;
extensions
biegsame
Verlängerung
flexible
extension
Verlängerung
skabel
{n}
;
Verlängerung
sschnur
{f}
[ugs.]
;
Verlängerung
{f}
[ugs.]
[electr.]
extension
cable
[Br.]
;
extension
lead
[Br.]
;
extension
flex
[Br.]
;
extension
cord
[Am.]
;
extension
[coll.]
Verlängerung
skabel
{pl}
;
Verlängerung
sschnüre
{pl}
;
Verlängerung
en
{pl}
extension
cables
;
extension
leads
;
extension
flexes
;
extension
cords
;
extensions
Verlängerung
{f}
(
der
Gültigkeit
)
[adm.]
renewal
(of
the
validity
)
Verlängerung
en
{pl}
renewals
Abonnement
verlängerung
{f}
renewal
of
the
subscription
Nicht
verlängerung
{f}
non-renewal
die
Verlängerung
eines
Personalausweises
the
renewal
of
an
identity
card
Der
Vertrag
steht
zur
Verlängerung
an
.
The
contract
is
up
for
renewal
.
Verlängerung
{f}
(
zeitliche
Fortsetzung
)
prolongation
(temporal
continuation
)
die
Verlängerung
des
Lebens
the
prolongation
of
life
die
Verlängerung
der
Lebendauer
von
Matratzen
the
prolongation
of
the
life
of
mattresses
Verlängerung
{f}
(
Längermachen
)
lengthening
Verlängerung
en
{pl}
lengthenings
die
Verlängerung
einer
Hose
the
lengthening
of
a
pair
of
trousers
Verlängerung
{f}
der
Zahlungsfrist
;
Zahlungsaufschub
{f}
;
Stundung
{f}
[fin.]
extension
of
time
for
payment
;
respite
from
payment
;
reprieve
on
payment
;
payment
deferral
;
payment
break
;
moratorium
jdm
.
einen
Zahlungsaufschub
gewähren
to
grant
sb
. a
respite
;
to
indulge
[Am.]
Zahlungsaufschub
für
Zollgebühren
gewähren
to
grant
deferment
of
payment
of
customs
duties
Spiel
verlängerung
{f}
;
Verlängerung
{f}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
extra
time
[Br.]
;
overtime
[Am.]
(team
sports
)
in
der
Verlängerung
in
extra
time
nach
Verlängerung
after
extra
time
in
die
Verlängerung
gehen
to
go
into
extra
time
Antrag
{f}
auf
verlängerte
Anhaltung
;
Ersuchen
{n}
um
Verlängerung
der
Anhaltung
detainer
notification
;
detainer
notice
;
detainer
Antrag
der
Ausländerbehörde
auf
verlängerte
Anhaltung
;
fremdenpolizeiliches
Ersuchen
um
Verlängerung
der
Anhaltung
[Ös.]
[Schw.]
immigration
detainer
notification
;
immigration
detainer
notice
;
immigration
detainer
Ausdehnung
{f}
;
Verlängerung
{f}
elongation
Ausdehnungen
{pl}
;
Verlängerung
en
{pl}
elongations
Bramstenge
{f}
;
Bram
{f}
(
zweite
Verlängerung
des
Untermasts
bei
einem
Segelschiff
)
[naut.]
topgallant
mast
;
topgallant
(second
extension
of
the
lower
mast
in
a
sailing
ship
)
Deport
{m}
(
Kursabschlag
bei
der
Verlängerung
von
Termingeschäften
) (
Börse
)
[fin.]
backwardation
rate
[Br.]
;
backwardation
[Br.]
(stock
exchange
)
Hintersteven
{m}
;
Achtersteven
{m}
;
Steven
{m}
(
Verlängerung
des
Kiels
nach
hinten
)
[naut.]
stern
post
;
stern
frame
;
tail
post
Laufzeit
verlängerung
{f}
;
Verlängerung
{f}
der
Laufzeit
;
Verlängerung
{f}
der
Fristigkeit
[fin.]
extension
of
maturity
;
prolongation
of
maturity
Marsstenge
{f}
(
erste
Verlängerung
des
Untermasts
bei
einem
Segelschiff
)
[naut.]
topmast
(first
extension
of
the
lower
mast
in
a
sailing
ship
)
Report
{m}
(
Kursaufschlag
bei
der
Verlängerung
von
Termingeschäften
) (
Börse
)
[fin.]
contango
rate
;
contango
;
carry-over
(stock
exchange
)
Royalstenge
{f}
(
dritte
Verlängerung
des
Untermasts
bei
einem
Segelschiff
)
[naut.]
royal
mast
(third
extension
of
the
lower
mast
in
a
sailing
ship
)
Skystenge
{f}
(
vierte
Verlängerung
des
Untermasts
bei
einem
Segelschiff
)
[naut.]
sky-mast
(forth
extension
of
the
lower
mast
in
a
sailing
ship
)
Vordersteven
{m}
;
Vorsteven
{m}
;
Steven
{m}
(
Verlängerung
des
Kiels
nach
vorne
)
[naut.]
stem
bar
;
stem
post
;
stem
Gültigkeitsdauer
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
period
of
validity
;
validity
;
duration
;
life
die
Gültigkeit
von
etw
.
verlängern
to
extend
the
validity
of
sth
.
seine
Gültigkeit
verlieren
to
lose
its
validity
Fahrkarte
mit
einmonatiger
Gültigkeit
ticket
valid
for
one
month
Gültigkeitsdauer
eines
Angebots
duration
of
an
offer
Gültigkeitsdauer
eines
Patents
life
of
a
patent
Gültigkeitsdauer
eines
Privatvertrags
term/life
of
a
contract
Ablauf
der
Gültigkeit(
sdauer
)
expiration
of
the
(period
of
)
validity
Verlängerung
der
Gültigkeit(
sdauer
)
extension
of
the
(period
of
)
validity
die
Gültigkeit(
sdauer
)
verlängern
to
extend/renew
the
(period
of
)
validity
Kreditbrief
{m}
;
Akkreditiv
{n}
[fin.]
letter
of
credit
/L/C/
/LOC/
;
credit
Kreditbriefe
{pl}
;
Akkreditive
{pl}
letters
of
credit
/LOC/
;
credits
bestätigter/unbestätigter
Kreditbrief
;
bestätigtes/unbestätigtes
Akkreditiv
confirmed/unconfirmed
letter
of
credit
bestätigter
unwiderruflicher
Kreditbrief
confirmed
irrevocable
credit
sich
(
automatisch
)
erneuernder
Kreditbrief
revolving
letter
of
credit
teilbarer
Kreditbrief
;
teilbares
Akkreditiv
divisible
letter
of
credit
übertragbarer
Kreditbrief
;
übertragbares
Akkreditiv
transferable
letter
of
credit
widerruflicher/unwiderruflicher
Kreditbrief
;
widerrufliches/unwiderruflches
Akkreditiv
revocable/irrevocable
letter
of
credit
Beistandsakkreditiv
standby
letter
of
credit
Gegenakkreditiv
back-to-back
letter
of
credit
;
back-to-back
credit
Handelskreditbrief
commercial
letter
of
credit
/CLC/
Dokumentenakkreditiv
documentary
letter
of
credit
;
documentary
credit
Akkreditiv
mit
aufgeschobenem
Zahlungsziel
;
Nach-Sicht-Akkreditiv
deferred-payment
credit
Akzeptakkreditiv
{n}
acceptance
letter
of
credit
Ablauf
eines
Akkreditivs
expiration
of
a
letter
of
credit
Auftraggeber
eines
Akkreditivs
account
party
;
applicant
for
a
letter
of
credit
Inhaber
eines
Akkreditivs
holder
of
a
letter
of
credit
Laufzeit
eines
Akkreditivs
life
of
a
letter
of
credit
Anzeige
eines
Kreditbriefs
notification
of
a
letter
of
credit
;
notification
of
a
credit
Eröffnung
eines
Akkreditivs
opening
of
a
letter
of
credit
Verlängerung
eines
Akkreditivs
extension
of
the
validity
of
a (letter
of
)
credit
Zweitbegünstigter
eines
Akkreditivs
second
beneficiary
under
a
letter
of
credit
einen
Kreditbrief
annullieren
to
cancel
a
letter
of
credit
;
to
cancel
a
credit
einen
Kreditbrief
anzeigen/avisieren
to
advise
a
letter
of
credit
;
to
advise
a
credit
einen
Kreditbrief
bestätigen
to
confirm
a
letter
of
credit
;
to
confirm
a
credit
einen
Kreditbrief
erstellen/eröffnen
(
zugunsten
von
jdm
.)
to
issue/establish/
open
a
credit
(in
favour
of
sb
.)
einen
Kreditbrief
widerrufen
to
revoke
a
letter
of
credit
;
to
revoke
a
credit
Der
Kreditbrief
ist
bis
...
gültig
.
The
credit
is
valid
until
...
Das
Akkreditiv
läuft
ab
.
The
letter
of
credit
expires
.;
The
credit
becomes
in
valid.
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfristen
{pl}
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
fünfjährige
Verjährungsfrist
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
die
Verjährungsfrist
verlängern
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
unrealistisch
;
nicht
realistisch
;
illusorisch
{adj}
unrealistic
unrealistische
Forderungen
unrealistic
demands
unrealistische
Erwartungen
an
die
Lehrer
haben
to
have
unrealistic
expectations
of
teachers
diese
Erwartungen
illusorisch
erscheinen
lassen
to
make
these
expectations
seem
unrealistic
Es
ist
illusorisch
,
zu
glauben
,
dass
...
It's
unrealistic
to
believe
that
...
Eine
Verlängerung
ist
damit
illusorisch
geworden
.
This
has
made
a
renewal
unrealistic
/
an
unrealistic
prospect
.
jdn
./etw. (
öffentlich
oder
formell
)
vorschlagen
; (
jdm
.)
etw
.
vorschlagen
{vt}
to
propose
sb
./sth. (to
sb
.)
[formal]
vorschlagend
proposing
vorgeschlagen
proposed
schlägt
vor
proposes
schlug
vor
proposed
die
Änderungen
,
die
die
Planungsbehörden
vorschlagen
the
changes
currently
proposed
by
the
planning
authorities
In
dem
Bericht
wird
auch
die
Verlängerung
der
U-Bahn-Linie
vorgeschlagen
.
The
report
also
proposes
extending
the
underground
line
.
Um
als
Präsident
nominiert
werden
zu
können
,
braucht
man
jemanden
,
der
einen
vorschlägt
und
jemand
anderen
,
der
einen
unterstützt
.
To
be
nominated
for
president
you
need
one
person
to
propose
you
and
another
to
second
you
.
Bei
der
letzten
Sitzung
wurde
der
Vorschlag
gemacht
,
die
Bauten
innerhalb
von
Grünflächen
systematisch
zu
erfassen
.
At
the
last
meeting
it
was
proposed
that
there
(should
[Br.]
)
be
a
survey
of
structures
in
green
spaces
.
Der
scheidende
Parteivorsitzende
schlug
den
jungen
Parteisekretär
als
seinen
Nachfolger
vor
.
The
retiring
party
leader
proposed
the
young
party
secretary
as
his
successor
.
Ich
schlage
Claire
Duncan
für
den
Vorsitz
vor
.
I
propose
Claire
Duncan
for
(the
position
of
)
chairman
.
Was
wäre
Ihr
Vorschlag
?
What
would
you
propose
?
Search further for "Verlängerung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners