A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verhungern lassen
verhunzen
Verhunzung
verhutzelt
Verhältnis
Verhältnis der Drehmomente
Verhältnis Nutzsignal-Störsignal
Verhältnis Zellkern-Zellplasma
verhältnismäßig
Search for:
ä
ö
ü
ß
66 results for
Verhältnis
Word division: Ver·hält·nis
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Beziehung
{f}
; (
persönliches
)
Verhältnis
{n}
;
Verbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
relation
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnis
se
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
relations
Außenbeziehungen
{pl}
external
relations
zwischenmenschliche
Beziehungen
human
relations
außereheliche
Beziehungen
relations
outside
marriage
die
diplomatischen
Beziehungen
zum
Regime
abbrechen
to
break
off
diplomatic
relations
with
the
regime
internationale
wissenschaftliche
Beziehungen
international
scientific
relations
Beziehungen
anknüpfen
to
establish
relations
Ich
stehe
in
keinem
Verhältnis
zu
dieser
Firma
.
I
bear/have
no
relation
to
this
company
.
Bezug
{m}
(
Zusammenhang
);
Verhältnis
{n}
;
Relation
{f}
(
zu
etw
.)
relation
(to
sth
.)
in
Bezug
auf
etw
.;
im
Verhältnis
zu
etw
.
in
relation
to
sth
.
Das
Einkommen
von
Frauen
ist
im
Verhältnis
zu
dem
der
Männer
immer
noch
niedrig
.
Women's
earnings
are
still
low
in
relation
to
men's
.
das
Verhältnis
/die
Relation
zwischen
Preisen
und
Löhnen
the
relation/relationship
between
prices
and
wages
Die
Handlung
hat
mit
der
Realität
wenig
zu
tun
.
The
plot
bears
little
relation
to
the
reality
.
Verhältnis
{n}
;
Anteil
{m}
rate
Beziehung
{f}
(
zu
jdm
. /
bei
Liebesbeziehung:
mit
jdm
.);
Verhältnis
{n}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
relationship
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnis
se
{pl}
relationships
Eltern-Kind-Beziehung
{f}
parent-child
relationship
Fernbeziehung
{f}
[soc.]
long-distance
relationship
Liebesbeziehung
{f}
;
Liebes
verhältnis
{n}
love
relationship
;
sexual
relationship
Liebesbeziehungen
{pl}
;
Liebes
verhältnis
se
{pl}
love
relationships
;
sexual
relationships
gleichgeschlechtliche
Beziehung
same-sex
relationship
sexuelle
Nebenbeziehung
secondary
sexual
relationship
Täter-Opfer-Beziehung
{f}
offender/victim
relationship
Wochenendbeziehung
{f}
weekend
relationship
;
5:2
relationship
[Br.]
Beziehungen
aufbauen
;
Netze
aufbauen
to
build
relationships
eine
gewaltgeprägte
Beziehung
an
abusive
relationship
ein
angespanntes
Verhältnis
/
gespanntes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
to
have
a
strained
relationship
with
sb
.
Er
hat
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
seinem
Vater
.
He
has
a
dysfunctional
relationship
with
his
father
.
Verhältnis
{n}
;
Relation
{f}
[geh.]
;
Konnex
{m}
[geh.]
(
zwischen
zwei
Phänomenen
)
fit
(between
two
phenomena
)
eine
enge
Relation
zwischen
Qualifikation
und
Verantwortungsbereich
a
close
fit
between
qualification
and
responsibilities
Anteil
{m}
;
Verhältnis
{n}
;
Proportion
{f}
;
Ausmaß
{n}
;
Quote
{f}
proportion
Anteile
{pl}
;
Verhältnis
se
{pl}
;
Proportionen
{pl}
;
Ausmaße
{pl}
;
Quoten
{pl}
proportions
Frauenanteil
{m}
;
Frauenquote
{f}
(
in
etw
.)
proportion
of
women
;
proportion
of
females
(in
sth
.)
erschreckende
Ausmaße
annehmen
to
assume
alarming
proportions
;
to
assume
horrifying
proportions
biblische
Ausmaße
biblical
proportions
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringend
;
anpassend
proportioning
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportioned
(
quantitatives
)
Verhältnis
{n}
(
von
etw
.
zu
etw
. /
zwischen
zwei
Sachen
)
ratio
(quantiative
relation
) (of
sth
.
to
sth
. /
between
two
things
)
Verhältnis
se
{pl}
ratios
umgekehrtes
Verhältnis
inverse
ratio
Goldener
Schnitt
golden
ratio
im
umgekehrten
Verhältnis
in
inverse
ratio
;
in
the
reversed
ratio
Verhältnis
{n}
von
Bildbreite
zu
Bildhöhe
aspect
ratio
Das
Verhältnis
von
Pflegepersonal
zu
Ärzten
ist
3:1
.
The
ratio
of
nursing
staff
to
doctors
is
3:1
.
Es
besteht
ein
direktes
Verhältnis
zwischen
der
Intelligenz
eines
Führers
und
der
der
Geführten
.
There
is
a
direct
ratio
between
between
the
intelligence
of
a
leader
and
that
of
the
led
.
Verhältnis
{n}
von
Fremd-
zu
Eigenkapital
[econ.]
leverage
;
gearing
Verhältnis
{n}
Obligationen
zu
Stammaktien
[fin.]
leverage
Verhältnis
{n}
Spitze
zu
quadratischem
Mittelwert
(
bei
einer
Schwingung
)
[electr.]
peak-to-root
mean
square
ratio
(during
an
oscillation
)
Verhältnis
{n}
Nutzsignal-Störsignal
;
Nutzstörabstand
{m}
;
Signalstör
verhältnis
{n}
;
Stör
verhältnis
{n}
;
Störabstand
{m}
;
Geräuschspannungsabstand
{m}
;
Geräuschabstand
{m}
;
Signal-Rausch-
Verhältnis
{n}
;
Signalrauschabstand
{m}
;
Rauschabstand
{m}
;
Rauschabstandsmaß
{n}
[electr.]
signal-to-noise
ratio
;
signal/noise
ratio
;
S/N
ratio
/SNR/
Verhältnis
von
Auftragseingang
zu
Auftragsauslieferung
[econ.]
book-to-bill
ratio
Verhältnis
Zellkern-Zellplasma
{n}
[biol.]
nucleocytoplasmic
ratio
Verwandtschafts
verhältnis
{n}
;
verwandtschaftliches
Verhältnis
{n}
family
relationship
Verwandtschafts
verhältnis
se
{pl}
;
verwandtschaftliche
Verhältnis
se
{pl}
family
relationships
leibliches
Verwandtschafts
verhältnis
biological
relationship
in
keinem
Verwandtschafts
verhältnis
zu
jdm
.
stehen
to
have
no
family
link
to
sb
.
Affäre
{f}
;
Liaison
{f}
;
Verhältnis
{n}
;
Liebes
verhältnis
{n}
;
Liebesaffäre
{f}
;
Liebschaft
{f}
romantic
affair
;
love
affair
;
hookup
[coll.]
Affären
{pl}
;
Liaisons
{pl}
;
Liaisonen
{pl}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Liebes
verhältnis
se
{pl}
;
Liebesaffären
{pl}
;
Liebschaften
{pl}
romantic
affairs
;
love
affairs
;
hookups
eine
Affäre
mit
jdm
.
haben
to
have
an
involvement
with
sb
.;
to
have
a
fling
with
sb
.
ein
gespanntes/gestörtes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
{vi}
[soc.]
to
be
at
odds
with
sb
.
mit
sich
(
selbst
)
nicht
im
Reinen
sein
to
be
at
odds
with
yourself
Er
hat
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
seinen
Eltern
.
He's
at
odds
with
his
parents
.
ausgeglichenes
Verhältnis
{n}
;
ausgewogenes
Verhältnis
{n}
;
Ausgleich
{m}
(
zwischen
zwei
Sachen
)
(fair)
balance
(between
two
things
)
ausgeglichenes
Kräfte
verhältnis
;
Gleichgewicht
der
Kräfte
[pol.]
balance
of
power
ein
ausgewogenes
Verhältnis
/
einen
Ausgleich
zwischen
den
Bedürfnissen
des
Einzelnen
und
denen
der
Gemeinschaft
finden
to
strike
a
fair
balance
between
the
needs
of
the
individual
and
the
needs
of
the
community
etw
.
austarieren
;
in
ein
ausgewogenes
Verhältnis
bringen
{vt}
[übtr.]
to
balance
sth
.;
to
balance
out
sth
.
[fig.]
austarierend
;
in
ein
ausgewogenes
Verhältnis
bringend
balancing
;
balancing
out
austariert
;
in
ein
ausgewogenes
Verhältnis
gebracht
balanced
;
balanced
out
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
proportionately
(to)
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
Anzugs
verhältnis
{n}
;
Verhältnis
der
Drehmomente
[electr.]
torque
ratio
Dosis-Wirkung-
Verhältnis
{n}
(
Radioaktivität
)
[phys.]
[med.]
dose-effect
relation
(radioactivity)
Festigkeit-Masse-
Verhältnis
{n}
[phys.]
strength-to-weight
ratio
Formfaktor
{m}
(
Verhältnis
von
Gleichrichtwert
zu
Effektivwert
)
[electr.]
form
factor
(ratio
of
the
root
mean
square
value
to
the
average
value
)
Kohlenstoff-Stickstoff-
Verhältnis
{n}
[chem.]
carbon-to-nitrogen
ratio
;
C/N
ratio
;
C:N
ratio
Kosten-Nutzen-
Verhältnis
{n}
[econ.]
cost-benefit
ratio
Krediteinlagen-
Verhältnis
{n}
advances
ratio
Kurs-Gewinn-
Verhältnis
{n}
/KGV/
[fin.]
price-earnings
ratio
/p-e/
;
times
earnings
Kurs-Gewinn-
Verhältnis
{n}
/KGV/
;
Verhältnis
{n}
von
Kurs
zu
Gewinn
(
Börse
)
price-earnings
ratio
/PER/
;
price-earnings
multiple
;
times
earnings
(stock
exchange
)
Luft-Kraftstoff-
Verhältnis
{n}
;
Gemischzusammensetzung
{f}
air-fuel
ratio
umgekehrtes
Verhältnis
{n}
;
Reziprozität
{f}
[math.]
reciprocity
Stoffumsatz
{m}
;
Umsatz
{m}
(
Verhältnis
von
Ausgangsmenge
zu
Stoffmenge
nach
Reaktion
)
[chem.]
turnover
Stromkennzahl
{f}
;
Stromkennziffer
{f}
;
Kraft-Wärme-
Verhältnis
{n}
(
in
einem
Heizkraftwerk
)
[techn.]
power-to-heat
ratio
(in a
thermal
power
station
)
in
keinem
Verhältnis
zu
etw
.
stehen
{v}
to
be
incommensurate
with
sth
.
im
richtigen
Verhältnis
;
im
rechten
Verhältnis
(
zu
)
commensurate
(with;
to
)
Wurzel-Spross-
Verhältnis
{n}
[bot.]
root-shoot
ratio
Zeichen-Zwischenraum-
Verhältnis
{n}
mark-to-space
ratio
borstig
;
ruppig
;
rau
;
unfreundlich
{adv}
(
Verhältnis
zu
jdm
.
usw
.)
[soc.]
brambly
[fig.]
(relationship
with
sb
.
etc
.)
etw
.
mit
jdm
.
haben
(
ein
Verhältnis
haben
)
{vt}
[soc.]
carry
on
with
sb
. (have a
sexual
relationship
)
[dated]
verhältnis
mäßig
{adj}
;
im
Verhältnis
(
zu
etw
.);
entsprechend
(
einer
Sache
)
in
proportion
(to
sth
.)
Die
Mitglieder
des
Gremiums
werden
entsprechend
der
Zahl
der
Arbeitnehmer
in
den
betroffenen
Betrieben
gewählt
.
The
members
of
the
body
are
elected
in
proportion
to
the
number
of
staff
employed
by
the
establishments
concerned
.
sich
mit
jdm
.
gut
verstehen
;
ein
gutes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
;
mit
jdm
.
auf
gutem
Fuß
stehen
{vi}
[geh.]
[soc.]
to
be
on
good
terms
with
sb
.
sich
mit
jdm
.
nicht
gut
verstehen
;
kein
gutes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
{vi}
[soc.]
to
be
on
bad
terms
with
sb
.
gutes
Verhältnis
{n}
;
guter
Draht
{m}
rapport
Liebschaft
{f}
;
Verhältnis
{n}
amour
künstliche
Beatmung
{f}
;
Beatmung
{f}
[med.]
artificial
ventilation
(of
the
lungs
);
artificial
pulmonary
ventilation
;
ventilation
;
artificial
respiration
;
insufflation
of
the
lungs
;
pneumatogeny
assistierte
Beatmung
assisted
mechanical
ventilation
;
forcible
inspiration
assistiert-kontrollierte
Beatmung
assist-control
ventilation
druckunterstützte
Beatmung
pressure-support
(ed)
ventilation
kontrollierte
maschinelle
Beatmung
controlled
mandatory
ventilation
künstliche
Beatmung
nach
Silvester
Silvester's
ventilation
method
manuelle
Beatmung
manual
respiration
maschinelle
Beatmung
;
mechanische
Beatmung
mechanical
ventilation
;
automatic
pulmonary
ventilation
Beatmung
mit
umgekehrtem
Atemphasen-Zeit-
Verhältnis
inversed
ratio
ventilation
synchronisierte
intermittiertende
maschinelle
Beatmung
synchronized
intermittent
mandatory
ventilation
/SIMV/
eine
persönliche
Beziehung
zu
jdm
.
haben
{vt}
[soc.]
to
be
involved
with
sb
.
mit
jdm
.
ein
Verhältnis
haben
;
mit
jdm
.
verbandelt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
romantically
involved/entangled
with
sb
.
eine
persönliche
Beziehung
zu
jdm
.
aufbauen
to
become
emotionally
involved
with
sb
.
Dividende
{f}
;
Gewinnanteil
{m}
[fin.]
dividend
;
divvy
[coll.]
aufgelaufene
Dividende
{f}
;
rückständige
Dividende
{f}
dividend
in
arrears
aufgelaufene
Dividende
{f}
accrued
dividend
ausgewiesene
Dividende
{f}
declared
dividend
außerordentliche
Dividende
{f}
extraordinary
dividend
fiktive
Dividende
{f}
sham
dividend
geringe
Dividende
{f}
poor
dividend
Jahresabschlussdividende
{f}
end-of-year
dividend
;
year-end
dividend
kumulative
Dividende
{f}
cumulative
dividend
Sachwertdividende
{f}
;
Sachdividende
{f}
property
dividend
;
dividend
in
kind
Scheindividende
{f}
fictitious
dividend
Erhöhung
der
Dividenden
increase
of
dividends
Dividende
{f}
in
Form
von
Schuldurkunden
liability
dividend
eine
Dividende
ausfallen
lassen
to
pass
a
dividend
Verhältnis
von
Gewinn
zu
Dividende
dividend
cover
Die
Dividende
ist
festgesetzt
worden
.
The
dividend
has
been
declared
.
Eigenkapital
{n}
(
eines
Unternehmens
)
[econ.]
(shareholder's
[Br.]
/stockholder's
[Am.]
)
equity
;
equity
capital
;
proprietary
capital
[Am.]
(of
an
enterprise
)
haftendes
Eigenkapital
liable
equity
capital
;
liable
capital
primäres
Eigenkapital
primary
capital
Eigen-
oder
Fremdkapital
capital
owned
or
borrowed
;
debt
or
equity
Verhältnis
zwischen
Fremdkapital
und
Eigenkapital
debt-equity
ratio
Einsatz
{m}
(
Vorgang
beim
Glücksspiel
)
bet
(gambling)
Einsätze
{pl}
bets
setzen
to
place
a
bet
Keine
Einsätze
mehr
.
No
more
bets
,
please
.
Der
Einsatz
wird
im
Verhältnis
3:2
ausbezahlt
.
The
bet
is
settled
at
a
rate
of
3
to
2.
Formfaktor
{m}
(
Verhältnis
von
Länge
zu
Breite
)
[techn.]
form
factor
Formfaktoren
{pl}
form
factors
More results
Search further for "Verhältnis":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe