A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for Unerwünschtes
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
unerwünschtes
Arzneimittelereignis
{n}
;
unerwünschtes
Ereignis
{n}
/UE/
[pharm.]
adverse
drug
event
;
adverse
event
/AE/
unerwünschte
Arzneimittelereignisse
{pl}
;
unerwünschte
Ereignisse
{pl}
adverse
drug
events
;
adverse
events
schwerwiegendes
unerwünschtes
Ereignis
/SUE/
;
Arzneimittelschaden
{m}
serious
adverse
drug
event
;
serious
adverse
event
/SAE/
Symptom
{n}
(
+Gen
. /
für
etw
.);
Zeichen
{n}
(
für
etw
.
Unerwünschtes
)
[übtr.]
symptom
(of
sth
.
undesirable
)
[fig.]
schwerwiegendes
unerwünschtes
Ereignis
{n}
/SUE/
[med.]
[pharm.]
serious
adverse
event
/SAE/
Anwendungsprogramm
{n}
/AWP/
;
Anwendungssoftware
{f}
;
Anwenderprogramm
{n}
;
Anwendersoftware
{f}
;
Benutzerprogramm
{n}
;
Benutzersoftware
{f}
[comp.]
application
program
;
application
software
;
application
;
end-user
program
Anwendungsprogramme
{pl}
;
Anwenderprogramme
{pl}
;
Benutzerprogramme
{pl}
application
programs
;
applications
;
end-user
programs
mobiles
Anwendungsprogramm
;
App
{f}
mobile
application
program
;
mobile
app
möglicherweise
unerwünschtes
Programm
/MUP/
potentially
unwanted
program
/PUP/
;
potentially
unwanted
application
/PUA/
Navi-App
{f}
sat-nav
app
[Br.]
;
GPS
app
[Am.]
etw
. (
Unerwünschtes
)
abbekommen
;
einstecken
;
kassieren
;
sich
etw
.
einhandeln
{vt}
;
sich
etw
.
einfangen
[ugs.]
to
cop
sth
. (undesirable)
[Br.]
[coll.]
abbekommend
;
einsteckend
;
kassierend
;
sich
einhandelnd
;
sich
einfangend
copping
abbekommen
;
eingesteckt
;
kassiert
;
sich
eingehandelt
;
sich
eingefangen
copped
die
volle
Wucht
des
Schlags
abbekommen
to
cop
the
full
force
of
the
blow
Das
Auto
hat
ganz
schön
was
abbekommen
.
The
car
really
copped
it
.
Mich
hat
es
ganz
schön
erwischt
.
I
really
copped
it
.
Wir
werden
dafür
von
allen
Seiten
geprügelt
werden
,
aber
daran
sind
wir
gewöhnt
.
We
are
going
to
cop
flak
from
everywhere
,
but
we
are
used
to
that
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
aufhalten
;
abstellen
;
stoppen
[ugs.]
;
einer
Sache
Einhalt
gebieten
[geh.]
;
etw
.
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
check
sth
. (undesirable)
aufhaltend
;
abstellend
;
stoppend
;
einer
Sache
Einhalt
gebietend
;
zum
Stillstand
bringend
checking
aufgehalten
;
abgestellt
;
gestoppt
;
einer
Sache
Einhalt
geboten
;
zum
Stillstand
gebracht
checked
etw
.
eindämmen
;
etw
.
zurückdrängen
to
check
the
growth
of
sth
. /
the
increase
in
sth
. /
the
spread
of
sth
.
die
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
the
bleeding
die
Ausbreitung
der
Krankheit
eindämmen/stoppen
to
check
the
spread
of
the
disease
den
Feind
durch
Befestigungsanlagen
aufhalten
to
check
the
enemy
by
fortifications
Die
Regierung
muss
etwas
tun
,
um
den
Migrantenstrom
abzustellen
.
The
Government
must
do
something
to
check
the
flow
of
migrants
.
Es
gelingt
der
Polizei
nicht
,
geeignete
Maßnahmen
zu
setzen
,
um
den
Kriminalitätsanstieg
einzudämmen
.
The
police
are
failing
to
take
adequate
measures
to
check
the
growth
in
crime
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
aussondern
;
auslesen
;
klauben
[ugs.]
{vt}
to
cull
sth
.
aussondernd
;
auslesend
;
klaubend
culling
ausgesondert
;
ausgelesen
;
geklaubt
culled
schadhafte
Früchte
aussondern
to
cull
damaged
fruits
etw
. (
Unerwünschtes
)
beenden
{vt}
to
stop
;
to
end
;
to
break
up
;
to
bust
up
[coll.]
sth
. (unwanted)
beendend
stopping
;
ending
;
breaking
up
;
busting
up
beendet
stopped
;
ended
;
broken
up
;
busted
up
einen
Kampf
beenden
to
stop
/
end
/
break
up
a
fight
jdn
./etw. (
Unerwünschtes
)
befriedigen
{vt}
;
sich
jdm
.
anbiedern
{vr}
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
{v}
[pej.]
to
pander
to
sb
./sth.
befriedigend
;
sich
anbiedernd
;
zu
Diensten
seiend
pandering
to
befriedigt
;
sich
angebiedert
;
zu
Diensten
gewesen
pandered
to
Politik
der
Zugeständnisse
policy
of
pandering
jds
.
Wünschen
nachgeben
to
pander
to
sb
.'s
wishes
die
niederen
Instinkte
ansprechen
to
pander
to
the
base
instincts
dem
Laster
Vorschub
leisten
to
pander
to
vice
jdm
.
um
den
Bart
gehen
[übtr.]
to
pander
to
sb
.'s
ego
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
in
a
scandal
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/gekommen
.
We
got
caught
in
a
rain
storm
.
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
massenweise
an
jdn
.
senden
{vt}
[comp.]
to
spam
sth
.
to
sb
.
massenweise
sendend
spamming
massenweise
gesendet
spammed
einen
Trojaner
im
Internet
massenweise
in
Umlauf
bringen
to
spam
a
Trojan
horse
to
internet
users
etw
. (
Unerwünschtes
)
wegbringen
;
wegbekommen
;
loskriegen
[ugs.]
{vt}
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(get
rid
of
)
wegbringend
;
wegbekommend
;
loskriegend
shifting
weggebracht
;
wegbekommen
;
losgekriegt
shifted
Es
ist
immer
noch
ein
Fleck
da
,
den
ich
nicht
wegbringe
.
There's
still
a
stain
that
I
can't
shift
.
Mit
modernen
Waschmitteln
bringt
man
die
meisten
Flecken
weg
.
Modern
detergents
will
shift
most
stains
.
Die
Erkältung
habe
ich
mit
keinem
Medikament
wegbekommen
,
das
ich
genommen
habe
.
None
of
the
medicines
I've
taken
have
shifted
this
cold
.
Search further for "Unerwünschtes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe